Aufs Onlineshopping möchte heutzutage niemand mehr verzichten. Nichtsdestotrotz zieren viele Käufer sich, immer und immer wieder ihre Daten im Internet zur Verfügung zu stellen. Bei Amazon Pay ist das nicht mehr notwendig. In unserem Artikel erfahren Sie, wie der Internetbezahlservice Amazon Pay funktioniert, was die Vorteile und Nachteile sind und wie Sie mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen können.
Shops mit Amazon Pay









Neuhauser Straße 21
80331 München














Talstrasse 13
71546 Aspach















Nordring 98a
90409 Nürnberg
Deutschland










Am Zehnthof 77
45307 Essen



















Wiedemannstraße 3
31157 Sarstedt

















Grüner Weg 14
61169 Friedberg


















Postfach 10 11 41
01081 Dresden







Dülmener Straße 117
48653 Coesfeld













Dr.-Kilian-Strasse 11
92637 Weiden i. d. Opf.












Hohenzollernring 16-18
50672 Köln














Bochumer Str. 58
46282 Dorsten











Jakobsstr. 35/36
06618 Naumburg











Großer Kolonnenweg 18 d
30163 Hannover
















Meisenstraße 12
74629 Pfedelbach
















Garnstadter Straße 24
96237 Ebersdorf
09562 400640
















Ernst-Reuter-Platz 8
10587 Berlin













Theodor-Althoff-Str. 2
45133 Essen











Mescheder Str. 25
D-59889 Eslohe (Nordrhein-Westfalen, Hochsauerland)
Germany









Immanuelkirchstr. 14a
10405 Berlin









Hengstforde 2
26607 Aurich - Middels











Markranstädter Str. 1
04229 Leipzig








Bergstr. 3
56729 Siebenbach
Deutschland












Durmersheimer Str. 159
76189 Karlsruhe
Deutschland














Schreiberhauer Straße 30
10317 Berlin
















An der Rossweid 5
76229 Karlsruhe













Werkzeugstr. 1
58082 Hagen












Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München









Max-Pollin-Straße 1
85104 Pförring














Postfach
52082 Aachen
















Elektronikring 1
26452 Sande Germany














Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach











Wolf-Hirth-Str. 35
71034 Böblingen
Deutschland










Torstr. 117
D-10119 Berlin












Häusgermühle 3
D-58540 Meinerzhagen-Valbert













Vogelsanger Straße 68a
50823 Köln










An der Brücke 24
64546 Mörfelden-Walldorf










Holzbrücke 7
D-20459 Hamburg
Deutschland











R1, 16
68161 Mannheim


















Darmer Esch 70 a
49811 Lingen
Deutschland













O 4, 8
D-68161 Mannheim







Braustraße 2
31515 Wunstorf









Things I like GmbH
Gormannstrasse 22
10119 Berlin











Medienstrasse 12
94036 Passau
Deutschland







Schorn 1
D - 82319 Starnberg









Hindenburgstr. 8
71106 Magstadt













Geschäftsführer: Reinhard Haase, Evelyn Hammerström
Großenbaumer Weg 11
D-40472 Düsseldorf















Gerhard-Neumann-Str. 1
15236 Frankfurt (Oder)
Deutschland







Hohestr. 46-50
50667 Köln










Im Tal 14
86179 Augsburg
Deutschland











Edisonallee 5
89231 Neu-Ulm
Was ist Amazon Pay?
Amazon Pay ist ein Internetbezahldienst, der im Jahr 2011 ins Leben gerufen wurde. Ziel war es damals, das Bezahlen für den Kunden einfacher und sicherer zu machen. Online-Käufer, die sich für eine Bezahlung mit Amazon Pay entscheiden, müssen ihre Daten in dem jeweiligen Shop nicht eingeben, sondern können die Zahlung über ihr reguläres Amazon-Konto abwickeln. Da Amazon als besonders seriös und zuverlässig gilt, bringt das für den Kunden eine gewisse Sicherheit mit sich und trägt natürlich dazu bei, dass der Käufer darauf verzichten kann, in verschiedenen Onlineshops seine Daten zu hinterlassen.
Wie funktioniert Amazon Pay?
Um Amazon Pay zu nutzen, müssen Sie zunächst einmal einen Shop finden, der die Bezahlung mit diesem Dienstleister anbietet. Einen guten Überblick erhalten Sie in der Auflistung weiter oben im Artikel. Als weitere Voraussetzung müssen Sie im Besitz eines Amazon-Kontos sein.
Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen:
- Legen Sie die gewünschten Produkte im Onlineshop Ihrer Wahl in den Warenkorb.
- Wählen Sie als Zahlungsoption „Amazon Pay“.
- Nach Wahl von „Amazon Pay“ wird zum Beispiel bei Sport Scheck dieses Dialogfenster angezeigt, in dem der Kunde sich direkt bei Amazon einloggen kann:
- Loggen Sie sich anschließend in Ihr Amazon-Konto ein.
- Sobald der Zahlungsvorgang abgeschlossen ist, kann die Ware versendet werden.
- Von Amazon Pay erhalten Sie im Anschluss eine E-Mail, dass die Zahlung autorisiert wurde.
- Die Rechnung liegt entweder Ihrem Paket bei oder wird Ihnen per E-Mail zugeschickt
- Der fällige Betrag wird anschließend über Amazon abgerechnet.
Über welche Zahlungsart wird abgerechnet?
Dies hängt davon ab, welche Zahlungsart Sie in Ihrem Amazon-Konto hinterlegt haben. Ist dort zum Beispiel das Lastschriftverfahren hinterlegt, dann wird der Betrag über Amazon von Ihrem Konto abgebucht.
Welche Zahlungsoptionen stehen bei Amazon grundsätzlich zur Verfügung?
Bei Amazon können Sie Kreditkarten, Debitkarten und den Bankeinzug zur Zahlung hinterlegen. Letzterer steht nur den 34 SEPA-Ländern bei Zahlung in Euro zur Verfügung.
Was bedeutet SEPA?
SEPA bedeutet „Single European Payments Area“. Es handelt sich dabei um den einheitlichen Zahlungsverkehr innerhalb der EU und den Ländern Island, Norwegen, Liechtenstein, der Schweiz, Monaco und San Marino.
Teilnehmende Länder: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern), die drei EWR-Staaten Island, Norwegen und Liechtenstein sowie die Schweiz und Monaco
Kann ich für die Bezahlung auch Geschenkgutscheine von Amazon nutzen?
Nein, eine Bezahlung mit Gutscheinen von Amazon ist nicht möglich.
Kosten und Gebühren für Amazon Pay
Als Käufer müssen Sie für den Service von Amazon Pay nichts bezahlen. Kosten fallen lediglich für den Händler an, der Amazon Pay anbietet.
Vorteile und Nachteile von Amazon Pay
Amazon Pay bietet als Bezahldienst viele Vorteile für den Kunden. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die bei der Wahl des richtigen Anbieters beachtet werden müssen. Wir haben die Vorteile und Nachteile hier übersichtlich für Sie zusammengetragen.
- Die Bezahlung über Amazon Pay ist für den Kunden sehr sicher, da er dafür die Daten benutzt, die er bereits in seinem Amazon-Konto hinterlegt hat.
- Der Bezahlprozess geht dadurch viel schneller vonstatten, da die Daten nicht neu eingegeben werden müssen.
- Gleichzeitig genießen Kunden, die mit Amazon Pay bezahlen, denselben Schutz, der ihnen bereits in ihrem Amazon-Konto zur Verfügung steht.
- Das Bankkonto oder die Kreditkarte werden erst belastet, nachdem der Händler bestätigt hat, dass die Ware verschickt wurde.
- Amazon Pay wird noch nicht bei allen Händlern als Bezahloption angeboten.
- Nutzer müssen ein Amazon-Konto haben. Liegt dieses noch nicht vor, muss der Nutzer sich registrieren, um den Bezahldienst in Onlineshops in Anspruch nehmen zu können.
- Einige Verbraucherschützer weisen darauf hin, dass Amazon eventuell das Einkaufsverhalten auswerten könnte.
Kontakt zum Anbieter
Für Kundenanfragen steht Amazon Pay sieben Tage die Woche von 8:00 Uhr bis 23:00 Uhr zur Verfügung. Der unten stehende Link führt Sie direkt zur Kontaktseite von Amazon Pay. Anschließend müssen Sie sich nur noch bei Amazon anmelden, um eine der Kontaktmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Guten Tag, bekommt der Versender bzw. Händler sofort eine Mitteilung, dass die Sache bezahlt wurde?
Hallo Werner,
ja, wenn über Amazon Pay bezahlt wurde, sollte dem Händler das direkt automatisiert mitgeteilt werden.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Kunden nutzen sehr gerne amazon pay.
Es ist gerade in der Zahlungsabwicklung sehr bequem und schnell.
Wir empfehlen diese Zahlungsart durchaus.
Werd es auch vom Amazon Guthaben abgerechnet oder nur von Kreditkarte/Bankkonto?
Hallo Meik,
soweit ich herausfinden konnte, können Amazon-Gutscheine und somit Amazon-Guthaben nicht für den Kauf mit Amazon Pay genutzt werden.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net