Die Auswahl in dem Matratzen-Shops ist groß. Die Preise von Möbeln und Matratzen sind laut Einschätzung vieler Verbraucher günstiger als im stationären Handel. Dazu kommt natürlich ein weiterer wichtiger Vorteil vom Onlinekauf von Matratzen: das gekaufte Produkt wird geliefert. Die Mitnahme aus einem Geschäft ist nicht erforderlich.
Besonders interessant ist beim Matratzenkauf der Kauf auf Rechnung. Die Matratze muss erst dann bezahlt werden, wenn sie ordnungsgemäß geliefert wurde. In unserem Rechnungskauf-Ratgeber haben wir zahlreiche Informationen rund um diese Zahlungsmöglichkeit und den Kauf von Matratzen zusammengestellt. Nachfolgend finden Sie außerdem eine Anbieter-Liste, die diese Art von Produkten auf Rechnung verkauft.
Bei diesen Onlineshops können Sie auf Rechnung kaufen















Bestellservice
96222 Burgkunstadt









Hanauer Landstraße 360
60386 Frankfurt am Main







Greifswalder Straße 212-213
10405 Berlin











Am Wandersmann 2-4
65719 Hofheim-Wallau








Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg









Rhein Studios
Plockstr. 30
40221 Düsseldorf










Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg












Am Rondell 1
12529 Schönefeld













Stadtweg 2
24976 Handewitt














Maximilianstraße 48
75172 Pforzheim










Stiftsbergstraße 1
74172 Neckarsulm















Tauentzienstr. 11
10789 Berlin








60667 Frankfurt am Main








Mergentheimerstr. 59
97084 Würzburg
Deutschland







Industriepark Ponholz 1
93142 Maxhütte-Haidhof
Wurde die richtige Matratze geliefert?
Werden Waren im Internet bestellt, kann es mitunter passieren, dass das falsche Produkt geliefert wurde. Oder das gelieferte Produkt weicht von der Produktbeschreibung und/oder vom Foto ab, die im Onlineshop zu finden waren, und nach denen entsprechend bestellt wurde. Stellen Sie fest, dass der Matratzen-Shop die falsche Matratze geliefert hat, ist der Rechnungskauf sehr praktisch für Sie.
Sie können das falsche Produkt an den Shop zurücksenden, ohne bis zu 30 Tage auf die Rückerstattung der Vorkasse-Zahlung zu warten. Die Bezahlung der gekauften Waren erfolgt erst dann, wenn alles gemäß Produktbeschreibung und fehlerfrei geliefert wurde. Andernfalls können Sie die Matratze innerhalb der Rückgabefrist zurücksenden.
Dabei bitte beachten: die Frist für die Retoure kann länger sein als die Zahlungsfrist!
Vorteile und Nachteile
Vorteile des Kaufs einer Matratze auf Rechnung
Der Rechnungskauf ist eine kostenfreie Zahlungsmöglichkeit. Anders als beim Kauf mit Teilzahlung fallen hierfür keine Zinsen an. Auch Transaktionsgebühren, die es teilweise immer noch beim Bezahlen über einen Online-Bezahldienst oder mit der Kreditkarte gibt, werden hier nicht fällig. Selbst wenn die Onlineshops die Rechnungsabwicklung an ein Drittunternehmen weitergeben, und eine Gebühr dafür bezahlen müssen, bleibt die Zahlungsart für den Kunden selbst kostenfrei.
Sollte dies bei dem Onlinehändler, bei dem Sie Ihre neue Matratze bestellen wollen, anders sein, empfehlen wir, sich nach einem anderen Matratzen-Shop umzusehen. In unserer Anbieter-Liste finden Sie Onlineshops, bei denen Sie kostenfrei Matratzen auf Rechnung kaufen können.
Der Kauf auf Rechnung ist weitaus sicherer als das Bestellen mit Vorkasse-Zahlung. Die bestellte Ware muss erst nach Erhalt bezahlt werden. Trifft die jeweilige Sendung nicht beim Käufer ein, wird der Rechnungsbetrag auch nicht fällig.
Vorteile für Verkäufer
Für den Verkäufer bietet der Rechnungskauf die Möglichkeit, die eigenen Umsätze zu steigern. Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor die beliebteste Zahlungsart der Bundesbürger, wenn es ums Bestellen im Internet geht. Händler, die sich dies zu eigen machen, und diese Zahlungsmöglichkeit anbieten, können neue Kunden finden, und dadurch höhere Umsatzerlöse erzielen.
Der Onlineshop hat auch die Möglichkeit, die Abwicklung der Rechnung an einen Drittanbieter weiter zu geben. Online-Payment-Anbieter wie Klarna, PayPal und Co. übernehmen dies gegen eine Gebühr. Dafür müss sich der Händler nur noch um die Abwicklung der Bestellung, den Versand der Waren und etwaige Rücksendungen kümmern.
Gibt es Nachteile beim Matratzen Rechnungskauf?
Es gibt verschiedene Zahlungsmethoden, von denen nicht jede nur Vorteile für Sie als Käufer bietet. Dies ist vor allem der Fall bei der Vorkasse-Zahlung, aber auch beim Kauf auf Raten.
Beim Kauf auf Rechnung gibt es nach unserer Ansicht jedoch keine Nachteile für den Käufer.
Die einzige Ausnahme: Wenn der Rechnungskauf mit einer Zahlpause kombiniert wird. Hierfür können Zinsen von über 10,00 Prozent p.a. anfallen. Hier stellt sich natürlich die Frage, ob sich dies wirklich rechnet für Sie. Eine 0% Finanzierung wäre dann vielleicht die bessere Wahl, um die benötigte Matratze nicht in wenigen Tagen schon bezahlen zu müssen.
Der Kauf auf Rechnung mit steigendem Anteil
Die „Online-Payment 2016“ Studie des EHI hat gezeigt, dass der Anteil des Rechnungskaufs weiter wächst. Im Jahr 2015 lag der Anteil dieser Zahlungsmethode am gesamten Aufkommen bei Internetbestellungen bei 28 Prozent.
Im Jahr 2016 ist dieser Anteil weiter angestiegen, auf 29 Prozent. Doch dies dürfte noch lange nicht das Ende des großen Stück Kuchens sein für den Kauf auf Rechnung. Online-Bezahldienste wie PayPal und Klarna bieten mittlerweile die Rechnungsabwicklung für Onlineshops und Versandhändler an. Dadurch können Käufer den Rechnungskauf nutzen, der Händler selbst ist jedoch bei der Zahlungsabwicklung raus.

Der Rechnungskauf ist in Deutschland nach wie vor die beliebteste Zahlungsart, wenn es um Onlinebestellungen geht. Immer mehr Verkäufer nutzen dies für sich und die Steigerung ihrer Umsätze, und bieten diese Zahlungsmöglichkeit an. So ist für Sie auch das Bestellen auf Rechnung in einigen Matratzen-Shops möglich.
Beim Matratzenkauf auf Rechnung die Zahlungsfrist beachten!
Beim Rechnungskauf muss der Kaufbetrag pünktlich bezahlt werden. Ist die Zahlungsfrist verstrichen, befindet sich der Käufer im Zahlungsverzug. Dies kann teuer werden, da inzwischen schnell hohe Mahnkosten berechnet werden. Wann das Geld spätestens beim Rechnungskauf-Anbieter eintreffen muss, ist jedoch nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich. Dies hat auch die Verbraucherzentrale NRW vor einiger Zeit kritisiert.
Die Zahlungsfrist kann unterschiedlich zu laufen beginnen. Dies kann ab dem Erstellen der Rechnung sein, ab dem Versand der bestellten Matratze, oder ab dem Eintreffen der Matratze beim Käufer. Sollte Ihnen unklar sein, bis wann Sie spätestens bezahlen müssen, empfehlen wir von der Bezahlen.net-Redaktion, den Verkäufer umgehend zu kontaktieren.
Die Voraussetzungen für den Matratzen Rechnungskauf
Für den Kauf auf Rechnung hat der Gesetzgeber zwei wichtige Vorgaben gemacht. Dazu kommen die Voraussetzungen, welche die Rechnungskauf-Anbieter diesen gesetzlichen Voraussetzungen hinzugefügt haben.
- Personen ab dem Mindestalter von 18 Jahren
- die zugleich voll geschäftsfähig sind
Minderjährige und beschränkt bzw. nicht geschäftsfähige Personen können keine Bestellungen auf Rechnung vornehmen.
Alter | Geschäftsfähigkeit |
---|---|
Kinder unter 7 Jahren | Nicht geschäftsfähig |
Kinder zwischen 7 und 17 Jahren | Beschränkt geschäftsfähig |
Personen ab 18 Jahren | Voll geschäftsfähig |
- Der feste Wohnsitz muss in Deutschland sein. Dies ist eventuell mit einer entsprechenden Meldebescheinigung nachzuweisen.
- Eine positive Bonitätsprüfung.
- Das Übereinstimmen von Rechnungs- und Lieferadresse.
- Die Lieferung an eine Packstation ist in der Regel nicht möglich.
Die Bonitätsprüfung wird, anders als beim Ratenkauf, nicht von jedem Händler durchgeführt. Oft ist dies jedoch nur bis zu einem bestimmten Betrag möglich, als Neukunde auf Rechnung zu kaufen. Bei höheren Kaufbeträgen wird in der Regel eine Prüfung der Bonität des Bestellers durchgeführt.
FAQ
Wer ist der Anbieter für den Rechnungskauf?
Der Rechnungskauf-Anbieter ist nicht immer gleich der Matratzen-Shop selbst. Immer mehr Verkäufer nutzen die Möglichkeit, ein Drittunternehmen mit an Bord zu nehmen, wenn es um die Zahlungsabwicklung geht. Online-Payment-Anbieter wie beispielsweise PayPal und Klarna übernehmen gegen eine Gebühr die Abwicklung von Rechnung und des Teilzahlungskaufs. Der Händler selbst muss sich dann nicht mehr um die finanzielle Seite des Verkaufens kümmern, sondern nur noch um die Abwicklung der Bestellungen, den Versand der Matratzen und die Bearbeitung möglicher Retouren.
Solange der Käufer seine Rechnung pünktlich bezahlt, macht der Anbieter für ihn keinen großen Unterschied. Wirklich wichtig wird dies erst dann, wenn der Rechnungsbetrag nicht fristgerecht eingeht. Der Eigentumsvorbehalt bleibt dann weiter bestehen, und es kommt inzwischen schnell zu kostenpflichtigen Mahnungen.
Rechnungskauf als Alternative zum Ratenkauf einer Matratze?
Die inzwischen angebotenen Zahlungsmethoden sind zum Teil ganz unterschiedlich. Auch wenn der Kauf auf Rechnung und der Teilzahlungskauf einige Gemeinsamkeiten haben, sind sie an sich doch zu verschieden, um wirkliche Alternativen füreinander darstellen zu können.
Zwar entfallen bei beiden die Vorkasse-Zahlung und/oder die Zahlung bei Lieferung per Nachnahme. Doch während beim Ratenkauf der Kaufbetrag in monatlichen Raten abgezahlt wird, fällt der Rechnungsbetrag beim Kauf auf Rechnung in einem Betrag an.
Was tun, wenn der Matratzenkauf auf Rechnung abgelehnt wird?
Werden die Voraussetzungen für den Rechnungskauf nicht erfüllt, wird dieser in der Regel automatisch abgelehnt. Als mögliche Alternative kommen dann nur noch die Vorkasse-Zahlung, und manchmal noch die Nachnahme-Zahlung bei Lieferung in Frage.
Der Grund für die Ablehnung dieser Zahlungsmöglichkeit kann unterschiedlich sein. Es kann das nicht erreichte Mindestalter sein, eine Abweichung der Lieferadresse zur Rechnungsadresse, oder beispielsweise eine negative Bonitätsprüfung.
Einige Händler lehnen die Bestellung komplett ab, wenn die Bonitätsprüfung ein negatives Ergebnis gebracht hat. In unserer Shop-Liste finden Sie dann andere Anbieter, die Ihnen gerne auf Vorkasse Ihre benötigte Matratze verkaufen.
Wenn der Rechnungskauf abgelehnt wird
Wird eine der Voraussetzungen für das Nutzen dieser Zahlungsmethode nicht erfüllt, wird der Kauf auf Rechnung abgelehnt. Dann ist es in der Regel auch nicht möglich, auf Raten zu kaufen, da beide Zahlungsmöglichkeit oft die gleichen Voraussetzungen haben. Der Matratzenkauf ist so nur noch mit Vorkasse-Zahlung möglich.
Zum Teil bieten die Händler noch die Möglichkeit der Nachnahme-Lieferung an, bei der direkt bei der Lieferung bezahlt wird. Lehnt der Onlineshop die Bestellung ganz ab, weil Sie negative Einträge in der Schufa haben, lassen Sie den Kopf nicht hängen Sie können bei vielen anderen Matratzen-Shops mit Vorkasse bestellen.
Was beim Matratzenkauf zu beachten ist
Wird eine Matratze im Internet bestellt, spielen neben der Zahlungsmöglichkeit auch andere Punkte eine wichtige Rolle. Nachfolgend haben wir diese für Sie zusammengefasst, als ein kleiner Ratgeber zum Matratzenkauf.
Das eigene Schlafverhalten ist wichtig!
Eine neue Matratze sollte zum Schlafverhalten des Käufers bzw. Nutzers passen. Vor dem Kauf ist es deshalb wichtig, dass Sie sich die Frage stellen, für wen die Matratze geeignet sein soll. Bin ich Seitenschläfer, Bauchschläfer oder Rückenschläfer, dies ist wichtig für den Kauf des richtigen Produkts!
Harte oder weiche Matratze?
Beim Matratzenkauf sollte vor dem Bestellen auch gründlich überlegt werden, wie hart die Matratze sein sollte. Es gibt Menschen, die am liebsten auf harten Unterlagen schlafen, andere mögen lieber weiche Matratzen. Außerdem gibt es noch den Mittelweg, der für Menschen geeignet ist, die nicht zu weich und nicht zu hart schlafen können. Wird dieser wichtige Punkt nicht beachtet, kann dies schnell zu Schmerzen und gesundheitlichem Unwohlbefinden führen!
Federkern, Latex oder etwas ganz Anderes?
Die Auswahl in den Matratzen-Shops ist groß. Für Sie als Käufer ist es deshalb wichtig, sich vor der Bestellung zu überlegen, aus welchem Material die Matratze sein soll, die Sie kaufen möchten. Es gibt Federkern-Matratzen in verschiedenen Ausführungen, Latex-Matratzen und einiges mehr. Wir von der Bezahlen.net-Redaktion empfehlen an dieser Stelle, vor dem Kauf die Testberichte der unabhängigen Tester wie Stiftung Warentest und ÖKO-TEST zu beachten. Nicht jede Matratze eignet sich für jeden Menschen!
Wird die Matratze ausgebreitet geliefert, oder eingerollt? Dies ist wichtig, da sich eingerollte Matratzen erst einige Stunden, am besten einen ganzen Tag lang, zurecht liegen müssen, damit darauf geschlafen werden kann.
Ist das Probeliegen möglich?
Bei manchen Matratzen-Shops ist es möglich, ein solches Produkt erst einmal auf Probe zu bestellen. Stellt der Käufer beim Probeliegen fest, dass er die falsche Matratze gekauft hat, kann er sie problemlos gegen eine andere umtauschen.
Wird die alte Matratze mitgenommen?
Je nach Verkäufer kann es sein, dass dieser auch die Mitnahme der alten Matratze anbietet. Dies kann gegen die Bezahlung einer Gebühr sein, aber auch kostenfrei.