Bezahlen.net
Besucher: 28 Letzte aktualisierung: 3 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Amazon Prime Video Amazon Prime Video PIN

Alle Informationen zur PIN bei Amazon Prime Video || Einstellungen, Aktivieren & Deaktivieren!

[ Gesamtbewertungen: 5 | Durchschnitt: 2,00 ]
Loading...

Die Amazon Prime Video PIN ist vor allem zum Schutz Minderjähriger und zum Schutz vor versehentlichen Käufen eingerichtet worden. Wenn Sie die PIN aktiviert haben, müssen Sie die PIN vor Käufen und beim Streamen von altersbeschränkten Inhalten auf den von Ihnen angegeben Geräten eingeben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die PIN einrichten, ändern, deaktivieren und mehr.


Auf einen Blick

  • Die PIN ist ein vierstelliger Zifferncode.
  • Sie dient dazu, Videos käuflich zu erwerben und altersbeschränkte Inhalte zu sehen.
  • Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, können Sie diese ohne die Eingabe der alten PIN ändern.
  • Sie können die PIN für einzelne Geräte ein- und ausschalten.

Was ist die Amazon Prime Video PIN?

Die Amazon Prime Video PIN (=Persönliche Identifikationsnummer) ist ein vierstelliger Zifferncode, der dazu dient, Videos käuflich zu erwerben, altersbeschränkte Inhalte wiederzugeben und die Wiedergabebeschränkungen einzustellen.

Vor allem wenn Sie Kinder haben, ist diese PIN sehr praktisch, da diese durch die PIN nicht einfach auf Amazon einkaufen oder nicht jugendfreie Inhalte sehen können.

PIN einrichten – Wie geht das?

Um eine Amazon Prime Video PIN einzurichten, müssen Sie 18 Jahre alt sein. Dies müssen Sie beim Einrichten bestätigen, da Sie unter anderem dem Jugendschutz dient.

PIN einrichten:

Das Einrichten der PIN funktioniert nur über den Webbrowser.

So stellen Sie die PIN ein – Schritt für Schritt:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Klicken Sie auf „Mein Konto“.
  4. Klicken Sie auf „Mein Prime Video“.
  5. Klicken Sie auf „Wiedergabebeschränkungen“.
  6. Geben Sie eine PIN an und klicken Sie auf „Speichern“.
    PIN eingeben und speichern
  7. Klicken Sie auf „Jetzt Altersverifikation durchführen“.
    Amazon Video Alter bestätigen
  8. Geben Sie Ihre Personalausweis- oder Reisepass-ID und Ihre Bankverbindung ein. Die Bankverbindung ist nur zur Bestätigung Ihres Alters da und es entstehen Ihnen keine Kosten.
  9. Klicken Sie auf „Speichern und Fortfahren“.

Tipp: Kauf-PIN auf „An“ stellen

Wenn Sie bei Amazon die Kauf-PIN aktiviert haben, dann kaufen Sie nicht versehentlich einen Kauf tätigen. Zwar können Sie Filme, Bücher und Artikel wieder zurückgeben, dies ist aber umständlicher als beim bewussten Kauf eine PIN einzugeben.

PIN vergessen – Was jetzt?

Wenn Sie Ihre PIN vergessen haben, ist das überhaupt kein Problem. Sie können Ihre PIN ganz einfach – ohne Eingabe der alten PIN – im Webbrowser ändern. Wie genau das funktioniert, können Sie im nächsten Abschnitt lesen.

Wie ändere ich meine PIN?

Sie können Ihre PIN für Amazon Prime Video ganz einfach im Webbrowser ändern, wenn Sie Sicherheitsbedenken haben oder Sie diese aus anderen Gründen tun wollen.

Amazon Video PIN ändern – so geht’s:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Klicken Sie auf „Mein Konto“.
  4. Klicken Sie auf „Mein Prime Video“.
  5. Klicken Sie auf „Wiedergabebeschränkungen“.
    Wiedergabeeinschränkungen ändern
  6. Geben Sie eine neue PIN ein.
  7. Fügen Sie Ihre Bankverbindung hinzu.
  8. Klicken Sie auf „Speichern und Fortfahren“.

PIN funktioniert nicht – Was jetzt?

Wenn Sie Ihre PIN eingegeben haben und Sie trotzdem keine Inhalte kaufen oder nicht jugendfreie Filme sehen können, können Sie nur abwarten. Wenn die richtige PIN eingegeben wurde, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Serverproblem oder einen technischen Defekt auf Seiten von Amazon.

Warten Sie also ab und versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Falls das nicht hilft, versuchen Sie Ihre PIN oder die Wiedergabebeschränkung zu ändern.

PIN umgehen – Geht das?

Umgehen können Sie die PIN, indem Sie die Wiedergabebeschränkungen für alle Geräte ausschalten. Wie das funktioniert, erfahren Sie unter „Wiedergabebeschränkung ändern“. Das geht allerdings nur über den Webbrowser.

PIN zurücksetzen

Wenn Sie Ihre PIN zurücksetzen wollen, geht das ganz einfach. Sie können Ihre PIN nur über den Webbrowser zurücksetzen. Dies funktioniert wie das Ändern der PIN.

PIN zurücksetzen – Schritt für Schritt:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Öffnen Sie „Mein Konto“.
  4. Klicken Sie auf „Mein Prime Video“.
  5. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  6. Gehen Sie auf „Wiedergabebeschränkungen“.
  7. Wählen Sie „PIN zurücksetzen“.
  8. Sie können jetzt Ihre PIN ändern.
  9. Geben Sie Ihre Bankverbindung ein.
  10. Klicken Sie auf „Speichern und Fortfahren“.

PIN deaktivieren oder löschen – Geht das?

PIN löschen bei Amazon Video

Es gibt keine Funktion, mit der Sie die Amazon PIN löschen können, wenn diese einmal eingerichtet wurde. Allerdings können Sie die Wiedergabebeschränkungen ändern und dort alle Häkchen entfernen, was einer Deaktivierung gleichkommt.

Auf den Geräten mit Wiedergabebeschränkungen müssen Sie vor dem Kauf und dem Abspielen von Videos Ihre PIN eingeben. Wenn Sie die Häkchen entfernt haben, können Sie dies auch ohne PIN tun. Wenn Sie Filme und Serien ab 18 sehen wollen, müssen Sie immer die PIN eingeben. Auch wenn Sie noch keine PIN eingerichtet haben, müssen Sie dies erst tun, bevor Sie nicht jugendfreie Inhalte sehen können.

Wie das geht, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Wiedergabebeschränkung ändern

Wenn Sie zum Beispiel Kinder im Haus haben, ist es ratsam, die Wiedergabe bestimmter Inhalte zu beschränken. In den Einstellungen bei Amazon werden Ihnen alle Geräte angezeigt, über die Sie dort angemeldet sind. Sie können die Wiedergabebeschränkung entweder für alle oder für einzelne Geräte aktivieren.

Da das Eintippen einer PIN nicht schwierig ist und Sie diese einfach ändern können, empfiehlt es sich, diese bei allen Geräten aktiviert zu lassen.

Wo kann ich die Wiedergabebeschränkungen ändern?

Das Ändern der Wiedergabebeschränkungen funktioniert nur über den Webbrowser.

So ändern Sie die Wiedergabebeschränkung:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de.
  2. Loggen Sie sich ein.
  3. Klicken Sie auf „Mein Prime Video“.
  4. Klicken Sie auf „Einstellungen“.
  5. Klicken Sie auf „Wiedergabebeschränkungen“.
    PIN ändern bei Amazon Video
  6. Scrollen Sie runter zu „Wiedergabebeschränkungen anwenden auf“.
  7. Wählen Sie die entweder alle oder diejenigen Geräte aus, auf denen die PIN eingegeben werden soll.

AmazonAmazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Lastschrift Mastercard Ratenzahlung Rechnung VISA
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Amazon

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Amazon Prime Video teilen
  • Amazon Prime Video mit Apple TV verbinden
  • Amazon Prime Video Verlauf
  • Amazon Prime Video Kosten
  • Amazon Prime Video 4K
  • Amazon Prime Video kündigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen