Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 7 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Luxusartikel Teuerstes Wasser der Welt

Die teuersten Wasser der Welt: Top 10 Liste

[ Gesamtbewertungen: 2 | Durchschnitt: 3,50 ]
Loading...

Der menschliche Körper besteht zu mehr als 60 Prozent aus Wasser. Täglich sind je nach Temperaturen und Anforderungen an den Körper zwischen 1,5 und 3 Liter Wasser zu trinken. Nicht nur bei Berühmtheiten, sondern auch Gesundheitsbewussten ist dann Wasser nicht mehr gleich Wasser. Wie teuer es werden kann, zeigt die folgende Liste der Top 10 der teuersten Wasser der Welt. Neben der Preishöhe für 1 Liter Wasser sind vor allem die Herkunft, die Verpackung und die Produktion spannend. Handelt es sich um Quellwasser oder sogar um schlichtes Leitungswasser? Und warum ist das teuerste Wasser überhaupt so teuer?

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Die teuersten Wasser im Überblick
    • 1.1 Platz 1: Rokko No Mizu
    • 1.2 Platz 2: Bling H2O
    • 1.3 Platz 3: Püro
    • 1.4 Platz 4: OGO
    • 1.5 Platz 5: Cape Grim
    • 1.6 Platz 6: Veen
    • 1.7 Platz 7: Lauquen
    • 1.8 Platz 8: King Island Cloud Juice
    • 1.9 Platz 9: 10 Thousands BC
    • 1.10 Platz 10: MaHaLo

Die teuersten Wasser im Überblick

NamePreis / LiterHerkunft
Rokko No Mizu124€Rokko-Gebirge / Japan
Bling H2O123€Tennesssee / USA
Püro64€Frankreich
OGO35€Niederlande
Cape Grim33€Tasmanien
Veen31€Konisaajo-Quelle / Finnland
Lauquen28€Patagonia / Argentinien
King Island Cloud Juice26€King Island / Australien
10 Thousands BC25€Toba-Fjord / Kanada
MaHaLo Wasser4€Hawaii

Platz 1: Rokko No Mizu

Das teuerste Wasser der Welt und damit Platz 1 ist das „Rokko No Mizu“ Wasser. Es wird aus dem japanischen Rokko-Gebirge gewonnen und zum aktuellen Höchstpreis von 124 Euro pro Liter verkauft. Einer der Gründe für den hohen Preis ist der Fakt, dass Japaner ohnehin sehr alt werden. Bewohner rund um das Rokko-Gebirge werden durchschnittlich noch älter. Wer also dieses Wasser trinkt, kann der Vermarktung dieses Wassers nach, seine Lebenszeit erhöhen. Und falls man in Japan zu Besuch oder auf Reisen ist, kann man das „Rokko No Mizu“ Wasser übrigens zu einem Spottpreis kaufen und trinken. Vor Ort kostet 1 Liter weniger als 1 Euro. Um den durchschnittlichen Tagesbedarf an Wasser abzudecken, würden beim Genuss von „Rokko No Mizu“ Wasser Kosten in Höhe von mehreren Hundert Euro pro Tag anfallen. Zu den bekanntesten Konsumenten gehört übrigens Will Smith. Die Reise nach Japan ist für Berliner nicht erforderlich. Denn das teuerste Wasser wird im legendären Adlon Kempinski Hotel angeboten.

Platz 2: Bling H2O

Der 2. Platz geht an das „Bling H2O“ Wasser. Dieses Wasser überzeugt nicht nur durch seinen Inhalt, sondern auch durch seine Flasche. Der Schriftzug Bling ist mit Swarowski-Steinen versehen. Das Wasser gehört dabei nicht nur zu den zweitteuersten, sondern zu den besten Wassern der Welt. Es wird aus einer Quelle in der Umgebung von Dandridge in den USA abgefüllt. Der Anbieter hinter dem „Bling H2O“ ist kein geringerer als Kevin Boyd, der berühmte Hollywood Produzent.

Platz 3: Püro

„Püro“ Wasser befindet sich auf dem 3. Platz. Bei diesem Wasser handelt es sich um französisches Wasser. Es ist nur sehr schwer außerhalb der Landesgrenzen Frankreichs zu finden. Damit sondert sich „Püro“ Wasser deutlich von anderen edlen Wassern ab, die regelmäßig auf dem Exportweg verkauft werden.

Platz 4: OGO

Platz 4 geht an das „OGO“ Wasser. Der Sauerstoffanteil dieses Wassers mit Herkunft aus den Niederlanden soll überdurchschnittlich hoch sein. Der direkte Effekt: Der Verzehr soll unmittelbar zu einer Energiesteigerung für Körper und Geist führen.

Platz 5: Cape Grim

Das „Cape Grim“ Wasser befindet sich auf dem 5. Platz und führt damit das Mittelfeld der teuersten Wasser der Welt an. Dieses Wasser fällt aus dem Rahmen, denn das Unternehmen, das hinter dem Verkauf steht, bezeichnet dieses Wasser als noch reiner als Quellwasser. Wem der Preis von 33 Euro pro Literflasche nicht zu hoch ist, der kann sich gerne selbst davon überzeugen.

Platz 6: Veen

Der 6. Platz geht an das „Veen“ Wasser. Dieses edle Wasser stammt aus den Konisaajo-Quellen aus Finnland. Vor allem die Weichheit des Wassers ist es, die seinen Preis von 31 Euro pro Liter rechtfertigen sollen. Aber auch der Blick auf die Flasche zeigt, dass hier ein sehr guter Designer am Werk war. Und auch gutes Design spielt eine Rolle, wenn es um den Verkaufspreis dieses Smooth Spring Water geht.

Platz 7: Lauquen

Platz 7 wird von dem argentinischen Wasser „Lauquen“ besetzt. Die Quelle des Wassers befindet sich 533m tief unter den Bergen Patagoniens. Dieses Wasser macht nicht nur durch seine Herkunft, sondern vor allem durch seinen besonders frischen Geschmack von sich reden.

Platz 8: King Island Cloud Juice

Der 8. Platz geht an echtes Regenwasser, an „King Island Cloud Juice“. Das Regenwasser fällt übrigens in Tasmanien. 1 Liter kostet ca. 26 Euro und besteht aus ca. 9750 Regentropfen.

Platz 9: 10 Thousands BC

Auf dem 9. Platz befindet sich das „10 Thousands BC“ Wasser. Bei diesem besonderen Wasser handelt es sich um Wasser, das aus Gletschereis der Eiszeit getaut und abgefüllt wird. Laut Aussagen des Unternehmens soll es sich bei diesem Wasser um das reinste Wasser der Welt handeln.

Platz 10: MaHaLo

Das derzeit auf dem 10. Platz liegende, teuerste Wasser der Welt kommt aus Hawaii. Es stammt aus der Tiefsee und gilt als besonders reich an Mineralien. Aufgrund keiner Behandlung des Wassers, sondern Abfüllung direkt nach der Bergung, wird von einem natürlich sauberen und reinen Wasser gesprochen. „Mahalo“ sagt man übrigens in Hawaii zur Begrüßung.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Teuerste Städte der Welt
  • Teuerste Grafikkarte der Welt
  • Teuerstes Metall der Welt
  • Teuerste Briefmarke der Welt
  • Teuerster Vodka der Welt
  • Teuerste Rolex der Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen