Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Im Geschäft Geld abheben Bei Metro Geld abheben

Geld abheben bei Metro - Möglichkeiten ✓ Gebühren ✓ Alternativen

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 2,50 ]
Loading...

In über 100 Niederlassungen in ganz Deutschland bietet die Metro Cash & Carry Group Geschäftskunden und Großabnehmern Lebensmittel, Elektrogeräte, Haushaltswaren und viele weitere Waren zu günstigen Preisen an. Wer seine Einkäufe bei Metro in bar bezahlen möchte, steht oft jedoch vor einer schwierigen Herausforderung. Grund dafür: Viele Sparkassen und Banken erheben vermehrt Gebühren für Auszahlungen am Geldautomaten und am Schalter. Außerdem wird die Zahl der Geldautomaten vielerorts drastisch reduziert. Um diese Problematik zu lösen, erlauben es viele Groß- und Einzelhändler ihren Kunden mittlerweile, bequem und kostenfrei Bargeld direkt an der Ladenkasse abzuheben. Ob auch Metro den praktische Bargeldservice anbietet, was es beim Abheben von Bargeld an der Ladenkasse zu beachten gilt und welche Vorteile der Service bietet, erfahren Sie hier.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Geld abheben an der Ladenkasse – Warum eigentlich?
  • 2 An der Kasse Geld Abheben: So funktioniert’s
  • 3 Bargeld auch bei Metro abheben?

Geld abheben an der Ladenkasse – Warum eigentlich?


Geld abheben bei Metro

Das stückweise Verschwinden von Geldautomaten ist nicht nur in Vororten und kleinen Gemeinden ein Problem. Auch in größeren Städten müssen immer mehr Bankfilialen schließen und auch die Zahl der Geldautomaten wird stetig reduziert. Für Bankkunden hat das meist lästige Umwege zu einem Geldautomaten der Hausbank zur Folge, um überhaupt die Möglichkeit zu haben, Bargeld kostenlos abheben zu können.

Entscheiden sich der Bankkunde nämlich für eine Abhebung bei einer Fremdbank, hat dies oft teure Folgen. Schließlich werden für Barauszahlungen bei Fremdbanken oft hohe Gebühren von 5 Euro oder mehr pro Transaktion berechnet.

Gebühren auch bei der Hausbank

Auch wer den Umweg zu einem Automaten der Hausbank in Kauf nimmt, ist vor Zusatzgebühren nicht unbedingt sicher. Immer mehr Geldinstitute berechnen Transaktionsgebühren nämlich auch dann, wenn Auszahlungen an eigene Kunden erfolgen. Die anfallenden Gebühren bewegen sich hier um die 50 Cent pro Auszahlung. Diese werden oft schon ab der ersten Transaktion berechnet.

Einige Händler haben die Problematik rund um das Geldabheben jedoch erkannt und bieten ihren Kunden eine attraktive und vor allem kostenlose Möglichkeit an, um den teuren Weg zum Geldautomaten zu vermeiden – und erlauben es ihren Kunden, die Zahlung an der Ladenkasse einfach mit dem Abheben von Bargeld zu kombinieren. Hierbei werden keinerlei Gebühren erhoben, Barbeträge können direkt ausgezahlt werden und der ausgezahlte Betrag kann später einfach zusammen mit dem Einkaufspreis vom Konto des Kunden eingezogen werden.

An der Kasse Geld Abheben: So funktioniert’s

Bietet ein Einzelhändler den praktischen Bargeldservice an, müssen meist nur wenige Voraussetzungen erfüllt sein, um ihn in Anspruch nehmen zu können. Bei der Mehrzahl der Anbieter von Bargeldauszahlungen an der Ladenkasse muss ein bestimmter Mindesteinkaufswert erreicht werden, der anschließend mit der Girocard bezahlt wird.

Geld abheben an der Ladenkasse – Schritt für Schritt:

  • Ein vom Händler festgelegter Mindesteinkaufswert muss erreicht sein – meist sind das 20 Euro.
  • Der festgelegte Höchstbetrag für Bargeldauszahlungen beträgt meist 200 Euro.
  • Der Einkauf muss per Girocard bezahlt werden – Barauszahlungen bei Kreditkartenzahlung sind nicht möglich.
  • Den Kassierer dann beim Bezahlen um die Bargeldauszahlung bitten und anschließend wie gewohnt mit der Girocard bezahlen.
  • Das Bargeld kann nun an der Kasse ausgezahlt werden.

Bargeld auch bei Metro abheben?

Viele Supermärkte, Drogerien und Tankstellen bieten Bargeldauszahlungen bereits an ihren Kassen an. Auf Nachfrage gibt Metro allerdings an, dass es aktuell noch nicht möglich ist, Bargeld an den Kassen der Metro-Großmärkte abzuheben. Zwar sei die Möglichkeit angedacht, wann sie umgesetzt werde, sei aktuell aber noch unklar.

Allerdings gilt: Bargeld ist zumindest für einen Einkauf in den Metro-Märkten gar nicht unbedingt erforderlich. Schließlich lassen sich sämtliche Einkäufe auch mit der Girocard, den in Deutschland gängigen Kreditkarten sowie oft auch mit der Metro-Kundenkarte bezahlen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Metro Kontakt
  • Bei Alnatura Geld abheben
  • Bei Norma Geld abheben
  • Bei Müller Geld abheben
  • Bei C&A Geld abheben
  • Bei Metro bezahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen