Bezahlen.net
Besucher: 29 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Pay Wie funktioniert Amazon Pay?

Was ist Amazon Pay und wie funktioniert es?

[ Gesamtbewertungen: 9 | Durchschnitt: 3,56 ]
Loading...

Um sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio auszubauen, bietet Amazon mit „Amazon Pay“ seit 2011 eine Zahlungsdienstleistung an. Somit können Kunden bei verschiedenen Händlern bezahlen, ohne ihre Zahlungsdaten preisgeben zu müssen. Doch wie genau funktioniert Amazon Pay?

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Einrichtung von Amazon Pay
  • 2 Funktionsweise von Amazon Pay
    • 2.1 Vorteile von Amazon Pay
    • 2.2 Nachteile von Amazon Pay
  • 3 Verwenden von Amazon Pay
  • 4 Gebühren für Amazon Pay
  • 5 Amazon A-bis-Z-Garantie
  • 6 Zusammenfassung

Einrichtung von Amazon Pay

Um bei verschiedenen Shops mit Amazon Pay zu bezahlen, müssen Sie ein Amazon-Konto haben und auf diesem mindestens eine Zahlungsart hinterlegen. Gehen Sie dazu zu Ihrem Konto:

Amazon Konto auswählen.

Gehen Sie zu Ihrem Konto.

Über die Schaltfläche „Zahlungsarten“ können Sie nun die verschiedenen hinterlegten Zahlungsinformationen einsehen. Außerdem können Sie hier zusätzliche Zahlungsarten hinzufügen.

Amazon Konto Zahlungsarten bearbeiten.

Über die Schaltfläche „Zahlungsarten“ können Sie ihre Zahlungsarten einstellen.

Folgende Zahlungsarten können in Ihrem Amazon-Konto hinterlegt werden:

  • Lastschriftverfahren (durch die Eingabe eines europäischen Bankkontos)
  • Kreditkarte (akzeptierte Kreditkarten: MasterCard, Visa, American Express)
  • iDEAL (für Kunden niederländischer Banken)

Zahlungsarten im Amazon-Konto hinzufügen.

Sie können Kontodaten, Kreditkarten und iDEAL-Zahlungsdaten zum Amazon-Konto hinzufügen.

In den meisten Fällen braucht es keine Bearbeitungszeit, bis eine neue Zahlungsart von Amazon akzeptiert wird. Es kann jedoch vorkommen, dass eine neue Kreditkarte nicht akzeptiert wird. Sie erfahren den Grund für die Ablehnung leider nicht von Amazon. Wenden Sie sich an Ihr Kreditinstitut, um zu erfahren, welche Probleme bei Ihrer Kreditkarte vorliegen.

Ihre Bestellungen und Zahlungen mit Amazon Pay können Sie dann auf der separaten Seite von Amazon Pay einsehen.

Amazon Pay Konto.

Ihre Bestellungen sehen Sie aufgeteilt nach EU- und US-Händlern.

Funktionsweise von Amazon Pay

So nutzen Sie Amazon Pay.

Amazon verfügt über Partnerschaften mit verschiedenen Online-Shops. Dort können Sie bei der Bestellung statt der üblichen Zahlungsarten (Rechnung, Überweisung, Kreditkarte) auch Amazon Pay als Zahlungsmöglichkeit auswählen. Sie werden dann zu Ihrem Amazon-Konto weitergeleitet. Ein Fenster informiert Sie über die bevorstehende Transaktion, welche Sie bestätigen müssen.

Dabei werden keine Details zu den Zahlungsinformationen mit dem Händler geteilt. Er bekommt lediglich die Bestätigung, wenn die Zahlung erfolgt ist. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über Amazon, welches das Geld für die Bestellung entgegennimmt und es an den Händler weiterleitet.

Für Sie als Kunden ist die Nutzung von Amazon Pay nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden. Die Services werden vom Händler, der Amazon Pay auf seinem Shop anbieten will, bezahlt.

Vorteile von Amazon Pay

  • Einfach mit vorhandenem Amazon Konto zu nutzen
  • Kein Teilen von sensiblen Daten mit Händler
  • Keine Gebühren für Kunden
  • Kauf über Amazon-A-bis-Z-Garantie abgesichert

Nachteile von Amazon Pay

  • Nicht alle Shops bieten Zahlung bei Amazon Pay an
  • Kreditkarten können von Amazon unter bestimmten Umständen abgelehnt werden

Verwenden von Amazon Pay

Bei den meisten Händler ist das Einsetzen von Amazon Pay denkbar einfach: Sie wählen den Artikel, welchen Sie im Online Shop erwerben möchten, und fügen ihn Ihrem Warenkorb hinzu. Wenn Sie alle gewünschten Artikel beisammen haben, wählen Sie den Warenkorb aus und gehen zur Bestellung. Bei den meisten Händlern werden Sie gleich eine Option zum Check-Out mit Amazon Pay bekommen.

Ein Beispiel: Bei buerostuhl24.com bekommen Sie zum Checkout folgenden Bildschirm angezeigt, in dem Sie schnell zur Zahlung gelangen.

buerostuhl24.com Zahlung mit Amazon Pay.

Bei Bürostuhl24 gelangen Sie einfach zur Zahlung mit Amazon Pay.

Wenn Sie diesen Button betätigen, werden Sie zur Amazon-Seite weiterverwiesen und müssen sich dort anmelden. Nachdem Sie die Zahlung autorisiert haben, teilt Amazon die Zahlungsbestätigung dem Händler mit. Dieser wird dann die bestellte Ware an die angegebene Adresse senden.

Gebühren für Amazon Pay

Für Käufer ist die Nutzung von Amazon Pay gebührenfrei. Den Service der bequemen Zahlungsabwicklung bezahlen die Händler. Die Gebühren setzen sich aus einem Festpreis pro Transaktion sowie einem Prozentanteil des Warenwertes zusammen. Amazon bietet zudem eine Staffelung an, sodass Händler mit größerem Zahlungsvolumen geringere Gebühren zahlen.

Die Grundgebühr für jeden Zahlung beträgt 0,35€. Je nach Zahlungsvolumen des Händlers verlangt Amazon zusätzlich einen Prozentsatz des Bestellwerts.

Dieser beträgt:

  • Zahlungsvolumen bis 5.000€: 1,9%
  • Zahlungsvolumen zwischen 5.000 und 25.000€: 1,7%
  • Zahlungsvolumen zwischen 25.000 und 50.000€: 1,5%
  • Zahlungsvolumen über 50.000€: 1,2%

Bei Transaktionen ins außereuropäische Ausland sowie Währungsumrechnungen werden weitere Gebühren fällig.

Info

Seit dem 13. Januar 2018 ist das Verbot der Erhebung von Gebühren auf Zahlungen im Online-Handel in Kraft. Das Gesetz schließt explizit Überweisungen und Kreditkartenzahlungen ein. Inwiefern Zahlungsdienstleister wie Amazon Pay von dieser Regelung berührt werden, ist umstritten. Im Gegensatz zu PayPal verbietet Amazon Händlern nicht explizit, Gebühren für Transaktionen zu verlangen. Es ist aber davon auszugehen, dass Händler, die für Amazon Pay Gebühren verlangen, langfristig abgestraft werden.

Amazon A-bis-Z-Garantie

Bestellungen, die mit Amazon Pay bezahlt wurden, sind mit der A-bis-Z-Garantie abgesichert. Die Händler können somit eine zusätzliche Sicherheit für Ihre Kunden bereitstellen.

Die Garantie umfasst:

  • den Zustand der Sendung
  • die rechtzeitige Lieferung
  • die Erstattung (in bestimmten Fällen).

Falls es Mängel mit der Bestellung, sei es bei Lieferung, Zustand oder Erstattung, geben sollte, können Sie einen A-bis-Z-Garantieantrag stellen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie den Verkäufer bezüglich der Probleme kontaktiert und keine befriedigende Lösung präsentiert bekommen haben. Gehen Sie dazu in Ihr Amazon-Pay-Konto. Wählen Sie die betreffende Bestellung aus und klicken Sie auf „Details“:

Amazon Pay Bestellungsdetails.

Gehen Sie bei der Bestellung auf „Details“.

In den Bestelldetails können Sie dann die Option “Antrag einreichen/ansehen” wählen. Beachten Sie, dass ein Garantieantrag spätestens 90 Tage nach dem letztmöglichen Lieferdatum gestellt werden muss.

Amazon A bis Z Garantieantrag stellen.

So stellen Sie den Antrag für eine Bestellung.

Hier finden Sie mehr Informationen zu Amazon Pay:

Ratgeber: Wie funktioniert Amazon Pay?
Ratgeber: Shops mit Amazon Pay
Ratgeber: Amazon Pay – Kosten und Gebühren
Ratgeber: Wie sicher ist Amazon Pay?


Alle unsere Ratgeber zum Thema Amazon Pay im Überblick

Zusammenfassung

  • Amazon Pay steht als Zahlungsoption bei vielen Onlineshops zur Auswahl.
  • Kunden können Ihre Bestellung bezahlen, ohne sensible Zahlungsdaten eingeben zu müssen und diese mit einem neuen Shop zu teilen.
  • Bestellungen über Amazon Pay sind durch die A-bis-Z-Garantie abgesichert.
  • Kunden zahlen in der Regel keine Gebühr für die Nutzung von Amazon Pay.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Über Amazon Pay mit Guthaben bezahlen
  • Amazon Pay mit PayPal verbinden
  • Bei Amazon ohne Kreditkarte bezahlen
  • Shops mit Amazon Pay
  • Amazon Pay Kosten und Gebühren
  • Bei Amazon die Zahlungsart ändern

2 Kommentare

  1. Roland Roder sagt:
    22. Oktober 2020 um 9:44 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich möchte meine Rechnung bezahlen !!!!!!!
    Sie haben mir eine Rechnung ohne eine Bankverbindung zugesagt.
    Telefonisch sind Sie auch nicht zu erreichen.
    Bitte schicken Sie mir noch heute Ihre Bankverbindung.
    Andernfalls sehe ich mich gezwungen den Artikel wegen nicht bezahlbarkeit zurück zu senden.

    Ich bitte um Ihre Bankverbindung

    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      23. Oktober 2020 um 9:45 Uhr

      Hallo Roland,
      ich gehe davon aus, dass Sie bei Amazon gekauft haben und nicht bei uns von Bezahlen.net – wir haben keinen Onlineshop.
      Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten, die in Ihrem Amazon-Kundenkonto bereitgestellt werden, um Ihr Anliegen mit Amazon zu klären. Eine Bankverbindung liegt auch uns nicht vor.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen