Bezahlen.net
Besucher: 39 Letzte aktualisierung: 2 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Carsharing Carsharing Arten

Konzepte beim Carsharing - Diese Carsharing-Arten gibt es

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Carsharing beruht je nach Anbieter auf unterschiedlichen Konzepten und Abrechnungsmodellen. Jede Carsharing-Art bietet Vor- und Nachteile, die wir im Folgenden für Sie auflisten. So können Sie herausfinden, welches Carsharing-Konzept Ihren Ansprüchen am besten entspricht.

Welche Arten des Carsharing gibt es?

Man unterscheidet drei Arten des Carsharing:

  • Flexibles Carsharing, auch „free-floating Carsharing“ genannt (stationsunabhängig, wie z.B. Car2Go, DriveNow)
  • Carsharing mit festen Mietstationen (z.B. Flinkster, Greenwheels)
  • Privates Carsharing (z.B. drivy oder snappcar)

Welche Art des Carsharings passt zu mir?

Um abzuwägen, welche Art des Carsharings am besten zu Ihnen passt, können Sie sich beim Vergleich der drei Typen folgende Fragen stellen:

1. Sind Sie selbst in Besitz eines Fahrzeugs?
Wenn Sie Ihr Privatauto an andere Nutzer vermieten möchten, können Sie sich für das private Carsharing anmelden. Auf diese Weise senken Sie laufende Kosten für Ihr Fahrzeug.

2. Wohnen Sie in einer Großstadt oder in ländlicher Gegend?
In Großstädten benötigen die meisten Kunden ein Auto spontan und unabhängig vom Standort. Für Großstädter ist deshalb das Geschäftsgebiete-Carsharing bestens geeignet. Wenn Sie in ländlicher Gegend wohnen, können längere Strecken und Fahrtzeiten anfallen. Beim privaten Carsharing ist es am wahrscheinlichsten, dass Sie ein Mietauto finden.

3. Wie oft möchten sie Carsharing nutzen?
Einige Anbieter verlangen eine monatliche Mitgliedsgebühr. Möchten Sie viel fahren, kann sich das lohnen. Wenn Sie nur selten ein Mietfahrzeug benötigen, sind diese Zusatzkosten nicht immer sinnvoll.

4. Wohin sollen die Fahrten gehen?
Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen auch mal in den Urlaub oder in andere Bundesländer fahren möchten, ist das Carsharing mit festen Mietstationen am besten geeignet.

5. Wie lange dauern Ihre Fahrten voraussichtlich?
Meist ist das Geschäftsgebiete-Carsharing eher für Kurzstreckenfahrten geeignet. Beim stationsgebundenen Carsharing profitieren Sie bei längeren Fahrten auch von den meist niedrigeren Kilometer- und Buchungspreisen.

6. Möchten Sie von der spontanen Anmietung mancher Carsharing-Anbieter profitieren?
Geschäftsgebiete-Carsharing bietet die spontane Nutzung von Mietwagen an.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Privates Carsharing
  • Carsharing Transporter mieten
  • Studententarife beim Carsharing
  • Carsharing Versicherung
  • Flexibles Carsharing
  • Stationsbasiertes Carsharing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen