Die einfachste Möglichkeit, einen Staubsauger zu kaufen, ist das Bestellen im Internet. Gerne nutzen die Bundesbürger bei Ihren Onlinebestellungen den Rechnungskauf. Auch Staubsauger werden gerne auf Rechnung gekauft. Die Bezahlung muss dadurch nicht vorab erfolgen. Der Kaufbetrag wird erst nach Erhalt des gekauften Geräts fällig.
In unserem Ratgeber zum Staubsauger Rechnungskauf haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns natürlich eine Shop-Liste mit Anbieter, den Elektrogeräte auf Rechnung verkaufen.
Bei diesen Onlineshops können Sie auf Rechnung kaufen









Hanauer Landstraße 360
60386 Frankfurt am Main














Wankelstraße 5
85046 Ingolstadt














Media-Saturn-Str. 1
85053 Ingolstadt









E-Commerce
Kinzigheimer Weg 6
63450 Hanau















Nordring 98a
90409 Nürnberg
Deutschland








Christoph-Probst-Weg 4
20251 Hamburg









Rhein Studios
Plockstr. 30
40221 Düsseldorf











kaufhof.de
Postfach 11 09
14731 Brandenburg











Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG
Celler Straße 47
29614 Soltau










Werner-Otto-Str. 1-7
22172 Hamburg







Münchener Straße 101h
85737 Ismaning












Am Rondell 1
12529 Schönefeld













Theodor-Althoff-Str. 2
45133 Essen














Maximilianstraße 48
75172 Pforzheim












Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Wurde der richtige Staubsauger geliefert?
Beim Bestellen auf Rechnung bietet sich der große Vorteil, dass das Gerät noch vor dem Bezahlen begutachtet werden kann. Dies ist ähnlich einem Kauf im Fachhandel vor Ort, wo es möglich ist, den Staubsauger erst in Ruhe anzusehen, bevor er an der Kasse bezahlt werden muss.
Beim Rechnungskauf eines Staubsaugers ist es möglich, erst zu sehen, ob überhaupt das richtige Gerät geliefert wurde, bevor der Kaufbetrag fällig wird. Dies ist unserer Ansicht nach der größte Vorteil dieser Zahlungsmethode beim Kauf von Elektrogeräten und vielen anderen Produkten.
Die weiteren Vorteile des Staubsauger Rechnungskauf
Der Rechnungskauf ist außerdem sicher. Wer seine bestellte Ware erst erhalten möchte, bevor er sie bezahlen muss, findet hierbei die wohl beste Möglichkeit für sich.
Doch nicht nur die Kunden können von dieser Zahlungsmöglichkeit profitieren. Für Händler bietet die Einführung des Rechnungskaufs die Möglichkeit, die Umsatzerlöse zu steigern. Nach wie vor bestellen Bundesbürger am liebsten mit dieser Zahlungsmethode. Der Grund ist für viele wohl, dass sie sich damit am sichersten fühlen.
Wer als Onlineshop die Rechnungsabwicklung nicht selbst übernehmen möchte, kann dies in Zusammenarbeit mit einem der Online-Payment-Anbieter machen. Zahlungsdienste wie PayPal und Klarna bieten den Kauf auf Rechnung an, und übernehmen die komplette Abwicklung.
Gibt es Nachteile beim Rechnungskauf von Staubsaugern?
Je nach Zahlungsmethode bringt diese dem Kunden auch Nachteile. Beim Kauf auf Rechnung ist dies anders. Hier lassen sich für den Käufer keine nachteiligen Punkte erkennen. Der Rechnungskauf ist kostenfrei.
Ausnahme: Zahlungspause
Wird diese Zahlungsmöglichkeit mit einer Zahlpause kombiniert, müssen meist sehr hohe Zinsen bezahlt werden. Die Zahlung muss dann nicht binnen 10 oder 14 Tagen erfolgen, sondern erst ab einem viel späteren Zeitpunkt. Dies ist zwar praktisch, da sich die Rechnungen vom Bezahlen her nach hinten schieben lassen. Der Preis dafür sind jedoch hohe Zinsen, die bei einer normalen Zahlungsfrist gar nicht anfallen würden.
Kauf auf Rechnung die am häufigsten angebotene Zahlungsmethode
Noch scheuen einige Onlinehändler den Rechnungskauf. Der Grund dafür liegt nach wie vor bei dem Ausfallrisiko dieser Zahlungsmethode. Der Kunde erhält die Ware, muss sie aber erst später bezahlen. Zahlt der Käufer gar nicht, bleibt der Onlineshop oder der Rechnungskauf-Anbieter auf den Kosten sitzen, und muss diese durch Inkasso eintreiben. Dennoch bieten immer mehr Shops den Kauf auf Rechnung an, dies gilt auch für das Bestellen von Elektrogeräten wie einem Staubsauger. Dies zeigt auch unsere Grafik. Die Vorkasse-Zahlung oder die Zahlung per Nachnahme ist dann nicht erforderlich. Der Händler kann durch das Anbieten des Rechnungskauf zugleich neue Kunden finden, und an sich binden.

Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor die beliebteste Zahlungsmöglichkeit der Bundesbürger. Immer mehr Onlinehändler machen sich dies zu eigenen, und bieten diese selbst an. Die bestellte Ware kann dann erst nach Erhalt bezahlt werden, vorher muss kein Geld an den Anbieter fließen.
Der spätestens mögliche Zahlungstermin
Die Zahlungsfrist spielt beim Rechnungskauf eine wichtige Rolle. Wichtig ist es, den Zahlungstermin zu kennen, um die Frist auch einhalten zu können. Vor geraumer Zeit wies die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen darauf hin, dass das genaue Ziel beim Kauf auf Rechnung manchmal sehr verwirrend sein kann. Wir empfehlen deshalb, bei Unklarheiten über diese Frist den Anbieter direkt zu kontaktieren, anstatt sich hinterher über unnötige Mahnungen und Mahnkosten zu ärgern.
Die Voraussetzungen für Staubsauger-Kauf auf Rechnung
In Deutschland gelten für den Rechnungskauf bestimmte Voraussetzungen. Dies gilt natürlich auch für den Kauf von Staubsaugern und anderen Elektrogeräten auf Rechnung.
- Das Mindestalter von 18 Jahren
- sowie die volle Geschäftsfähigkeit
Beide Vorgaben wurden vom Gesetzgeber festgelegt, um Minderjährige zu schützen, und nicht der vollen Geschäftsfähigkeit unterliegende Bürger vor falschen Entscheidungen zu bewahren.
- Ein fester Wohnsitz in Deutschland, dies evtl. mit einem entsprechenden Nachweis
- Rechnungsadresse und Lieferadresse dürfen nicht voneinander abweichen
- Die Bonitätsprüfung muss positiv ausfallen (externe Bonitätsprüfung über Schufa und & Co., und evtl. auch eine interne Bonitätsprüfung)
Wird der Staubsauger Rechnungskauf wegen einer negativen Bonitätsprüfung abgelehnt, wird dem Kunden in den meisten Fällen mindestens eine andere Zahlungsmethode angeboten. Manche Händler lehnen die Bestellung dann jedoch komplett hab. In unserer Anbieter-Liste finden Sie dann zahlreiche weitere Onlineshops, bei denen Sie Ihren neuen Staubsauger mit Vorkasse-Zahlung bestellen können!
Identische Adresse erforderlich!
Beim Rechnungskauf verlangen die meisten Anbieter, dass die Rechnungs- und die Lieferadresse identisch sein müssen. Eine Lieferung an eine Packstation ist in der Regel bei dieser Zahlungsmethode gar nicht möglich.
Die Anbieter des Rechnungskauf in Deutschland

Der Rechnungskauf gilt auch bei Zusammenarbeit mit Online-Payment-Anbietern als einfach bei Retouren.
Der Kauf auf Rechnung wird mal vom Händler selbst, mal von einem anderen Anbieter möglich gemacht. Je nach Onlineshop erfolgt die Abwicklung von Rechnungskauf und evtl. auch vom Kauf auf Raten, über einen Online-Payment-Anbieter. Diese Rechnungskauf-Anbieter werden von immer mehr Onlineshops integriert. Die Händler müssen sich dadurch nicht um die Rechnungsabwicklung kümmern, Anbieter wie PayPal und Klarna übernehmen diese komplett. Für den Onlinehändler selbst entfällt dadurch das Zahlungsausfallrisiko. Dies gilt auch beim Kauf von Elektrogeräten wie einem Staubsauger.
Rechnungskauf als Alternative zum Ratenkauf von Staubsaugern?
Der Ratenkauf ist eine Möglichkeit, teure Waren in mehreren monatlichen Raten abzubezahlen. Dadurch fällt auch keine Einmalzahlung des Kaufbetrags an. Beim Rechnungskauf hingegen muss auch erst nach Erhalt der Ware bezahlt werden, jedoch binnen einer Frist von mehreren Tagen. Der Kaufpreis fällt bei dieser Zahlungsmethode in einem Betrag an.
Beide Zahlungsmöglichkeiten, der Kauf auf Raten wie der Kauf auf Rechnungen, haben zwar Gemeinsamkeiten, aber auch sehr große Unterschiede. Beide eignen sich deshalb nicht als Alternative füreinander.
Was tun, wenn der Staubsaugerkauf auf Rechnung abgelehnt wird?
Der Rechnungskauf wird von immer mehr Anbietern möglich gemacht. Dennoch kann nicht jeder Kunde automatisch auf Rechnung kaufen. Der Grund der Ablehnung kann eine negative Bonitätsprüfung sein, das Abweichen von Rechnungsadresse und Lieferadresse oder auch der fehlende feste Wohnsitz in Deutschland.
Wird diese Zahlungsmöglichkeit abgelehnt, wird dem Kunden meist automatisch mindestens eine andere Zahlungsmethode angeboten. Meist ist dies die Vorkasse-Zahlung.
Lehnt ein Onlinehändler die Lieferung gleich komplett ab, beispielsweise wegen dem Ergebnis der Bonitätsprüfung, gibt es zahlreiche andere Shops, die den Kauf eines Staubsaugers mit Vorkasse für Sie anbieten. Achten Sie hierzu auch auf unsere Anbieter-Liste!
Fragen zur Schufa?
Wir haben für Sie weitere Artikel erstellt, die Ihnen bei Fragen weiterhelfen können.
Was beim Staubsaugerkauf zu beachten ist
Beim Kauf eines Staubsaugers ist es wichtig, auf einige Punkte zu achten. Diese haben wir nachfolgend für Sie zusammengetragen.
Ist das Gerät ein Trockensauger oder ein Nasssauger?
Jeder Verbraucher hat seine eigenen Vorlieben, wenn es um Elektrogeräte geht. Dies gilt auch für Staubsauger. Beim Kauf eines solchen Geräts sollte deshalb schon vorher überlegt werden, ob der Sauger trocken oder nass arbeiten sein. Die Unterschiede sind zum Teil sehr groß, auch in preislicher Hinsicht.
Wie viel Geld soll das Gerät maximal kosten?
Die Preise für Staubsauger sind je nach Hersteller und Gerät sehr unterschiedlich. Vor dem Kauf kann deshalb ein maximales Budget festgelegt werden, das einem dabei hilft, den passenden Sauger für die eigenen Wünsche zu finden.
Wie hoch ist die Wattzahl?
Bei einem Staubsauger spielt die Wattzahl eine wichtige Rolle. Je mehr Watt ein Gerät hat, desto mehr Saugleistung kann es auch erbringen. Geräte mit geringer Wattzahl können zwar auch gut sein, doch die Leistung ist mit höherer Wattzahl oft optimaler. Das heißt, das Saugen geht schneller von der Hand, je höher die Wattzahl ist.
Wie laut ist der Staubsauger?
Staubsauger gehören zu den Elektrogeräten, die sehr geräuschvoll arbeiten. Wer hier empfindlich ist, oder oft in den Ruhezeiten saugen will, der sollte unbedingt auf die Lautstärke des Geräts achten.
Ist der Staubsauger für Allergiker geeignet?
Allergien sind kein Thema unserer Zeit, sondern schon seit vielen Jahrzehnten zu beachten. Auch wenn viele Hersteller inzwischen darauf achten, dass ihre Staubsauger mit Hepa-Filter oder anderen Filtersystemen arbeiten, ist nicht jedes Gerät automatisch Allergiker-freundlich. Hier gilt es, die Angaben für Staubsauger gut durchzulesen, um sich nicht hinterher zu ärgern.
Werden kostenlos Staubsaugerbeutel mitgeliefert?
Verbraucher gehen oft davon aus, dass sie zur Lieferung des Staubsaugers auch automatisch Staubsaugerbeutel erhalten. Dies ist nicht der Fall, und nicht die Regel. Je nach Händler oder Staubsauger-Hersteller liegen dem Gerät bereits einige Beutel bei, oder müssen hinzugekauft werden. Wer einen Staubsauger bestellt, sollte hierauf unbedingt achten, damit danach nicht noch Beutel bestellt werden müssen, bevor mit dem Saugen begonnen werden kann.
Welches Zubehör wird mitgeliefert?
Je nach Staubsauger kann es sein, dass auch noch Zubehör wie verschiedene Aufsätze mitgeliefert wird. Dies ist meist kostenlos, und im Kaufbetrag enthalten. Wer zusätzliche Düsen möchten, muss diese dann extra, und gegen Aufpreis bestellen, wenn sie nicht in der eigentlichen Lieferung enthalten sind.
Zusammenfassung
- Wird im Internet ein Staubsauger bestellt, ist der Rechnungskauf oft am praktischen. Das mitunter teure Gerät muss dadurch erst nach Erhalt der Ware bezahlt werden. Dies macht es möglich, die Lieferung erst auf ihre Vollständigkeit zu überprüfen, bevor die Rechnung überwiesen wird.
- Für den Kauf auf Rechnung gibt es verschiedene Anbieter. Je nach Onlineshop kann dies der Händler selbst sein, oder die Rechnungsabwicklung erfolgt über einen Zahlungsdienst. +
- Online-Payment-Anbieter wie PayPal oder Klarna bieten dies im Rahmen von Factoring an.
- Beim Staubsaugerkauf auf Rechnung ist das Einhalten der Zahlungsfrist wichtig. Deshalb ist es wichtig, zu wissen, ab wann genau diese Frist beginnt, und wann sie endet.
- Bestehen Unklarheiten über den Beginn der Zahlungsfrist, empfehlen wir von Bezahlen.net, beim Anbieter des Rechnungskaufs nachzufragen. Dadurch kann das Zahlungsziel eingehalten werden, unerwünschte Mahnungen fallen dann nicht an, weil man aus Versehen die Frist verpasst hat.
- Wird der Rechnungskauf abgelehnt, wird meist automatisch eine alternative Zahlungsmethode angeboten.
- Ist dies nicht der Fall, beispielsweise wegen einer negativen Bonitätsprüfung, finden Sie in unserer Shop-Liste zahlreiche Anbieter, bei denen Sie Ihren neuen Staubsauger mit Vorkasse-Zahlung bestellen können.