Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Paypal PayPal Quittung erstellen

Zahlungsbeleg bei PayPal erstellen » Das gilt bei der Buchhaltung!

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Wer PayPal als Zahlungsart anbietet, kann über den Dienstleister detaillierte Rechnungen erstellen und versenden. Und auch Käufer können Zahlungsbelege erhalten und abspeichern. Wie das funktioniert und wann PayPal-Belege gültige Dokumente für die Buchhaltung sind, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Zahlungsbeleg bei PayPal erstellen
    • 1.1 So erstellen Sie eine Rechnung bei PayPal
    • 1.2 Was muss eine ordentliche Rechnung enthalten?
  • 2 Sind PayPal-Belege gültige Buchhaltungsbelege?
  • 3 Beleg für PayPal-Gebühren erhalten
  • 4 Dieser Beitrag in Kürze

Zahlungsbeleg bei PayPal erstellen

Gerade Kleinunternehmer akzeptieren häufig PayPal-Zahlungen, da sie so keine weiteren Dienstleister benötigen, um Lastschriften einzuziehen oder Kreditkartenzahlungen zu ermöglichen. PayPal ist unkompliziert und die Gebühren sind überschaubar. Über PayPal lassen sich auch Rechnungen erstellen und direkt zum Bezahlen an einen Kunden versenden.

So erstellen Sie eine Rechnung bei PayPal

Rechnungen können Sie einfach direkt bei PayPal erstellen und versenden. Kunden können Sie speichern, sodass bei einer erneuten Rechnungsstellung alle Daten (z. B. Adresse und Telefonnummer) schon ausgefüllt sind. Neben einmaligen Rechnungen können auch wiederkehrende Rechnungen erstellt werden, sodass Ihr Kunde beispielsweise in einem Monat oder einem Jahr eine weitere Rechnung erhält.

Außerdem können Sie das Fälligkeitsdatum auswählen. Hier gibt es eine Auswahl aus unterschiedlichen Optionen (z. B. in 15, 30 oder 90 Tagen) oder die Möglichkeit, ein festes Datum einzutragen.

Achten Sie darauf, alle Felder auszufüllen, die für eine ordentliche Rechnung nötig sind.

Rechnung erstellen & an Kunden senden


  1. Gehen Sie auf www.paypal.de und loggen Sie sich in Ihr Geschäftskonto ein.
  2. Klicken Sie links im Menü auf ”Rechnung erstellen” oder über das obere Menü auf ”Tools” und dann auf ”Geld anfordern” und dann auf ”Rechnung erstellen”.
  3. Haben Sie bereits eine Rechnungsvorlage erstellt, können Sie diese nutzen. Andernfalls können Sie die vorgefertigten Felder ausfüllen.
  4. Klicken Sie abschließend auf ”Senden”, um die Rechnung an den Käufer zu verschicken.

Ihre erstellten Rechnungen können Sie unter dem Reiter ”Rechnungen verwalten” einsehen und dort auch Zahlungserinnerungen verschicken und sie als PDF herunterladen.

Was muss eine ordentliche Rechnung enthalten?

Nach § 14 UStG muss eine Rechnung so gestaltet sein, dass sie nicht veränderbar ist. Das ist nicht nur physisch, sondern auch auf elektronischem Weg möglich. Senden Sie darum niemals ein Word-Dokument als Rechnung heraus, sondern wandeln Sie es vorher in ein PDF um!

Diese Angaben muss eine Rechnung enthalten (vereinfacht geschrieben):

  • Name und Adresse von Verkäufer und Käufer
  • Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Verkäufers
  • Ausstellungsdatum bzw. Rechnungsdatum
  • Rechnungsnummer, die einmalig vergeben wird und eindeutig identifizierbar ist
  • Art und Anzahl der gelieferten Gegenstände (handelsübliche Bezeichnung) oder der Dienstleistung
  • Zeitpunkt der Lieferung oder Leistung
  • Rechnungsbetrag, aufgeschlüsselt nach Steuersätzen, Steuerbefreiungen und Rabatten
  • Steuern oder Hinweis auf Steuerbefreiung
  • Hinweis auf Gutschrift, sofern die Rechnung durch den Leistungsempfänger ausgestellt wird

Für Kleinbetragsrechnungen können einige der Angaben entfallen.

Selbst informieren!

Bitte informieren Sie sich selbst über aktuell geltende Gesetze und mögliche Änderungen! Wir übernehmen keine Gewähr für die Korrektheit der gemachten Angaben.

Sind PayPal-Belege gültige Buchhaltungsbelege?

Monatlichen Kontoauszug herunterladen!

Monatlichen Kontoauszug herunterladen!

Unter Umständen können PayPal-Belege für die Buchhaltung genutzt werden. Selbst erstellte Rechnungen sollten Sie herunterladen und geordnet abspeichern und ggf. ausdrucken.

Erstellen Sie selbst keine Belege über PayPal, aber bezahlen über den Zahlungsdienstleister, sollten Sie nicht einfach die Transaktionsübersicht herunterladen, sondern monatliche Einzelberichte erstellen. Diese sind dann ähnlich wie ein Kontoauszug und enthalten mehr Angaben.

Wenn Sie Ihr PayPal-Konto in Euro führen, sind auch Fremdwährungen kein Problem, denn bei allen Transaktionen wird der Betrag direkt in Euro umgerechnet.

Beleg für PayPal-Gebühren erhalten

Für Gebühren stellt PayPal keine gesonderten Belege aus. Da sie aber aus den einzelnen Transaktionen ersichtlich sind, können sie wie Bankgebühren als “Nebenkosten des Geldverkehrs” behandelt werden.

Dieser Beitrag in Kürze

War PayPal noch vor einigen Jahren für viele Steuerberater und Finanzämter völliges Neuland, können die meisten mittlerweile mit Zahlungen und Geldeingängen über PayPal umgehen. Wichtig ist, trotzdem immer Zahlungsbelege vorweisen zu können. Achten Sie darauf, beim Versenden von Rechnungen alle relevanten Daten einzugeben und regelmäßig die Kontoauszüge herunterzuladen.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Eventim PayPal
  • PayPal Konto erstellen ohne Bankkonto
  • PayPal aufladen Lastschrift
  • PayPal Credit
  • PayPal: Kauf auf Rechnung ohne Konto
  • PayPal Geld empfangen

2 Kommentare

  1. Anja Paulien sagt:
    5. April 2023 um 11:52 Uhr

    Guten Tag,
    Ich wollte eine Rechnung erstellen. Dazu bin ich auf den Link gegangen, den Sie unter Punkt 1 etwas weiter oben hinterlegt haben. Es öffnete sich eine Seite, die meiner Meinung nach nichts mit PayPal zu tun hat. Aklamio
    Erst als ich direkt im Browser PayPal.de eingegeben habe, bin ich auf Ihre Seite gelangt und konnte mich richtig einloggen.

    Vielleicht einmal den Link kontrollieren, ob er noch richtig ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    Anja Paulien

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      11. April 2023 um 9:09 Uhr

      Hallo Anja,
      vielen Dank für den Hinweis, ich prüfe das umgehend.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen