Bezahlen.net
Besucher: 30 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Paypal PayPal Account löschen

PayPal Account löschen: So löscht man sein PayPal-Konto

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Wer sein PayPal-Konto nicht mehr nutzen möchte, kann es entweder brach liegen lassen oder den Account löschen. Wie das funktioniert und was Sie beim Löschen des PayPal-Accounts beachten müssen, zeigen wir Ihnen in diesem Ratgeber.

Gründe, um PayPal-Konto zu löschen

Kontolöschung bei PayPal ist kostenlos

Kontolöschung bei PayPal ist kostenlos

Wenn Sie Ihr PayPal-Konto derzeit nicht nutzen möchten, müssen Sie es deswegen noch nicht schließen. Auch ein ungenutztes PayPal-Konto kann kostenlos weitergeführt werden. Hier fallen keinerlei Gebühren oder Zinsen auf vorhandenes Guthaben an.

Möchten Sie ein PayPal-Konto unter einer anderen E-Mail-Adresse führen, beispielsweise weil Sie die aktuelle nicht länger nutzen, können Sie einfach die E-Mail-Adresse ändern. Wie das geht, erfahren Sie hier: E-Mailadresse bei PayPal ändern.

Hatten Sie ein Geschäftskonto und möchten dieses löschen, da die Firma oder das Gewerbe nicht mehr besteht, sollten Sie Ihr Konto löschen. Wie das geht, erklären wir Ihnen im Folgenden.

PayPal-Account schließen

Ihr PayPal-Konto können Sie einfach und problemlos online löschen. Bei PayPal heißt diese Aktion ”Konto schließen”. Sie müssen dafür kein Kündigungsschreiben formulieren und an PayPal senden.

Allerdings kann Ihr Konto möglicherweise nicht sofort gelöscht werden. Bereiten Sie darum die Kontolöschung zunächst vor.

Kontolöschung vorbereiten

Um Ihren Account bei PayPal zu löschen, müssen Sie einige Vorbereitungen treffen. Tun Sie das nicht, wird eine Kontolöschung oftmals nicht ermöglicht. Sie verlieren dann wertvolle Zeit.

Kümmern Sie sich um diese Punkte:

  • Guthaben abbuchen: Buchen Sie noch vorhandenes Guthaben auf Ihr Bankkonto ab. Diese Transaktion dauert einige Tage, erst dann kann das Konto gelöscht werden.
  • Zahlungen abwarten: Sind noch Einkäufe offen, muss der Betrag erst ordnungsgemäß vom Konto oder der Kreditkarte abgebucht worden sein. Vorher ist eine Kontolöschung nicht möglich.
  • Kontostand ausgleichen: Ist Ihr Kontostand im Minus, müssen Sie erst den Differenzbetrag an PayPal zahlen. Ein PayPal-Accout mit negativem Kontostand wird nicht gelöscht.
  • Bankdaten entfernen: Entfrenen Sie alle hinterlegten Bank- und Kreditkartendaten aus Ihrem PayPal-Konto. Öffnen Sie dafür die Seite ”Guthaben”.
  • eBay-Verbindung entfernen: Entfernen Sie die Verknüpfung mit eBay, also Ihren eBay-Mitgliedsnamen.

Anleitung zum Kontolöschen bei PayPal

Der PayPal-Account kann selbst online gelöscht werden. Dafür müssen Sie nicht mit dem PayPal-Kundenservice in Verbindung treten.

So löschen Sie Ihr PayPal-Konto


  1. Gehen Sie auf www.paypal.de und loggen Sie sich in Ihren Account ein.
  2. Klicken Sie im Menü oben rechts auf das Zahnradsymbol und dann auf ”Mein Profil”.
    PayPal-Profil aufrufen

    PayPal-Profil aufrufen

  3. Scrollen Sie zum Seitenende und klicken Sie auf ”Konto schließen”.
  4. Bestätigen Sie, dass Sie Ihr Konto bei PayPal wirklich schließen, also löschen, möchten.
  5. Wählen Sie eine Begründung für die Kontolöschung aus. Sie können auch einen Kommentar hinterlassen. Bestätigen Sie abermals mit ”Weiter”.
  6. Bestätigen Sie die Löschung endgültig.

Kontolöschung gelingt nicht

Manchmal funktioniert der oben beschriebene Weg nicht und das PayPal-Konto kann nicht geschlossen werden. Wenn Sie auf ”Konto schließen” klicken, erscheint eine Fehlermeldung.

Aus diesen Gründen misslingt das Schließen des Kontos:

  • Es sind noch Zahlungen offen, z. B. dauert die Buchung Ihres letzten Einkaufs noch an
  • Das Konto ist im Minus
  • Es bestehen noch offene Konflikte, Anträge auf Käuferschutz oder es sind noch Rückbuchungen offen
  • Das Konto ist eingeschränkt

Sie sollten das Problem zunächst beheben, erst dann kann das PayPal-Konto gekündigt werden.
Sind Sie unsicher, warum das Konto nicht gelöscht werden kann, sollten Sie mit dem PayPal-Kundenservice in Verbindung treten. Wir empfehlen dafür die Kontaktaufnahme per Telefon, da mögliche Rückfragen direkt geklärt werden können.

0800 723 4721
(Mo – Fr 09:00 – 20:30 Uhr, Sa 09:00 – 19:30)

Der Anruf bei PayPal ist kostenlos.

Dieser Beitrag in Kürze

Um das Kundenkonto bei PayPal zu löschen, müssen Sie vorher eventuelles Guthaben abgebucht oder einen negativen Kontostand ausgeglichen haben. Danach ist die Löschung des Kontos mit wenigen Klicks im Kundenkonto möglich. Eine Kontaktaufnahme zu PayPal oder gar das Senden eines Kündigungsschreibens ist nicht erforderlich.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PayPal aufladen bar
  • paysafecard Konto abmelden
  • PayPal aufladen mit Überweisung
  • PayPal aufladen mit Kreditkarte
  • Google Pay
  • PayPal aufladen mit Paysafecard

11 Kommentare

  1. Peter Stein sagt:
    2. August 2020 um 19:51 Uhr

    Meine Kontodaten komplett schließen und löschen.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      3. August 2020 um 14:15 Uhr

      Hallo Peter,
      bitte folgen Sie den Anweisungen im Artikel, um Ihr PayPal-Konto zu schließen. Wir von Bezahlen.net können das nicht für Sie erledigen.

      Freundliche Grüße und viel Erfolg
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  2. Peter sagt:
    8. Oktober 2020 um 14:53 Uhr

    Auch dieser sogenannte „Ratgeber“ ist eine Farce, Irreführung und Falschinformation. KONTO SCHLIESSEN BEDEUTET NICHT KONTO LÖSCHEN. Offensichtlich versteht keiner mehr Deutsch. Löschen bedeutet auch nicht sperren. Löschen bedeutet LÖSCHEN. Nach „KONTO SCHLIESSEN“ besteht das Konto mit allen Daten weiterhin bei Paypal. Nur der Ex-Nutzer hat keinen Zugriff mehr drauf. Wer solche Tipps wie in dem o.g. Artikel verbreitet ist nur noch Journaille und Schwätzperte, aber kein Journalist.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      19. Oktober 2020 um 14:41 Uhr

      Hallo Peter,
      wir geben in unserem Ratgeber die Anleitung zum Schließen eines PayPal-Kontos. Die Begriffe werden in der Regel synonym verwendet, auch wenn es in Bezug der Datenspeicherung Unterschiede geben mag. Tatsächlich müssen bestimmte Daten bei PayPal eine gewisse Zeit aufbewahrt werden – eine komplette Löschung aller Daten ist daher in der Regel bei Kundenkonten gar nicht möglich.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  3. heinz lippstreu sagt:
    4. November 2021 um 19:43 Uhr

    Hallo, ich habe bei PayPal mich angemeldet und ein Konto eröffnet. Leider ist dieses nicht freigeschaltet, so daß ich es im Onlinekauf nicht nutzen kann. Bitte geben Sie mir Antwort zur Ursache, da es sehr nervt.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      8. November 2021 um 10:42 Uhr

      Hallo Heinz,
      ich habe leider keine Ahnung, warum Sie Ihr PayPal-Konto nicht nutzen können. Fragen Sie dazu am besten direkt bei PayPal nach. Möglicherweise müssen Sie es erst mit Ihrem Bankkonto verbinden?

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  4. Müller Max sagt:
    1. Januar 2022 um 18:35 Uhr

    Guten Tag
    Ich möchte mein Paypal Konto löschen.
    Besten Dank für die Anweisungen.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      2. Januar 2022 um 12:07 Uhr

      Hallo Max,
      sehr gern – mit den Anweisungen im Beitrag sollte es klappen.

      Freundliche Grüße und ein frohes neues Jahr
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  5. Hannes sagt:
    1. März 2023 um 14:55 Uhr

    Zu einer kompletten Löschung sind Anbieter aber nach der DSGVO verpflichtet. Leider mangelt es an staatlichen Kontrollen, so dass munter gegen Datenschutzgesetze verstoßen wird.

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      6. März 2023 um 16:10 Uhr

      Hallo Hannes,
      Verpflichtung und Praxis gehen hier teils tatsächlich auseinander bzw. werden „berechtige Interessen“ für die Speicherung eben sehr individuell ausgelegt.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten
  6. Machweg sagt:
    22. Februar 2024 um 18:54 Uhr

    Eine komplette Löschung ist nach DSGVO Pflicht! Zumindest nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen