Bezahlen.net
Besucher: 50 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Zahlungsarten YouTube-Premium bezahlen

Abo bei YouTube-Premium bezahlen: Vorteile, Zahlungsarten & Tipps

[ Gesamtbewertungen: 5 | Durchschnitt: 1,80 ]
Loading...

Mithilfe eines YouTube Premium-Abonnements wird ein werbefreies Streaming Erlebnis jetzt auch auf dem allseits beliebten Videoportal möglich. Allerdings entfallen durch das Premium-Abonnement nicht nur lästige Werbeunterbrechungen. Vielmehr lockt YouTube-Premium-Nutzer auch noch mit weiteren attraktiven Zusatzleistungen. Welche das sind, was YouTube Premium kostet und wie sich der Zusatzdienst bezahlen lässt, zeigen wir hier.

YoutTube Premium verspricht mehr als nur Werbefreiheit

Zusätzliche Optionen bei YouTube

Zusätzliche Optionen bei YouTube

Diejenigen, die sich gerne Videos auf YouTube anschauen, haben sich an eines bereits gewöhnt: Das Warten darauf, dass der „Überspringen-Button“ erscheint, wenn eine Werbeanzeige vor oder während eines Videos angezeigt wird. Oft lässt die Möglichkeit, lästige Werbeanzeigen einfach wegzuklicken, dabei jedoch recht lange auf sich warten.

Dass vor oder während eines YouTube-Videos Werbeclips angezeigt werden, ist verständlich. Schließlich tragen die Werbeannoncen wesentlich zur Finanzierung des Portals bei. Dennoch stören die unerwünschten Unterbrechungen viele Nutzer. Unter anderem aus diesem Grund wurde das YouTube-Angebot jetzt um die Zusatzdienstleistung „YouTube Premium“ erweitert.

YouTube Premium als Nachfolger von YouTube Red ist im Monatsabo buchbar und enthält einige nützliche Funktionen, die das Anschauen von Videos noch angenehmer machen sollen.

YouTube Premium beinhaltet dabei:

  • Werbefreiheit: Wer YouTube Premium abonniert, muss sich keine Werbeanzeigen mehr ansehen. Sie werden für Abonnenten durch die Videoplattform unterdrückt bzw. ausgeblendet.
  • Videos auch im Hintergrund abspielen: YouTube-Premium-Nutzer erhalten die Möglichkeit, Videos im Hintergrund ablaufen zu lassen. Das bedeutet: Sie können die YouTube-App verlassen, ein Video aber dennoch weiterhin ablaufen lassen. Gerade für diejenigen, die über YouTube Musik hören möchten, ist das interessant.
  • Video-Downloads: YouTube Premium-Abonnenten haben die Möglichkeit, sämtliche Inhalte herunterzuladen. So können Videos auch ohne Internetverbindung unterwegs angeschaut werden. Das ist insbesondere praktisch, um das Datenvolumen des Mobilfunktarifs nicht für das Streamen von Videos aufbrauchen zu müssen.
  • Zugriff auf YouTube Originals: YouTube Premium-Abonnenten haben die Möglichkeit, auf YouTube Originals-Inhalte zuzugreifen. YouTube Originals hält dabei einige Eigenproduktionen teilweise in Kooperation mit Stars wie Madonna, Pharrel Williams oder berühmten YouTubern bereit.
  • Zugriff auf YouTube Music: Als Alternative zu beliebten Streaming-Diensten wie Apple Music oder Spotify können YouTube Premium-Abonnenten YouTube Music nutzen. Der Dienst ermöglicht den Zugriff auf Millionen von Songs und erlaubt auch das Downloaden von Musik.

Was kostet YouTube Premium?

Wie schon gesehen, bietet YouTube Premium primär die Möglichkeit, Videos werbefrei anzusehen und sie herunterzuladen. Außerdem ist – neben weiteren interessanten Funktionen – auch der Zugriff auf YouTube Music sowie auf YouTube Originals (Filme und Serien) in dem Paket enthalten. Um YouTube Premium nutzen zu können, fallen monatliche Kosten von 11,99 Euro für ein Einzel-Abonnement an.

Auch Familienabo möglich

Alternativ zum Einzelabo kann auch ein YouTube Premium-Familienabo gewählt werden. Hiermit können maximal 6 Familienmitglieder den Premium-Service für insgesamt 17,99 Euro im Monat nutzen.

Wer sich noch nicht sicher ist, ob er sich wirklich für den kostenpflichtigen YouTube Premium-Service entscheiden möchte, hat zudem die Möglichkeit, YouTube Premium für einen Monat kostenlos auszuprobieren. Damit sich die kostenlose Probemitgliedschaft nicht kostenpflichtig verlängert, müssen Nutzer diese allerdings rechtzeitig kündigen.

Günstiges Studentenabo

Übrigens: Studenten haben die Möglichkeit, YouTube Premium günstiger zu nutzen. Wer als Vollzeitstudent an einer Hochschule unter anderem in Deutschland eingeschrieben ist, kann den Zusatzdienst für nur 6,99 Euro monatlich abonnieren.

YouTube Premium: Die Zahlungsmethoden

YouTube-Nutzer haben die Gelegenheit, den Zusatzservice YouTube Premium für einen Monat kostenfrei zu testen. Nach dem Testzeitraum verlängert sich das Abonnement jedoch automatisch und wird kostenpflichtig. Für ein Einzelabo fallen dann mindestens 11,99 Euro monatlich an.

Aufgrund der automatischen Abo-Verlängerung müssen Nutzer bereits bei der Registrierung für den kostenfreien Testzeitraum eine Zahlungsquelle zur Abbuchung zukünftiger Abonnementskosten hinterlegen.

Diese Zahlungsarten sind möglich:

  • Zahlung per Debit- oder Kreditkarte
  • Zahlungen per PayPal
  • Zahlung mit Paysafecard

Für YouTube Premium per Debit- oder Kreditkarte bezahlen

Wer die monatlichen Kosten für YouTube Premium per Debit- oder Kreditkarte bezahlen möchte, kann dafür bei seiner Registrierung für den Zusatzdienst die Daten seiner American Express-, Visa- oder MasterCard-Kreditkarte hinterlegen. Neben der Kartennummer sind dazu der Name des Karteninhabers, die Kartenprüfziffer sowie eine Rechnungsadresse anzugeben.

Für YouTube Premium per PayPal bezahlen

Die monatlichen Kosten für YouTube Premium können problemlos auch per PayPal bezahlt werden. Hierzu muss bei der Registrierung für den Service lediglich ein PayPal- mit dem eigenen YouTube-Account verbunden werden. Um zukünftige Zahlungen per PayPal vorzunehmen, reicht die Angabe der mit dem PayPal-Konto verbundenen E-Mail-Adresse sowie des PayPal-Passworts.

Für YouTube Premium per Paysafecard bezahlen

Guthabenkarte Paysafecard nutzen

Guthabenkarte Paysafecard nutzen

Ein YouTube Premium-Abonnement kann alternativ zu den übrigen Zahlungsmethoden auch per Paysafecard bezahlt werden. Bei der paysafecard handelt es sich um eine Art Prepaid-Karte, die weltweit an über 650.000 Verkaufsstellen angeboten wird. Die Karten haben dabei einen Wert von 10, 15, 20, 25, 30, 50 und 100 Euro und werden zum gleichen Preis, ohne Zusatzgebühr, verkauft.

Jede der Karten ist mit einer individuellen 16-stelligen PIN versehen. Zum Bezahlen des YouTube Premium-Abonnements reicht es aus, diese PIN anzugeben. Der entsprechende Wert wird dem YouTube Premium-Account dann gutgeschrieben.

Das gibt es beim Abschluss eines YouTube Premium-Abos sonst noch zu beachten

Apple-Nutzer, die ein YouTube Premium-Abo abschließen möchten, sollten vorsichtig sein. Wird das Abo nämlich über ein iPhone oder iPad abgeschlossen, erhöhen sich die monatlichen Kosten von 11,99 Euro auf 15,99 Euro pro Monat! Apple-Nutzer sollten darum zumindest zum Abschluss des Abos auf einen PC oder Laptop zurückgreifen.

YouTube Premium bezahlen zusammengefasst

YouTube Premium ist ein kostenpflichtiger Zusatzservice der Videoplattform YouTube. Er ermöglicht es unter anderem, Videos werbefrei anzusehen und sie sogar herunterzuladen. Hierfür wird eine monatliche Gebühr von 11,99 Euro für ein Einzelabo erhoben. Der Abopreis ist per Kreditkarte, PayPal oder Paysafecard bezahlbar.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Youtube Premium Kosten
  • RTL Plus Kosten
  • TVnow bezahlen
  • Spotify bezahlen
  • Netflix Kosten und Gebühren
  • Amazon Prime abonnieren

2 Kommentare

  1. Uwe sagt:
    19. September 2023 um 9:12 Uhr

    „Einen PIN“? Erst mal schauen, was hinter der Abkürzung PIN steckt! DIE PIN! Also EINE PIN! Alles klar?

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      25. September 2023 um 12:36 Uhr

      Hallo Uwe,
      alles klar, vielen Dank für Ihren Hinweis, gerne prüfe ich den Artikel noch einmal auf Rechtschreibung.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen