Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Wie funktioniert Netflix?

Wie funktioniert Netflix + Was ist Netflix?

[ Gesamtbewertungen: 4 | Durchschnitt: 2,75 ]
Loading...

Der Streaming-Dienst Netflix ist aus dem Leben vieler nicht mehr wegzudenken. Mit tausenden von Filmen und Serien auf Abruf ermöglicht Netflix dem Nutzer, sich sein eigenes Fernsehprogramm zusammenzustellen. Wie genau Netflix funktioniert, erfahren Sie hier.

Grundprinzip von Netflix

Netflix

Netflix ist ein Video on Demand Anbieter.

Netflix bietet eine Mediathek an. Das bedeutet, dass man als Nutzer aus verschiedenen Videos, die auf Abruf bereit stehen, wählen kann. Netflix stellt die Inhalte bereit, die Videos werden mithilfe einer Internetverbindung auf das Gerät des Users übertragen.

Begonnen hat Netflix tatsächlich als Videoverleih. Der Name („net“ kurz für Internet und „flicks“ engl. Slang für Filme) rührt daher, dass es möglich war, die Filme im Internet zu bestellen und per Post nach Hause gesendet zu bekommen. Die Rückgabe des geliehenen Films erfolgte per Post oder über spezielle Rückgabeboxen, die u.a. in Einkaufszentren aufgestellt waren.

Seit 2007 ist Netflix im Video On Demand Sektor aktiv. Heute ist der Anbieter Marktführer in diesem Bereich und hat weltweit über 130 Millionen Abonnenten. Seit 2014 gibt es den Streamingdienst in Deutschland. Im Jahr 2016 wurde eine nahezu weltweite Verfügbarkeit erreicht. Nur China, Nordkorea, Syrien und die Krim müssen ohne Netflix auskommen.

Abonnements bei Netflix

Abos bei Netflix

Es gibt verschiedene Abos bei Netflix.

Sie können zwischen verschiedenen Abos wählen. Je nach Art des Abos können Sie auf unterschiedlichen Geräten gleichzeitig schauen. Zudem ist die Auflösung der Videos abhängig von Ihrem Abonnement.

Allen Abos ist gemeinsam, dass sie den vollen Zugang zu den verfügbaren Inhalten bieten. Sie können also alle verfügbaren Inhalte abrufen. Netflix ist darüber hinaus auf allen Plattformen verfügbar: Es ist egal, ob Sie auf Ihrem Smart-TV, Handy, Tablet oder Laptop schauen. Der erste Monat des Abos ist kostenlos. Nach dem Ablauf dieses Probemonats zahlen Sie monatlich. Weil Sie die Zahlung im Voraus leisten, können Sie das Abo jederzeit kündigen. Die Kündigung wird sofort gültig und Ihr Abo endet mit dem letzten Tag des bereits bezahlten Zeitraums.

Abos im Überblick

Features / Abo-ModellBasisStandardPremium
Preis7,99 EUR10,99 EUR13,99 EUR
Filme und Serien in HD
Filme und Serien in Ultra HD
Anzahl der Geräte, auf denen gleichzeitig gestreamt werden kann124

Probemonat bei Netflix

Um einen kostenlosen Probemonat zu beginnen, sind nur wenige Schritte nötig.

Befolgen Sie folgende Schritte:

  • Besuchen Sie Netflix.com
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche “30 Tage kostenlos ausprobieren”
  • Wählen Sie eines der verfügbaren Abos.
  • Geben Sie eine E-Mailadresse an und wählen Sie ein Passwort.
  • Hinterlegen Sie Zahlungsdaten.

Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie das Angebot im Rahmen des gewählten Abonnements nutzen. Sie erhalten drei Tage, bevor der Probezeitraum abläuft, eine Nachricht. So haben Sie die Gelegenheit zu kündigen, bevor die erste Zahlung fällig ist.

Nutzung von Netflix

Sie können Netflix an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen. Dazu stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Netflix einrichten

Wenn Sie Netflix zum ersten Mal nutzen, werden Ihnen verschiedene Titel präsentiert. Sie entscheiden, ob Sie daran interessiert sind oder nicht. Auf diese Weise bekommen Sie erste Vorschläge vom Netflix-Algorithmus.

Unterschiedliche Nutzer

Je nach Abo-Variante können bis zu vier verschiedene Nutzer gleichzeitig Filme schauen. Damit die Geschmäcker der einzelnen Familienmitglieder berücksichtigt werden, sollten Sie einzelne Nutzer einrichten. Auf dieses Weise lernt der Algorithmus für jeden Nutzer einzeln und kann bessere Empfehlungen aussprechen. Neben den Genre-Vorlieben werden mit den einzelnen Nutzern auch Spracheinstellungen gespeichert.

Netflix personalisieren

Damit der Algorithmus von Netflix bessere Empfehlungen ausgibt, müssen Sie ihn mit Daten füttern.

Dies können Sie auf drei unterschiedliche Arten tun:

  • Filme und Serien schauen
  • Titel bewerten
  • Filme und Serien auf die Watchlist setzen

Titel bewerten bei Netflix.

Klicken Sie auf die Daumen nach oben oder unten, um den Titel zu bewerten.

Je mehr Filme, Serien und Dokumentationen Sie sich ansehen, umso genauer kann der Algorithmus von Netflix ermitteln, was Ihnen gefällt. Sie erhalten dann Vorschläge, die Ihrem Geschmack möglicherweise entsprechen. Weil jedoch nicht alles, was Sie sich ansehen, Ihnen auch gefallen muss, sollten Sie dem Algorithmus zusätzliche Hilfestellung geben. Mit der Funktion “Titel bewerten” können Sie genauer zeigen, was Ihnen gefällt.

Titel, die auf der Watchlist stehen, werden ebenfalls zu Ihren Interessen gezählt. Auf diese Weise können Sie Ihre Lieblingssendungen in die Berechnung einfließen lassen, ohne sie erneut schauen zu müssen.

Ungeliebte Titel löschen

Falls Sie eingeschlafen sind und viele Folgen einen Serie geschaut haben, die Ihnen überhaupt nicht zusagt, können Sie diese aus Ihrer Historie löschen. Gehen Sie dazu in die Einstellungen unter “Konto” – “Titelverlauf”. Dort sehen Sie detailliert alle Titel, die Sie sich angesehen haben. Mit einem Klick auf den durchgestrichenen Kreis auf der rechten Seite können Sie einzelne Titel verbergen. Sie werden dann auch nicht mehr für die Empfehlungen zu Rate gezogen.

Netflix auf unterschiedlichen Geräten

Sie können Netflix auf jedem Gerät schauen, das über einen Browser verfügt. Zudem gibt es für die meisten Smart-TVs eine eigene Netflix-App. Wenn Sie einen Apple-TV oder Amazon FireTV-Stick benutzen, stehen ebenfalls eigene Apps zur Verfügung. Auch für die gängigen Spielkonsolen hat Netflix eigene Apps im Angebot.

Netflix-Apps für verschiedene Plattformen:

  • Netflix für iOS
  • Netflix für Android
  • Netflix für Windows
  • Netflix für FireTV

Netflix Filme offline schauen

Titel offline schauen mit Netflix.

Mit Klick auf den Pfeil können Sie Titel offline auf Ihrem Gerät schauen.

Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien auch offline schauen. Dazu benötigen Sie die Netflix-App auf Ihrem Gerät.

Um die Titel offline verfügbar zu machen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie die entsprechenden Titel aus.
  • Klicken Sie auf den Pfeil, der nach unten zeigt.
  • Warten Sie, bis der Titel heruntergeladen wurde.
  • Sie können den Titel über das Menü unter dem Punkt „Meine Downloads“ abrufen.

Sie können den Film oder die Serienfolge nun offline schauen. Damit das Offline-Feature nicht ausgenutzt wird, gibt es eine Einschränkung: Nachdem Sie begonnen haben, zu schauen, ist die Datei nur 48 Stunden abspielbar. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Datei gesperrt und kann nicht mehr abgespielt werden.

Filme und Serien bei Netflix

Netflix Filme und Serien.

Genießen Sie Filme und Serien mit Netflix.

Netflix verfügt über eine große Auswahl an Filmen, Dokumentationen, Serien und anderen Sendungen. Die Ausstrahlung erfolgt über ein Lizenzmodell. Das hat zur Folge, dass nicht in jedem Land die gleichen Titel zur Verfügung stehen. Die Lizenzrechte gelten meist nur in einem bestimmten Land oder einer Region. Es kommt vor, dass Netflix sich die Rechte für bestimmte Sendungen gesichert hat, bevor sie weltweit verfügbar waren. Aus diesem Grund können manche Regionen bestimmte Sendungen nicht sehen.

Bei den Netflix Originals genannten Eigenproduktionen kommt es zur paradoxen Situation, dass der Streamingdienst die Lizenzen selbst nicht innehat. Dies stammt ebenfalls aus einer Zeit, als Netflix noch nicht weltweit agiert hat. Sie haben sich dann Partner gesucht, die die Ausstrahlung in den jeweiligen Regionen übernehmen. Weil diese Lizenzvereinbarungen für mehrere Jahre geschlossen wurden, sind die Lizenzinhaber mancherorts immer noch die einzigen, die Netflix-Serien zeigen dürfen.

Netflix Originals bei anderen Anbietern

Die paradoxe Situation, dass Netflix die Lizenzen für Eigenproduktionen nicht besitzt, betrifft vor allem Serien, die schon längere Zeit bestehen. Aktuell sind die beliebten Produktionen Orange Is The New Black, Arrested Development und Lilyhammer betroffen.


Zusammenfassung

  • Netflix ist der weltweit größte Streaming-Anbieter für Filme und Serien.
  • Der Dienst ist in nahezu jedem Land verfügbar.
  • Mit verschiedenen Abo-Modellen und Personalisierbarkeit lässt sich Netflix auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen.
  • Netflix produziert eigene Filme und Serien. Teilweise werden diese über Lizenzpartner ausgestrahlt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Netflix Konto reaktivieren
  • Netflix ohne Abonnement nutzen
  • Netflix vs. Maxdome
  • Netflix Filme und Serien herunterladen
  • Kosten Netflix Jahr
  • Netflix for Students

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen