Echtzeit-Überweisungen sind in der EU eine neue Bezahlmöglichkeit, mit der man Geld sofort übertragen und darüber verfügen kann. Was InstantTransfer genau ist und wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
- Mit InstantTransfer (Ppro) können Sie Überweisungen in Echtzeit veranlassen. Dabei kann der Empfänger sofort über die eingehende Zahlung verfügen.
- Der Zahlungsdienst fungiert dabei als Datenmittler zwischen der Bank des Kunden und dem Händler.
- Indem der Zahlende seine Onlinebanking-Daten in ein verschlüsseltes Formular eingibt und die Zahlung bestätigt, wird die Überweisung in Echtzeit freigegeben.
- Durch die Verschlüsselung wird ein hoher Grad an Datensicherheit gewährleistet.
- InstantTransfer ist mit nahezu allen Onlinebanking-Systemen in Deutschland kompatibel.
Was ist InstantTransfer?
InstantTransfer ist der Online-Bezahldienst vom E-Geld Institut PPRO ltd., welches mit allen Onlinebanking Systemen in Deutschland kompatibel ist. Der Zahlungsdienst bietet ein Direkt-Überweisungsverfahren an, bei dem InstantTransfer als Daten-Vermittler zwischen dem Händler und der Bank des Kunden fungiert, um Zahlungen im Online-Handel in Echtzeit abzuwickeln.
PPRO Financial ltd.:
Das PPRO Financial Ltd ist ein E-Geld Institut, welches von der EU zertifiziert ist. Das Unternehmen ist seit 2006 darauf spezialisiert E-Payment Prozesse zu vereinfachen, um länderübergreifend die Echtzeit-Transaktion zu ermöglichen.
Wie funktioniert InstantTransfer?
InstantTransfer agiert als Datenmittler zwischen Händler und Kunden, damit Online-Zahlungen abgewickelt werden können.
Dabei werden die Kunden auf eine verschlüsselte Seite weitergeleitet, um mit den Onlinebanking-Daten die Transaktionen zu veranlassen. Eine Registrierung oder Kontoeröffnung ist dabei nicht notwendig.
So verwenden Sie InstantTransfer als Zahlungsart:
- Wählen Sie in Ihrem Onlineshop „InstantTransfer“ als Bezahlart aus.
- Nun werden Sie zu einem verschlüsselten Formular weitergeleitet.
- Im Online-Formular werden Ihre Einkaufsdaten übernommen.
- Wählen Sie Ihre Bank aus und tragen Sie nun Ihre Onlinebanking-Zugangsdaten ein.
- Bestätigen Sie die Transaktion mit einer TAN.
- Nachdem Sie die Transaktion freigegeben haben, werden Ihre Daten verschlüsselt an ihre Bank übermittelt und der Onlinehändler erhält eine sofortige Bestätigung über den Zahlungseingang.
InstantTrasfer – Kontakt
Wenn Sie mit InstantTransfer Kontakt aufnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen das Kontaktformular. Unter dem folgenden Link können Sie das Formular aufrufen:
Alternativ können Sie schriftlich über folgende E-Mail Adresse mit dem Zahlungsdienst Kontakt aufnehmen:
Auch können Sie unter der folgenden Adresse postalisch mit dem Unternehmen kommunizieren.
PPRO Financial Ltd
20 Balderton Street
London W1K 6TL United Kingdom
Eine weitere Möglichkeit ist der telefonische Kontakt mit der Hauptgeschäftsstelle in England unter der folgenden Telefonnummer.
Beachten Sie, dass Anrufe vom deutschen Festnetz zu einer Festnetznummer in Großbritannien ca. 3 cent pro Minute kosten.
Vorteile und Nachteile
In unserer Gegenüberstellung können Sie sich einen Überblick zu den Vor- und Nachteilen von InstantTransfer verschaffen.
- Zahlungsempfänger können sofort über ihr Guthaben verfügen
- Echtzeit Geldtransfer
- Hohe Datensicherheit durch Verschlüsselung
- Deutlich geringere Gebühren
- Schneller Warenversand möglich
- Rückbuchungen sind bei Instant Payment-Diensten eher kompliziert
Sicherheit und Datenschutz
Einen besonderen Pluspunkt beim Bezahldienst InstantTransfer stellt der Datenschutz dar. Im Gegensatz zu Zahlungsanbietern wie Sofortüberweisung, werden die Zahlungs- und Kontoinformationen der Kunden nicht durchleuchtet, bevor die Echtzeit-Überweisung getätigt wird.
Des Weiteren wird jede Direktüberweisung über ihre Onlinebanking-Verbindung abgewickelt, sodass durch das TAN-Verfahren ein hoher Schutz gewährleistet werden kann. Auch sichert die verschlüsselte Übertragung der Zugangsdaten den Überweisungsvorgang zusätzlich ab.
Darüber hinaus verpflichtet sich der Bezahldienst durch die Verschlüsselungstechnik selbst keine privaten Daten zu speichern, sodass Dritte zu keiner Zeit Ihre Daten einsehen können.
Instant Payment – Allgemeine Informationen
- Beim Instant Payment wird keine Überweisungsbestätigung als Absicherung geschickt, vielmehr wird der Betrag direkt überwiesen, sodass der Empfänger innerhalb weniger Minuten darüber verfügen kann.
- Ab November 2017 will die Europäische Zentralbank die Echtzeitüberweisung in ganz Europa ermöglichen.
- Mit Instant Payment als Echtzeit-Lösung werden Absicherungsmaßnahmen wie Bonitätsprüfungen, Ausfallschutz oder schwarze Listen bei Überweisungen zunehmend überflüssig.
- In Australien, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Kanada, Mexiko, den Niederlanden, Norwegen, Polen, Schweden, Singapur und Südafrika haben sich die Echtzeit-Lösungen als Zahlungsmethode bereits flächendeckend durchgesetzt.
- Rund 600 Banken und Sparkassen bieten in acht europäischen Ländern mittlerweile Instant Payment an.
- In Deutschland unterstützen rund 400 Banken und Sparkassen Instant Payment.
Instant Payment – Ablauf
Bei Transaktionen mit Instant Payment werden folgende Vorgänge in Echtzeit abgewickelt.
- Die Bank des Empfängers erhält eine Zahlungsbenachrichtigung.
- Der Zahlende erhält eine Zahlungsbestätigung.
- Die Zahlung wird beim Empfänger gutgeschrieben.
- Der Empfänger kann über das Geld verfügen.
Instant Payments – Aktuelle Zahlen
In den ersten drei Monaten nach der Einführung von Instant Payment wurden rund 500.000 Transaktionen abgewickelt, was einem Marktanteil von 0,012 % entspricht.
Instant Payment | SEPA Lastschrift | SEPA Überweisung | |
---|---|---|---|
Anzahl der Transaktionen | 500.000 | 2.673.000.000 | 1.566.000.000 |
Marktanteil | 0,012 % | 63,05 % | 36,938 % |
Banken – Instant Payment Dienste und Kosten
In der folgenden Tabelle haben wir für Sie zusammengefasst, wann Instant Payment für Privatkunden eingeführt wird und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen.
Kreditinstitut | Instant Payment ab / seit | Kosten für Sender | Kosten für Empfänger |
---|---|---|---|
1822direkt | seit 08.2018 | 0,99 € | - |
BayernLB | seit 12.2018 | - | - |
Berliner Volksbank | seit 05.2018 | - | - |
Commerzbank | seit 02.2019 | 0,00 - 1,50 € | - |
Deutsche Bank | seit 11.2018 |
| Bei Geschäftskonten je nach Kontomodell |
DKB | seit 07.2018 (nur empfangen) | - | - |
DZ Bank | seit 11.2018 empfangen ab 11.2019 senden | - | - |
Hanseatic Bank | seit 07.2018 (nur für Geschäftskunden) | - | - |
Hamburg Commercial Bank | 2019 | - | - |
HVB (UniCredit) | 11.2017 (nur für Geschäftskunden) | 0,00 - 0,50, € | 0,00 - 0,50 € |
ING DiBa | geplant | - | - |
Santander Consumer Bank | 05.2019 | - | - |
Targobank | geplant | - | - |
Hallo,
ich habe da eine Frage ich habe bei einen Unternehmen eine Bestellung aufgegeben und habe dann auf zahlungspflichtig bestellen geklickt habe sofort überwseisen ausgesucht und habe mit ppro payment Services Sa überwiesen. Nun ist leider mein Geld nicht bei dem Unternehmen angekommen, es wurde keine Bestellung aufgegeben das Geld wurde von meinem Konto abgebucht. Wie kann ich die Fa PPro Paymentservice SA erreichen, der oben eingeblende Link funktioniert leider nicht.
Hallo Michaela,
haben Sie quasi im Anschluss an den Bestellprozess innerhalb des Browserfensters überwiesen? In dem Fall liegt möglicherweise ein technischer Fehler bei der Kommunikation zwishcen Ppro Payment Services und dem Händler vor. Über die Abbuchung sollten Sie ja belegen können, dass Sie überwiesen haben. Vielleicht kann der Shop hier nachfragen?
Weitere Kontaktdaten haben wir aktuell leider nicht, gerne prüfe ich aber die von uns gemachten Angaben.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Bitte beachten Sie, dass dies keine Rechtsberatung darstellt und lediglich Ergebnis unserer eigenen Recherche ist. Wenden Sie sich für eine Rechtsauskunft an einen Fachspezialisten.