Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 4 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Wie funktioniert iDEAL?

Was ist iDEAL und wie funktioniert es? || online & im Geschäft bezahlen, App, Sicherheit

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

iDEAL (www.ideal.nl) ist ein Online-Bezahlsystem, welches sich in den Niederlanden einer großen Beliebtheit erfreut. Bei der Wahl dieser Bezahloption wird der Kunde direkt in seinen Onlinebanking-Bereich weitergeleitet, von wo aus er die Zahlung vornehmen kann. Der Überweisungsträger wird dabei automatisch ausgefüllt, sodass dem Nutzer einiges an Arbeit abgenommen wird. In unserem Artikel erfahren Sie viele interessante Informationen zu iDEAL. Wir verraten Ihnen, welche Banken an dem System teilnehmen, wie iDEAL funktioniert, ob es sicher ist und was die Vorteile und Nachteile des Systems sind.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 iDEAL – Informationen zum Anbieter
  • 2 Wer kann iDEAL nutzen?
  • 3 Wie funktioniert iDEAL beim Onlineshopping?
  • 4 Wie funktioniert iDEAL für das Bezahlen von Rechnungen?
  • 5 Bezahlanfragen über iDEAL
  • 6 Wie sicher ist die Nutzung von iDeal?
  • 7 Gebühren für die Nutzung von iDeal
  • 8 Vorteile und Nachteile von iDEAL

iDEAL – Informationen zum Anbieter

Wie funktioniert iDEAL?

iDEAL wurde 2005 in den Niederlanden gegründet und gehört dort heute zu den beliebtesten Zahlungsarten. Es wird derzeit von rund 12 Millionen Verbrauchern in den Niederlanden genutzt. Jede zweite Bezahlung in einem Onlineshop erfolgt in den Niederlanden über iDEAL. Dementsprechend häufig wird diese Bezahloption in den Niederlanden angeboten.

Die Händler werden durch das Angebot dieser Zahlungsoption für eine größere Menge von Kunden interessant, müssen für die Transaktionen jedoch bezahlen. Für die Kunden bedeutet die Bezahlung per iDEAL dahingegen ein besonders hohes Maß an Komfort.

Wer kann iDEAL nutzen?

Um iDEAL nutzen zu können, müssen Sie die iDEAL-App und ein Konto bei einer kooperierenden Bank haben. Welche Banken iDEAL unterstützen, können Sie in unserer Tabelle nachlesen:

BankLandWebsite
ABN AmroNiederlande, Deutschland, Italienwww.abnamro.nl
ASN BankNiederlandewww.asnbank.nl
bunqGanze Eurozonewww.bunq.com
INGWeltweitwww.ing-diba.de
KnabNiederlandewww.knab.nl
MoeyouNiederlandewww.moeyou.nl
RabobankNiederlande, Deutschland, Irland, Belgienwww.rabobank.de
SNS-BankNiederlandewww.snsbank.nl
Svenska HandelsbankenSchweden, Deutschland, Österreichwww.handelsbanken.se
Triodos BankNiederlande, Deutschland, Spanien, Großbritannien, Belgienwww.triodos.de
Van LanschotNiederlande, Belgien, Schweizwww.vanlanschot.nl

Wie funktioniert iDEAL beim Onlineshopping?

Um mit iDEAL online bezahlen zu können, müssen Sie ein Konto bei einer kooperierenden Bank haben und in einem Onlineshop einkaufen, der die Zahlungsoption iDEAL anbietet.

Für die Zahlung mit iDEAL gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Legen Sie die gewünschten Produkte in den Warenkorb.
  2. Wählen Sie iDEAL als Zahlungsmethode aus.
  3. Wählen Sie anschließend Ihre Bank.
  4. Sie werden nun automatisch in den Onlinebanking-Bereich Ihrer Bank weitergeleitet.
  5. Geben Sie Ihre Kontonummer ein und bestätigen Sie die Transaktionsdaten per Zwei-Faktor-Authentifizierung.
  6. Sofern Ihr Konto gedeckt ist, autorisiert die Bank die Transaktion in Echtzeit.
  7. Der Händler bekommt eine Bestätigung über die Zahlung und kann die Ware sofort versenden.
  8. Der Käufer wird von der Webseite der Bank direkt zur Website des Händlers zurückgeleitet und erhält eine Bestätigung über die Zahlung.

Hier können Sie die iDEAL-App herunterladen:

  • Android: iDEAL über den Google Play Store herunterladen
  • iOS: iDEAL über den App Store herunterladen

Wie funktioniert iDEAL für das Bezahlen von Rechnungen?

Alternativ können Sie auch andere Rechnungen mit iDEAL bezahlen. Dafür sind lediglich ein QR-Code von iDEAL und die iDEAL-App notwendig. Ein Konto bei einer kooperierenden Bank muss ebenfalls vorliegen.

Zur Zahlung von Rechnungen mit iDEAL gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Scannen Sie den QR-Code mit der iDEAL-App.
  2. Prüfen Sie die Rechnungsdetails.
  3. Klicken Sie auf „Bezahlen“.
  4. Anschließend werden Sie in den Onlinebanking-Bereich Ihrer Bank weitergeleitet, wo Sie die Zahlung autorisieren können.
  5. Nachdem die Zahlung finalisiert wurde, werden Sie zu der Ausgangsseite zurückgeleitet.

Bezahlanfragen über iDEAL

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, dass Firmen Ihnen einen sogenannten Bezahllink zusenden. Dies ist zum Beispiel per E-Mail, SMS, WhatsApp oder auf andere Art und Weise möglich. Die Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Sie der Firma Ihre Einverständniserklärung dafür gegeben haben. Klicken Sie einfach auf den Link, um in den Onlinebanking-Bereich Ihrer Bank weitergeleitet zu werden und dort die Zahlung zu veranlassen.

Eine Bezahlanfrage können Sie als Privatperson auch an eine andere Privatperson versenden. Mit der iDEAL-App können Sie einen QR-Code generieren, den Sie einfach an die betreffende Person zur Bezahlung weiterleiten.

Wie sicher ist die Nutzung von iDeal?

Die Nutzung von iDEAL gilt als sehr sicher. Die App und das System genügen höchsten Sicherheitsanforderungen.

Gebühren für die Nutzung von iDeal

Kosten für iDEAL

Durch die Nutzung von iDEAL fallen für Käufer keine Gebühren an.

Anders verhält es sich für den Händler. Stellt er iDEAL als Zahlungsoption zur Verfügung, muss er für jede getätigte Transaktion eine Gebühr an das Unternehmen zahlen. Inwieweit diese Gebühren in Form von höheren Preisen an den Kunden weitergegeben werden, hängt vom jeweiligen Händler ab. iDEAL nimmt darauf keinen Einfluss.

Vorteile und Nachteile von iDEAL

Wie fast jedes Bezahlsystem im Internet hat auch iDEAL seine Vor- und Nachteile. Bei uns erfahren Sie auf einen Blick, welche das sind. So können Sie schnell die Entscheidung treffen, ob iDEAL ein passendes Bezahlsystem für Sie ist oder nicht.


Vorteile

  • iDEAL ist ein äußerst komfortables Bezahlsystem.
  • Das System ist sehr sicher.
  • Sensible Informationen wie die Konto- oder Kreditkartennummer müssen nicht an den Händler weitergegeben werden.
  • Die Bezahlung erfolgt in Echtzeit und der Händler wird direkt informiert, sodass er die Ware sofort versenden kann.
  • Die Nutzung von iDEAL ist für Käufer kostenlos.


Nachteile

  • Das System ist nicht europaweit verbreitet, sondern kommt lediglich in den Niederlanden zur Anwendung.
  • iDEAL kann nur von Kunden bestimmter Banken genutzt werden, allerdings sind die größten Banken der Niederlande an das System angeschlossen.
  • Ein Nachteil für den Kunden ist, dass er kein Rückbuchungsrecht hat. Im Fall eines Betrugs ist das Geld verloren. Auf der anderen Seite ist es ein Vorteil für den Händler. Er wird über die Zahlung informiert und bekommt sie anschließend garantiert ausgezahlt, was einer hohen Sicherheit gleichkommt.



Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Wish sicher bezahlen
  • Wie funktioniert Payconiq?
  • Bei Amazon mit paydirekt bezahlen
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Przelewy24?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Adyen
  • Anonym online bezahlen
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Cashy
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • Neteller
  • OTTO Services
  • Payango Card
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swagbucks
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?
  • Wie funktioniert Moneygram?
  • Wie funktioniert Nachnahme?
  • Wie funktioniert Netflix?
  • Wie funktioniert Payback?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung