Bezahlen.net
Besucher: 48 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Schufa Infoscore (Arvato) – Wirtschaftsauskunftei

Wie funktioniert die Wirtschaftsauskunftei Infoscore (Arvato) & wie fordert man eine Selbstauskunft an?

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 4,00 ]
Loading...

Infoscore ist eine Wirtschaftsauskunftei, die zu Arvato gehört. Das Unternehmen steht somit in direkter Konkurrenz zur Schufa und bietet Wirtschafts- und Bonitätsauskünfte an. In unserem Artikel erfahren Sie, seit wann das Unternehmen Infoscore existiert, welche Leistungen es anbietet und wie Sie eine Selbstauskunft beantragen können.

Seit wann gibt es das Unternehmen Infoscore (Arvato) und wie ist es aufgestellt?

Arvato ist einer von acht Unternehmensbereichen von Bertelsmann. Letzteres wurde 1835 gegründet. 2005 kaufte Arvato die Wirtschaftsauskunftei Infoscore und bietet seitdem auch Bonitäts- und Wirtschaftsauskünfte an.

Welche Leistungen bietet Infoscore an?

Neben der Funktion als Wirtschaftsauskunftei, liegen die Aufgabenbereiche des Unternehmens im ertragsorientierten Risikomanagement, maßgeschneiderten Lösungen für den Zahlungsverkehr, Finance BPO/Billing & Invoicing, Inkasso und im Factoring.

Die Selbstauskunft bei Infoscore

Seit dem 01.04.2010 ist laut Bundesdatenschutzgesetz eine Selbstauskunft pro Jahr kostenlos. Wo Sie diese beantragen, spielt dabei keine Rolle. Auch bei Infoscore können Sie online eine Selbstauskunft beantragen. Dies funktioniert folgendermaßen:

  1. Öffnen Sie die Webseite des Unternehmens: www.arvato.com.
  2. Klicken Sie auf den Menüpunkt „Geschäftsbereiche“.
  3. Wählen Sie „Arvato Financial Solutions“ aus.
    Arvato Bertelsmann Bonitätsauskunft Selbstauskunft anfordern - Schritt 1

    Klicken Sie auf „Arvato Financial Solutions“.

  4. Klicken Sie auf den Menüpunkt „Verbraucher“.
    Wählen Sie den Menüpunkt "Verbraucher" aus um zur Selbstauskunft für Privatpersonen zu gelangen

    Wählen Sie den Menüpunkt „Verbraucher“ aus.

  5. Klicken Sie auf den Button „Mehr erfahren“ unter „Selbstauskunft“.
    Wählen Sie "Mehr erfahren" im Bereich "Selbstauskunft"

    Wählen Sie „Mehr erfahren“ im Bereich „Selbstauskunft“.

  6. Um Ihre Selbstauskunft Online zu beantragen, klicken Sie auf den Link „Online-Formular“ und füllen Sie das Formular aus.
    Wählen Sie "Online-Formular"

    Wählen Sie „Online-Formular“.

  7. Falls Sie Ihre Selbstauskunft per Post oder Fax bestellen möchten, füllen Sie dieses Formular aus: Infoscore Formular Selbstauskunft. Senden Sie es anschließend mit einer Kopie Ihres Personalausweises (bei deutschen Staatsbürgern) oder mit einer Kopie Ihres Reisepasses und einer Meldebescheinigung (bei ausländischen Staatsbürgern) an die unten stehende Adresse.

Anschrift für postalische Auskunft

  • Faxnummer: 07221 – 5040 3201
  • Adresse:
    Infoscore Consumer Data GmbH
    Abteilung Datenschutz
    Rheinstr. 99
    76532 Baden-Baden

Die Kosten für die Selbstauskunft bei Infoscore (Arvato)

Die Selbstauskunft ist einmal jährlich kostenfrei. Jede weitere Selbstauskunft kostet bei Infoscore (Arvato) 15,00€.

Was steht in der Selbstauskunft?

In der Selbstauskunft von Infoscore (Arvato) werden Informationen zu vertragswidrigem Verhalten gespeichert. Immer dann, wenn Sie Ihren finanziellen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen, wird dies bei Infoscore vermerkt. So verfügt das Unternehmen über Informationen zu unbezahlten Rechnungen, gerichtlichen Mahnverfahren, Inkassoverfahren, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, Eintragungen in gerichtlichen Schuldnerverzeichnissen sowie Insolvenzverfahren.

Kontaktdaten von Infoscore

  • Adresse:
    Arvato Headquarter
    An der Autobahn 22
    33333 Gütersloh
  • Telefon: 05241 – 527 60 00
  • E-Mail: info@arvato.de
  • Homepage: www.arvato.com

Zusammenfassung

Infoscore ist eine Wirtschaftsauskunftei, die der Schufa sehr ähnlich ist. Falls Sie eine Selbstauskunft bestellen möchten, können Sie dies bei Arvato online erledigen.

  • Infoscore bietet als Wirtschaftsauskunftei Finanzauskünfte zu Privatpersonen und Unternehmen.
  • Das Unternehmen speichert nur negative Einträge.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Creditreform (CEG) - Wirtschaftsauskunftei
  • CRIF - Wirtschaftsauskunftei
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Bürgel - Wirtschaftsauskunftei
  • Was sind Auskunfteien?
  • Alternativen zur Schufa

2 Kommentare

  1. Ioan aurel Stancu sagt:
    22. Februar 2018 um 14:24 Uhr

    Warum mus ich zalen ich habe keine carte

    Antworten
    1. Jana sagt:
      26. Februar 2018 um 16:38 Uhr

      Guten Tag,

      das ist ein wenig unspezifisch, worum geht es Ihnen genau?

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen