Bezahlen.net
Besucher: 60 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Wie funktioniert Instagram?

Wie funkioniert Instagram + Was ist Instagram?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Instagram ist ein soziales Netzwerk. Seine Hauptfunktion ist das Teilen von Bildern. Im Laufe der Zeit sind darüber hinaus einige Features hinzugekommen. Hier erfahren Sie, wie Instagram funktioniert und welche Funktionen die App hat.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist Instagram?
  • 2 Anmelden bei Instagram
  • 3 Instagram nutzen
    • 3.1 Bei Instagram posten
    • 3.2 Instagram Profil
    • 3.3 Instagram Feed
    • 3.4 Instagram Stories
    • 3.5 InstaTV
  • 4 Kritik an Instagram
  • 5 Zusammenfassung

Was ist Instagram?

Instagram ist ein Fotodienst, der als App sehr populär ist

Instagram ist ein Onlinedienst, der sich auf das Teilen von Bildern und Videoinhalten spezialisiert hat. Mittlerweile gehört der Dienst zu Facebook und wird nicht nur von privaten Nutzern, sondern auch von Promis und Unternehmen genutzt. Bilder werden hauptsächlich in quadratischer Form geteilt, allerdings ist mittlerweile auch das Hochladen von Fotos im Hoch- oder Querformat möglich.

Anderen Nutzern kann man „folgen“, um so neue Bilder auf seiner Startseite, der Timeline, zu sehen. Über Hashtags werden Inhalte auf Instagram verschlagwortet und können so auch von anderen Nutzern aufgefunden werden, selbst wenn sie dem eigenen Profil nicht folgen.

Bilder können kommentiert werden, außerdem ist das Versenden von Privatnachrichten möglich, um Nutzer direkt anzuschreiben.

Anmelden bei Instagram

Anmelden bei Instagram

Bei Instagram anmelden.

Um Instagram zu nutzen, müssen Sie zunächst ein Nutzerkonto anlegen.

Dazu müssen Sie folgende Angaben tätigen:

  • E-Mail oder Telefonnummer
  • Name und Vorname
  • gewünschter Nutzername
  • Passwort

Alternativ besteht die Möglichkeit, sich per Facebook anzumelden. Wenn man diese Option wählt, erfolgt eine Weiterleitung zu Facebook. Dort werden Sie gebeten, Instagram den Zugriff auf Ihr Profil zu erlauben. Nach dem Erteilen dieser Erlaubnis müssen Sie lediglich einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben.

Instagram nutzen

Um Instagram zu nutzen, können Sie entweder den Browser oder die App nutzen. Im Browser ist die Funktionalität jedoch eingeschränkt. Es ist möglich, sich den Feed anzusehen, allerdings können keine eigenen Bilder geteilt werden. Auch das Versenden von Privatnachrichten ist nur über die App möglich.

Im Jahr 2018 wurde bekanntgegeben, dass Instagram über eine Milliarde registrierte Nutzer hat. Es werden etwa 40.000 Fotos und Videos pro Minute veröffentlicht.

Download

  • Android: Klicken Sie hier
  • Apple: Klicken Sie hier
  • Windows 10: Klicken Sie hier

Bei Instagram posten

Ein Bild teilen

Optionen, in Instagram Fotos zu bearbeiten.

Ändern Sie die Helligkeit, wenden Filter an oder bearbeiten das Foto.

Um einen klassischen Beitrag zu verfassen, klicken Sie auf das Plus-Symbol in der unteren Mitte des Bildschirms. Die so erstellten Bilder sind in einem quadratischen Format. Dieses war der Standard bei Instagram-Bildern, er sollte an Polaroid-Bilder erinnern. Nachdem das Bild aufgenommen wurde, kann es bearbeitet und mit Filtern versehen werden.

Alternativ können Sie ein bereits aufgenommenes Foto von Ihrem Smartphone auswählen. Wählen Sie dazu „Galerie“ aus. Hier ist das Teilen auch im Hoch- oder Querformat möglich.

Zum Schluss können Sie folgendes tun:

  • Bildunterschrift erstellen
  • Personen markieren
  • Ort hinzufügen
  • Automatisches Posten auf anderen Plattformen erlauben
  • Alternativtext erstellen für sehbehinderte Nutzer
  • Gruppe der Engen Freunde bearbeiten

Das erstellte Bild kann entweder öffentlich oder nur für Mitglieder der Engen Freunde sichtbar sein.

Eine Story oder Direktnachricht erstellen

In der Instagram App muss man nur nach rechts wischen, um zur Kamera zu gelangen. Damit der Bildschirm erscheint, muss es der App erlaubt sein, auf Kamera und Mikrofon zuzugreifen. Damit können Stories und Direktnachrichten (DM, von direct message) erstellt werden.

Im unteren Bereich kann man zwischen verschiedenen Arten von Posts auswählen:

  • Text: Ein Text in verschiedenen Stilen.
  • Musik: Suchen Sie nach einem Song, der Ihren Beitrag unterlegt.
  • Live: Startet eine Liveübertragung auf Instagram.
  • Normal: Einfacher Aufnahmemodus für Bilder.
  • Boomerang: Nimmt einen kurzen Videoschnipsel auf, der dann in Schleife abgespielt wird.
  • Superzoom: Zoomt in das aufgenommene Bild hinein, kann mit zusätzlichen Effekten versehen werden.
  • Rewind: Nimmt ein Video auf, das dann rückwärts abgespielt wird.
  • Freihändig: Einfache Aufnahmemodus für Videos.

Der Beitrag kann nach der Aufnahme zusätzlich mit Text und Emojis versehen werden. Darüber hinaus bietet Instagram verschiedene Filter an. Diese verändern das Aussehen des Bilds. Die Filter werden durch Wischen nach links oder rechts gewechselt.

Instagram Profil

Das Profil eines Instagram-Nutzers zeigt im oberen Abschnitt das Profilbild, den Nutzernamen (für Prominente gibt es einen blauen Haken, der die Echtheit des Profils bestätigt) und die Beschreibung.

Die Fotos des werden in einem Raster mit drei Fotos pro Zeile angezeigt. Das erlaubt es, Collagen aus mehreren Bildern zu erstellen.

Instagram Feed

Instagram Sponsored Post Kennzeichnung.

Gesponserte Beiträge sind gekennzeichnet.

Instagram präsentiert dem Nutzer Inhalte von anderen Accounts. Diese wurden früher in chronologischer Reihenfolge angezeigt, der neueste Post zuerst. Im Jahr 2016 wurde das Verfahren, wie die Benutzer Posts sehen, geändert. Nun erfolgt die Anzeige nicht mehr chronologisch, sondern wird von einem Algorithmus festgelegt. Dieser orientiert sich an den Interessen des jeweiligen Users. Deshalb zeigt Instagram zwischen Posts von Accounts, denen man folgt, werbliche Beiträge. Diese sind an der Kennzeichnung “gesponsert” unter dem Namen des Accounts zu erkennen.

Bei den Beiträgen im Feed steht das Bild im Vordergrund. Die Beschreibung des Bildes ist auf zwei Zeilen begrenzt. Möchte man mehr erfahren, ist dies durch einen Klick auf “mehr” möglich.

Unter dem Bild sind Symbole, die dem Nutzer folgende Aktionen ermöglichen:

  • Bild liken
  • Kommentar hinzufügen
  • Beitrag per Direktnachricht teilen
  • Beitrag speichern

Zudem sind unter manchen Beiträgen Punkte in blau und grau zu sehen. Diese zeigen an, dass zu dem Beitrag mehrere Bilder gehören. Man kann dann mit einer Wischbewegung auf dem Bild hin- und her scrollen.

Instagram Stories

Insta Story beliebte Funktion.

Instagram Stories sind sehr beliebt.

Über dem Feed zeigt Instagram runde Symbole an, in denen sich die Profilfotos von Nutzern befinden. Über diese erreicht man die sogenannten Insta-Stories. Dabei handelt es sich um kleine Videos, die nur für einen Zeitraum von 24 Stunden verfügbar sind.

Wenn sich um dem Bild ein bunter Ring befindet, hat man diese Story noch nicht angesehen. Andernfalls ist der Ring grau. Mit einem Klick auf den linken Kreis kann man seine eigene Story erstellen.

Instagram Stories können, ebenso wie Fotos, mit Text, Filtern und Emojis versehen werden.

InstaTV

Im Jahr 2018 wurde die Funktion InstaTV vorgestellt. Dabei wird es den Benutzern von Instagram ermöglicht, einen Video-Kanal zu betreiben. Die Videos werden im Seitenverhältnis 9:16 angezeigt, also dem üblichen Hochkantformat von Smartphonebildschirmen.

Die Videos, die ein Account bei InstaTV eingestellt hat, werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Im Gegensatz zu Insta-Stories bleiben die Videos bei InstaTV dauerhaft verfügbar.

Kritik an Instagram

Durch die Zugehörigkeit zu Facebook steht Instagram per se in der Kritik. Wurde die App anfangs dazu genutzt, Fotos aus dem Alltag mit Freunden oder Bekannten zu teilen, hat sich die Nutzung bei vielen Usern über die Jahre professionalisiert. Spontane Schnappschüsse sind selten geworden, viele Fotos erinnern an Hochglanzbilder aus Zeitschriften. Kritiker befürchten, dass vor allem Jugendliche versuchen, dieser Perfektion nachzueifern. Die Nutzung des Dienstes ist zwar erst ab 13 Jahren erlaubt, eine Altersprüfung findet jedoch nicht statt.

Problematisch sei außerdem die oft mangelnde Kennzeichnung werblicher Inhalte. Nutzer, die Produkte von Firmen präsentieren, würden dies nicht immer ausreichend kennzeichnen, sodass besonders bei jungen Nutzern der Eindruck entstünde, man könne und müsse sich beliebte Produkte leisten, um dazuzugehören.

Zusammenfassung

  • Instagram ist ein soziales Netzwerk, das zum Teilen von Bildern und Videos dient.
  • Nach eigenen Angaben hat Instagram über eine Milliarde Nutzer.
  • Fotos und Videos können mit verschiedenen Filtern bearbeitet werden.
  • Zudem gibt es eine Funktion, die Beiträge nur für 24 Stunden anzeigt.
  • Seit 2018 bietet InstagramTV die Möglichkeit, einen Video-Kanal zu führen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Aldi Talk Kontakt
  • Deutsche Post Kontakt
  • Bofrost Kontakt
  • KiK Kontakt
  • Eurowings Kontakt
  • Payback Kontakt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Bei Amazon anrufen
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen