Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Cashpresso

RATGEBER: Was ist Cashpresso? Alle Vorteile & Nachteile!

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Für Verbraucher ist es heute wichtiger denn je, liquide zu sein. Wer ein begrenztes Einkommen und keinen Notgroschen zur Hand hat, sieht sich deshalb oftmals mit konsumorientiertem Verzicht konfrontiert. An diesem Punkt kommt Cashpresso ins Spiel. Das österreichische Unternehmen bietet Kleinkredite zur schnellen Verfügung und schafft seinen Kunden somit eine begrenzte Liquidität, die im Bedarfsfall genutzt werden kann, aber nicht muss. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Cashpresso funktioniert, was es kostet und worauf zu achten ist.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wie funktioniert Cashpresso?
  • 2 Wie kann ein Cashpresso-Konto eröffnet werden?
    • 2.1 Gibt es besondere Voraussetzungen für die Eröffnung eines Cashpresso-Kontos?
  • 3 Was kostet die Nutzung von Cashpresso?
  • 4 Kann Cashpresso auch im Fall einer negativen Bonität genutzt werden?
  • 5 Wie wird der Kredit zurückgezahlt?
  • 6 Die Vorteile und Nachteile von Cashpresso
  • 7 Kontaktdaten Cashpresso

Wie funktioniert Cashpresso?

Cashpresso existiert seit 2016 und wurde von einem Wiener Start-up gegründet. Das Unternehmen stellt Verbrauchern Kleinkredite bis zu einer Höhe von 1.500 Euro zur Verfügung. Die Formalitäten werden dabei innerhalb kürzester Zeit erledigt, sodass der Kunde sehr schnell über sein Geld verfügen kann. In der Regel dauert es von der Anmeldung bis zur Auszahlung lediglich zehn Minuten. Um in den Genuss des Kredits zu kommen, muss man bei Cashpresso ein Kundenkonto anlegen und sich entsprechend identifizieren. Wird der Kleinkredit bewilligt, erfolgt die Auszahlung auf das Cashpresso-Konto und im Anschluss auf das Konto bei der Hausbank.

Wie kann ein Cashpresso-Konto eröffnet werden?

Die Eröffnung eines Cashpresso-Kontos erfolgt schnell und unkompliziert online.

  1. Besuchen Sie die Webseite von www.Cashpresso.com.
  2. Klicken Sie auf den Button „Jetzt anmelden“.

    Bei cashpresso kann man sich schnell und unkompliziert anmelden

  3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an und bestätigen Sie diese. Sie bekommen eine E-Mail und müssen den darin enthaltenen Link anklicken oder den angegebenen Code eingeben, um ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.

    In der Email von Cashpresso einfach auf den Weiterleitungslink klicken um den Kredit zu bekommen

  4. Füllen Sie das Online-Formular aus, indem Sie Ihre Daten angeben.
  5. Nach Angabe der Daten wird Ihre Bonität überprüft. In einigen Fällen wird ein elektronischer Kontoauszug gefordert. Dazu müssen Sie sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen. Auf Basis der dort enthaltenden Informationen erstellt Cashpresso eine Haushaltsrechnung und kann innerhalb weniger Sekunden entscheiden, ob der Kredit bewilligt wird oder nicht.
  6. Im Anschluss findet ein Video-Call mit einem Mitarbeiter von Cashpresso statt. Während des Calls müssen Sie Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass vorzeigen und den Vertrag per elektronischer Signatur unterschreiben. Dafür müssen Sie ein Passwort vergeben und den unterzeichneten Vertrag mit einer SMS-TAN bestätigen.
  7. Sobald der Video-Call abgeschlossen ist, kann das Geld vom Cashpresso-Konto auf jedes beliebige Bankkonto eingezahlt werden. Alternativ können auch direkt vom Cashpresso-Kundenkonto Zahlungen getätigt werden.

Gibt es besondere Voraussetzungen für die Eröffnung eines Cashpresso-Kontos?

Der Dienst von Cashpresso kann derzeit nur von deutschen und österreichischen Staatsbürgern genutzt werden.

Was kostet die Nutzung von Cashpresso?

Für ausgezahlte Beträge berechnet Cashpresso einen effektiven Zinssatz von 14,99% pro Jahr. Fixkosten oder laufende Gebühren existieren nicht. Eröffnet man ein Konto und nutzt es nicht, zahlt man somit auch keine Zinsen.

Kann Cashpresso auch im Fall einer negativen Bonität genutzt werden?

Bevor der Kredit von Cashpresso bewilligt wird, erfolgte eine Bonitätsprüfung. Diese muss positiv ausfallen, um in den Genuss des Kleinkredites zu kommen. Ist die Bonität negativ, wird der Kredit von Cashpresso aus Sicherheits- und Risikogründen abgelehnt.

Wie wird der Kredit zurückgezahlt?

Der Kredit wird monatlich an Cashpresso zurückgezahlt. Für ausbezahlte Beträge fällt dabei eine monatliche Mindestrate an. Diese beträgt 5% des offenen Betrages, mindestens jedoch 20 Euro.

Beispiel

  1. Beispiel: Es sind 1.500 Euro offen. 5% davon sind 75 Euro. Somit beträgt die Mindestrate, die monatlich zurückgezahlt werden muss 75 Euro.
  2. Beispiel: Es sind 200 Euro offen. 5% davon sind 10 Euro. Da die Mindestrate jedoch 20 Euro beträgt, müssen monatlich 20 Euro zurückgezahlt werden.

Die Höhe der monatlichen Rate kann auch höher als die Mindestsumme ausfallen, sodass Kreditnehmer die Dauer der Rückzahlung nach Belieben verkürzen können. Diese Funktion heißt „Wunschrate“. Zusätzlich sind einmalige Sondertilgungen möglich.

Auch das Fälligkeitsdatum der Rate kann angepasst werden.

Die Vorteile und Nachteile von Cashpresso

Hier sehen Sie auf einen Blick, was die Vorteile und Nachteile von Cashpresso sind:

Vorteile

  • Schnelle und unkomplizierte Auszahlung
  • Nutzung über Smartphone-App
  • Durch Werbung von Freunden kann der eigene Kreditrahmen erhöht werden
  • Praktische monatliche Rückzahlung
  • Vorzeitige Rückzahlung möglich

Nachteile

  • Der Zinssatz beträgt 14,99% pro Jahr
  • Es gibt eine Mindestrate von 5% des offenen Betrages bzw. mindestens 20 Euro

Kontaktdaten Cashpresso

So treten Sie mit Cashpresso in Kontakt:

Adresse Cashpresso:
Credi2 GmbH
Schottenfeldgasse 85/2
1070 Wien
Österreich


  • E-Mail: support@cashpresso.com
  • Kontaktformular Cashpresso: Hier klicken


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Wie funktioniert Factoring?
  • Creditreform (CEG) - Wirtschaftsauskunftei
  • Shops mit Sofortüberweisung
  • Infoscore (Arvato) - Wirtschaftsauskunftei
  • Shops mit eKomi
  • Shops mit Zahlpause

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen