Israel hat eine faszinierende Geschichte und verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die eine große Bedeutung für das Christentum haben. Da wären zum Beispiel die Klagemauer in Jerusalem, der Tempelberg, die Grabeskirche Jesu, aber auch Bethlehem und Nazareth sowie der See Genezareth. Vor Ihrer Reise nach Israel sollten Sie sich allerdings über die Währung und die Zahlungsgegebenheiten vor Ort informieren. In unserem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Währung, Wechselkurse und die Möglichkeiten Geld abzuheben und bargeldlos zu bezahlen wissen müssen.
Ist es möglich in Israel mit Euro zu bezahlen?
Israel gehört nicht zu Europa und hat eine eigene Währung, die sich Schekel nennt. Ein Schekel besteht aus 100 Agorot. Die Bezahlung mit Euro ist in Israel dennoch teilweise möglich. In einigen Hotels und Geschäften können Touristen zum Beispiel wählen, ob Sie mit Euro, US-Dollar oder mit Schekel bezahlen möchten. Bei Zahlung mit Euro fällt keine Mehrwertsteuer an. In den meisten Fällen ist es jedoch günstiger mit Schekel zu bezahlen.
Geld abheben in Israel
Die besten EC- und Kreditkarten für den Urlaub in Israel
In Israel gibt es eine gute Abdeckung mit Geldautomaten, sodass es in der Regel keine Probleme gibt, wenn man Geld abheben möchte. Zu beachten ist lediglich, dass nicht alle Geldautomaten EC-Karten akzeptieren. So werden VPay-Karten grundsätzlich nicht akzeptiert. Maestro- und Cirrus-Geldkarten werden nur von Automaten akzeptiert, die das entsprechende Zeichen tragen. Geldabhebungen in Israel sind kostenpflichtig – die Hausbank berechnet dafür Gebühren.
- Visa
- Mastercard
- Diners Club
- American Express
- EC-Karte (Maestro oder Cirrus)
Kostenlos Geld abheben mit der Kreditkarte
Ist man oft im Ausland unterwegs, lohnt sich die Überlegung, eine alternative Kreditkarte anzuschaffen. Viele Banken und Kreditinstitute bieten mittlerweile Kreditkarten an, für deren Nutzung im Ausland keine Gebühren anfallen. Dadurch lässt sich einiges an Geld einsparen.
DKB Cash Visa | Santander 1plus Visa Card | Barclay New Visa | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Auf einen Blick | gebührenfreie Kontoführung kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte online beantragen per Video-Ident | weltweit kostenlos Bargeld abheben Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident | Kostenlose Bezahlung in der Eurozone Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident |
Gebühren: | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Kartentyp: | Visa | Visa | Visa |
Ohne Girokonto? | nein (Girokonto kostenlos) | ja | ja |
Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | |
Kosten bei Barzahlung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Kosten bei Bargeldabhebung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Gebühren und Kosten verschiedener Banken für Abhebungen und Zahlungen in Israel
Bank / Institut | Karte/Konto | Bargeldabhebung | Kartenzahlung | Sonderleistungen | Links |
---|---|---|---|---|---|
Comdirect | Girocard und Visa-Karte mit kostenlosem Girokonto | Girocard:
| Girokarte:
|
|
|
Commerzbank | ec-Karte mit kostenlosem Girokonto | Commerzbank Girocard (ec-Karte):
|
|
|
|
Deutsche Bank | Option 1:
Das Junge Konto
kostenloses Girokonto für Leute bis max. 30 Jahre
Option 2: kostenlose SparCard | Deutsche Bank Card (Girocard/Maestro):
| Deutsche Bank Card:
|
|
|
DKB |
|
|
|
|
|
HypoVereinsbank | Option 1:
HVB ecKarte: 7,00 EUR/Jahr
Option 2: kostenlose HVB SparKarte | HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
| HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
|
|
|
ING Diba | Visa Card |
|
|
|
|
Postbank | Sparcard |
|
|
|
|
Spardabank | BankCard |
|
|
|
|
Sparkasse | Sparkassen-Card |
|
|
|
|
Targobank | Girocard |
|
|
|
|
Volksbank | BankCard/ServiceCard |
|
|
|
|
Versteckte Gebühren bei Bargeldabhebungen
Grundsätzlich werden immer Gebühren fällig, wenn Sie eine deutsche EC- oder Kreditkarte zum Geld abheben in Israel benutzen. Die Gebühren werden von Ihrer Hausbank in Deutschland in Rechnung gestellt. Wie hoch sie ausfallen, ist von Fall zu Fall verschieden. Vor Ihrer Reise nach Israel sollten Sie sich deshalb mit Ihrer Bank in Verbindung setzen und dies abklären. In manchen Fällen kann es auch passieren, dass die israelische Bank Gebühren berechnet.
Vorteile und Nachteile von Bargeldabhebungen auf einen Blick
- Ihre EC- und Kreditkarten sind in der Regel international nutzbar und somit sehr flexibel.
- Manche Bankinstitute bieten Kreditkarten an, für deren Nutzung keine Gebühren anfallen.
- In Israel ist die Abdeckung mit Geldautomaten sehr gut.
- Für die Nutzung im Ausland fallen Gebühren an, wenn man nicht über eine spezielle Kreditkarte verfügt.
- Um Pauschalgebühren zu sparen, sollte man stets hohe Beträge abheben.
Bargeldloses Bezahlen in Israel
Bezahlen mit EC- und/oder Kreditkarte
Bargeldloses Bezahlen stellt in Israels Städten und touristischen Gebieten kein Problem dar. Anders verhält es sich jedoch in ländlichen Gegenden. Hier sollten Sie entsprechend mit Bargeld ausgestattet sein, denn viele Geschäfte, Restaurants etc. bieten keine Kartenzahlung an.
Reiseschecks
Reisechecks, die in Euro oder US-Dollar ausgestellt sind, können in Israel problemlos eingelöst werden. Da sie in der Handhabung jedoch sehr aufwändig und die Servicegebühren recht hoch sind, ist es sinnvoll sich für ein anderes Zahlungsmittel zu entscheiden.
Währung tauschen für den Urlaub in Israel
In Deutschland
Es ist möglich bereits in Deutschland den Euro in israelische Schekel zu tauschen. Jedoch bietet es sich nicht an, da die Wechselkurse eher schlecht sind.
In Israel
Ihre Währung können Sie bedeutend günstiger wechseln, wenn Sie bereits in Israel sind. Viele Hotels, Banken und Wechselstuben ermöglichen Ihnen einen Währungstausch. Vergleichen Sie hier die Konditionen, da es deutliche Unterschiede geben kann. Die ersten Wechselmöglichkeiten haben Sie bereits am Flughafen. Beachten sollten Sie jedoch, dass die Wechselkurse am Flughafen meistens recht hoch sind. Somit sollten Sie dort nur einen kleinen Betrag wechseln und den Rest später, wenn Sie an Ihrem Urlaubsziel angekommen sind.
Bezahlen in Israel im Überblick
Zahlungsmethode | Kartenabhebung | Kartenzahlung | Geldwechsel | Travelchecks |
---|---|---|---|---|
Gebühren deutscher Bankinstitute: | Bei einigen Anbietern kostenlos | Ja | Ja | Ja |
Gebühren israelischer Bankinstitute: | Ja – Rückerstattung für DKB-Kunden möglich | Nein | Ja | Ja |
Verfügbarkeit: | Sehr gut | Gut, jedoch vorwiegend in städtischen und touristischen Gebieten | Ja | Planung erforderlich |
finanzielle Limits: | Eventuelle Tages-, Wochen- oder Monatslimits | Nein – außer von Bankinstitut festgelegt | Nein | Nein |
Der israelische Schekel
Für einen Euro bekommt man derzeit 4,13₪.Bargeld | Schekel/Arogot | Euro |
---|---|---|
Münzen | 10 Arogot | 0,02€ |
Münzen | ½ Schekel | 0,12€ |
Münzen | 1 Schekel | 0,24€ |
Münzen | 2 Schekel | 0,48€ |
Münzen | 5 Schekel | 1,21€ |
Münzen | 10 Schekel | 2,42€ |
Banknoten (Scheine) | 20 Schekel | 4,84€ |
Banknoten (Scheine) | 50 Schekel | 12,10€ |
Banknoten (Scheine) | 100 Schekel | 24,19€ |
Banknoten (Scheine) | 200 Schekel | 48,38€ |
Israelische Banknoten
- 20 Schekel (Vorderseite)
- 20 Schekel (Rückseite)
- 50 Schekel (Vorderseite)
- 50 Schekel (Rückseite)
- 100 Schekel (Vorderseite)
- 100 Schekel (Rückseite)
- 200 Schekel (Vorderseite)
- 200 Schekel (Rückseite)
Wechselkurs israelischer Schekel (ILS) zu Euro (EUR)
Unserem praktischen Rechner können Sie den aktuellen Umrechnungskurs von ILS zu EUR entnehmen.
Reisetipps und Infos zu Israel
Wir haben für Sie einige wertvolle Tipps und Informationen gesammelt, die Ihnen die Reiseplanung erleichtern.
Die beste Reisezeit für Israel
Die beste Reisezeit für Israel liegt zwischen April und Oktober. In diesen Monaten herrschen ideale Wetterbedingungen.
Anreise aus Deutschland
Von Deutschland aus gibt es mehrere Direktflüge nach Israel. Alternativ ist die Anreise auch mit dem Schiff möglich.
Unterwegs in Israel
Israel hat ein gut ausgebautes Straßen- und Schienennetz, sodass es sich anbietet einen Mietwagen zu nehmen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren. Alternativ können Privattransporte, Taxis oder Shuttles gebucht werden, die einen in Israel von A nach B bringen.
Sprache und Verständigung
Die beiden Amtssprachen in Israel sind Hebräisch und Arabisch. Englisch ist ein Pflichtfach in der Schule, sodass auch für Touristen in den meisten Fällen eine Verständigung problemlos möglich sein sollte.
Der Big-Mac-Index von Israel
Um zu sehen, wie stark der israelische Schekel ist, kann man den Big-Mac-Index zu Rate ziehen. Dabei wird der Preis eines Big Macs in der jeweiligen Landeswährung zugrunde gelegt und anschließend in US-Dollar umgerechnet.
Weitere Fakten zu Israel
Ländername | Israel |
---|---|
Ländername in Englisch | Israel |
Ländername in Hebräisch | ישראל |
Ländername in Französisch | Israël |
Ländername in Italienisch | Israele |
Ländername in Spanisch | Israel |
Ländername in Russisch | Израиль |
Ländername in Polnisch | Izrael |
Hauptstadt | Jerusalem |
Einwohnerzahl | 8.368.400 (2015) |
Fläche in km² | 22.380 |
Währung | Schekel |
Gründungsdatum | 14.05.1948 |
Ländercode | IL |
Vorwahl | 972 |
Top-Level-Domain | .il |
Landessprache | Hebräisch, Arabisch |
Adresse der britischen Botschaft in Deutschland | Auguste-Viktoria-Straße 74-76 14193 Berlin Tel: +49 30 8904 5511 |
Adresse der Deutschen Botschaft in Israel | Daniel Frisch Street 3 6473104 Tel Aviv-Yafo Tel: +972 3 6931 313 |