Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Luxusartikel Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte

Die teuersten Yu-Gi-Oh! Karte der Welt: Top 10 Liste

[ Gesamtbewertungen: 113 | Durchschnitt: 3,22 ]
Loading...

Yu-Gi-Oh!-Karten gehören zu den Trading Card Games und basieren auf der im Jahr 1996 erschienenen Manga-Serie. Mit steigendem Serienerfolg stieg auch der Wert der einzelnen Yu-Gi-Oh!-Sammelkarten. Mittlerweile haben einzelne Karten sogar den Wert eines Kleinwagens erzielt.

Bereits im Jahr 2006 wurden weltweit 15,88 Milliarden Karten verkauft. Fünf Jahre später waren es bereits 25,1 Milliarden Yu-Gi-Oh!-Karten.

Doch welche der Yu-Gi-Oh!-Karten sind bisher die teuersten der Welt? Als erstes kann gesagt werden, dass die teuersten Karten die Originalkarten in der japanischen Version sind. Die Auflage lässt sich übrigens links unter dem Bild am jeweiligen Aufdruck ablesen. Auch bei Yu-Gi-Oh!-Karten bringen die Karten der 1. Auflage die höchsten Preise ein.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Die teuersten Yu-Gi-Oh!-Karten im Überblick
    • 1.1 Tournament Black Luster Soldier
    • 1.2 Blue-Eyes White Dragon / Blue-Eyes Ultimate Dragon
    • 1.3 Armament of the Lethal Lords
    • 1.4 Skuna, the Leonine Rakan
    • 1.5 Chaos Emperor Dragon Envoy the end
    • 1.6 Yu-Gi-Oh! Cyber-Stein
    • 1.7 Yu-Gi-Oh! Crush Card Virus
    • 1.8 Des Volstgalph
    • 1.9 Minerva, the exalted lightsworm
    • 1.10 Gold Sarcophagus
  • 2 Yu-Gi-Oh!-Karten mit unbekannt hohem Wert
  • 3 Wo können die teuersten Yu-Gi-Oh!-Karten heute gekauft oder verkauft werden?
  • 4 Die Wertermittlung der teuersten Yu-Gi-Oh!-Karten

Die teuersten Yu-Gi-Oh!-Karten im Überblick

NamePreisVeröffentlichtBesitzerwechsel
Tournament Black Luster Soldier2 Mio. US-Dollar19961999
Blue-Eyes White Dragon330.000 Euro1996
2018
Armament of the Lethal Lords9.000 US-Dollar1996
2006
Skuna, the Leonine Rakan6.000 US-Dollar1996
Unbekannt
Chaos Emperor Dragon Envoy the end5.000 Euro1996
Unbekannt
Yugioh Cyber-Stein3.500 Euro1996
Unbekannt
Yugioh Crush Card Virus3.000 Euro1996
Unbekannt
Des Volstgalph2.000 US-Dollar1996
2005
Minerva, the exalted lightsworm1.900 US-Dollar1996
2015
Gold Sarcophagus1.350 US-Dollar19962005 und 2006

Tournament Black Luster Soldier

Diese seltene Karte wurde für 2 Millionen US-Dollar an einen Unbekannten verkauft. Sie wurde im Jahr 1999 in Japan im Rahmen einer Yu-Gi-Oh!-Meisterschaft an den Gewinner übergeben. Damit handelt es sich bei dieser Yu-Gi-Oh!-Karte um die teuerste Yu-Gi-Oh!-Karte der Welt!

Tournament Black Luster Soldier

Tournament Black Luster Soldier (Quelle: quora.com)

Blue-Eyes White Dragon / Blue-Eyes Ultimate Dragon

Die Blue-Eyes White Dragon Karte befand sich bis Januar 2018 im Besitz des japanischen Shops Card Shop Spiral. Zu Auktionsbeginn wurde die Karte auf einen Wert von 330.000 Euro gesetzt. Wie bei der Yu-Gi-Oh!-Karte Crush Card Virus wurde auch diese Karte ursprünglich im Zuge eines Turniers an den Sieger vergeben.

Mit einem Ursprungswert von 10 Euro hat die Karte damit einen Wertzuwachs von mindestens 33.000% erzielt! Die Yu-Gi-Oh!-Karte befindet sich in einer besonderen Gedenkverpackung. Außerdem ist sie mit dem Autogramm des Yu-Gi-Oh!-Schöpfers Kazuki Takahashi versehen. Soweit bekannt ist, hat die Yu-Gi-Oh!-Karte ihren Besitzer noch nicht gewechselt.

Blue-Eyes White Dragon

Blue-Eyes White Dragon
(Quelle: fandom.com)

Armament of the Lethal Lords

Hier handelt es sich um eine Yu-Gi-Oh!-Karte, die für 9.000 US-Dollar den Besitzer gewechselt hat. Der Erstbesitzer war Gewinner des 2006 stattgefundenen Turniers der World Championship Serie. Jetzt hat die Karte einen Wert von ca. 8.000 US-Dollar.

Skuna, the Leonine Rakan

Von dieser Karte existieren insgesamt sechs Stück. Zwei der Karten wurden über eBay zu einem Preis bis zu 6.000 Euro versteigert. Experten zu Folge nimmt der Preis dieser Yu-Gi-Oh!-Karte weiter zu.

Skuna, the Leonine Rakan

Skuna, the Leonine Rakan (Quelle: aucfan.com)

Chaos Emperor Dragon Envoy the end

Die Karte wurde für 5.000 Euro an einen unbekannten Besitzer verkauft.

Chaos Emperor Dragon - Envoy of the End

Chaos Emperor Dragon – Envoy of the End (Quelle: fandom.com)

Yu-Gi-Oh! Cyber-Stein

Auch diese Karte wurde auf einem Turnier vergeben, auf den Shonen Jump Championships. Von dieser Karte soll es nur 18 Stück geben. Es wird von nicht bestätigten Quellen berichtet, dass diese Karte schon einmal privat für 3.500 US-Dollar und im Rahmen einer Charity Auktion für 23.000 US-Dollar verkauft wurde.

Yu-Gi-Oh! Cyber Stein

Yu-Gi-Oh! Cyber Stein (Quelle: ebay.de)

Yu-Gi-Oh! Crush Card Virus

Diese Yu-Gi-Oh!-Karte entstammt dem Seto Kaiba Kartenspiel der Manga-Kartenserie. Die Karte wurde bei einem der beliebten Yu-Gi-Oh!-Turniere als Preis dotiert. Nachdem die Karte im Shonen Jump Turnier an den Turniersieger ging, hat sie einen Wert von mindestens 3.000 Euro.

Des Volstgalph

Bei dieser Karte handelt es sich wieder um eine Karte einer Limited Edition. Es gibt nur 20 Karten. Sie wurde unter anderem in der Pharaoh Tour 2005 vergeben. Das Tournier fand an fünf verschiedenen Orten statt, so dass fünf Karten an fünf Gewinner vergeben wurden. Der Wert der Karte liegt zwischen 1.530 US-Dollar und 2.000 US-Dollar.

Minerva, the exalted lightsworm

Die Karte aus einer Limited Edition wurde 2015 in der Yu-Gi-Oh! Championship Series an den Gewinner vergeben. Sie erzielt ihren Wert von 1.900 US-Dollar aufgrund ihrer sehr guten Spielbarkeit und Fähigkeiten.

Gold Sarcophagus

Mit einem Wert von mehr als 1.350 US-Dollar wartet die Karte mit 20 Kopien auf. Sie wurde in den Jahren 2005 und 2006 veröffentlicht und an die Gewinner der Yu-Gi-Oh!-Championships vergeben.

Yu-Gi-Oh!-Karten mit unbekannt hohem Wert

Der Yu-Gi-Oh!-Schöpfer Kazuki Takahashi selbst besaß bis 2013 vier Karten, die nur jeweils einmal hergestellt wurden: Athem, König von Ägypten; König Jaden von Atlantis; Nummer 1 Astral und der feuerrote Drache. 2014 gab Takahashi seine vier Karten an seinen Sohn weiter. Da die Karten bisher nicht zum Verkauf standen, wurde kein Wert für sie festgelegt. Den Schätzungen zu Folge handelt es sich bei diesen spielbaren Karten rein theoretisch um die teuersten Yu-Gi-Oh!-Karten der Welt!

Wo können die teuersten Yu-Gi-Oh!-Karten heute gekauft oder verkauft werden?

Die Antwort liegt direkt auf der Hand. Denn der Markt für Yu-Gi-Oh!-Karten zentriert sich mittlerweile zum Großteil im Internet. eBay ist hierbei die erste und beste Adresse. Ansonsten lohnt es sich nach speziellen Yu-Gi-Oh!-Auktionen in Japan und Asien Ausschau zu halten.

Die Wertermittlung der teuersten Yu-Gi-Oh!-Karten

Bei Sammelkarten bestimmt sich der Wert übrigens anders als bei üblichen hochpreisigen Gegenständen oder Lebewesen, wie etwa Katzen. Bei Yu-Gi-Oh!-Sammelkarten wird der Wert der jeweiligen Sammelkarte durch die Yu-Gi-Oh!-Community selbst bestimmt. Maßstab für den Schätzwert und den letztlichen Verkaufswert liefert dabei die Seltenheit der jeweiligen Karte.

Wer den Wert seiner eigenen Yu-Gi-Oh!-Karten ermitteln möchte, kann online nach einem Yu-Gi-Oh!-Experten suchen. Dieser wird anhand von internationalen Wert- und Preiskatalogen den aktuellen Wert der Karte ermitteln. Online bietet sich zum Beispiel die Internetseite Trader-online.de an. Da es im Internet unzählige Yu-Gi-Oh!-Karten zum Ankauf und Verkauf gibt, bietet sich eine in dem Fall einfache Recherche im Internet an.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Teuerste Pokémon-Karte der Welt
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt
  • Teuerste Autos der Welt
  • Teuerste Städte der Welt
  • Teuerste Gemälde der Welt
  • Teuerster Koi der Welt

2 Kommentare

  1. gamersheaven.de sagt:
    20. Januar 2021 um 21:56 Uhr

    Sehr guter Beitrag über einige der Wertvollsten Yugioh Karten, leider ist es nicht mehr aktuell.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      22. Januar 2021 um 10:16 Uhr

      Hallo,
      danke für Ihren Kommentar. Hier ändern sich in der Tat immer mal die Werte und bezahlten Preise, wir empfinden die Übersicht aber noch immer als hilfreich.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen