Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Luxusartikel Teuerste Kaviar der Welt

Der teuerste Kaviar der Welt: Top 10 Liste

[ Gesamtbewertungen: 6 | Durchschnitt: 1,67 ]
Loading...

Kavier ist ein Luxuslebensmittel, das noch immer gern als Zeichen des Wohlstands dient. Kaum ein gehobenes Essen oder Buffet kommt ohne Beluga-Kaviar daher. Doch wer genau hinsieht, wird feststellen, dass Kaviar nicht gleich Kaviar ist. Vor allem der Kaviar aus Russland schafft es, sich mehrmals unter den Top 5 zu platzieren.

Doch welcher Kaviar ist der teuerste Kaviar der Welt und warum? Der Name Kaviar stammt aus dem persischen und bedeutet wortwörtlich: Kleines, schwarzes Fisch-Ei. Neben trockenem Weißwein oder Champagner bietet sich vor allem Vodka zum Verzehr des teuersten Kaviars der Welt an.

Die teuersten Kaviar im Überblick

NamePreis / kgHergestellt inMerkmaleBereitgestellte Menge / Jahr
Almas-Kaviar30.000 €Iran, SalzburgWeißer Kaviar12-30 kg
Beluga-Kaviar2.200 - 5.000 €Russland vom Beluga StörGrauer Kaviar, 3,5 mm Durchmesser, fein & aromatischNicht bekannt
Imperial-Kaviar1.300 - 2.000 €Russland, Iran, ChinaGleichförmiger Rogen, sehr hochwertigNicht bekannt
Osietra-Kaviar1.300 - 1.700 €Russland vom Osietra-Stör2,2-2,5 mm, anthrazit bis schwarz mit würzigem AromaNicht bekannt
Royal Black-Kaviar1.100 €Russland1,5 mm Durchmesser, tiefschwarze FarbeNicht bekannt
Sevruga-Kaviar800 - 1.000 €Russland vom Sevruga-Stör2 mm Durchmesser, in allen GrautönenNicht bekannt
Desietra Sterletkaya Kaviar900,00 €Deutschland, Fulda vom Sterlet StörÄhnlich dem Sevruga-KaviarNicht bekannt
Desietra Baeriskaya Kaviar820,00 €Deutschland, Fulda vom Wildstör Baerii StörDunklere Eier, würziges AromaNicht bekannt
Lachskaviar130,00 €Orte mit LachszuchtNaturbedingt rötlich gefärbte EierUnbegrenzt
Forellenkaviar125,00 €Orte mit ForellenzuchtNaturbedingt schwarz gefärbte EierUnbegrenzt

Almas-Kaviar

Kaviar vom Stör

Kaviar vom Stör (Quelle: Pixabay)

Der Top-Kaviar wird auch als Albino-Kaviar bezeichnet. Der weiße Kaviar platziert sich über den weltweit bekanntesten Beluga-Kaviar. Er wird von besonders alten Stören zwischen 60-80 Jahren gewonnen.

Das Besondere dabei ist, je älter der Stör desto exquisiter und eleganter schmeckt der Kaviar. Der Almas-Kaviar kann übrigens in einem der wenigen Kaviar-Häuser, dem Caviar House & Prunier in London am Picadilly Circus, gekauft werden.

Auf Wunsch wird der teuerste Kaviar der Welt in einer Dose aus 24-karätigem Gold verpackt. Es ist nicht verwunderlich, dass bei so alten Stören die Anzahl an Almas-Kaviar pro Jahr stark limitiert ist und einen enormen Preis pro Kilo zur Folge hat. Bei diesem Kaviar gibt es für den Kauf sogar eine offizielle Warteliste.

Beluga-Kaviar

Kaluga Kaviar

Kaluga Kaviar (Quelle: Pixabay.de)

Dieser Kaviar ist einer der Schuldigen, warum Kaviar als das schwarze Gold bezeichnet wird. Das liegt allerdings nicht an seiner Farbe, die zwischen grau und anthrazit liegt. Vielmehr sind es die Preise, die die Reichen und Schönen bereit sind für diese Delikatesse zu zahlen. Obwohl er nicht mehr der teuerste Kaviar ist, ist er nach weitläufiger Meinung aber der beliebteste und bekannteste Kaviar der Welt. Gewonnen wird der Beluga-Kaviar von weiblichen Stören aus dem Schwarzen Meer. Beim Kauf des Kaviars ist zu beachten, dass er in einer Dose mit einem blauen Deckel verkauft wird.
Russland hat mit mehr als drei teuren Kaviar-Sorten klar die Nase vorn

Mit Platz 2 bis 6 von den 10 teuersten Kaviarsorten der Welt, platziert sich Russland weit vorn. Die Kaviar-Zucht hat seit Jahrzehnten Tradition. Doch Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Hier ist das deutsche Unternehmen, Desietra, Deutschlands erste Kaviar-Manufaktur zu nennen. Die Welt des Kaviars ist noch lange nicht vollständig entwickelt. Erst in den letzten Jahren kam vegetarischer Kaviar auf den Markt.

Wie kann ich an teuren Kaviar gelangen?

In Berlin gibt es zum Beispiel das KaDeWe. Hier kann man Kaviar der Top 5-Liste bestellen oder direkt mitnehmen.

Weitere Möglichkeiten bietet der Online-Einkauf oder der Kauf bei einer Kaviar-Auktion. Übrigens werden Royal-Kaviar-Probierpakete zum Preis angeboten, den sich auch Personen mit einem gehobenen Gehalt leisten können. Wie bei den Kaviarprodukten aus dem Hause Caviar House & Purnier, bei denen eine Papierbandarole zur Echtheit verwendet wird, sollten die teuren Kaviarprodukte vor der Zahlung auf ihre Echtheit und tatsächliche Qualität hin geprüft werden.

Wertermittlung von Kaviar, Verkaufswert und Schätzwert

Wert von Kaviar ermittelnHier hilft der Blick auf die Liste der Kaviar-Selektionen und die klassischen Kaviar-Kategorien. Wer seinem Gaumen ein ganz besonderes Erlebnis schenken möchte, der kann sich im Internet an einer der zahlreichen Gourmet-Auktionen beteiligen. Vor allem der sehr guten Haltbarmachung und Verkauf in der Dose kann Kaviar auch nach Jahren der Fertigung ohne Geschmacksverlust verzehrt werden. Der Wert des jeweiligen Kaviars richtet sich übrigens nach den Zuchtergebnissen und der aktuellen Marktnachfrage.

Der Verkaufswert unterscheidet sich von der Wertermittlung durch den Betrag, den der Verkäufer letztlich bereit ist zu zahlen. Was die Wertermittlung betrifft, gibt diese Auskunft, wo der Wert des jeweiligen Kaviars liegt, unabhängig davon, ob es einen Käufer dafür gibt oder nicht. Schätzwerte spielen beim Kaviar nur dann eine Rolle, wenn es sich um einen Kaviar handelt, dessen Produktion Jahre oder Jahrzehnte zurückliegt. Da es keine echte Marktnachfrage, wie nach großen Mengen von Beluga-Kaviar gibt, wird der Wert des Kaviars dann geschätzt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Teuerster Vodka der Welt
  • Teuerste Städte der Welt
  • Teuerste Grafikkarte der Welt
  • Teuerster Koi der Welt
  • Teuerste Briefmarke der Welt
  • Teuerste Rolex der Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen