Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking Geschäftskonto Geschäftskonto Vergleich

Geschäftskonto Vergleich: Was bietet welche Bank?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Als Existenzgründer, Selbstständiger oder Unternehmer benötigt man ein Geschäftskonto zur Abwicklung des geschäftlichen Zahlungsverkehrs und zur klaren Trennung von privatem und geschäftlichem Zahlungsverkehr. Daher haben wir für Sie die bekanntesten Anbieter für Geschäftskonten miteinander verglichen und erläutern, worauf es bei einem Geschäftskonto ankommt.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wozu wird ein Geschäftskonto benötigt?
    • 1.1 Welche Unterschiede gibt es bei Geschäftskonten?
  • 2 Was ist bei einem Geschäftskonto wichtig?
  • 3 Vergleich der bekanntesten Anbieter für Geschäftskonten
  • 4 Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Angebote für Geschäftskunden unterscheiden sich erheblich voneinander.
  • Je nach gewünschten Funktionen und Nutzungsumfang kann für jedes Unternehmen ein anderes Konto das richtige sein.

Wozu wird ein Geschäftskonto benötigt?

Ein Geschäftskonto dient in erste Linie der Abwicklung des geschäftlichen Zahlungsverkehrs. Je nach Rechtsform des Unternehmens kann ein Geschäftskonto vorgeschrieben sein, aber auch die AGB der Banken fordern meist für die geschäftliche Nutzung die Eröffnung eines separaten Geschäftskontos. Aus steuerlicher Sicht und für den eigenen Überblick ist das für alle Geschäftstätigen sinnvoll.

Welche Unterschiede gibt es bei Geschäftskonten?

Die einzelnen Angebote für Geschäftskonten weisen teils erhebliche Unterschiede auf. Das ist nicht nur auf den Preis bezogen, auch hinsichtlich der Funktionalität ergeben sich oft Unterschiede.

Grob kann man die Arten der Geschäftskonten in zwei Gruppen einteilen:

  1. Geschäftskonten bei Filialbanken
    Filialbanken punkten vor allem mit ihrer persönlichen Beratung in den Filialen. Zudem bieten sie nicht nur zahlreiche Funktionen und Zusatzleistungen für Geschäftskunden, sondern überzeugen auch mit einem guten Service-Angebot und Unterstützung im Geschäftsalltag. Dafür muss jedoch auch mit höheren Kosten für ein Geschäftskonto bei einer Filialbank gerechnet werden
  2. Geschäftskonten bei Direktbanken oder Fintechs
    Direktbanken und Fintechs bieten lediglich die Online Verwaltung für das Geschäftskonto an. Eine persönliche Beratung ist nicht möglich. Auch die Möglichkeit von Ein- und Auszahlung von Bargeld ist oft eingeschränkt, teuer oder teilweise gar nicht möglich. Dafür bekommen Geschäftskunden sehr günstige Preise geboten.

Was ist bei einem Geschäftskonto wichtig?

Das Geschäftskonto muss in erster Linie zu Ihrem Unternehmen passen, damit Sie sich voll und ganz auf das Tagesgeschäft konzentrieren können. So ist neben dem Preis vor allem die Funktionalität des Kontos wichtig.

Folgende Fragen sollten Sie sich vor Eröffnung eines Geschäftskontos stellen:

  • Wird das Geschäftskonto auch für Ihre Rechtsform angeboten?
  • Wie hoch sind die Gebühren für einzelne Buchungen?
  • Wie einfach sind Ein- und Auszahlungen von Bargeld möglich?
  • Wie gut ist der Support und Service des Anbieters?
  • Welche zusätzlichen Gebühren fallen an?
  • Welche Zusatzangebote bietet die Bank (beispielsweise Buchhaltungssoftware, Unterkonten, Finanzierungen)?

Je nach Bedarf Ihres Unternehmens können auch andere wichtige Punkte hinzukommen.

Vergleich der bekanntesten Anbieter für Geschäftskonten

Im Folgenden haben wir die größten Anbieter für Geschäftskonten miteinander verglichen. Als Besonderheit ist zu beachten, dass bei vielen Filialbanken unterschiedliche Kontomodelle angeboten werden. Für Unternehmen mit einem hohen Aufkommen an monatlichen Zahlungen kann sich daher auch eine höhere Grundgebühr bei vergleichsweise niedrigen Kosten für die einzelnen Buchungen lohnen.

AnbieterKostenZusatzinfos
DKB
  • Kontoführungsgebühr von 0 - 15 € monatlich

  • Zusätzliche Kosten für einzelne Buchungen möglich
  • Nur für bestimmte Berufsgruppen zulässig


  • Zusätzliche Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe
Postbank
  • Kontoführungsgebühr 5,90 - 16,90 €
  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und Services
  • Für alle Rechtsformen offen


  • Eigene Geschäftskunden-Hotline


  • Drei unterschiedliche Kontomodelle wählbar
Deutsche Bank
  • Kontoführungsgebühr von 9,90 - 29,90 €

  • Zusätzliche Gebühren für Buchungen und Services
  • Für alle Rechtsformen offen


  • Umfangreiche Services und Zusatzleistungen


  • Spezielle Konten für bestimmte Berufsgruppen
Sparkasse
  • Kontoführungsgebühr von 10,00 - 35,00 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und weitere Leistungen
  • Online Kontoeröffnung möglich


  • Regionale persönliche Ansprechpartner in den Filialen
Targobank
  • Kontoführungsgebühr von 8,90 - 29,90 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und weitere Leistungen
  • SMS-Service für Kontobewegungen in Echtzeit


  • Verfügungsrahmen bis zu 7.500 € möglich
Fidor Bank
  • Keine Kontoführungsgebühr


  • Bargeldein- und -auszahlungen und weitere Services kosten zusätzlich
  • Reine Online-Bank


  • Viele Inklusivleistungen


  • Interaktive Fidor-Community
Commerzbank
  • Kontoführungsgebühr von 6,90 - 39,90 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und weitere Leistungen
  • Vergünstigungen für spezielle Berufsgruppen


  • Separate Geschäftskundenbetreuung
Volksbank
  • Kontoführungsgebühr von 14,90 - 34,90 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und weitere Leistungen
  • Teilweise unterschiedliche Konditionen bei den regionalen Volksbanken


  • Rabatt auf die Grundgebühr für Genossenschaftsmitglieder
netbank
  • Kontoführungsgebühr von 4,85 €


  • 10 Buchungen inklusive


  • Zusätzliche Kosten für weitere Buchungen und Services
Nicht für juristische Personen möglich
GLS Bank
  • Kontoführungsgebühr 8,00 - 20,00 €


  • Zusätzliche GLS-Beitrag von 5 Euro pro Monat

  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und Services
  • Vergünstigungen für gemeinnützige Organisationen


  • Förderung von Projekten für Nachhaltigkeit
Haspa
  • Kontoführungsgebühr 10,00 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und Services
  • Zwei Kontomodelle zur Auswahl


  • Für Neukunden Eröffnung nur in der Filiale möglich
Ethikbank
  • Kontoführungsgebühr 10,00 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und Services
  • NGOs und Ökobetriebe erhalten vergünstigte Konditionen


  • Förderung einer sozio-ökologischen Anlagestrategie
Santander Bank
  • Kontoführungsgebühr 9,99 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und Services
  • Zusätzliches Währungskonto möglich


  • Kontoeröffnung muss in der Filiale erfolgen
N26
  • Kostenlose Kontoführung


  • Kostenlose Buchungen
  • Nur für Einzelpersonen nutzbar


  • Reines Online-Banking
Hypovereinsbank
  • Kontoführungsgebühr 7,00 - 40,00 €


  • Zusätzliche Kosten für Buchungen und Services
  • Spezielle Lösungen für einzelne Branchen


  • Existenzgründer und juristische Personen müssen das Konto in einer Filiale eröffnen

Fazit

Das passende Geschäftskonto zu finden ist nicht immer einfach. Zwar gibt es sehr kostengünstige Varianten von Direktbanken und modernen Fintechs, diese müssen jedoch nicht immer die beste Wahl sein.

Insbesondere in Branchen mit hohem Aufkommen an Bargeld, wie in der Gastronomie oder dem stationären Einzelhandel sollte lieber eine Filialbank gewählt werden. Hier sind Bareinzahlung einfacher und günstiger möglich.

Außerdem muss im Vorfeld geklärt werden, welche Anforderungen das eigene Geschäft an das Geschäftskonto stellt und ob diese Anforderungen erfüllt werden können.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Consorsbank Geschäftskonto
  • Geschäftskonto eröffnen
  • Geschäftskonto für Freiberufler
  • Geschäftskonto für Kleinunternehmer
  • GLS Bank Geschäftskonto
  • Geschäftskonto für eine GmbH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen