Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Quelle Zahlungsmöglichkeiten bei Quelle

Bezahlen bei Quelle – diese Zahlungsmöglichkeiten sind verfügbar

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Ein attraktiver Online-Shop bietet seinen Kunden viele verschiedene Möglichkeiten, die Bestellung bequem zu bezahlen. Das trifft auch auf Quelle zu. Der Versandhandel bietet seinen Kunden fünf verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: den Kauf auf Rechnung, per Ratenzahlung oder mit Zahlpause, per Kreditkarte und via PayPal. Wir zeigen im folgenden Ratgeber, wie die einzelnen Zahlungsmöglichkeiten funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

Auf einem Blick

  • Die Zahlung per Kreditkarte und via PayPal stehen bei jedem Einkauf zur Verfügung.
  • Bei Kauf auf Rechnung, Ratenzahlung und Zahlpause ist die Möglichkeit der Nutzung von einer internen Bonitätsprüfung bei www.Quelle.de abhängig.
  • Beim Rechnungskauf hat man 14 Tage ab Erhalt der Ware Zeit, den Rechnungsbetrag zu überweisen. Bei der Zahlpause sind es vier Monate.
  • Der Ratenkauf ist bei einem effektiven Jahreszins von 13,3 bis 15,87 Prozent und 3 bis 48 Monatsraten möglich, die Zahlpause kostet insgesamt 4,23 Prozent des Bestellwerts zusätzlich.
  • Je nach Ergebnis der von Quelle durchgeführten Bonitätsprüfung sowie dem Bestellwert fordert Quelle unter Umständen vor dem Warenversand bei Rechnungskauf, Ratenzahlung oder Zahlpause eine Anzahlung.

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet Quelle an?

Grundsätzlich hat man fünf verschiedene Möglichkeiten, bei Quelle zu bezahlen. Allerdings sind – je nach Bonität und Bestellwert – nicht immer alle Zahlungsmöglichkeiten verfügbar.

Zahlungsarten bei Quelle

Suchen Sie die passende Zahlungsart bei Quelle aus

Zahlung per Kreditkarte

Die Kreditkartenzahlung gehört zu den Zahlungsoptionen, die für jede Bestellung genutzt werden können. Nach Bearbeitung der Bestellung wird die Kreditkarte mit dem entsprechenden Zahlbetrag belastet. Um die Kreditkarte korrekt zu hinterlegen, werden Kartennummer, Inhaber, Prüfziffer und Ablaufmonat benötigt. Von Vorteil ist bei dieser Zahlungsweise, dass keine weiteren Schritte zur Bearbeitung nötig sind. Der Betrag wird automatisch von www.Quelle.de abgebucht. Außerdem profitiert man bei einer echten Kreditkarte davon, dass die tatsächliche Zahlung über das Bankkonto erst mit der üblicherweise monatlichen Abrechnung erfolgt. Nachteilig hingegen ist, dass die Zahlung direkt mit der Bearbeitung erfolgen muss.

Zahlung via PayPal

Bei der Zahlung mit PayPal wird einzig ein verifiziertes PayPal-Konto benötigt. Auch diese Zahlungsmethode ist immer verfügbar. Mit Abschluss der Bestellung loggt man sich in seinen PayPal-Account ein und gibt die Zahlung frei.

Anschließend wird die Zahlung durch PayPal sofort geleistet und gegebenenfalls je nach Guthaben vom Bankkonto eingezogen. Von Vorteil ist, dass auch hierbei keine zusätzlichen Bearbeitungsschritte notwendig werden. PayPal überträgt den Bestellbetrag direkt an Quelle und kümmert sich um den Einzug eventuell nicht gedeckter Kosten über das Bankkonto. Nachteilig ist, dass eine Zahlung hierbei unmittelbar erfolgt.

Kauf auf Rechnung

Der Kauf auf Rechnung wird direkt von Quelle abgewickelt. Man muss so den fälligen Betrag nicht sofort leisten, sondern hat ab Erhalt der Ware 14 Tage Zeit, um die Zahlung auszuführen. Diese geschieht per Überweisung und ist auf das folgende Konto zu leisten:

  • Inhaber: Quelle
  • IBAN: DE58 7804 0081 0788 0990 00
  • BIC: COBADEFF780
  • Kreditinstitut: Commerzbank AG

Der anzugebende Verwendungszweck kann jederzeit im Kundenkonto eingesehen werden. Von Vorteil ist hierbei, dass die Zahlung nicht sofort erfolgt, sondern erst nach 14 Tagen überwiesen werden muss. Dies ist mit keinerlei zusätzlichen Kosten verbunden, sodass es sich um eine sehr attraktive Zahlungsmethode handelt. Allerdings bedeutet das auch, dass man selbst daran denken muss, die Zahlung rechtzeitig zu leisten. Außerdem wird diese Zahlweise möglicherweise je nach Bonität und Wert der Bestellung nicht oder nur eingeschränkt angeboten.

Ratenzahlung

Bei der Ratenzahlung wird die Bestellung nicht sofort bezahlt, sondern über einen längeren Zeitraum finanziert. Die Anzahl der Raten kann dabei frei gewählt werden. Insgesamt ist eine Aufteilung auf 3 bis 48 Monate möglich. Um die Raten zu überweisen, können die gleichen Bankdaten wie beim Kauf auf Rechnung genutzt werden. Auch hier ist der zu verwendende Zweck dem Kundenkonto zu entnehmen.

Von Vorteil ist bei dieser Zahlungsart, dass eine Bestellung völlig flexibel abgeleistet werden kann. Es wird nicht sofort der gesamte Bestellbetrag fällig. Stattdessen können kleinere Zahlungen über Monate und Jahre hinweg geleistet werden. Nachteilig sind vor allem die hohen Zinsen, die bei der Nutzung dieser Option anfallen. Der effektive Jahreszins liegt bei 13,3 bis 15,87 Prozent. Im Vergleich dazu ist nahezu jeder echte Ratenkredit günstiger. Außerdem ist die Möglichkeit der Nutzung von der eigenen Bonität abhängig, die Quelle vor Genehmigung der Ratenzahlung prüft. Weitere Informationen dazu finden sich in unserem Ratgeber zur Ratenzahlung bei Quelle.

Nutzung der Zahlpause

Die Nutzung der Zahlpause bedeutet, dass die Bestellung nicht sofort bezahlt werden muss. Stattdessen wird der entsprechende Betrag erst 4 Monate nach Erhalt der Ware fällig. Diese Zahlungsweise lässt sich auch mit der Ratenzahlung und dem Kauf auf Rechnung kombinieren. Es entstehen dabei einmalig Kosten in Höhe von 4,23 Prozent des Warenwerts.

Von Vorteil ist auch hier, dass eine Bestellung getätigt werden kann, ohne sofort eine Zahlung leisten zu müssen. Von Nachteil ist auch hierbei, dass der effektive Jahreszins relativ hoch ist. Außerdem erfordert auch die Zahlpause eine Bonitätsprüfung seitens Quelle. Bei einer Erstbestellung ist diese Zahlungsmöglichkeit gar nicht nutzbar.

In welchen Fällen wird eine Anzahlung fällig?

Bei allen Zahlungsmöglichkeiten, bei denen eine Bonitätsprüfung seitens Quelle durchgeführt wird (Rechnungskauf, Ratenzahlung, Zahlpause), kann es sein, dass www.Quelle.de nicht den vollen Rechnungsbetrag dafür verfügbar macht. In diesem Fall erfordert die Nutzung der Zahlungsmöglichkeit eine sofortige Anzahlung des Rechnungsbetrages in von Quelle festgelegter Höhe. Weitere Informationen dazu sind auch in unserem Ratgeber zur Anzahlung bei Quelle zu finden.

Fazit

Die Zahlungsmöglichkeiten bei Quelle sind sehr vielseitig aufgestellt, sodass nahezu jeder eine passende Option für sich findet. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass nicht jeder oder bei jeder Bestellung alle Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Außerdem erfordern einige Zahlungsmethoden nicht immer günstige Zusatzkosten.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Anzahlung bei Quelle
  • Negative Schufa bei Quelle
  • Bestellung bei OTTO nur per Vorkasse möglich
  • Bei OTTO per Nachnahme bestellen
  • Prüfung und Bearbeitung bei Quelle
  • Telefonisch bei Quelle bestellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen