Bezahlen.net
Besucher: 58 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Bei Amazon anrufen

Amazon telefonisch kontaktieren - So können Sie bei Amazon anrufen

[ Gesamtbewertungen: 294 | Durchschnitt: 3,21 ]
Loading...

Wer Amazon telefonisch kontaktieren möchte, hat hierfür zwei Möglichkeiten. Entweder man entscheidet sich dazu, selbst die Service-Hotline anzurufen, oder man wählt im Online-Formular die Möglichkeit, kostenlos von Amazon zurückgerufen zu werden. Aber wie funktionieren diese beiden Optionen im Detail?

Quick-Guide

  1. Wählen Sie 0800 – 363 84 69 um den deutschen Kundenservice von Amazon zu erreichen
  2. Halten Sie Bestellnummer und E-Mail-Adresse parat
  3. Erklären Sie dem Mitarbeiter Ihr Anliegen

Eine ausführliche Anleitung und viele weitere Informationen zu allen Schritten finden Sie im weiteren Verlauf dieses Ratgebers.

Auf einen Blick

  • Amazon-Kundenservice ist für deutsche Kunden unter 0800 3638469 erreichbar
  • Hotline ist für Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenfrei
  • Bei Hotline-Fragen zu bereits aufgegebenen Bestellungen die Bestellnummer und E-Mail-Adresse bereithalten
  • Für Kindle-Anfragen besondere Hotline beachten: 0800 589 00 67 (aus Deutschland)
  • Amazon bietet außerdem einen kostenlosen Rückrufservice
  • Anrufe werden zu Schulungszwecken aufgezeichnet
  • Amazon-Hilfebereich kann bei kleineren Problemen/Fragen weiterhelfen

Schritt für Schritt selbst bei Amazon anrufen

Wer ein Anliegen hat, welches er sofort geklärt haben möchte, kann selbst die Amazon-Hotline anrufen. In Deutschland ist die gebührenfreie Hotline 0800 3638469. Kunden aus Österreich wählen die 0800 88 66 32 38 und Schweizer Kunden erreichen Amazon unter der 0800 74 00 20 (jeweils auch gebührenfrei). Aber wie funktioniert die telefonische Kontaktaufnahme mit Amazon Schritt für Schritt?

Amazon Kundenhotline

  • Amazon Deutschland: 0800 3638469
  • Amazon Österreich: 0800 88 66 32 3
  • Amazon Schweiz: 0800 74 00 20

Schritt 1: Hotline anrufen oder Rückrufservice einstellen

Zunächst wählen Sie – wenn Sie die direkte Kontaktaufnahme präferieren – die jeweils passende Hotline. Nun erfolgt ein Hinweis von Amazon, dass das Gespräch zu Schulungszwecken aufgezeichnet wird, wenn der Kunde keine Einwände hat.

Schritt 2: Bestellnummer und E-Mail-Adresse bereithalten

Jetzt erfolgt der Sprachhinweis in der Hotline, dass der Kunde die passende Bestellnummer sowie seine E-Mail-Adresse bereithalten soll (sofern es um ein Anliegen geht, das eine bereits getätigte Bestellung betrifft). Am besten sucht man diese bereits vor dem Anruf heraus!

Schritt 3: Anliegen erläutern und Hilfe erhalten

Ist man mit dem Amazon-Mitarbeiter verbunden und hat dieser die passende Bestellung aufrufen können, kann man sein Anliegen vortragen (z.B. Lieferung ist nicht angekommen oder beschädigt). Der Mitarbeiter wird sich nun um eine kundenfreundliche Lösung bemühen.

Kostenloser Rückrufservice als Alternative

Die Alternative zum direkten Anruf bei Amazon ist die Nutzung des kostenlosen Rückrufservices. Dieser kann im Kontaktbereich von Amazon eingestellt werden. Nach dem Login-Vorgang wird man hier seine betreffende Bestellung und den Grund für die Kontaktaufnahme (z.B. Artikel nicht erhalten oder beschädigt) auswählen. Nun wird man nach der Art der Kontaktaufnahme (E-Mail, Live-Chat, Telefon) gefragt.

amazon-haken-kontakt

Im Kontaktbereich können Sie die Bestellung auswählen, um die sich Ihre Anfrage handelt.

Nachdem hier „Telefon“ ausgewählt wurde, geht es im nächsten Schritt weiter, indem man sein Land (Deutschland, Österreich, Schweiz, anderes Land) auswählt und seine eigene Mobilfunknummer eingibt. Im letzten Schritt kann ausgewählt werden, ob der Rückruf sofort („Jetzt anrufen“) oder in kurzer Zeit („In 5 Minuten anrufen“) erfolgen soll.

amazon_kontaktformular

Tragen Sie ihre Telefonnummer ein und wählen Sie, wann Sie von Amazon angerufen werden wollen.

Kindle-Anliegen werden über eigenständige Hotline abgewickelt

Der Kunde sollte wissen, dass Anfragen, die Amazon-Kindle betreffen, von einer eigenständigen Hotline abgewickelt werden. Um keine Zeit zu verlieren, sollte für Kinde-Anliegen gleich die passende Hotline angewählt werden:

  • Kindle-Anfragen aus Deutschland: 0800 589 00 67 (gebührenfrei)
  • Kindle-Anfragen aus Österreich: 0800 88 66 32 39 (gebührenfrei)
  • Kindle-Anfragen aus der Schweiz: 0800 74 00 21 (gebührenfrei)
  • Kindle-Anfragen aus anderen Ländern: +49 89 220 610 41 (kostenpflichtig!)

Viele Lösungen für Probleme im Amazon-Hilfebereich

Wer eine Frage hat, die relativ spezifisch ist, wird in vielen Fällen bereits im Hilfebereich von Amazon fündig werden. Hier finden sich übersichtlich alle Informationen zu den letzten Bestellungen, zu Rücksendungen und Erstattungen sowie zu Zahlungsarten und zur Mitgliedschaft bei Amazon-Prime. Auch Kontoeinstellungen können hier verwaltet werden.

Fazit

Wer bei Amazon anrufen möchte, kann das als Kunde aus Deutschland wahlweise direkt tun, indem er die gebührenfreie Hotline unter der 0800 3638469 kontaktiert, oder man lässt sich von Amazon zurückrufen, indem man dies im Online-Kontaktformular angibt (wahlweise sofort oder in einigen Minuten). Bevor man sich die Mühe macht, bei Amazon anzurufen, kann es sinnvoll sein, vorher in den Hilfebereich zu schauen. Hier können womöglich bereits viele Fragen geklärt werden.

AmazonAmazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Lastschrift Mastercard Ratenzahlung Rechnung VISA
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Amazon

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Amazon Kontakt
  • Bei Amazon beschweren
  • Amazon Logistics Kontakt
  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Logistics Beschwerde
  • Bei Amazon gesperrt

28 Kommentare

  1. Peter Inden sagt:
    9. Juli 2018 um 19:43 Uhr

    Habe heute festgestellt, dass an meinem Kartenkonto 7.99 € einfach und ohne Erlaubnis abgebucht wurde (Amazon Prime Gebühr) Diese Riesensauerei von Amazon werde ich mir nicht bieten lassen. Ab sofort werde ich über Amazon keine Waren mehr beziehen. Sollte nicht innerhalb der nächsten 14 Tage der Betrag auf meinem Viabuykonto zurück gebucht sein, werde ich Strafanzeige wegen Betrug einleiten lassen, von meinem Rechtsanwalt.

    Wer gibt Ihnen, diesem Drecksladen, eigentlich das Recht, nur weil meine Viabuydaten bei Amazon bekannt sind, einfach und ohne Beauftragung Abbuchungen ohne mein Einverständnis vorzunehmen. Das ist ganz einfach das Allerletzte und wie ich jetzt im Internet erfahren habe bin ich kein Einzelfall.
    Die Typen die das zu verantworten haben gehören sofort ab in den Knast. Wo kommen wir denn hin, wenn sich solche Unternehmungen einfach am Konto des bisherigen Kunden vergreifen, ohne dass dieser etwas davon weiß, bzw. eine Beauftragung erteilt hat.
    Diese Sauerei lass ich nicht mit mir machen und werde gegen Amazon gerichtlich vorgehen.
    Fazit: Nie wieder etwas über diese Drecksfirma beauftragen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Antworten
    1. Jana sagt:
      11. Juli 2018 um 16:20 Uhr

      Guten Tag Herr Inden,

      wir von bezahlen.net haben nicht direkt mit Amazon.de zu tun. Bitte wenden Sie sich direkt an Amazon unter 0800 3638469 oder über das Kontaktformular.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  2. Monika Weber sagt:
    1. Oktober 2018 um 20:45 Uhr

    Auch ich wurde heute abend reingelegt von Amazon -prime-
    Ich schliesse mich dem Komentar von Peter Inden an.!Es ist allerhand,dass man einen verkehrten Knopfdruck nicht korrigieren kann.
    Ich verlange !ab sofort die Prime Mitgliedschaft zu beenden.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      5. Oktober 2018 um 15:00 Uhr

      Guten Tag Frau Weber,

      wir von bezahlen.net haben immer noch nicht mit Amazon direkt zu tun, wie ich bereits Herr Inden geschrieben habe. Bitte wenden Sie sich an Amazon: 0800 3638469

      Wie Sie Amazon Prime kündigen können, können Sie in unserem Ratgeber: Amazon Prime kündigen nachlesen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  3. Jasmin sagt:
    5. Dezember 2019 um 12:18 Uhr

    Leider sind die gesamten Amazon Hotlinenummern falsch bzw. ist unter keiner Nr. ein Anschluss vergeben! Bitte überprüfen und ausbessern!

    Antworten
    1. Caro sagt:
      5. Dezember 2019 um 18:14 Uhr

      Hallo Jasmin,
      das sind die Nummern, die Amazon selbst angibt. Hier kann ich Ihnen derzeit keine Alternative anbieten. Nutzen Sie sonst den Rückrufservice.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  4. Elvira Wienauer sagt:
    2. Januar 2020 um 13:39 Uhr

    Adresse amazon österreich bitte

    Antworten
    1. Caro sagt:
      3. Januar 2020 um 11:37 Uhr

      Hallo Elvira,
      benötigen Sie eine E-Mail-Adresse oder eine Postadresse? Diese können Sie im Normalfall auch über Ihr Amazon-Kundenkonto finden. Wir von Bezahlen.net richten uns im Allgemeinen an deutschsprachige Nutzer, erfassen für viele Fälle aber nur die Kontaktmöglichkeiten von Deutschland aus.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  5. Galski uwe sagt:
    2. März 2020 um 10:49 Uhr

    Ich habe eine Retoure erhalten. Auf dem Begleitschreiben ist vermerkt: Sie können nicht den Artikel meinem Konto zuordnen. Das liegt daran, dass ich den Artikel nie bestellt habe, und somit auch nie bekommen habe und somit auch nie zurückgeschickt habe. Bitte um eine Lösung.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      2. März 2020 um 12:04 Uhr

      Hallo Uwe,

      bitte nutzen Sie die angegebenen Kontaktmöglichkeiten, um mit Amazon in Verbindung zu treten. Wir von Bezahlen.net schreiben Ratgeber, können Ihnen aber hier keine Lösung bieten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten
  6. Bergfeld sagt:
    25. November 2020 um 5:48 Uhr

    Chris

    Ständig werde ich per Mail aufgefordert, meine Mailadresse hinzufügen. Ich besitze weder Smartphone noch einfaches Handy und kann deshalb nichts hinzufügen. Das Amazon per Mail oder Kontaktformular mitzuteilen ist schlicht nicht vorgesehen. Ich soll irgendwelche Probleme mit Bestellungen oder Lieferungen auswählen, um weitergeleitet zu werden. Andere benötigte Hilfe hält Amazon offenbar für undenkbar. Ich werde aber jetzt kein Handy anschaffen, da ich sonst mit Festnetztelefon und Internetanschluss gut bedient bin. Wieso können langjährige Kunden und Karteninhaber und in meinem Fall AmazonCrossing-Übersetzer die Firma nicht per E-Mail kontaktieren? Amazon schickt mir doch auf sonst ständig Mitteilungen, auf die man aber nicht antworten kann.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      25. November 2020 um 11:38 Uhr

      Hallo Chris,
      das ist echt ärgerlich – tatsächlich scheint Amazon davon auszugehen, dass alle Kunden oder Geschäftspartner mittlerweile über Smartphones und mehr verfügen … Leider kann ich Ihnen hier auch keine weitere Lösung bieten. Falls Sie aber zukünftig erfolgreich sind, freuen wir uns über eine Nachricht mit Ihrem Vorgehen!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  7. Johann Sulzer sagt:
    6. Mai 2021 um 9:05 Uhr

    Mein Echo 8 lässt sich nicht zurücksetzen.Schein ein Problem mit WLAN zu sein.Bitte um Hilfe.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      6. Mai 2021 um 15:09 Uhr

      Hallo Johann,
      aus der Ferne kann ich Ihnen keine technische Hilfestellung bieten. Bitte fragen Sie direkt bei Amazon an, wie Sie das Problem lösen können.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  8. Andris sagt:
    11. Juni 2021 um 14:11 Uhr

    Guten Tag.
    Ich bin nicht bei AMAZON registriert.
    Aber ich bekomme Pakete!
    WIE IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH ?
    WIE KANN ICH SIE ZURÜCKSCHICKEN?
    ICH HABE NICHT VOR, EIN KONTO BEI AMAZON ZU HABEN.
    danke

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      14. Juni 2021 um 9:47 Uhr

      Hallo Andris,
      bitte melden Sie sich dafür direkt bei Amazon. Möglich ist es natürlich, dass jemand anders bei Amazon bestellt und Ihnen zugesendet hat. Könnte es sich um ein Geschenk von einem Freund oder einem Familienmitglied handeln?

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  9. Hans-Jürgen Wilms sagt:
    7. Oktober 2021 um 18:51 Uhr

    ich habe eine Phone-Tasche über (32K-DE-LV ) Hermes Rensburg bekommen.Ich habe Sie aber nicht bestellt.
    Die Tasche soll EUR 7,99 kosten.Wenn Sie mir sagen, wo ich die Tasche hin schicken soll,werde ich das tun.

    Mit freundlichen Grüßen
    Hans-Jürgen Wilms

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      8. Oktober 2021 um 9:18 Uhr

      Hallo Hans-Jürgen,
      bitte treten Sie dafür direkt mit Amazon in Verbindung. Wir von Bezahlen.net können keine Bestellungen bei Amazon einsehen.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  10. Hans-Jürgen Fischer sagt:
    29. November 2021 um 11:31 Uhr

    Hallo Zusammen!
    Am 01.10.2021 wurde mein Amazon-Konto aufgebrochen und X-Box-Codes im Wert von 275,- EURO aus meinem Geschenkguthaben bezahlt.
    Definitiv nicht von mir bestellt. Und dann ging es los. Sämtliche – ich betone s ä m t l i c h e – Beschwerde- und Infowege in Anspruch genommen. Jedesmal viel Verständnis für mein Problem, verbunden mit dem Versprechen mein Anliegen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet zu haben und bei den letzten Kontakten sogar die Info, mein Anliegen an eine nun richtigerweise zuständige Fachabteilung gesandt zu haben. Nunmehr Konto „vorübergehend“ gesperrt. Neues Konto eröffnet, aber nun ist die Prime-Mitgliedschaft verschwunden. Ich habe keine Ahnung wie diese wieder übertragen werden kann. Und der Kundenservice anscheinen auch nicht. Sachverhalt per EPost direkt an die Geschäftsleitung. Letzte Woche Briefpost an Geschäftsleitung in München. Keine Reaktionen. Außer den üblichen Bla-Bla-Bla-Antworten am Telefon und per ePost keine Möglichkeit an einen kompetenten Ansprechpartner bei Amazon zu gelangen um das komplexe Thema zu erörtern oder womöglich abzuschließen. Natürlich bislang – entgegen der Versprechen in den EPostschriften – keine Wiederherstellung des Geschenkguthabens.
    Fazit: Von einem kompetenten Kundenservice keine Spur. Als Antworten nur Textbausteine. Erreichbarkeit von z. B. Vorgesetzten und/oder zuständigen Sachbearbeiter*innen – Fehlanzeige.
    Es ist mir ein Rätsel, wie solch eine Firma mit folgendem Anspruch auftritt:
    Unser Ziel: Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Ihr Feedback hilft uns dabei.
    Mich würde interessieren, wer ähnliche Erfahrungen mit diesem Weltkonzern gemacht hat und wie diejenigen reagiert haben.
    MIt freundlichen Grüßen
    Hans-Jürgen Fischer

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      6. Dezember 2021 um 10:14 Uhr

      Hallo Hans-Jürgen,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Amazon. Gerne schalte ich Ihren Kommentar frei, damit sich andere Nutzer melden können.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  11. christa Blümel sagt:
    11. Januar 2022 um 12:39 Uhr

    Sehr geehrte Herren,
    habe eine Waschmaschine bestellt – [Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]– und im Amazon Support gelesen, dass das Gerät bei Lieferung aufgestellt und angeschlossen wird – auch das Altgerät kann bei entsprechender Vorbereitung abtransportiert werden. Die Kosten in Österreich liegen dafür bei Euro 20.–.Leider geht aus der Bestellung nicht hervor, dass das tatsächlich der Fall ist.
    Bitte geben Sie mir Bescheid – bin eine Frau von 73 Jahren und kann ohne diesen Service mit dem Gerät nichts anfangen. Danke für Ihre Mühe und liebe Grüße aus Salzburg
    Christa Blümel

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      17. Januar 2022 um 9:06 Uhr

      Hallo Christa,
      was in Ihrer Bestellung an Services enthalten ist, kann ich aus der Entfernung nicht einsehen. Wir von Bezahlen.net schreiben Ratgeber, sind aber nicht Amazon und können dementsprechend auch keine Amazon-Bestellungen einsehen. Bitte fragen Sie direkt dort nach.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  12. A.Koch sagt:
    23. Februar 2022 um 18:37 Uhr

    Habe mir mal ganz in Ruhe alle bisherigen Kommentare durchgelesen und muss sagen bin teilweise ziemlich frustriert und traurig. Wieso kann ein so ,“erfolgreiches,grosses Unternehmen „sooo mit seinen Kunden umgehen. Wieso hat man hier keinen direkten kompetenten Ansprechpartner der auch die deutsche Sprache beherrscht,sodas man sich vernünftig mitteilen kann.Das Unverständnis bei der Sprache ist riesengross, sodas manstundenlang in der Hotline hängt. Es ist an der Zeit das unbedingt zu ändern,damit man auch weiterhin GERN bei Amazon bestellt. Mit freundlichem Gruß.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      28. Februar 2022 um 11:07 Uhr

      Hallo,
      die Erfahrungen mit Amazon sind sicherlich nicht durchweg negativ. Kommentare hinterlassen ja vor allem Personen, bei denen etwas nicht geklappt hat. Bei erfolgreich gelösten Anliegen sehen die meisten keinen Anlass, das extra im Internet zu betonen.
      Ich hoffe aber natürlich, dass Ihre Probleme mit Amazon geklärt werden konnten.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  13. Sascha sagt:
    29. Juli 2022 um 13:28 Uhr

    Alle ummern in diesem Ratgeber sind nutzlos, man erreicht damit kein AMAZON

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      1. August 2022 um 10:51 Uhr

      Hallo Sascha,
      danke für diese Info. An Ihrer E-Mail-Adresse sehe ich, dass Sie aus der Schweiz kommen? Eventuell gab es hier in der Zwischenzeit eine Änderung. Ich gebe das gerne weiter, damit der Artikel überarbeitet werden kann, falls nötig.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  14. Joao Vale sagt:
    19. Mai 2023 um 12:32 Uhr

    Guten Tag.
    Ich bin nicht bei AMAZON registriert.
    Aber ich bekomme Pakete !
    WIE IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH ?
    WIE KANN ICH SIE ZURÜCKSCHICKEN?
    ICH HABE NICHT VOR, EIN KONTO BEI AMAZON ZU HABEN.
    ab bei amazon mail schreiben noch keine antworte!! danke

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      22. Mai 2023 um 9:54 Uhr

      Hallo Joao,
      wenn Sie selbst kein Konto bei Amazon haben, könnte es sein, dass Ihnen ein Familienmitglied oder Freund Geschenke über Amazon bestellt und zu Ihnen hat liefern lassen? Ansonsten müssen Sie sich noch einmal bei Amazon melden, um Ihre Adresse für Bestellungen sperren zu lassen. Achten Sie auch darauf, ob es Zahlungen über Ihr Konto gab, also eventuell Betrug vorliegt.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen