Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Wie funktioniert Bonify?

Was ist Bonify & wie funktioniert es?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Bonify ist ein Portal, dass dem Nutzer Informationen über seine Bonitätsauskünfte bereitstellt. Der Service von bonify ist kostenlos. Wie bonify funktioniert und wann der Dienst nützlich ist, erklären wir in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Anmeldung bei bonify
  • 2 Dienstleistungen von bonify
    • 2.1 Bonitätsauskunft
    • 2.2 Finanzmonitor
    • 2.3 Vermittlung von Finanzprodukten
    • 2.4 Vermieterauskunft
  • 3 Für wen ist bonify interessant?
  • 4 Was ist wichtig für die Bonität?
  • 5 Zusammenfassung

Anmeldung bei bonify

Damit bonify genutzt werden kann, ist eine Anmeldung nötig. Um sich für die Services von bonify anzumelden, müssen die Nutzer sich zunächst mit ihren vollständigen Informationen registrieren.

Dazu gehören:

  • Vorname
  • Nachname
  • Straße
  • Hausnummer
  • Postleitzahl
  • Stadt

Bonify Identität bestätigen.

Ihre Identität müssen Sie bestätigen.

Um sicherzugehen, dass es sich bei dem angemeldeten Nutzer auch um die sich registrierende Person handelt, ist eine Identifizierung notwendig. Diese Identifizierung nimmt Bonify entweder per Bankkonto oder per Personalausweis vor.

Wählen Sie die Option „mit Bankkonto identifizieren“, können Sie direkt auf der Eingabemaske Ihre Online-Banking-Zugangsdaten eingeben. Die Daten werden mit verschlüsselter Übertragung an ihre Bank weitergegeben. Stimmen die angegebenen Informationen mit denen im Konto überein, gilt die Identifizierung als erfolgreich.

Möchten sie ihre Online-Banking Daten nicht angeben, können Sie sich über ihren Personalausweis identifizieren. Dieses Verfahren nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch, da sie ein Foto Ihres Ausweises hochladen müssen, das daraufhin geprüft wird.

Ist die Anmeldung erfolgreich verlaufen, können Sie Ihre Bonitätsdaten einsehen.

Dienstleistungen von bonify

Bonify bietet verschiedene Services. Neben der Bonitätsauskunft können Sie auf bonify auch Ihre Finanzen prüfen. Darüber hinaus bietet Ihnen das Unternehmen die Möglichkeit, Finanzprodukte zu erwerben.

Bonitätsauskunft

Die Auskunft, wie es um die Kreditwürdigkeit des Nutzers steht, bildet den Mittelpunkt des Angebots von bonify. Bereits kurz nach der Anmeldung steht eine Übersicht bereit, welche die wichtigsten Kennzahlen versammelt.

Über den Reiter „Prüfe deine Identität“ finden Sie verschiedene Unterkategorien:

  • Persönliche Daten: Name und Adresse des Nutzers
  • Inkassodaten: Wenn gegen den Nutzer ein Inkassoverfahren lief, wird dies hier vermerkt.
  • Gerichtsdaten: Zahlungen aus Gerichtsurteilen und ähnlichem werden unter diesem Punkt versammelt.
  • Zahlungserfahrungen: Unter diesem Eintrag finden sich Ratenzahlungen, Kredittilgungen und ähnliche Vorgänge, die sich auf die Bonität auswirken. In der Nutzeroberfläche von bonify werden diese Daten bereits in „positive“ und „negative Zahlungserfahrungen“ aufgeteilt. So sieht man auf einen Blick, welche Zahlungen sich günstig bzw. schlecht auf die Kreditwürdigkeit auswirken.
  • Unternehmensbeteiligungen: Ist der Nutzer im Handelsregister als Teilhaber aufgeführt, wird dies vermerkt. Je nach Art der Teilhaberschaft kann sich auch eine solche Beteiligung positiv oder negativ auswirken. Als persönlich haftender Gesellschafter einer insolventen Firma leidet – wie die Bezeichnung vermuten lässt – auch die persönliche Kreditwürdigkeit.

Neben den bereitgestellten Daten können Sie sich mit anderen Nutzern vergleichen. So sehen Sie, wie Ihre Bonitätsdaten im Vergleich zu anderen stehen.

Grundlage der Bonitätsauskunft:

Die Bonitätsauskunft wird von Creditreform Boniversum GmbH ermittelt. Weil diese Auskunftei nicht die größten Marktanteile in Deutschland hat, können die Daten teilweise unvollständig sein. Auch ist es möglich, dass einem Online-Shop andere Daten vorliegen und er deshalb Ihre Bonität anders einschätzt als bonify.

Finanzmonitor

Für Nutzer, die Ihr Bankkonto mit bonify verknüpft haben, bietet die Firma einen Service an, der das Kaufverhalten analysiert. Dabei überprüft bonify regelmäßig Ein- und Ausgänge im Bankkonto und erstellt daraus ein Profil für das Kaufverhalten des Nutzers. Mit dem hauseigenen bonify Lab verspricht die Firma, Konzepte zu entwickeln, um das Kaufverhalten des Nutzers zu optimieren.

Vermittlung von Finanzprodukten

Ein weiterer Service von bonify sind die maßgeschneiderten Angebote von Finanzprodukten. Ausgehend von der ermittelten Bonität bietet bonify seinen Nutzern Verträge an, die zu ihnen passen. Diese Service ist zugleich das Monetarisierungsmodell der Firma. Für die Nutzung des Services selbst müssen Nutzer kein Geld bezahlen. Bonify finanziert sich ausschließlich über Provisionen bei Vertragsabschlüssen.

Vermieterauskunft

Bonify bietet einen Service an, der Ihnen dabei helfen soll, eine neue Wohnung zu bekommen. Viele Vermieter fordern eine Selbstauskunft von interessierten Parteien, um die Kreditwürdigkeit der potenziellen Mieter abzuschätzen. Bonify bietet in seinem Menü eine eigene Rubrik für diese Selbstauskünfte. Somit können Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick versammeln.

Für wen ist bonify interessant?

Schufa Auskunft kostenlos.

Auskunfte bei Schufa und Co. sind kostenlos.

Seit der Einführung der DSGVO, der europäischen Datenschutzgrundverordnung, haben Verbraucher das Recht, über sie gespeicherte Daten einzufordern. Somit können Sie mehrfach im Jahr (statt wie bisher einmal pro Jahr) die über sie gesammelten Informationen bei den Auskunfteien abfragen. Bonify bietet zwar einen kostenlosen Service an, der sehr übersichtlich gestaltet ist und die Sache vereinfacht, doch da die Firma mit einer nicht so populären Auskunftei zusammen arbeitet, sind die dort gespeicherten Informationen oft nicht vollständig.

Eine vollständige Auskunft bei der Schufa können Sie selbst kostenlos einfordern. Zudem ist diese meist umfangreicher und detaillierter als die Informationen bei bonify. Der Service lohnt sich daher vor allem für Personen, die es eilig haben, ihren Kreditwürdigkeit abzurufen. Mit ausreichender Planung können Sie die über sie bekannten Informationen auch direkt bei den Auskunfteien abrufen.

Was ist wichtig für die Bonität?

Faktoren für die Bonität.

Welche Faktoren sind wichtig für die Bonität?

Die Auskunft macht Angaben über die Kreditwürdigkeit und das allgemeine Zahlungsverhalten einer Person. Dieser Wert ist eine Einschätzung, wie kreditwürdig diese Person ist. Die Einschätzung basiert auf verschiedenen Faktoren, die über die jeweilige Person bekannt sind. So werden z.B. Informationen über die Wohngegend, Anzahl der Umzüge, bekannte Inkasso- oder Gerichtsdaten, Anträge und Bestellungen bei Unternehmen sowie Daten über Zahlungsausfälle in der Einschätzung berücksichtigt. Aus diesen Informationen setzt die Auskunftei dann einen Score zusammen, der Ihre Kreditwürdigkeit abbilden soll.

Das Modell der Bonität ist daher nicht immer hundertprozentig korrekt, sondern arbeitet mit Erfahrungswerten. Deshalb lohnt es sich, regelmäßig ein Auge auf den Kredit-Score bei Schufa und Co. zu haben.

Zusammenfassung

  • Bonify bietet eine Plattform, bei der Bonitätsdaten kostenlos abgerufen werden können.
  • Neben der Auskunft bietet bonify verschiedene Services für die Optimierung des eigenen Finanzportfolios an.
  • Weil bonify mit einer weniger populären Auskunftei zusammenarbeitet, können die angegebenen Daten mitunter von denen abweichen, die Ihrer Bank, Ihrem Vermieter etc. vorliegen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Alternativen zur Schufa
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • PayPal Identität bestätigen
  • Bei Netflix anmelden
  • TVnow bezahlen
  • N26 Moneybeam

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen