Einkaufen und ganz nebenbei auch noch Bargeld abheben – viele Supermärkte, Tankstellen und andere Einzelhändler bieten diesen praktischen Service an. Und tatsächlich kann das Abheben von Bargeld beim Bezahlen des Einkaufs nicht nur den Weg zum Geldautomaten, sondern auch bares Geld sparen. Warum es also durchaus lohnend sein kann, die Ladenkasse als Geldautomaten zu nutzen, und ob auch der Mode-Discounter Primark bequeme Bargeldauszahlungen anbietet, zeigen wir hier.
Beim Einkaufen Geld abheben – warum eigentlich?
In Deutschland ist Bargeld noch immer das beliebteste Zahlungsmittel. Oft ist es jedoch gar nicht mehr so leicht, an Bares heranzukommen. Schließlich müssen gerade immer mehr kleine Bankfilialen schließen und Bankkunden bleibt dann kaum etwas anderes übrig, als lange Umwege zum Geldautomaten der Hausbank oder den Weg zu einer Fremdbank anzutreten. Entscheidet sich der Bankkunde für letztere Option, müssen meist hohe Transaktionsgebühren in Kauf genommen werden.
Und selbst dann, wenn ein Bankkunde seine Hausbank aufsucht, bleibt er von Gebühren nicht zwangsläufig verschont. Schließlich werden Gebühren für die Auszahlung von Bargeld bei einigen Banken und Sparkassen sogar für Auszahlungen an die eigenen Kunden erhoben. Auch darum wird die Möglichkeit, das Abheben von Bargeld mit dem Einkauf zu verbinden, immer attraktiver.
Die von einigen Banken und Sparkassen erhobenen Gebühren für Barauszahlungen sollen Einnahmenrückgänge der Geldinstitute auszugleichen. Gerade Leistungen wie das Führen eines Girokontos oder Auszahlungen von Bargeld sind darum oft nicht mehr kostenfrei und sollen als neue Einnahmequellen dienen.
Je nach Geldinstitut werden dabei für Barauszahlungen unterschiedlich hohe Gebühren veranschlagt. Bei einigen Banken und Sparkassen betragen die erhobenen Gebühren pro Transaktion bis zu 1,00 Euro und werden schon ab der ersten Auszahlung berechnet – bei anderen Geldinstituten hingegen werden zwei bis fünf kostenlose Bargeldauszahlungen pro Monat gewährt. Erst dann bitten auch diese Geldinstitute ihre Kunden zur Kasse.
Teures Abheben bei Fremdbanken:
Lässt sich eine Filiale der eigenen Hausbank nur noch schwer finden, bleibt Bankkunden auf der Suche nach Barem oft nur der Gang zu einer Fremdbank übrig und die Barauszahlung wird so noch kostspieliger. Hier werden für Auszahlungen hohe Gebühren von 5 Euro oder mehr pro Auszahlung berechnet.
Doch muss der Kontoinhaber nun mit Zusatzkosten für Barauszahlungen oder langen Umwegen zu einer Filiale der Hausbank zwangsläufig leben? Zum Glück lautet die Antwort auf diese Frage: Nein! Schließlich haben immer mehr Händler die Problematik erkannt und schaffen mit der Möglichkeit, Bargeld einfach kostenfrei an der Ladenkasse abzuheben, eine echte Alternativen zum Geldautomaten.
Geld abheben und Shoppen in einem Schritt – so einfach geht’s
Erhebt selbst die Hausbank Gebühren für Bargeldauszahlungen oder findet sich erst gar keine passende Bankfiliale in der Nähe, kann es sinnvoll sein, die Ladenkassen eines Einzelhändlers als Geldautomaten zu nutzen. Wird der praktische Bargeldservice nämlich von einem Händler angeboten, können Auszahlungen hier – anders als bei einigen Banken und Sparkassen – gebührenfrei erfolgen.
Praktischerweise funktioniert die Bargeldabhebung beim Bezahlen des Einkaufs dabei genauso unkompliziert wie die gewohnte Barabhebung am Bankautomaten oder das Bezahlen an der Kasse mit der Girocard.
So klappt es mit der Barabhebung an der Kasse:
- Sie benötigen Ihre Girocard.
- Es muss ein Mindesteinkaufswert erreicht werden (meist 20 Euro).
- Die Höhe der Barabhebung ist begrenzt (meist 200 Euro).
Um die Barabhebung vorzunehmen, ist es ausreichend, den Kassenmitarbeiter bei Zahlungen mit der Girocard auf den Wunsch, einen bestimmten Betrag vom eigenen Girokonto abheben zu wollen, hinzuweisen. Anschließend kann die Girocard wie üblich in das Kartenleseterminal eingeführt und die Abbuchung von Einkaufspreis und Auszahlungsbetrag durch Unterschrift oder PIN-Eingabe bestätigt werden – anschließend wird der entsprechende Betrag in bar und ohne weitere Gebühren ausgezahlt.
Wird die Bargeldauszahlung auch bei Primark angeboten?
Leider lautet die Antwort auf diese Frage derzeit noch: Nein. Momentan sind in den Mode-Stores des Unternehmens keine Barauszahlungen möglich.
Grund hierfür könnte der Umstand sein, dass auch für Auszahlungen von Bargeld an der Ladenkasse durch die Banken Gebühren erhoben werden. Um den Bargeld-Service jedoch für Kunden attraktiv zu gestalten, werden die berechneten Bankgebühren üblicherweise vom Einzelhändler übernommen. Denkbar ist es darum, dass sich Primark aufgrund der durch die Banken verlangten Gebühren noch nicht für die Möglichkeit der Barauszahlung an den Kassen entschieden hat.