Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bankgebühren im Ausland Sparkasse – Gebühren der Kreditkarte im Ausland

Sparkasse - Gebühren der Kreditkarte im Ausland (+ kostenlose Alternative)

[ Gesamtbewertungen: 8 | Durchschnitt: 3,38 ]
Loading...

Heutzutage geht fast nichts mehr ohne Kreditkarten. Nicht nur zuhause in Deutschland, sondern vor allem im Ausland erfreuen sich diese einer großen Beliebtheit. Sie werden für Geldabhebungen und für bargeldlose Zahlungen genutzt. Doch diese Nutzung ist in der Regel mit Kosten verbunden, über die man sich im Vorfeld informieren sollte, sonst sind böse Überraschungen vorprogrammiert. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Gebühren für die Nutzung der Sparkassen-Kreditkarten im Ausland entstehen, wie Sie diese Kosten vermeiden können und worauf Sie sonst noch achten müssen.

Video: Wissenswertes zu Kreditkarten im Ausland

Im folgenden Video werden die hier besprochenen Themen noch einmal anschaulich zusammengefasst.

Welche Gebühren fallen bei der Nutzung von Sparkassen-Kreditkarten im Ausland an?

Gebühren der Sparkasse beim Geldabheben im AuslandDie Sparkassen legen ihre Gebühren für die Nutzung von Kreditkarten im Ausland selber fest, sodass hier keine pauschale Aussage getätigt werden kann. Sprechen Sie vor einer Reise mit Ihrem Bankberater, um detaillierte Informationen zu erhalten, die auf Ihre Hausbank zutreffen. In der Regel werden jedoch für Abhebungen am Geldautomaten im Ausland 2-3% Gebühren verlangt. Hinzu kommt noch ein Auslandseinsatzentgelt von 1-1,5%. Auf diese Weise summieren sich die Gebühren zu einem recht hohen Betrag.

Übersicht: Gebühren der SparkassenCard und Kreditkarte im Ausland

Art der KarteTransaktionIm InlandIn EWR Ländernübriges Ausland
KreditkarteBezahlen im GeschäftKeine GebührenKeine Gebühren1% Auslandseinsatzentgeld vom Umsatz
KreditkarteBargeld abheben am Geldautomat (12 kostenlose Abhebungen im Jahr am Geldautomaten im Ausland mit der Goldkarte (Visa & MasterCard)).2% vom Umsatz, mindestens 5,50 Euro2% vom Umsatz, mindestens 5,50 Euro2% vom Umsatz, mindestens 5,50 Euro + 1% Auslandseinsatzentgelt
SparkassenCardBezahlen im GeschäftKeine GebührenKeine Gebühren1% vom Umsatz, mindestens 1 Euro, maximal 4 Euro
SparkassenCardBargeld abheben am GeldautomatGebühren des Geldautomatenbetreibers (Anfallende Kosten werden vor Auszahlung am Automaten angezeigt)6,00 Euro6,00 Euro*
SparkassenCardBargeld abheben am Automaten der SparkasseKeine Gebühren6,00 Euro6,00 Euro*
*In einigen nicht EU-Ländern gelten gewissen Einschränkungen für die Bargeldabhebung am Automaten. Tipp: Sprechen Sie vor dem Auslandsaufenthalt mit Ihrer Bank! Gebühren basieren auf den Daten der Sparkasse Saarbrücken & können im Einzelfall ggf. abweichen.

In der Regel ist Bargeld somit oftmals der günstigere Weg, den Sie bei der Bezahlung im Ausland wenn möglich immer vorziehen sollten.

Was sind die EWR-Länder?

Preislich wird in der Regel zwischen EWR-Ländern und dem übrigen Ausland unterschieden. „EWR“ bedeutet „Europäischer Wirtschaftsraum“ und ist eine Freihandelszone zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Freihandelsassoziation. Für den Einsatz der Kreditkarte im EWR-Raum wird in der Regel bei Fremdwährungen eine insgesamt geringere Gebühr erhoben als für den Einsatz im übrigen Ausland. Für Verfügungen im EWR-Raum mit Euro entfällt die Gebühr sogar ganz.

Zu den EWR-Ländern gehören:

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland sowie Zypern.

Gibt es Alternativen, um Gebühren zu sparen?

Bei einem längeren Auslandsaufenthalt können sich die Kosten für Geldabhebungen und die bargeldlose Bezahlung mit der Kreditkarte von der Sparkasse zu einer recht hohen Summe läppern. Um diese Kosten möglichst gering zu halten, sollte man deshalb stets darauf bedacht sein, größere Summen abzuheben. Gerade wenn Pauschalgebühren pro Abhebung oder Nutzung zum Einsatz kommen, dann ist es sinnvoll die Kreditkarte so wenig wie möglich zu nutzen.

Wird dahingegen eine prozentuale Gebühr erhoben, die sich an der Höhe der angefallenen Summe orientiert, dann spielt es nicht unbedingt eine Rolle, ob Sie niedrige oder hohe Summen abheben. Zu bedenken ist lediglich, dass viele Sparkassen auch bei einer prozentualen Gebühr einen Mindestbetrag in Rechnung stellen, der auch dann anfällt, wenn der abgehobene Betrag sehr niedrig ist.

Es gibt jedoch eine Alternative, mit der Sie eine Menge Kosten sparen können. Diverse Bankinstitute bieten speziell für das Ausland konzipierte Kreditkarten an, die eine kostenlose Nutzung ermöglichen. Je nachdem, wie oft Sie im Ausland sind und vor Ort Kreditkarten benutzen müssen, kann dies also eine interessante Möglichkeit für Sie sein. Nichtsdestotrotz sollten Sie auch hier sorgfältig abwägen, denn einige dieser Karten ermöglichten zwar die kostenlose Nutzung im Ausland, erheben im Gegenzug aber eine Jahresgebühr.

Alternative: Diese Kreditkarten können Sie im Ausland kostenlos nutzen

Mit diesen Kreditkarten können Sie im Ausland kostenlos Geld abheben und bargeldlos bezahlen:

DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

Sparkasse Kreditkarten

Die Sparkasse bietet die MasterCard und die Visa-Karte an.

MasterCard

Die MasterCard ist die Standardkreditkarte der Sparkassen. Sie bietet verschiedene Vorteile, die die Nutzung für den Kunden komfortabel gestaltet.

  • Die MasterCard der Sparkassen wird weltweit an 36 Millionen Stellen akzeptiert
  • An zwei Millionen Geldautomaten weltweit kann Bargeld abgehoben werden
  • Internet-Einkäufe unterliegen einem Käuferschutz
  • Bei Verlust oder Diebstahl existiert eine begrenzte Haftung
  • Auf Reisen ist ein Notfallservice enthalten
  • Online-Bezahlungen sind mit der App „S-ID-Check“ möglich und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards
  • Eine Reiseversicherung ist bei der MasterCard Gold und Platinum enthalten
  • Im Shoppingportal der Sparkassen erhalten Sie Rabatte
  • Es kann eine Karte mit individuellem Motiv und einer Wunsch-PIN ausgewählt werden.
  • Seit Juli 2017 ist die „Kontaktlos Funktion“ enthalten

Visa Karte

Alternativ kann die Visa Karte bei der Sparkasse bestellt werden. Auch Sie bietet viele Vorteile, die eine Nutzung komfortabel machen.

  • Die Visa-Karte kann in mehr als 200 Ländern und Regionen eingesetzt werden und wird von über 38 Millionen Händlern akzeptiert
  • Sie kann an über zwei Millionen Geldautomaten weltweit genutzt werden
  • Sie beinhaltet einen Käuferschutz für Online-Einkäufe
  • Über die App „S-ID-Check“ kann im Internet unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen bezahlt werden
  • Bei Verlust oder Diebstahl ist die Haftung begrenzt
  • Verlängertes Zahlungsziel
  • Notfallservice bei Reisen
  • Reiseversicherung bei Visa Gold und Platinum
  • Individuelles Motiv und Wunsch-PIN
  • Rabatte im Shoppingportal
  • Seit Juli 2017 „Kontaktlos-Funktion„

Preise für die Sparkassen-Kreditkarten in der Übersicht

Für die Kreditkarten der Sparkassen fallen jährliche Gebühren an. Die Höhe der Gebühren hängt vom Kartentyp ab.

KreditkarteBasisStandardGoldPlatinum
Preis30€ p.a.24€ p.a.78€ p. a.200€ p.a.

Die Sparkassen Kreditkarte gibt es in verschiedenen Ausführungen

KarteInfosKosten pro Jahr

Basis Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard)MasterCard Basiskarte

Hierbei handelt es sich um eine Kreditkarte auf Guthabenbasis. Die Karte wird über das Girokonto aufgeladen und es kann nicht mehr Geld ausgegeben werden, als auf der Karte enthalten ist.


  • Selbstgesteckter Verfügungsrahmen

  • Guthaben im Überblick

  • Jugendschutz

30€

Standard Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard)MasterCard Standard

Diese Kreditkarte beinhaltet die üblichen Services der Sparkasse zum relativ günstigen Preis.24€

Gold Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard)MasterCard Gold

Die MasterCard Gold ermöglicht Ihnen am Geldautomaten mehr Geld abzuheben und beinhaltet eine Reiseversicherung, wenn Sie im Ausland krank werden oder die Reise wegen Krankheit nicht antreten können. Oftmals entfällt auch die Mietwagen- und Hotel-Kaution.

78€

Platinum Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard) MasterCard Platinum

Die MasterCard Platinum enthält verschiedene Familienversicherungen, einen Concierge-Service der Reisen organisiert und bucht, sowie Sonderkonditionen für Geschäfte, Mietwagen und Hotels.200€

Basis Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard)Visa Basis-Karte

Die Visa Basis-Karte laden Sie mit einem Guthaben auf. Nur dieses und nicht mehr als das, können Sie im Anschluss ausgeben.30€

Standard Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard)Visa Karte Standard

Diese Kreditkarte beinhaltet eine Reiserücktrittsversicherung und diverse Onlineshopping-Vorteile.24€

Gold Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard)Visa Karte Gold

Die Visa Karte Gold bietet Schutz, wenn Sie im Ausland krank werden oder eine Reise aufgrund von Krankheit absagen müssen. An Geldautomaten können Sie mehr Geld abheben und in Hotels und bei Mietwagenunternehmen wird oftmals auf die Kaution verzichtet.78€

Platinum Kreditkarte der Sparkasse (Visa und Mastercard) Visa Karte Platinum

Familienversicherungen, einen praktischen Concierge-Service der Reisen organisiert und bucht sowie Sonderkonditionen bei Mietwagenfirmen, in Hotels und Geschäften.200€

Worauf ist sonst bei der Nutzung von Kreditkarten im Ausland zu achten?

Kosten und Gebühren bei der Sparkasse für das Bezahlen und Geld abheben im AuslandBei der Nutzung von Kreditkarten im Ausland können versteckte Kosten anfallen. So ist es zum Beispiel nicht unüblich, dass Hotels, Restaurants oder Geschäfte bei der Bezahlung mit einer ausländischen Kreditkarte eigene Aufschläge geltend machen. Auch hier ist jedoch keine pauschale Aussage möglich, denn dies hängt vom Händler ab, bei dem Sie bezahlen.

Um sich abzusichern, sollten Sie deshalb vorab nachfragen. Auch Gebühren durch die Fremdbank können durchaus anfallen und die Kosten noch mehr erhöhen. Bei Verfügungen am Geldautomaten im Ausland sollten Sie deshalb unbedingt auch die Sprache in Deutsch oder Englisch umstellen, um eventuelle Hinweise auf Gebühren lesen und verstehen zu können.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Postbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Comdirect Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Volksbank Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • ING Diba Gebühren der Kreditkarte im Ausland
  • Kreditkarte im Ausland
  • Sparda Bank Gebühren der Kreditkarten im Ausland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen