Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Aldi Wie funktioniert Aldi Talk

Wie funktioniert ALDI Talk?

[ Gesamtbewertungen: 10 | Durchschnitt: 3,30 ]
Loading...

Aldi bietet mit Aldi Talk einen günstigen Mobilfunkservice an. Neben Telefon, SMS und Internet gibt es auch weitere Angebote wie Musikstreaming. Wie Aldi Talk funktioniert und was Sie über Aldi Talk wissen müssen, erfahren Sie hier!

In Kürze: Aldi Talk

  • Große Flexibilität: Bei Aldi Talk funktioniert alles mit einer Vorauszahlung. Sie können Ihren Tarif jederzeit ändern oder kündigen.
  • Verschiedene Optionen: Ob Gelegenheitstelefonierer, Vielsurfer oder Musikfreunde – für jeden gibt es einen passenden Tarif bei Aldi Talk. Die einzelnen Angebote können flexibel zu- oder abgewählt werden.
  • Einfache Bezahlung: Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihr Guthaben aufzuladen. Damit sind Sie nicht darauf angewiesen, eine Aldi-Filiale in der Nähe zu haben, wenn Sie neues Guthaben brauchen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das ist Aldi Talk
  • 2 Aldi-Talk-Kunde werden
  • 3 Tarif wählen
    • 3.1 Basis-Tarif
    • 3.2 Kombi-Pakete
    • 3.3 Internet-Flatrates
    • 3.4 Musik-Streaming-Pakete
    • 3.5 Weitere Angebote von Aldi Talk
  • 4 Aldi Talk SIM-Karte aktivieren
  • 5 Aldi Talk Guthaben

Das ist Aldi Talk

Günstig telefonieren & surfen mit ALDI TALK

Günstig telefonieren & surfen mit ALDI TALK

Aldi Talk ist ein gemeinsames Angebot von Aldi Nord und Aldi Süd. Mit Aldi Talk hat Aldi ein Prepaid-Angebot geschaffen, das eine sehr einfache Vertragsstruktur hat. Sie können in jeder Aldi-Filiale eine SIM-Karte kaufen. Dabei entscheiden Sie sich für ein Tarifmodell. Nach dem Kauf der SIM-Karte müssen Sie die Nummer aktivieren. Das geht meist innerhalb weniger Minuten.

Nachdem die Aktivierung erfolgt ist, können Sie im Rahmen Ihres Vertrags surfen und telefonieren. Aldi Talk arbeitet im E-Plus-Netz. Seit der Fusion von O2 und E-Plus nutzen Aldi-Talk-Nutzer das gemeinsame Netz von O2 und E-Plus. Aldi Talk hat den Vorteil, dass es keine Grundgebühr gibt und Sie jederzeit kündigen können. Sie sind mit einem Aldi-Talk-Tarif sehr flexibel.

Aldi-Talk-Kunde werden

Um bei Aldi Talk Kunde zu werden, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Starterpaket in Filiale kaufen: In jeder Aldi-Filiale können Sie das Starter-Paket in der Nähe der Kasse finden. Nach dem Kauf müssen Sie das Starterpaket online aktivieren.
  • Starterpaket online kaufen: Sie können das Starterpaket auf alditalk.de bestellen. Wählen Sie dazu den gewünschten Tarif aus und geben Sie alle geforderten persönlichen Angaben an. Die Zahlung erfolgt mittels PayPal oder per Kreditkarte. Nach zwei bis vier Werktagen erhalten Sie Ihre SIM-Karte.

Das Starterpaket enthält eine Triple-SIM-Karte. Sie ist also für alle gängigen Geräte geeignet, unabhängig davon, ob diese Macro-, Micro- oder Nano-SIM verwenden. Das Starterpaket kostet 12,99€. Davon werden Ihnen 10 Euro als Startguthaben gutgeschrieben. Sie zahlen also de facto 2,99 € für die Einrichtung Ihrer Nummer.

Tarif wählen

Die Starterpakete bei Aldi haben eine vorgemerkte Tarifoption.

Sie haben die Wahl zwischen folgenden Tarifen:

  • Basis Prepaid-Tarif
  • Kombi-Pakete
  • Internet-Flatrates
  • Musik-Streaming-Pakete

Sie können jederzeit nach Ablauf des aktuellen Zeitraums auf ein anderes Paket umsteigen.

Basis-Tarif

Wenn Sie ein Starter-Paket erwerben, ist es standardmäßig mit dem Basis-Tarif ausgestattet. Dieser Tarif bietet die wichtigsten Mobilfunk-Funktionen. Sie zahlen jedoch – wie man es von Prepaid-Tarifen gewohnt ist – für jede in Anspruch genommene Dienstleistung. Es sind keine Freiminuten, SMS oder Datenvolumen enthalten.

Der Basis-Tarif lässt sich mit allen anderen Service-Paketen kombinieren.

Die Details des Basis-Tarifs im Überblick:

Startgebühr12,99 € (10€ Startguthaben enthalten)
Anrufe0,11 € in deutsche Fest- und Mobilfunknetze, 0,03€ zu anderen Aldi-Talk Kunden. Mailbox-Anrufe sind kostenfrei
SMS0,11€ in alle Netze, 0,03€ zu Aldi-Talk
MMS0,39 € in alle Netze
Mobiles Internet0,24 € pro MB (bis zu 21,6 Mbit/s im Download)

Kombi-Pakete

Die Kombi-Pakete von Aldi Talk verfügen über eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen und EU-Netze. Zudem können Sie über ein bestimmtes Highspeed-Datenvolumen verfügen. Je nachdem, wie viel Volumen sie benötigen, können Sie zwischen 2 GB, 4 GB und 6 GB wählen.

Die Kombipakete laufen jeweils vier Wochen lang. Sie zahlen im Voraus für den kommenden Zeitraum. Kurz vor dem Ende des Zeitraums müssen Sie Ihr Guthaben aufladen, um das Paket weiterhin zu nutzen. Dazu haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die wir Ihnen in einem eigenen Artikel zusammengestellt haben: Guthaben bei Aldi Talk aufladen.

Übersicht über die Kombi-Pakete:

Startgebühr12,99 € (10€ Startguthaben enthalten)
Kosten pro Zeitraum7,99€ (Paket S), 12,99 € (Paket M) oder 19,99 (Paket L)
Anrufeohne zusätzliche Gebühr in alle Netze in Deutschland und der EU (außer Sonderrufnummern)
SMSohne zusätzliche Gebühr in alle Netze in Deutschland und der EU
MMS0,39 € in alle Netze
mobiles Internet2, 4 oder 6 GB Highspeed-Datenvolumen. Falls das Volumen aufgebraucht ist, kann zusätzliches Volumen gebucht werden (für 4,99€/9,99€/14,99€).

Internet-Flatrates

Diese Tarife enthalten ausschließlich Datenvolumen zum mobilen Surfen. Sie eignen sich deshalb für Tablets, die keine Telefonfunktion haben. Sie können zwischen 500 MB (Flatrate S), 1 GB (Flatrate M), 3 GB (Internet-Flatrate L) und 6 GB (XL) wählen. Bei allen Paketen ist EU-Roaming inklusive. Sie können demnach auch im EU-Ausland mit Highspeed surfen.

Wie bei den Kombi-Paketen haben die Flatrates eine Laufzeit von vier Wochen. Möchten Sie danach weitersurfen, muss Ihre SIM-Karte das entsprechende Guthaben aufweisen.

Übersicht über die Internet-Flatrates von Aldi Talk:

Startgebühr12,99 € (10€ Startguthaben enthalten)
Kosten pro Zeitraum3,99 € (S), 6,99 € (M), 9,99 € (L), 14,99 € (XL)
Anrufenicht enthalten
SMSnicht enthalten
MMSnicht enthalten
mobiles Internet500 MB, 1 GB, 3 GB oder 6 GB Highspeed-Datenvolumen. Es kann zusätzliches Volumen gebucht werden (für 3,00€/4,99€/9,99€/14,99€).

Musik-Streaming-Pakete

Als zusätzliche Option können Sie mit Aldi Talk zusätzlich ein Abo bei Aldi life abschließen. Dort bietet Aldi in Zusammenarbeit mit Napster unbegrenztes Streaming von Musik und Hörbüchern an. Ein Abo bei Aldi life kostet einzeln 7,99€ für 30 Tage. In Kombination mit Aldi Talk ist der Service etwas günstiger zu haben.

Aldi Talk bietet zwei Tarifmodelle an, die das Streaming beinhalten. Sie haben bei beiden eine Flatrate für Anrufe und SMS (auch ins EU-Ausland) sowie Highspeed Datenvolumen. Wenn Sie das Musik-Paket abbestellen, wird Ihr Tarif auf den Basistarif umgestellt.

Übersicht über die Musik-Streaming-Pakete von Aldi Talk:

Startgebühr12,99 € (10€ Startguthaben enthalten)
Kosten pro Zeitraum9,99 € (Musik-Paket M), 14,99 € (Musik-Paket L)
Anrufeohne zusätzliche Gebühr in alle Netze in Deutschland und der EU (außer Sonderrufnummern)
SMSohne zusätzliche Gebühr in alle Netze in Deutschland und der EU
MMS0,39 € in alle Netze
mobiles Internet1,5 GB oder 3 GB Highspeed-Datenvolumen. Zusätzliches Volumen für 4,99€ bzw. 9,99€.

Weitere Angebote von Aldi Talk

Wenn Sie Aldi-Talk-Kunde sind, haben Sie viele Optionen. Alle Zusatzpakete sind mit den oben aufgeführten Tarifen kombinierbar. Die Reisepakete haben eine Laufzeit von sieben Tagen. Es erfolgt keine automatische Verlängerung. Nicht verbrauchte Einheiten (Datenvolumen, Telefonminuten) verfallen am Ende der Laufzeit.

Für Reisen können Sie diese Optionen hinzubuchen:

  • EU-Sprachpaket 150: 150 Minuten aus dem EU-Ausland und in der Schweiz telefonieren. Die Option kostet einmalig 4,99€.
  • Welt Internet-Paket 50: 50 MB Datenvolumen in über 100 Ländern. Die Option kostet 4,99€.
  • EU Internetpaket 500: 500 MB Datenvolumen im EU-Ausland sowie der Schweiz. Die Option kostet 4,99€.

Wenn Sie den Basis-Tarif nutzen, können Sie sich die Community-Flatrate hinzubuchen. Für 2,99 € erhalten Sie eine Flatrate zu anderen Aldi-Talk-Teilnehmern. Wie bei anderen Tarif-Paketen verlängert sich die Option bei ausreichendem Guthaben nach vier Wochen.

Falls Ihr enthaltenes Datenvolumen aufgebraucht ist oder Sie es zum Basistarif hinzubuchen möchten, können Sie weiteres Volumen hinzubuchen.

Aldi Talk SIM-Karte aktivieren

Bevor Sie mit Aldi Talk telefonieren und surfen können, müssen Sie Ihre SIM-Karte zunächst aktivieren. Mit der Aktivierung wird die Karte freigeschaltet und Ihre Telefonnummer nutzbar.
Um die Aktivierung durchzuführen, brauchen Sie die SIM-Karte aus dem Starterpaket. Auf dieser ist der PUK (Personal Unlocking Key) vermerkt, den Sie zur Freischaltung benötigen.

Diese Optionen haben Sie für die Freischaltung:

  • Online: Sie können die Aktivierung online vornehmen. Dazu gehen Sie auf www.alditalk.de und klicken in der Navigationsleiste auf “SIM-Karte aktivieren”. Geben Sie die SIM-Kartennummer und den PUK2 ein. Bei sind auf der Schablone zum Heraustrennen zu sehen. Folgen Sie danach den Anweisungen.
  • Per App: Für Nutzer von Android- und Apple-Smartphones steht eine App zur Aktivierung zur Verfügung (zur Android-App, zur iOS-App). Sie benötigen zudem die SIM-Kartennummer und PUK2.
  • Per Telefon: Sie können die Aktivierung auch mit einem Anruf erledigen. Wählen Sie dazu die Nummer 0201 – 22099777.
  • Vor Ort: In den Filialen von Aldi Süd können Sie die SIM-Karten auch direkt in der Filiale registrieren lassen.

Nachdem die SIM registriert ist, müssen Sie sich noch identifizieren. Dazu benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument. Die Identifizierung erfolgt entweder per Postident-Verfahren, mithilfe einer Video-Identifizierung oder in einer Aldi-Süd-Filiale.

Aldi Talk Guthaben

Alle Pakete bei Aldi Talk werden im Voraus bezahlt. Damit Sie Ihren jeweiligen Tarif auch im Folgezeitraum nutzen können, müssen Sie über ausreichend Guthaben verfügen.

Sie können Aldi Talk Guthaben auf folgenden Wegen aufladen:

  • Online über das Aldi-Talk-Kundenportal
  • In der Aldi-Talk-App
  • Per Tastencode auf dem Telefon
  • Über die Hotline 1155

Sie können in der Aldi-Filiale Guthabenkarten erwerben oder über das Aldi-Talk Kundenportal eine automatische Aufladung einstellen. Alles zum Thema erfahren Sie in unserem Artikel zum Thema “Aldi Talk Guthaben aufladen”.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Aldi Talk Ersatzkarte aktivieren
  • Aldi Talk Übersicht Verbrauch
  • Aldi Talk Ausland
  • Aldi Talk Kontakt
  • Guthaben Aldi Talk aufladen
  • Aldi Talk kündigen Vorlage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen