Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Netflix Netflix teilen

Alles zum Thema Netflix-Konto teilen || Tipps & Informationen zum Account Sharing!

[ Gesamtbewertungen: 5 | Durchschnitt: 3,20 ]
Loading...

Beim Premium-Abo von Netflix (www.netflix.com) zahlt man 13,99 € monatlich dafür, dass vier Geräte gleichzeitig genutzt werden können, sodass der Gedanke nahe liegt ein Netflix-Konto zu teilen. Doch wie viel Geld lässt sich mit dem Teilen des Kontos eigentlich sparen? Und ist das „Account-Sharing“ bei Netflix überhaupt legal? Diese Fragen und mehr beantworten wir Ihnen im folgenden Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Netflix – allgemeine Infos
  • 2 Netflix Account teilen
    • 2.1 Ist das Account-Sharing legal?
    • 2.2 Netflix teilen – So funktioniert’s
  • 3 Weitere Fragen zum Teilen von Netflix
    • 3.1 Kann man Nutzerprofile auch wieder entfernen?
    • 3.2 Wie funktioniert das Teilen bei Minderjährigen?
    • 3.3 Hat das Abspielen von heruntergeladenen Titeln eine Auswirkung auf das gleichzeitige Streamen?
    • 3.4 Wie wird die Zahlung verwaltet bei einem geteilten Konto?

Netflix – allgemeine Infos

Netflix ist mit rund 139 Millionen Mitgliedern in 190 Ländern und mit einem Streaming-Angebot von 1.500 Filmen und 500 Serien alleine in Deutschland das wohl größte Streaming-Portal.

Neben den ausgezeichneten Filmklassikern und Serien, bietet Netflix eine eigene Film- und Serienproduktion an, die weltweit zunehmend an Beliebtheit gewinnt.

Sie können dabei den Streaming-Dienst sowohl über die Website im Browser, als auch über die mobile App nutzen.

Laden Sie hier die App herunter:

  • Google Play: Netflix für Android
  • App Store: Netflix für iOS

Der Streaming-Dienst bietet drei Abo-Varianten an. Dabei haben alle Mitglieder – unabhängig vom Abo-Paket – gleichen Zugriff auf alle Inhalte. Auch erhalten fairerweise alle potentiellen Neukunden die Möglichkeit, das Netflix-Angebot in vollem Umfang für 30 Tage kostenfrei zu testen.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen Auskunft zu den verschiedenen Abo-Varianten:

 Basis-AboStandard-AboPremium-Abo
Monatlicher Preis7,99 €10,99 €13,99 €
Anzahl der Geräte124
Kostenlose Testphase30 Tage30 Tage30 Tage
SD-Qualität✓✓✓
HD-Qualität-✓✓
UHD-Qualität--✓
Filme2.6002.6002.600
Serien1.1001.1001.100

Netflix Kosten und Preise

Alles zu den Kosten und Preisen von Netflix erfahren Sie in unserem Ratgeber: Netflix Kosten und Gebühren

Netflix Account teilen

Bei Netflix kann ein Account geteilt werden, sodass mehrere Personen einen Zugang nutzen und sich dementsprechend die Kosten teilen. Laut einer Studie von „Cord Cutting“ geben 15 % der Nutzer an, das Netflix-Konto zu teilen, sodass dem Unternehmen dadurch jährlich Milliardengewinne entgehen.

Doch ist das Teilen des Kontos erlaubt oder nur geduldet? Die Antwort auf diese Frage finden Sie im weiteren Verlauf.

Ist das Account-Sharing legal?

Netflix Konto teilen

Die verschiedenen Abo-Pakete von Netflix erlauben es, bis zu vier Streaming-Geräte gleichzeitig zu verwenden, sodass das Teilen des Netflix-Accounts eigentlich schon inbegriffen ist. Außerdem kann man bei vier Premium-Abo Nutzern bis zu 52 € monatlich sparen, sodass die Frage nach den rechtlichen Bestimmungen durchaus legitim ist.

Laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Netflix ist der Streaming-Dienst ausschließlich für private, nicht-kommerzielle Nutzung bestimmt, sodass gewerbliche Aufführungen in keinster Weise gestattet sind. Erlaubt dagegen ist eine private gemeinschaftliche Nutzung wie ein Filmabend mit der Familie oder Freunden.

Das Teilen eines Netflix Abo-Pakets ist gemäß Punkt 4.2 der AGB nur für Mitglieder des eigenen Haushalts gestattet. Das bedeutet, dass ausschließlich Personen, die im selben Haushalt leben, auch das Recht haben, ein Abo gemeinsam zu nutzen.

Das Konto unter mehreren Haushalten zu teilen ist laut den Geschäftsbedingungen nicht erlaubt. Allerdings wird das derzeit von Netflix geduldet, da es weder kontrolliert, noch geahndet wird.

Netflix AGB:

Die Nutzungskriterien werden im Punkt 4.2 dargestellt. Unter folgendem Link können Sie die Nutzungsbestimmungen von Netflix einsehen: Netflix AGB

Zum einen duldet Netflix das Account-Sharing aus Marketinggründen, denn das Unternehmen ist derzeit darauf bedacht, sich weiterhin als mitgliederstärkstes Streaming-Portal zu behaupten. Darüber hinaus scheint das Account-Sharing derzeit im Interesse des Unternehmens zu sein, um die eigene Film und Serienproduktion zu bewerben. Des weiteren ist der kostenintensive und technische Aufwand eines Verbots sicherlich ein Grund dafür, das Netflix-Sharing in seiner jetzigen Form weiterhin zu dulden.

Doch zu Beginn des Jahres 2019 wurde auf der CES (Consumer Electronics Show) eine Software vom Unternehmen Synamedia vorgestellt, die mittels künstlicher Intelligenz Konto teilende Nutzer erkennt, indem das Nutzungsverhalten und die Nutzungsdaten analysiert werden. Das bedeutet, dass damit der technische Aufwand und die Kosten einer Kontrolle reduziert werden, sodass in den nächsten Jahren möglicherweise mit einer technischen Aufrüstung zu rechnen ist, die das Netflix-Teilen endgültig verbietet.

Netflix teilen – So funktioniert’s

Doch solange das Teilen unter den Haushaltsmitgliedern erlaubt ist, und das Account-Sharing generell geduldet wird, sollte man im Haushalt nicht zuletzt aus Kostengründen dieses Angebot nutzen. Wie das genau funktioniert erfahren Sie im folgenden Abschnitt.

Generell können Sie pro Konto fünf verschiedene Nutzerprofile anlegen. Sie können schon bei der Registrierung weitere Nutzer hinzufügen und verschiedene Profile anlegen.

Netflix anmelden:

In unserem Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Infos zur Anmeldung bei Netflix: Bei Netflix Anmelden

Sie können aber auch im Nachhinein weitere Nutzerprofile erstellen:


  1. Wählen Sie dazu www.netflix.com und loggen Sie sich ein.
  2. Öffnen Sie oben rechts die Kontoeinstellungen.
  3. Klicken Sie nun am rechten Rand auf „Profile verwalten“.
    Netflix Profile verwalten
  4. Fügen Sie nun bis zu fünf Profile hinzu, indem Sie die Daten der Nutzer eintragen.
    Netflix Profile hinzufügen

Weitere Fragen zum Teilen von Netflix

Im folgenden beantworten wir Ihnen einige der häufig gestellten Fragen zum Account-Sharing bei Netflix.

Kann man Nutzerprofile auch wieder entfernen?

Ja, Sie können bei Netflix bis zu fünf Profilen erstellen und auch wieder entfernen.

Befolgen Sie folgende Schritte, um ein Benutzerprofil zu löschen:


  1. Öffnen Sie www.netflix.com oder die App und loggen Sie sich ein.
  2. Klicken Sie oben rechts auf die Kontoeinstellungen, dann wählen Sie „Profile verwalten“ aus.
  3. Klicken Sie nun auf das gewünschte Profil und wählen Sie den Button „Profil löschen“ aus.
    Netflix Profil löschen

Wie funktioniert das Teilen bei Minderjährigen?

Netflix bietet Ihnen die Möglichkeit mit allen Haushaltsmitgliedern das Netflix-Konto zu teilen. Daher gibt es die Möglichkeit über die Kindersicherung auch Minderjährige am Unterhaltungsangebot zu beteiligen, ohne die Altersbestimmungen zu missachten.

Indem Sie eine Kindersicherungs-PIN für Ihr Profil generieren und Kinderprofile erstellen können, ermöglichen Sie minderjährigen Benutzer nur altersgerechte Filme und Serien zu konsumieren.

So können Sie ein Kinderprofil ganz einfach erstellen:


  1. Öffnen Sie die Netflix Internetseite und loggen Sie sich ein.
  2. Klicken Sie oben rechts auf die Konto-Einstellungen, dann wählen Sie „Profile verwalten“ aus.
  3. Klicken Sie nun auf „Profil hinzufügen“ und fügen sie ein Häkchen unter „Kind?“.
    Bei Netflix ein Kinderprofil einrichten

Hat das Abspielen von heruntergeladenen Titeln eine Auswirkung auf das gleichzeitige Streamen?

Nein, solange Sie die heruntergeladenen Titel offline streamen, wird es nicht dem Limit für gleichzeitiges Streamen angerechnet. Das gleichzeitige Streamen bezieht sich nur auf die gleichzeitige online Aktivität.

Wie wird die Zahlung verwaltet bei einem geteilten Konto?

Ob Sie ein Konto alleine verwenden oder teilen, ist bei der Bezahlung irrelevant. Sie müssen in jedem Fall die Zahlung über eine Person oder mittels der Netflix-Geschenkkarte abwickeln. Nachdem einer den fälligen Betrag bezahlt hat, steht es Ihnen frei die Kosten aufzuteilen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Netflix for Students
  • Netflix vs. Maxdome
  • Bei Netflix anmelden
  • Netflix Filme und Serien herunterladen
  • Netflix Konto reaktivieren
  • Netflix Zahlungsart ändern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen