Die Beliebtheit von Streamingdiensten hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Neben den weltbekannten Streaminganbietern haben heutzutage auch inländische Fernsehsender ihr eigenes Streamingangebot für die Kunden geschaffen. Die ProsiebenSat1.Media bietet mit Joyn und Joyn Plus ein zusätzliches Angebot zu ihrem herkömmlichen TV-Angebot. Doch was kostet Joyn? Bei uns erfahren Sie es.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
Das Wichtigste in Kürze
- Mit Joyn lassen sich Serien, Filme und weitere Inhalte der dahinterstehenden Sendergruppe zu selbstbestimmten Zeiten anschauen.
- Das Streamingangebot der ProsiebenSat1.Media SE ist als kostenlose Version Joyn sowie als kostenpflichtiges Joyn Plus erhältlich.
- Während das Basisangebot von Joyn kostenlos nutzbar ist, wird für Joyn Plus eine monatliche Gebühr von 6,99 Euro fällig.
Was bietet Joyn?

Joyn mit zahlreichen Sendern
Joyn wird als Gemeinschaftsunternehmen der Medienkonzerne ProsiebenSat1.Media und Discovery betrieben. Seit 2019 am Markt, löste das Angebot den Live-TV-Anbieter 7TV sowie den Streamingdienst Maxdome ab und wird seitdem stetig erweitert. Neben den umfangreichen Fernsehangeboten in der Mediathek sind auch zahlreiche Eigenproduktionen sowie weitere Inhalte abrufbar.
Als Streamigplattform lassen sich die Inhalte auf Joyn über das Internet anhören oder anschauen, ohne diese zuerst herunterladen zu müssen. Im Vergleich zu anderen Streaminganbietern wie Netflix, Disney+ oder Amazon Prime unterscheidet sich das Angebot von Joyn jedoch deutlich.
Neben der umfangreichen Mediathek mit zahlreichen Inhalten lassen sich mit der Joyn-App auch herkömmliche Fernsehsender wie die Öffentlich-Rechtlichen sowie die Privatsender aus der ProsiebenSat1.Media-Gruppe und zahlreiche Regionalsender anschauen. In der kostenlosen Basis-Version bietet Joyn rund 60 Live-Sender. In der Mediathek lassen sich außerdem die Lieblingsserien oder Lieblingsfilme jederzeit abrufen.
Highlights auf Joyn
Mit Joyn und vor allem Joyn Plus erhalten Nutzer Zugang zu vielen internationalen Top-Erfolgsserien sowie zahlreichen Joyn Originals. Vor allem im Premium-Bereich von Joyn Plus kann sich das Serienangebot sehen lassen. Neben der Joyn-Originals-Erfolgsserie “Jerks” sind hier auch weitere Serienhits zu finden, wie beispielsweise:
- Grey’s Anatomy
- The 100
- Fargo
- Frau Jordan stellt gleich
- Der Hobbit
- Mocro Maffia
- Crytid
- Coras House of Love
- Check Check
Und auch im kostenlosen Bereich von Joyn finden sich beliebte Serien in kompletten Staffeln.
Dazu gehören beispielsweise:
- Krass Klassenfahrt
- Slavik – Auf Staats Nacken
- Stichtag
- Mask Off
Außerdem bietet Joyn kostenlosen Zugang zu folgenden Live-TV-Sendern:
- Das Erste
- ZDF
- ZDF Neo
- ZDF info
- Sat. 1
- Sat. 1 GOLD
- Kabel Eins
- Kabel Eins Doku
- ProSieben
- ProSieben MAXX
- Comedy Central
- SIXX
- DMAX
- WELT
- HGTV
- Tele 5
- Arte
- Phoenix
- 3Sat
- Servus TV
- ONE
- Eurosport1
- Sport1
- Red Bull TV
- MTV
- Sky Sport News
- Deluxe Musik
- TLC
- PrimeTime
- N24 doku
- tagesschau 24
- Bloomberg
- CNBC
- ARD-alpha
- KiKa
- RiC TV
- Nickelodeon
- zahlreiche Regionalsender
Nutzer mit einem kostenpflichtigen Joyn Plus Abonnement können die oben genannten TV-Sender nicht nur in HD-Qualität genießen, sie haben außerdem auch Zugriff auf folgende Pay-TV-Sender:
- Discovery Channel
- ProSieben Fun
- Animal Planet
- Eurosport2
- Sport1+
- Kabel Eins Classics
- Sat.1 Emotions
- eSports1
Preise für Joyn
Das Angebot von Joyn kann in der Basisversion kostenlos genutzt werden. Der Streamingdienst selbst verspricht immer wieder, dass dies auch in Zukunft so bleiben wird. Mit über 60 Live-TV-Sendern und dem Zugriff auf eine recht gut ausgestattete Mediathek ist das kostenlose Basisangebot von Joyn im Vergleich zu anderen kostenlosen Streamingdiensten sehr umfangreich.
Für den Zugriff auf den kompletten Joyn-Katalog sowie exklusive internationale Erfolgsserien wird jedoch ein kostenpflichtiger Joyn Plus Account benötigt. Dieser bietet im Vergleich zum kostenfreien Basisangebot zusätzliche Inhalte. So haben lassen sich nicht nur mehr als 70 Live-TV-Sender sowie acht Pay-TV-Sendern in HD-Qualität anschauen, auch die Auswahl an verfügbaren Filmen und Serien ist im Vergleich zum kostenfreien Angebot deutlich umfangreicher. Zudem erlaubt eine Joyn Plus Mitgliedschaft den Zugriff auf exklusive Joyn Originals sowie zahlreiche hochkarätige Hollywood-Blockbuster und komplette Serien-Staffeln.
Was kostet Joyn Plus?
Während die Basisversion von Joyn kostenlos nutzbar ist, muss für den Premium-Account Joyn Plus eine monatliche Gebühr entrichtet werden. Diese liegt bei 6,99 Euro im Monat. Das Abonnement läuft dabei immer einen Monat und verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, solange Sie nicht kündigen. Neben dem umfangreichen Angebot bietet Joyn Plus außerdem einen werbefreien Genuss aller Inhalte.
Wie lässt sich Joyn Plus kündigen?
Wer seinen Joyn Plus Account nicht mehr nutzen möchte, kann diesen ganz leicht kündigen. Die Mitgliedschaft bei Joyn Plus ist monatlich kündbar, sodass Nutzer sich nicht lange an den Streamingdienst binden müssen. Die Kündigung kann ganz einfach innerhalb der Joyn-App im Einstellungsmenü unter dem Punkt “Abonnements” gekündigt werden.
Joyn Plus kostenlos testen
Das Angebot von Joyn Plus kann zunächst unverbindlich getestet werden. Mit nur wenigen Klicks können Neukunden einen kostenlosen Probemonat buchen. Wird das kostenfreie Abonnement nicht innerhalb des einmonatigen Probezeitraums gekündigt, verlängert es sich automatisch zur kostenpflichtigen Joyn Plus Mitgliedschaft.
Die Joyn-App
Um die angebotenen Inhalte von Joyn und Joyn Plus nutzen zu können, müssen sich Kunden zunächst die Joyn-App herunterladen. Mit dieser können sowohl auf dem heimischen TV-Gerät als auch auf dem Smartphone oder Tablet die Inhalte von Joyn angesehen werden.
Für folgende Geräte ist die Joyn-App verfügbar:
- Joyn-App auf dem PC oder Laptop:
- Systemvoraussetzungen: Windows 8.1/ 10/ 11, macOS X 10.1 oder höher
- Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Safari
- Joyn-App auf dem Smartphone und Tablet:
- Android-Smartphones und -Tablets ab Android 5
- iOS-Smartphones und -Tablets ab iOS 12
- Joyn-App auf dem Smart-TV oder der Konsole:
- Android-Smart-TVs
- LG- und Samsung Smart-TVs ab 2016
- Panasonic Smart-TVs ab 2017
- Apple TV, Chromecast mit Google TV und Fire TV
- Playstation 4 und Playstation 5
Fazit zu den Kosten für Joyn
Joyn bietet ein umfangreiches Streamingangebot, welches weit über die Inhalte der zugehörigen TV-Sender hinausgeht. Im Vergleich mit anderen Streaminganbietern fällt auf, dass bereits die kostenlos nutzbare Basisversion von Joyn ein sehr umfangreiches Angebot an verschiedensten Inhalten bietet. Mit der kostenpflichtigen Joyn Plus Mitgliedschaft bekommen zahlende Kunden für 6,99 Euro im Monat uneingeschränkten Zugang zu vielen weiteren Inhalten. Neben dem werbefreien Genuss aller Inhalte gehören dazu vor allem internationale Top-Serien sowie die sehr beliebten Joyn-Originals.