Heutzutage wird es immer komplizierter, an Bargeld zu gelangen. Nicht nur gibt es immer weniger Geldautomaten, auch werden oft sogar horrende Gebühren für das Abheben von Bargeld am Automaten oder am Schalter berechnet. Praktischer und kostengünstiger kann es darum oft sein, den Einkauf bei vielen Einzelhändlern einfach mit der Auszahlung von Bargeld zu kombinieren. Viele Einzelhändler bieten diesen Service mittlerweile an und machen so den Geldautomaten Konkurrenz. Warum die Einzelhändler das tun, ob Sie auch bei Thalia an Bargeld kommen und wie das Geldabheben an der Kasse genau funktioniert, zeigt dieser Beitrag.
Shoppen und gleichzeitig Geld abheben? Darum lohnt es sich
In vielen Vororten und kleineren Gemeinden bekommen Bankkunden den Sparkurs der großen Geldinstitute zu spüren. Um Kosten einzusparen, werden Bankfilialen geschlossen oder Geldautomaten entfernt. Die Notwendigkeit, Kosten einzusparen, hängt dabei mit Umsatzrückgängen der Banken zusammen, die sie mit Transaktionsgebühren am Geldautomaten zu kompensieren versuchen.
Aufgrund der Sparpolitik der Banken muss der Kunde allerdings lästige Umwege zu einem anderen Geldautomaten oder einer Filiale seiner Hausbank in Kauf nehmen oder auf Automaten einer Fremdbank ausweichen. Gerade letzteres stellt sich jedoch oft als kostspieliges Vergnügen heraus: Nicht selten werden für das Abheben von Bargeld bei Fremdbanken Gebühren von 5 Euro oder sogar mehr berechnet!
Gebühren auch bei der Hausbank:
Doch selbst wenn der Umweg zu einer Filiale der Hausbank angetreten wird, bleiben Transaktionskosten nicht unbedingt aus. Schließlich sind einige Banken und Sparkassen dazu übergegangen, Gebühren für Barauszahlungen auch für Auszahlung an ihre eigenen Kunden zu erheben. Die berechneten Gebühren bewegen sich dabei meist bei etwa 50 Cent pro Auszahlungsvorgang und werden oft schon ab der ersten Auszahlung berechnet.
Glücklicherweise haben einige Einzelhändler die Geldautomaten-Problematik erkannt und sorgen mit einem praktischen Angebot für Abhilfe: So bieten viele Drogerien, Supermärkte und andere Einzelhändler ihren Kunden die Möglichkeit an, das Bezahlen ihrer Einkäufe an der Ladenkasse direkt mit dem Abheben von Bargeld zu verbinden.
Genau wie bei einer Auszahlung am Geldautomaten ist auch für die Barauszahlung an der Kasse lediglich eine Girocard notwendig. Im Gegensatz zu einem Besuch bei vielen Banken fallen für die Auszahlung jedoch keine Gebühren an und der Auszahlungsbetrag wird einfach zusammen mit dem Einkaufspreis vom Girokonto des Karteninhabers eingezogen.
So einfach funktioniert der Bargeld-Service an der Kasse
Zur Nutzung des praktischen und von vielen Einzelhändlern angebotenen Bargeld-Services sind lediglich eine Girocard und die Erfüllung weniger Bedingungen notwendig, um Bares direkt an der Ladenkasse abheben zu können.
- Meist muss ein bestimmter Mindesteinkaufswert erreicht sein – oft sind das 20 Euro.
- Der Höchstbetrag für Auszahlung kann nicht überschritten werden – meist sind das 200 Euro.
- Die Zahlung muss per Girocard erfolgen – Barauszahlungen per Kreditkarte sind nicht möglich.
- Beim Bezahlen des Einkaufs um Bargeldauszahlung bitten und dann wie üblich mit der Girocard mittels PIN-Eingabe oder Unterschrift bezahlen
- Nun kann der Kassierer das Bargeld auszahlen.
Bargeld auch bei Thalia abheben?
In immer mehr Drogerien, Tankstellen, Supermärkten und bei vielen anderen Einzelhändlern sind Bargeldauszahlungen an der Kasse bereits möglich. Allerdings bieten längst noch nicht alle Geschäfte den praktischen Bargeld-Service an. Das könnte mit den Gebühren zusammenhängen, die von Banken auch für die Transaktion an der Ladenkasse erhoben werden. Diese werden im Regelfall vom Einzelhändler getragen.
Denkbar ist es, dass sich auch Thalia aufgrund der für Barauszahlungen anfallenden Kosten bisher nicht für den Bargeldservice entschieden hat. Aktuell ist das Abheben von Bargeld bei Thalia nämlich nicht möglich.
Allerdings ist Bargeld für einen Einkauf bei Thalia auch nicht unbedingt nötig. Schließlich lassen sich Einkäufe in den Filialen der Thalia Bücher GmbH bequem auch per Girocard oder mit MasterCard- oder Visa-Kreditkarten bezahlen.
An den Speichern 8
48157 Münster