Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Luxusartikel Teuerste Städte der Welt

Die teuersten Städte der Welt

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,50 ]
Loading...

Was macht die teuerste Stadt der Welt aus? Und in welcher Stadt der Welt ist es aktuell am teuersten zu leben? Aktuellen Bewertungen zu Folge gehören vor allem die Städte zu den teuersten, die sich damals nicht für den Euro entschieden haben. Aufgrund des Sinkens des US-Dollars sind auch die Lebenshaltungskosten in den US-Amerikanischen Städten verhältnismäßig gesunken. Es verwundert damit nicht, dass New York nicht mehr auf dem ersten Platz der teuersten Stadt der Welt zu finden ist. Ebenfalls lassen sich verglichen zu den Vorjahren weniger asiatische Städte in der Top-10-Liste der teuersten Städte der Welt finden.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Die teuersten Städte im Überblick
    • 1.1 Zürich ist die teuerste Stadt der Welt; gefolgt von Genf
    • 1.2 Oslo und Kopenhagen
    • 1.3 New York, Tokyo und Mailand
    • 1.4 London, Chicago und Helsinki
  • 2 Wie wird die teuerste Stadt der Welt festgelegt?

Die teuersten Städte im Überblick

NameKontinentEinwohnerBesonderheiten
Zürich / SchweizEuropa1,83 Mio.Größter Bahnhof der Schweiz, Sitz von Europäischen Großbanken, wie der Credit Suisse & UBS
Genf / SchweizEuropa1,2 Mio.Neben New York die Stadt mit den meisten Organisationssitzen, wie UNO, WIPO, IAO, IOM, WHO
Oslo / NorwegenEuropa1,5 Mio.Fast 1/3 der norwegischen Gesamtbevölkerung wohnt in Oslo
Kopenhagen / DänemarkEuropaca. 1,3 Mio.Bekannt für ihre Häfen
New York / USANordamerika19,3 Mio.US-Amerikanischer Staat mit der drittgrößten Bevölkerungsdichte, eine der bekanntesten Metropolen der Welt
Tokyo / JapanAsien37 Mio.Weltweit der größte Ballungsraum
Mailand / ItalienEuropa1,36 Mio.Eine der bekanntesten Mode-Metropolen der Welt, Zweitgrößte Stadt Italiens, Sitz der italienischen Wertpapierbörse, pro Jahr durchschnittlich 2,3 Mio. Touristen; größte Möbelmesse der Welt im April
London / GroßbritannienEuropa14,04 Mio.Bedeutendes Handels- und Kulturzentrum; einer der größten Finanzplätze der Welt
Chicago / USANordamerika9,7 Mio.US-Amerikanische Metropole, innerhalb der USA; Platz 3 der wirtschaftsstärksten Metropolen
Helsinki / FinnlandEuropa1,4 Mio.Größte Stadt Finnlands; kulturelles, wissenschaftliches, wirtschaftliches und politisches Zentrum des Landes

Zürich ist die teuerste Stadt der Welt; gefolgt von Genf

In Zürich liegen das Einkommen und die Ausgaben weltweit am höchsten. Keine andere Stadt ist im Alltag so teuer, wie die Schweizer Metropole. Im Jahr 2018 belegte Zürich noch Platz 3 und 2, um jetzt die Poleposition einzunehmen. Neben Genf zählt Zürich zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Genf belegt in einer Rangliste der weltweit relevantesten Finanzzentren den 26. Platz. Im Jahr 2018 konnte sich Genf mit 18,6% der Genfer Bevölkerung als Stadt mit der zweithöchsten Millionärsdichte bezeichnen.

Oslo und Kopenhagen

Die dritt- und viertteuerste Stadt befinden sich in Norwegen und in Dänemark. Die norwegische Stadt Oslo platziert sich in den letzten Jahren immer weiter oben und hat es jetzt unter die Top 5 der teuersten Städte der Welt geschafft. Kopenhagen folgt knapp danach auf Platz 4.

New York, Tokyo und Mailand

Der einstiege Spitzenreiter musste nun seinen Thron abgeben. New York findet sich nun im Mittelfeld der teuersten Städte der Welt wieder.

Tokyo kann sich dieses Mal als einzige asiatische Stadt platzieren.

Ebenso als Einzelkämpfer ist die italienische Metropole Mailand vorzufinden. Jahr für Jahr ein unermüdlicher Touristenmagnet und Heimat der nationalen und internationalen gehobenen Mode.

London, Chicago und Helsinki

Viele wähnen London immer unter den Top 5, wenn es um das Städteranking geht. Doch aktuell platziert sich London immer weiter unten. Mittlerweile landet die Stadt auf dem 8. Platz.

Mit Chicago landet eine zweite US-Amerikanische Stadt in den Top 10 der teuersten Städte der Welt.

Schlusslicht der Top 10 ist Helsinki. Die größte Stadt Finnlands zeichnet sich nicht nur durch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten aus. In Helsinki werden offiziell die zwei Sprachen finnisch und schwedisch gesprochen. Der Großteil der Wirtschaft konzentriert sich auf den Dienstleistungssektor. In einer Nachbarstadt unweit Helsinkis lässt sich der Großkonzern Nokia finden. Mit fünf Hochschulen und über 60.000 Studenten und Studentinnen bietet Helsinki zudem einen sehr guten Bildungsstandort.

Wie wird die teuerste Stadt der Welt festgelegt?

Es gibt verschiedene Organisationen bis hin zu Banken, wie die Schweizer Bank UBS, die regelmäßig die Liste der teuersten Städte der Welt festlegen.

Zur Bestimmung der Top 10 werden Preiskataloge herangezogen, die unter anderem folgende Themen abdecken: Was kosten Benzin, Brot, Milch, Strom, Miete, Gastronomiebesuche und vieles mehr.

Verglichen mit dem Einkommen, den Ausgaben im Alltagsleben und der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in der Stadt, ergeben sich die Platzierungen der teuersten Städte der Welt. Je nach Ersteller der Top-Liste wird die Miete zum Beispiel bei der UBS Bank nicht berücksichtigt, stattdessen wird auf die Kosten eines Friseurbesuches geblickt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Teuerste Stadt Deutschlands
  • Teuerste Briefmarke der Welt
  • Teuerste Autos der Welt
  • Teuerste Häuser der Welt
  • Teuerste Grafikkarte der Welt
  • Teuerste Münzen der Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen