Bezahlen.net
Besucher: 145 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • News
  • Ratgeber
    • Shop-Ratgeber
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Rechtliches
        • Umtauschen
      • Schufa
      • Packstation
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop mit Finanzierung
      • 0% Finanzierung bei Media Markt
      • 0% Finanzierung bei Saturn
      • Ratenzahlung bei Apple
      • Ratenzahlung bei Expert
      • Ratenzahlung bei Roller.de
      • Ratenzahlung bei IKEA
      • Ratenzahlung bei POCO
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • Efox-Shop.com
      • FastTech
      • Gearbest
      • HobbyKing
      • SheIn.com
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Lastschrift

Lastschriftverfahren - Tipps & Ratgeber zur Zahlung per Lastschrift!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Die Zahlung per Lastschrift funktioniert bequem und einfach. Man hinterlegt beim Onlinehändler die Kontodaten, erteilt eine Einzugsermächtigung und kann künftig auf der entsprechenden Seite shoppen, ohne erneut Zahlungsdaten oder Transaktionsnummern eingeben zu müssen.

In unseren Ratgebern zum Lastschriftverfahren erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen sollten. Wir klären die wichtigsten Begriffe, erklären, wie Sie eine Einzugsermächtigung widerrufen können und wie eine Rückbuchung eines per Lastschrift abgebuchten Betrages funktioniert.

Wie funktioniert Ratepay?

Wie funktioniert Ratepay?

Ratepay ist eine Zahluingsdienstleister, der Ratenzahlungen und Rechnungskäufe für den Online-Handel abwickelt. Er gehörte bis 2017 zur Otto-Group. Wir zeigen Ihnen, wie Ratepay funktioniert. Grundprinzip von Ratepay Ratepay ist ein Zahlungsdienstleister, der es Händlern ermöglicht, verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten. Dazu liefert Ratepay den Händlern die nötige Infrastruktur. Ratepay übernimmt die Zahlungsabwicklung und das Mahnwesen für den […]

Weiterlesen

Wie funktioniert Lastschrift?

Wie funktioniert Lastschrift?

Wir alle nutzen den bargeldlosen Zahlungsverkehr. Das Lastschriftverfahren ist eine der bequemsten Möglichkeiten, eine Zahlung abzuwickeln. In Deutschland ist die Lastschrift das meistgenutzte Verfahren zur Zahlungsabwicklung. Doch wie funktioniert die Lastschrift genau? Ablauf der Lastschrift Ein Lastschriftverfahren hat vier Beteiligte: Den Kaufmann und den Verbraucher, die ein Geschäft miteinander abschließen, sowie deren kontoführende Kreditininstitute. SEPA-Lastschriftverfahren […]

Weiterlesen

Shops mit Lastschrift

Shops mit Lastschrift

Immer mehr Menschen kaufen in Onlineshops ein. Von den Händlern werden Ihnen verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung gestellt. Besonders beliebt ist dabei das Lastschriftverfahren, das auch Bankeinzug genannt wird. Shops mit Lastschrift / Bankeinzug Was ist eine Lastschrift / ein Bankeinzug? Beim Lastschriftverfahren beauftragt der Zahlungsempfänger seine Bank, vom Konto des Zahlungspflichtigen einen bestimmten Betrag abzubuchen. […]

Weiterlesen

Wie funktioniert Lastschrifteinzug?

Wie funktioniert Lastschrifteinzug?

Um bargeldlose Zahlungen abzuwickeln, kann man Beträge selbst überweisen oder vom Konto abbuchen lassen. Das zweite Verfahren nennt sich „Lastschriftverfahren“ und ist seit 2014 in Europa einheitlich. Was der Lastschrifteinzug ist und wie das Lastschriftverfahren funktioniert, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Vor allem bei wiederkehrenden Zahlungen wie Miete, Strom oder Telefon ist es angenehm, den […]

Weiterlesen

Unterschied bei Lastschriften

Unterschied bei Lastschriften

Mit einer Lastschrift wird Geld mit Genehmigung vom Konto abgebucht. Doch hier gibt es Unterschiede, denn Lastschriften mit SEPA sind nicht einheitlich Die Unterschiede zwischen Erstlastschrift, Folgelastschrift und Einmallastschrift sind aber nicht immer klar. Wir erklären Ihnen die Unterschiede. SEPA wurde 2014 eingeführt und bedeutet „Single Euro Payments Area“, soll also den bargeldlosen Zahlungsverkehr in […]

Weiterlesen

Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?

Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?

In Deutschland ist das Lastschriftverfahren bereits seit vielen Jahren bekannt und wird gerne genutzt. Im Zuge der europäischen Vereinheitlichung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs wurde das bisherige Elektronische Lastschriftverfahren ELV durch die SEPA-Lastschrift ersetzt. Was eine SEPA-Basislastschrift ist und wie sie sich von anderen Lastschriften unterscheidet, lesen Sie hier. SEPA steht für „Single Euro Payments Area“ und […]

Weiterlesen

Wie funktioniert Lastschrift?

Wie funktioniert Lastschrift?

In vielen Onlineshops ist neben der Zahlung per Überweisung auch eine Zahlung per Kreditkarte oder Lastschrift möglich. Aber was ist eine Lastschrift und was bedeutet Lastschriftverfahren? Wir haben alle wichtigen Informationen zu dieser Form der bargeldlosen Bezahlung in diesem Artikel zusammengefasst. Bei einer Lastschrift erlauben Sie dem Händler, bei dem Sie kaufen, den Rechnungsbetrag von […]

Weiterlesen

Einzugsermächtigung kündigen

Einzugsermächtigung kündigen

Wenn Sie eine Einzugsermächtigung kündigen oder ein Lastschriftmandat widerrufen möchten, können Sie dies schriftlich tun. Das Lastschriftmandat ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen und dem Zahlungsempfänger, die Bank ist daran nicht beteiligt. Wir erklären Ihnen, wann Sie die Einzugsermächtigung widerrufen können und zeigen Ihnen, wie das geht. Mit einer Einzugsermächtigung, dem SEPA-Lastschriftmandat, ermächtigen Sie einen Zahlungsempfänger […]

Weiterlesen

Lastschrift zurückbuchen

Lastschrift zurückbuchen

Die Bezahlung per Lastschrift ist einfach, schnell und sicher. Nur mit einem gültigen Mandat dürfen Beträge von Ihrem Konto abgebucht werden. Stimmt doch einmal etwas mit einer Lastschrift nicht, können Sie diese von Ihrer Bank zurückbuchen lassen. Was eine Lastschriftrückgabe ist, wie sie funktioniert und welche Fristen gelten, haben wir in diesem Beitrag für Sie […]

Weiterlesen

Lastschriftrückgabe

Lastschriftrückgabe

Der Lastschrifteinzug ermöglicht das bequeme Abbuchen von Beträgen vom Konto. So werden keine Fristen versäumt und immer der korrekte Betrag bezahlt. Wurde einmal unberechtigterweise ein Betrag von Ihrem Konto abgebucht, können Sie diesen mit einer Lastschriftrückgabe zurückbuchen lassen. Wie die Lastschriftrückgabe funktioniert und welche Fristen und rechtlichen Gegebenheiten Sie beachten müssen, erfahren Sie in diesem […]

Weiterlesen

Unterschied zwischen Einzugsermächtigung und Abbuchungsauftrag

Unterschied zwischen Einzugsermächtigung und Abbuchungsauftrag

Im Gegensatz zur Überweisung, die vom Kontoinhaber in Auftrag gegeben wird, werden beim Lastschriftverfahren Beträge vom Konto abgebucht. Hier muss der Kontoinhaber also nicht selbst tätig werden. Auch nach der Umstellung auf das SEPA-Verfahren liest man häufig von Einzugsermächtigung und Abbuchungsauftrag. Was die Unterschiede sind und worauf Sie achten sollten, lesen Sie in diesem Artikel. […]

Weiterlesen

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Beliebte Beiträge

  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • Zigarettenpreise in Polen
  • Zollbestimmungen Türkei
  • Umtausch bei Aldi
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Zollbestimmungen USA
  • Umtausch bei Saturn
  • Zigarettenpreise in Luxemburg
  • Zigarettenpreise in den Niederlanden
  • Klarna Konto
  • Zigarettenpreise in Kroatien

Ratgeber: Zahlarten

  • Zahlpause
  • Vorkasse
  • Visa
  • Überweisung
  • Rechnungskauf
  • Ratenzahlung
  • Prepaid-Kreditkarte
  • PaySafeCard
  • PayPal
  • PayMorrow
  • Paydirekt
  • Nachnahme
  • Mastercard
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Handyrechnung
  • Gutschein
  • Bitcoins
  • Billsafe
  • Barzahlung
  • Apple Pay
  • Amex
  • Amazon Pay

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 900+ Ratgeber
  • 2500 Shops
  • 369 Kommentare
  • 75 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2019 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung