Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Geschäftskonto Santander Geschäftskonto

Geschäftskonto bei der Santander Bank - Alle Infos und Konditionen!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Aufgrund der Vielzahl an Banken mit unterschiedlichen Angeboten für Geschäftskunden stellt sich die Frage, welche Bank der richtige Partner für ein Geschäftskonto ist. In diesem Artikel beleuchten wir das Angebot der Santander Bank für Geschäftskunden. Dabei erfahren Sie alles über die Konditionen sowie die Vor- und Nachteile eines Geschäftskontos bei der Santander Bank. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie ein Geschäftskonto bei der Santander Bank eröffnet werden kann.


Das Wichtigste im Überblick:

  • Die Santander Bank bietet neben dem normalen Geschäftskonto auch ein Währungskonto an.
  • Eine kostenlose Kontoführung ist nicht möglich.
  • Das Konto kann nur im Zuge einer persönlichen Beratung eröffnet werden.
  • Bargeldabhebungen sind innerhalb Deutschlands kostenlos an den Automaten der Cashpool Gruppe möglich.

Das Santander Geschäftskonto – Konditionen

Zur Abwicklung des geschäftlichen Zahlungsverkehrs bietet die Santander Bank ihren Kunden das Geschäftskonto „Corporate Star“. Für Auslandsgeschäfte im Nicht-Euro-Raum kann zusätzlich ein Währungskonto genutzt werden.

Das Geschäftskonto Corporate Star der Santander

Geschäftskunden, die sich für die Santander Bank als Partner entscheiden profitieren von folgenden Konditionen:

  • Der monatliche Grundpreis beträgt 9,99 €.
  • Für die EC-Karte werden 5,50 € pro Jahr fällig, für eine Kreditkarte 20,00 €.
  • Beleglose Buchung kosten 0,10 €, beleghafte Buchungen 0,95 €.
  • Für jede Bargeldein- und auszahlung sowie Einreichung von Schecks berechnet die Santander 0,95 €.
  • Für Nutzung der Kreditkarte in Fremdwährungen werden 1,65 % berechnet, bei Bargeldauszahlungen in Nicht-Euro-Währungen 3,5 %, mindestens jedoch 5,50 €.
  • Die Zinsen für einen Dispokredit betragen 9,75 %.
  • Das Guthaben auf dem Geschäftskonto wird nicht verzinst.

Das „Corporate Star“ Geschäftskonto der Santander Bank überzeugt insgesamt mit fairen Konditionen. Verwaltet wird das Konto hauptsächlich im Online-Banking oder auch per App.

Download

  • Google Play: Santander App für Android
  • App Store: Santander App für iOS

Das Währungskonto der Santander Bank

Für Unternehmen, die weltweit Geschäfte tätigen, ist das Angebot des Währungskontos der Santander Bank sinnvoll. So kann das Risiko von Verlusten aus Kursschwankungen vermieden werden. In folgenden Währungen kann das Santander Währungskonto geführt werden:

  • Britische Pfund (GBP)
  • US-Dollar (USD)
  • Schweizer Franken (CHF)
  • Mexikanische Peso (MXN)
  • Polnische Zloty (PLN)
  • Chinesische Offshore Renminbi (CNH)

Neben dem Vermeiden von Kursschwankungen bietet ein Währungskonto noch folgende Vorteile:

  • Bessere Verhandlungsposition und Kostenvorteile bei Verhandlungen mit ausländischen Lieferanten
  • Unkomplizierter internationaler Zahlungsverkehr
  • Das Geld ist täglich verfügbar
  • Keine Kündigungsfrist

Vor- und Nachteile des Geschäftskontos bei der Santander Bank

Vorteile

  • Faire Konditionen
  • Zusätzliches Währungskonto möglich
  • Gutes und übersichtliches Online-Banking und moderne Apps

Nachteile

  • Kostenlose Kontoführung ist nicht möglich
  • Kontoeröffnung ist nur persönlich möglich, nicht online

Kontoumwandlung vom Einzelkonto zum Geschäftskonto

Private Girokonten sind nach den AGB der Bank nicht für geschäftliche Zwecke zugelassen. Besitzt man bereits ein privates Girokonto bei der Santander Bank, so kann dieses auch nicht in ein Geschäftskonto umgewandelt werden. Es muss immer ein neues Geschäftskonto eröffnet werden.

Diese Praxis hat zum einen rechtliche Gründe, zum anderen bietet sie aber auch den Vorteil einer klaren Trennung zwischen privaten und geschäftlichen Einnahmen und Ausgaben.

Ein Geschäftskonto bei der Santander Bank eröffnen

Die Eröffnung eines Geschäftskontos bei der Santander Bank ist nur im Rahmen eines persönlichen Termins möglich. Um diesen zu vereinbaren können Sie das Online-Kontaktformular der Bank nutzen oder die Hotline unter folgender Nummer kontaktieren:

02161 - 90 60 599

Das Santander Geschäftskonto auflösen – Kündigungsformular

Müssen Sie ihr Geschäft aufgeben oder wollen zu einer anderen Bank wechseln, können Sie das Geschäftskonto bei der Santander Bank kündigen.

Dies kann ebenfalls im Zuge eines persönlichen Termins in einer der Filialen erfolgen. Sie können aber auch eine schriftliche Kündigung mit Hilfe unseres Musterschreibens für Kontokündigungen formulieren.

  • Kündigungsvorlage

Nach Ausfüllen und Unterschreiben des Musterschreibens senden Sie dieses an:

Kontakt zur Santander Bank:

  • E-Mail: email-service@santander.de
  • Fax: 02161 – 90 65 527

Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
D-41061 Mönchengladbach

Nach Eingang Ihrer Kündigung wird diese in der Regel innerhalb weniger Tage bearbeitet, sodass Sie einige Zeit später Ihre Kündigungsbestätigung zugesendet bekommen.

Sie wollen zur Santander Bank wechseln und Ihr altes Konto kündigen?

Das Musterkündigungsschreiben können Sie natürlich auch nutzen, um Ihr altes Konto zu kündigen, wenn Sie ein neues bei der Santander Bank eröffnen möchten. Denken Sie daran, all Ihre Zahlungspartner über die neue Kontoverbindung zu informieren.

Da die Umstellung bei einigen Zahlungspartnern unter Umständen etwas länger dauern kann, sollten Sie das alte Konto noch nicht sofort kündigen. Es ist empfehlenswert beide Konten etwa 1-2 Monate parallel zu betreiben, um sicherzugehen, dass wirklich alle Zahlungen auf dem neuen Konto landen.

Fazit zum Santander Geschäftskonto

Mit ihrem Geschäftskunden-Angebot „Corporate Star“ und der zusätzlichen Möglichkeit der Eröffnung eines Währungskontos bietet die Santander Bank eine solide Basis für den geschäftlichen Zahlungsverkehr.

Dabei profitieren Geschäftskunden der Santander Bank von fairen Konditionen für die Kontonutzung und einem großen Filialnetz für persönliche Beratung. Etwas unmodern wirkt die Bank durch die Tatsache, dass die Eröffnung des Geschäftskontos nicht online erledigt werden kann.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Consorsbank Geschäftskonto
  • Geschäftskonto Vergleich
  • Sparda-Bank Geschäftskonto
  • GLS Bank Geschäftskonto
  • netbank Geschäftskonto
  • Fidor Bank Geschäftskonto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen