Hertz On Demand oder Hertz 24/7 gehört zur Hertz Autovermietung und bietet einen kurzfristig buchbaren innerstädtischen Carsharing-Service an. Die Fahrzeugflotte von Hertz On Demand kann vor allem in den USA und England genutzt werden, aber auch in Deutschland stehen Fahrzeuge zur Verfügung. Weltweit profitieren etwa 85.000 Kunden von circa 700 Fahrzeugen des Hertz On Demand-Carsharing. Das Angebot von Hertz 24/7 umfasst das stationsgebundene Carsharing. In Deutschland gibt es den Service in 62 Städten. Die Mietstationen befinden sich immer an Möbelhäusern.
Anmeldung
Um Autos über Hertz 24/7 mieten zu können müssen Sie 19 Jahre oder älter und seit mindestens einem Jahr in Besitz einer Fahrerlaubnis sein. Zur Online-Anmeldung auf www.hertz247.de benötigen Sie außerdem eine gültige Kreditkarte oder ein PayPal-Konto.
Nachdem Sie sich auf der Webseite registriert haben, müssen Sie Hertz 24/7 noch eine Kopie Ihres Führerscheins sowie Personalausweises zukommen lassen, das geht auch online. Das Öffnen des Fahrzeugs funktioniert per PIN, die beim Anmeldevorgang festgelegt wird. Alternativ geht das auch per Mitgliedskarte („Token“).
- Online auf www.hertz247.de registrieren
- Bei Hertz 24/7 eine Kopie von Führerschein und Personalausweis hochladen
- Auf Bestätigung von Hertz 24/7 warten (per E-Mail)
So funktioniert Carsharing mit Hertz 24/7
Wenn Sie ein Auto von Hertz 24/7 mieten möchten, müssen Sie den gewünschen Wagen vor Fahrtantritt online auf www.hertz247.de oder über die Kunden-Hotline reservieren. Die Reservierung können Sie bis zu sechs Monate im Voraus vornehmen.
Eine Fahrt dauert immer mindestens eine Stunde und wird danach in Intervallen von einer Viertelstunde berechnet. Die Mietdauer kann bis zu sieben Tage betragen.
Nachdem Sie eine Fahrt gebucht haben, können Sie das Auto zu Fahrtbeginn an der ausgewiesenen Mietstation abholen. Zum Aufschließen des Wagens benötigen Sie Ihre Kundenkarte oder die 6-stellige PIN.
Stellen Sie Ihr Mietfahrzeug am Ende der Fahrt wieder auf dem Stellplatz ab. Sie können Ihre Fahrt auch vor dem Ende des Buchungszeitraums abgeben. Hertz 24/7 berechnet dann trotzdem bis zu acht Stunden des Buchungszeitraums.
- Fahrzeug online oder über die Kundenhotline buchen
- Wagen zu Fahrtbeginn an der Mietstation abholen
- Nach der Fahrt wieder an der Mietstation abstellen
So funktioniert das Parken
In den Mietwagen von Hertz 24/7 befindet sich je ein Parkausweis, mit dem Sie den Wagen auch während der Miete auf bestimmten Parkplätzen abstellen können. Wenn Sie falsch parken, müssen Sie eventuell anfallende Gebühren selbst übernehmen.
So tanken Sie mit einem Hertz 24/7-Mietauto
Die Benzinkosten sind bei Hertz 24/7 in den Mietkosten inbegriffen. Damit Sie den Tank Ihres Mietwagens kostenlos auffüllen können, hat Hertz 24/7 in jedem Fahrzeug eine DKV-Tankkarte hinterlegt. Achten Sie darauf, dass die angefahrene Tankstelle die DKV-Karte akzeptiert.
Als Hertz 24/7-Kunde sind Sie verpflichtet, den Wagen immer mit mindestens einem Viertel Tankfüllung abzugeben, damit der nächste Nutzer das Auto gleich fahren kann. Wenn Sie diese Regelung missachten, kann Hertz 24/7 eine Gebühr von 45,00 Euro von Ihnen verlangen.
Standorte & Verfügbarkeit
Hertz 24/7-Carsharing ist in Deutschland in 62 Städten vertreten. Dort gibt es allerdings meist nur einen Standort auf dem Parkplatz eines Möbelhauses. An vielen Filialen von IKEA, Roller oder Poco können Sie einen Hertz 24/7-Mietwagen nutzen.
Flotte
Hertz 24/7 hat im Gegensatz zu anderen Carsharing-Anbietern eine begrenzte Fahrzeugauswahl. An den Standorten stehen ausschließlich Transporter vom Typ Ford Transit zur Verfügung. So können größere Einkäufe problemlos transportiert werden, denn der Laderaum hat eine Länge von 2,92 m.
Alle Fahrzeuge sind mit Radio und Bluetooth ausgestattet.
Kosten bei Hertz 24/7
Die Anmeldung und laufende Mitgliedschaft sind bei Hertz 24/7 kostenlos. Bei jeder Fahrt berechnet Hertz 24/7 unabhängig vom Fahrzeugtyp eine Kilometerpauschale.
Die Mietkosten sind abhängig vom Mietzeitraum und dem gewählten Fahrzeugmodell. Hinzu kommt außerdem eine Kilometerpauschale. Jede Fahrt dauert mindestens eine Stunde und wird ab dann im Viertelstundentakt abgerechnet. Für 24-Stunden-Buchungen gelten Festpreise.
So bezahlen Sie bei Hertz 24/7
Die Abrechnung der Mietkosten erfolgt nach Ablauf der Miete. Hertz 24/7 sendet Ihnen eine detaillierte Rechnung zu und bucht den Betrag von Ihrem Konto ab.
Im Vergleich
Hertz 24/7 ist vor allem im Ausland gut vertreten, in Deutschland aber nur für Autofahrer in und um Möbelhäuser geeignet, auch wenn es viele Standorte gibt. Da die Mitgliedschaft bei Hertz 24/7 jedoch kostenlos ist, lohnt sich der Service auch für jene, die hin und wieder ein Auto benötigen.
Was passiert, wenn ich einen Unfall baue?
Während der Fahrt sind Sie automatisch haftpflichtversichert. Im Schadensfall oder bei Diebstahl müssen Sie sich mit bis zu 250,00 Euro an den entstandenen Kosten selbst beteiligen.
Sollte Ihr Mietfahrzeug eine Panne haben oder sollten andere Probleme auftreten, können Sie den Kundenservice unter folgender Nummer erreichen: 0693 – 807 89 02 .
Vorteile und Nachteile von Hertz 24/7
- Keine monatlichen Kosten
- Keine Anmeldegebühr
- Sehr niedrige Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Viele Standorte an Möbelhäusern, ideal für Transport von Einkäufen
- Abrechnung auch über PayPal möglich
- Keine Fahrzeuge in Innenstadtnähe
- Selbstbeteiligung auch bei Diebstahl
Kontakt
Telefon (Servicecenter): 0693 – 807 89 02 (08:00 bis 23:00 Uhr)
Postanschrift:
Hertz 24/7
Hertz Autovermietung GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 12
65760 Eschborn