Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Payback Wie funktioniert Payback?

Was ist Payback und wie funktioniert es?

[ Gesamtbewertungen: 1 | Durchschnitt: 4,00 ]
Loading...

Bei vielen Einkäufen kann man sie sammeln: Die Payback-Punkte, die sich später in Pfannen, Töpfe oder Rabatte einlösen lassen. Der Anbieter ist das größte Bonusprogramm auf dem deutschsprachigen Markt. Doch wie funktioniert Payback genau?

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Grundprinzip
    • 1.1 Ablauf eines Payback-Einkaufs
    • 1.2 Payback-Partnerunternehmen
  • 2 Anmelden bei Payback
  • 3 Weitere Funktionen mit Payback
    • 3.1 Payback Kreditkarte
    • 3.2 Payback Pay
  • 4 Kritik an Payback
  • 5 Zusammenfassung

Grundprinzip

Payback Grundprinzip.

Grundprinzip von Payback.

Der Kunden erhält eine Kundenkarte, die er beim Einkauf bei verschiedenen Einzelhandels- und Onlineshops vorlegen kann. Für den Einkauf bekommt der Kunde Punkte gutgeschrieben. Diese können z.B. für vergünstigte Prämien oder Rabatte eingelöst werden.

Üblicherweise wird den Kunden pro zwei Euro Einkaufswert ein sogenannter Payback-Punkt gutgeschrieben (Eigenschreibweise: °P). Einer dieser Punkte hat den nominellen Gegenwert von einem Cent. Durch verschiedene kurzfristige Aktionen können die gesammelten Punkte vervielfältigt werden. So gibt es bspw. Aktionen, bei denen die Menge der gutgeschriebenen Punkte bei einem Payback-Partner vervielfacht wird. Die Payback-Punkte haben eine Gültigkeit von 3 Jahren. Wenn sie nicht eingelöst werden, verfallen Sie zum 30. September.

Der Zweck des Bonusprogrammes ist die Erhebung von statistischen Daten zu Konsumverhalten und Effektivität von Werbemaßnahmen. Alle Payback-Partnerunternehmen erhalten Einblick in die gesammelten Daten.

Ablauf eines Payback-Einkaufs

Im stationären Handel kauft der Kunde ganz normal ein. Beim Bezahlvorgang wird seine Payback-Karte eingelesen. Ihm werden dann die Punkte für den Einkauf gutgeschrieben.

Beim Scannen der Paybackkarte werden folgende Daten übermittelt:

  • Payback-Kundennummer
  • Datum
  • Filiale des Payback-Partners
  • Umsatz

Bei manchen Vorgängen werden zusätzlich Daten über die erworbenen Warengruppen übermittelt.

Die Payback-Karte kann als physische Plastikkarte, aber auch als Strichcode von der Payback-App eingescannt werden. Zusätzlich ist das Einlesen der Kundennummer per NFC möglich.

Im Online-Handel wird die Eingabe der Payback-Kundennummer entweder direkt in den Bezahlvorgang integriert, oder es muss ein Einkauf von der Payback-Webseite aus gestartet werden.

Payback App

  • Payback App für iOS
  • Payback App für Android

Payback-Partnerunternehmen

Unternehmen, die am Payback-Programm teilnehmen, sind z.B. folgende:

ConradConrad
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
0% Finanzierung American Express Diners Club Klarna Lastschrift Mastercard Nachnahme PayBack PayPal Paypal Ratenkauf Ratenzahlung Rechnung Sofortüberweisung VISA Vorkasse
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Tiramizoo
Zertifikate: EHI
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Slogan: Tekkie seit 1923.
Anschrift: Conrad Electronic SE
Klaus-Conrad-Str. 1
92240 Hirschau
Telefon: +49 (0) 9604 - 40 89 88
Fax: +49 (0) 1805 - 312 110
E-Mail: kundenservice@conrad.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Conrad

Zum Shop
Weniger Infos

Galeria KaufhofGaleria Kaufhof
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
American Express Klarna Lastschrift Mastercard MasterPass Nachnahme PayBack PayPal Rechnung Sofortüberweisung VISA
Liefermethoden:DHL, Hermes
Zertifikate: EHI, eKomi
Liefergebiet: Deutschland
Slogan: Ich freu mich drauf!
Anschrift: Galeria Kaufhof GmbH
kaufhof.de
Postfach 11 09
14731 Brandenburg
Telefon: +49 (0)221 - 588 70 588
Fax: +49 (0) 1805 - 17 35 17
E-Mail: service@galeria-kaufhof.de
Lieferzeitraum: 1-6 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Galeria Kaufhof

Zum Shop
Weniger Infos

LieferandoLieferando
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
American Express Barzahlung Bitcoins Lastschrift Mastercard PayBack PayPal Rechnung Sofortüberweisung VISA
Liefergebiet: Deutschland
Slogan: Hier wird Essen bestellt
Anschrift: yd. yourdelivery GmbH
Chausseestr. 86
10115 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 609 88 548
Fax: +49 (0) 800 202 07 702
E-Mail: info@lieferando.de
Lieferzeitraum: 1 Stunde
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Lieferando

Zum Shop
Weniger Infos

mydaysmydays
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Lastschrift Mastercard PayBack PayPal Rechnung Sofortüberweisung VISA
Liefermethoden:DPD, E-Mail, Expresslieferung
Zertifikate: Trusted Shops, TÜV
Liefergebiet: Deutschland
Slogan: Weils drauf ankommt, wies ankommt.
Anschrift: mydays GmbH
Zielstattstraße 21-23
D-81379 München
Telefon: 089 / 21129 9933
Fax: 089 / 7677 6015
E-Mail: redaktion@mydays.de
Lieferzeitraum: 2-3 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von mydays

Zum Shop
Weniger Infos

Anmelden bei Payback

Bevor Sie am Bonusprogramm von Payback teilnehmen können, müssen Sie zunächst ein Kundenkonto erstellen. Dies können Sie entweder bei vielen Payback-Partnern vor Ort oder online auf der Seite von Payback tun.

Gehen Sie dazu auf die Schaltfläche „Neuanmeldung“:

Payback Konto erstellen.

Zum Erstellen des Kontos klicken Sie auf „Neuanmeldung“.


Wenn Sie sich vor Ort für das Paybackprogramm angemeldet haben, haben Sie eine Karte mit einer 10-stelligen Nummer erhalten. Diese müssen Sie bei der Online-Registrierung der Karte angeben.

Wenn Sie noch keine Kartennummer erhalten haben, wählen Sie die Option „Lieblingsmotiv wählen“.

Payback Karte wählen.

Wählen Sie ein Motiv für die neue Karte oder geben Sie die Nummer einer bestehenden Karte ein.

Anschließend müssen Sie eine E-Mail-Adresse eintragen. Schlussendlich Sind Ihre persönlichen Daten anzugeben. Dazu gehören: Name, Adresse und Geburtsdatum.

Persönliche Daten bei der Neuanmeldung bei Payback.

Diese persönlichen Daten müssen Sie bei der Neuanmeldung angeben.

Wenn alle Daten korrekt sind, müssen Sie der Nutzung Ihrer Daten zu Marktforschungszwecken zustimmen. Diese Zustimmung ist erforderlich, wenn Sie am Punktesystem teilnehmen möchten. Standardmäßig enthält diese Erklärung, dass Sie personalisierte Werbung per Post und Mail erhalten dürfen. Zusätzlich ist die Sendung per Mail eine Standardeinstellung. Diese können Sie in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Coupon-Mail“ zurücknehmen.

Einwilligungserklärung Datennutzung bei Payback.,

Die Einwilligung der Nutzung Ihrer Daten zu Marktforschungszwecken ist erforderlich, wenn Sie Bonuspunkte sammeln möchten.

Weitere Funktionen mit Payback

Neben dem Sammeln von Punkten können Sie mit Ihrem Payback-Konto auch bezahlen. Dazu bietet das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten an.

Payback Kreditkarte

In Zusammenarbeit mit dem Mutterkonzern American Express bietet Payback seinen Kunden eine Kreditkarte an. Diese können Sie über den Menüpunkt „Kartenupgrade bestellen“ im Kundenkonto beantragen.

Eckdaten der Paypal-Kreditkarte

  • Keine Jahresgebühr
  • Bezahlen und Punkte sammeln mit einer Karte
  • Kein Verfall von Punkten, wenn innerhalb von 36 Monaten mind. 1 °P gesammelt wurde
  • Payback-Punkte auch beim Einkauf bei Nicht-Payback-Partnern
  • Bonus-Payback-Punkte bei Payback-Partnern
  • Erweitertes Rückgaberecht

Payback Pay

Payback Pay per App.

Per Payback-App können Sie bezahlen.

Mit der Payback-App können Sie bei ausgewählten Partnern bargeldlos bezahlen. Dazu muss lediglich eine Kontonummer hinterlegt sein. Der Kontoinhaber und Payback-Kunde muss für die Nutzung des Services identisch sein.

Um die Zahlung zu autorisieren, gehen Sie in der Payback-App auf „Pay“ in der rechten unteren Ecke des Bildschirms. Geben Sie Ihre PIN ein. Die App erzeugt daraufhin einen QR-Code, der zum Bezahlen gescannt wird. Der Betrag wird daraufhin per Lastschrift vom angegebenen Konto eingezogen.

Kritik an Payback

Besonders von Verbraucherschützern wird immer wieder Kritik an Payback geäußert. Aus der Sicht der Verbraucherschützer ist die Menge an Daten, welche bei der Nutzung von Payback anfallen und ausgewertet werden, zu groß. Insbesondere Datenschutzbedenken wurden immer wieder geäußert. Payback hat reagiert und ist seit 2012 mit dem TÜV-Siegel für rechtskonformen Datenschutz ausgezeichnet.

Ein weiterer Kritikpunkt am Payback-System ist, dass die Prämien teilweise einen zu hohen Preis ausgezeichnet haben. In Einzelfällen soll es möglich sein, die Payback-Prämien an anderen Stelle günstiger zu erhalten. Stiftung Warentest hat im Jahr 2015 festgestellt, dass Cashback-Programme für Nutzer meist mehr Einsparungen bieten als Payback.

Zusammenfassung

  • Payback ist ein Bonusprogramm, bei dem Kunden für jeden Einkauf Punkte gutgeschrieben bekommen.
  • Diese Punkte können für Rabatte und Prämien eingelöst werden.
  • Bei jedem Payback-Einkauf werden statistische Daten zum Einkauf erhoben.
  • Payback bietet zudem weitere Services wie das bargeldlose Bezahlen und die kostenlose Kreditkarte an.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Payback-Punkte nachträglich gutschreiben
  • Payback Rubbiläum
  • Payback Freunde werben
  • Bei OTTO mit Payback bezahlen
  • Payback-Partner
  • Bei Amazon Payback-Punkte sammeln

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen