Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Wie funktioniert Amazon Prime Music?

Was ist Amazon Prime Music und wie funktioniert es?

[ Gesamtbewertungen: 6 | Durchschnitt: 3,67 ]
Loading...

Um möglichst viele Kunden für sein Prime-Programm zu gewinnen, wirbt Amazon (www.amazon.de) mit vielen Extras, die es kostenlos zum Abonnement dazu gibt. Eines davon ist Amazon Prime Music. Wenn Sie also bereits einen Amazon Prime-Account haben, aber noch kein Musik Streaming Angebot nutzen, könnte Amazon Prime Music das Richtige für Sie sein. In diesem Artikel erfahren Sie, was Amazon Prime Music ist, was es ausmacht und ob es sich lohnt, eine Amazon Prime-Mitgliedschaft dafür abzuschließen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist Amazon Prime Music?
  • 2 Amazon Prime Music einrichten
    • 2.1 Amazon Music mit Amazon Echo nutzen
  • 3 Unterschiede zu Amazon Music Unlimited
  • 4 Vergleich zu Spotify
  • 5 Fazit

Was ist Amazon Prime Music?

Das kann Amazon Prime Music

Unter den vielen Extras des Prime-Abonnements ist Prime Music leicht zu übersehen. Dabei ist es durchaus nützlich und bietet viel Musik für wenig Geld, wenn man das Amazon Prime-Abo ohnehin bereits abgeschlossen hat.

Man bekommt Zugriff auf 2 Millionen Songs, die über den Browser, über eine App, über ein Alexa- oder ein Echo-Gerät jederzeit und überall werbefrei abspielbar sind. Außerdem werden alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga, des DFB-Pokals sowie aller Deutschen Spiele der Championsleague live im Audioformat übertragen. Podcasts, exklusive Interviews, die „Lage der Liga“, eigens zusammengestellte Playlists und Radiosender werden ebenfalls über die Apps und Echo-Lautsprecher zur Verfügung gestellt.

Amazon Prime Music einrichten

Die Grundvoraussetzung für die Nutzung für Amazon Prime Music ist eine Amazon Prime-Mitgliedschaft. Wenn Sie diese bereits abgeschlossen haben, können Sie direkt über den Browser auf Amazon Prime Music zugreifen, indem Sie auf diesem Link folgen:

  • music.amazon.de

Alternativ dazu können Sie auch die Amazon Music-App für iOS oder Android herunterladen und sich mit Ihrem Amazon Konto anmelden.

Laden Sie die Amazon

  • Google Play: Amazon Music für Android
  • App Store: Amazon Music für iOS

Amazon Music mit Amazon Echo nutzen

Auch mit den Geräten von Amazon Echo lässt sich die Musikbibliothek von Amazon unkompliziert bedienen. Hierzu benötigen Sie zunächst die Amazon Alexa App, die Sie über die folgenden Links auf Ihr Smartphone laden können. Wie Sie Amazon Music auf Ihrem Echo-Gerät einrichten können, erfahren Sie in der unten stehenden Anleitung.

Laden Sie hier die Amazon Alexa App herunter:

  • Google Play: Amazon Alexa für Android
  • App Store: Amazon Alexa für iOS

So richten Sie Amazon Music auf dem Echo ein:


  1. Laden Sie die Amazon Alexa App herunter.
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Amazon Konto in der Alexa App an.
  3. Navigieren Sie über die Menüleiste zum Reiter „Musik & Bücher“.
  4. Wählen Sie einen Titel aus Ihrer Amazon Prime Music Bibliothek und spielen Sie diesen ab.
  5. Oder sagen Sie „Alexa, spiel … ab“, um den Titel per Sprachsteuerung anzuwählen.

Unterschiede zu Amazon Music Unlimited

Prime Music vs. Music Unlimited

Der auffälligste Unterschied zu Amazon Music Unlimited ist die Anzahl an verfügbaren Musikstücken. Auch wenn sich 2 Millionen Songs zunächst nach viel anhören, wird schnell klar, dass sie im Vergleich zu den 60 Millionen Titeln von Amazon Music Unlimited eher klein ausfallen. Das ist gerade bei Neuerscheinung sehr auffällig. Diese werden zwar in der Gratisvariante des Amazon Prime Music Dienstes angezeigt, können aber nicht angehört werden. Man wird sogar nach dem Klicken eines neuen Songs aufgefordert, das Amazon Music Unlimited Abonnement abzuschließen.

Demgegenüber steht aber auch der Preis, den man für die Dienste jeweils zahlen muss. Amazon Prime Music ist für alle Prime-Kunden gratis, wohingegen Amazon Music Unlimited allen Prime-Kunden zusätzlich 7,99 € pro Monat berechnet. Wer kein Prime-Abo hat, zahlt für das Amazon Music Unlimited Abo sogar 9,99 € pro Monat.

Amazon Music Unlimited bietet Familien und Studenten einen günstigeren Tarif mit voller Funktionalität an. So werden für sechs Zugänge insgesamt 14,99 € fällig, wenn man verwandt ist bzw. in einem Haushalt lebt, was einem Monatsbeitrag von knapp 2,50 € pro Person entspricht. Studenten zahlen 4,99 € pro Monat unabhängig davon, ob sie ein Prime-Abo abgeschlossen haben oder nicht.

Mehr zu Amazon Music Unlimited:

Wenn Sie sich für Amazon Music Unlimited interessieren, finden Sie weitere Informationen in unserem Ratgeber zum Thema Wie funktioniert Amazon Music Unlimited

Vergleich zu Spotify

Spotify bietet neben seinem Bezahldienst auch eine kostenfreie Version seiner App an, die eher mit Amazon Prime Music verglichen werden kann. Mit dieser hat man die Möglichkeit, eine persönliche Playlist zu erstellen und beliebig oft anzuhören. Andere Playlists können zwar auch angehört werden, jedoch zum Teil nur mit zufälliger Musikwiedergabe. Außerdem gibt es nach einigen angehörten Titeln immer eine Werbeunterbrechung.

Dennoch bekommt man mit der Gratisversion von Spotify Zugriff auf 40 Millionen Songs sowie einen „Data Saver“-Modus, der beim Musikstreaming Ihr Datenvolumen schützt. Es fallen nicht zuletzt im Gegensatz zur Amazon Prime-Mitgliedschaft keine anderen Kosten an.

 Amazon Prime MusicSpotify Gratisversion
KostenAmazon Prime Mitgliedschaft (69 €/Jahr)keine
Verfügbare Titel2 Millionen40 Millionen
Werbeunterbrechungenkeinezwischen den Songs
Funktionalitätuneingeschränkteingeschränkt (zufällige Musikwiedergabe mit manchen Playlists)

Fazit

Wenn Sie nur gelegentlich Musik hören und keinen Wert auf aktuelle Titel und Alben legen, ist Amazon Prime Music möglicherweise das Richtige für Sie. Besonders das nahtlose Zusammenspiel mit Echo-Geräten macht das Gratismodell für alle Prime-Kunden attraktiv. Natürlich gilt das nur, wenn Sie bereits eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft besitzen und nutzen.

Wer nie bei Amazon bestellt und noch kein Prime-Abo abgeschlossen hat, sollte dies auch nicht extra für Amazon Prime Music tun. Stattdessen empfehlen wir die jeweilige Vollversion eines Musikstreamdiensts, zumal Amazon Prime Music durch ständige Angebote für Amazon Music Unlimited das Gleiche zu empfehlen scheint.

AmazonAmazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Lastschrift Mastercard Ratenzahlung Rechnung VISA
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Amazon

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Live Sports
  • Amazon Prime Video kündigen
  • Amazon Prime 30 Tage testen
  • Amazon Kontakt
  • Amazon Prime Video Kosten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • Aldi Online Bestellung
  • ALDI Kontakt
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2022 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen