Bezahlen.net
Besucher: 36 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Amazon Amazon Bewertung löschen

So löschen Sie Bewertungen auf Amazon!

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Wenn ein Produkt auf Amazon (www.amazon.de) zu wenig oder zu schlecht bewertet wird, kauft es heutzutage kaum jemand. Und weil alle um die Bedeutung von Bewertungen wissen, wird nach dem Kauf meist kommentiert und eine Sterne-Wertung vergeben. Was jedoch, wenn sich Ihre Meinung zu einem Produkt geändert hat, nachdem Sie Ihre Bewertung bereits geschrieben haben oder Sie als Verkäufer etwas gegen schlechte Kommentare zu Ihrem Produkt machen möchten? Unabhängig davon, auf welcher Seite Sie stehen, in diesem Ratgeber finden Sie die Antwort.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Bewertungen löschen als Käufer
  • 2 Bewertungen löschen als Verkäufer
    • 2.1 Käufer zur Löschung oder Anpassung bewegen
    • 2.2 Lassen Sie die Bewertung durch Amazon löschen
    • 2.3 Kommentieren Sie schlechte Bewertungen direkt auf der Produktseite
  • 3 Fazit

Bewertungen löschen als Käufer

Seine eigenen Bewertungen zu löschen oder abzuändern ist auf Amazon denkbar einfach. Wenn Sie zu schnell eine negative Bewertung abgegeben haben oder sich das Produkt plötzlich nach einer positiven Bewertung verschlechtert hat, können Sie Ihre Rezension nachträglich löschen oder abändern.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:


  1. Gehen Sie auf www.amazon.de.
  2. Klicken Sie unter der Suchleiste im oberen Bildbereich auf den Link „[Ihr Name]s Amazon“.
  3. Anschließend in der sich darunter öffnenden Leiste auf „Mein öffentliches Profil“.
  4. Hier bekommen Sie einen Überblick über Ihre Community-Aktivitäten.
  5. Suchen Sie nach der zu bearbeitenden Rezension.
  6. Klicken Sie anschließend auf „Ändern“ oder „Entfernen“.

Bewertungen löschen als Verkäufer

Bewertungen anderer Käufer unter Ihrem Produkt abändern oder löschen zu lassen ist im Gegensatz zu eigenen Bewertungen mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Es gibt drei Wege, die Sie einschlagen können, um unberechtigte oder unsachliche Bewertungen anzugehen.

Käufer zur Löschung oder Anpassung bewegen

Die erste Möglichkeit ist, den Käufer zu kontaktieren und sich mit ihm über eine Lösung des Problems, das zu einer schlechten Bewertung geführt hat, auszutauschen. Im besten Fall sollten Sie es schaffen, sich mit dem Käufer gütlich zu einigen und ihn so dazu zu motivieren, seine negative Rezension zu löschen oder gar in eine positive abzuändern.

Das ist mitunter nicht einfach und könnte bereits an dem Versuch der Kontaktaufnahme scheitern, da viele Kunden nur unter einem Pseudonym auf Amazon shoppen und Bewertungen abgeben.

Um es dennoch zu versuchen, sollten Sie folgendermaßen an die Sache herangehen:


  1. Finden Sie zunächst heraus, wer von Ihren Kunden die Rezension verfasst hat. Suchen Sie nach dem Klarnamen in Ihren Bestellungen, wenn der Käufer kein Pseudonym benutzt oder gleichen Sie das genutzt Pseudonym mit dem Zeitpunkt des Kaufs ab und werden Sie auf diese Weise fündig. Achten Sie dabei auf das “von Amazon verifizierter Kauf”-Abzeichen, um sicher zu gehen, dass die Bewertung auch tatsächlich von einem Ihrer Kunden stammt.
  2. Kontaktieren Sie den Käufer per E-Mail und finden Sie heraus, was zu der negativen Rezension geführt hat.
  3. Versuchen Sie, den Käufer dazu zu motivieren, seine Rezension anzupassen oder komplett zu entfernen, indem Sie helfen das Problem des Käufers zu lösen.
  4. Achten Sie stets darauf, keine Anreize anzubieten, die gegen Amazons Regeln verstoßen. Eine Liste der Community-Guidelines finden Sie hier: Amazon Community Guidelines
  5. Verweisen Sie den Käufer auf die oben genannten Schritte zur Änderung der eigenen Rezension, um dem Kunden die Anpassung zu erleichtern.

Lassen Sie die Bewertung durch Amazon löschen

Eine weitere Möglichkeit, sich gegen ungewollte Rezensionen zu schützen, ist diese durch Amazon löschen zu lassen. Dies ist natürlich nur möglich, wenn die Bewertung gegen Amazons Richtlinien zu Bewertungen verstößt.

Um diesen Prozess anzustoßen, können Sie wie folgt vorgehen:


  1. Begeben Sie sich zur Produktseite des schlecht bewerteten Produkts.
  2. Suchen Sie die fragliche Bewertung heraus.
  3. Klicken Sie anschließend auf „Missbrauch melden“.
    Missbräuchlichen Kommentar bei Amazon melden
  4. Geben Sie den Grund für die Anfrage einer Löschung in das sich öffnende Fenster ein.

Amazon löscht ausschließlich solche Bewertungen, die in auffälliger Weise gegen die eigenen Guidelines verstoßen. Das kann bedeuten, dass Sie keinen Anspruch auf Löschung gegen Amazon haben, auch wenn Ihnen die Bewertung ungerecht oder missbräuchlich vorkommt.

  • Eine genaue Auflistung aller Richtlinien zu Bewertungen finden Sie hier: Amazon Bewertungsrichtlinien

Aus den Richtlinien geht unter anderem hervor, dass gefälschte Bewertungen durch Amazon gelöscht werden. Achten Sie deswegen besonders auf gefälschte Bewertungen.

Mehr Informationen zu gefälschten Bewertungen:

In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie gefälschte Bewertungen erkennen und wie Sie dagegen vorgehen können: Amazon Bewertungen prüfen

Auch wenn Sie dadurch eine Bewertung weniger zu Ihrem Produkt haben, ist es immer noch besser, als wenn eine schlechte Bewertung den gesamten Durchschnitt negativ beeinflusst. Dennoch sollten Sie nicht zu viele Bewertungen bei Amazon melden, da Sie sonst Gefahr laufen, intern ein schlechteres Rating als Verkäufer zu erhalten.

Kommentieren Sie schlechte Bewertungen direkt auf der Produktseite

Wenn die oben aufgeführten Möglichkeiten nicht funktionieren, können Sie immer noch einen Kommentar unter die fragliche Bewertung setzen und den Schaden damit begrenzen. Dies verändert zwar den Durchschnitt des Produktratings nicht, kann sich jedoch positiv auf die Kaufentscheidung anderer Kunden auswirken, wenn Ihr Kommentar zur Klärung des Sachverhalts beiträgt.

So kommentieren Sie Rezensionen zu Ihren Produkten auf Amazon:


  1. Begeben Sie sich zur Produktseite des schlecht bewerteten Produkts.
  2. Suchen Sie nach der schlechten Bewertung, die Sie kommentieren möchten.
  3. Klicken Sie auf „Kommentieren“.
  4. Verfassen Sie Ihren Kommentar.

Bleiben Sie in Ihrem Kommentar stets sachlich und erklären Sie, wie es zu der negativen Erfahrung kommen konnte, wieso sie sich zukünftig nicht wiederholt oder warum der Kunde gar unrecht haben könnte.

Da die meisten Kunden immer zunächst nach schlechten 1-Sterne-Bewertungen suchen, sollten Sie diese auch als erstes mit Kommentaren bearbeiten. Sollte Ihr Kommentar zur Klärung des Problems führen, können Sie den Kunden anschließend immer noch um Abänderung seiner Rezension bitten.

Fazit

Es ist unkompliziert, seine Bewertungen als Käufer zu löschen bzw. anzupassen und sollte stets in Erwägung gezogen werden, wenn sich das Problem löst oder ein Problem nachträglich auftritt.

Bewertungen löschen Fazit

Es ist im Gegensatz dazu nicht leicht, schlechte Bewertungen von Seiten des Käufers als Verkäufer ändern oder löschen zu lassen. Dennoch stehen Ihnen mehrere Wege offen, schlechte Bewertungen zu managen. Sie können den Käufer kontaktieren, eine Beschwerde bei Amazon einlegen oder die Rezension selbst kommentieren.

Achten Sie bei letzterem darauf, stets objektiv zu bleiben. Kommentieren Sie vor allem die schlechten 1-Sterne-Bewertungen, da diese viel häufiger von anderen Kunden gelesen werden als 2- und 3-Sterne-Bewertungen.

Kümmern Sie sich gerade am Anfang, wenn Ihr Produkt noch nicht allzu viele Bewertungen hat, um alle negativen Rezensionen, da diese bei einer geringen Anzahl an Kommentaren besonders ins Gewicht fallen.

AmazonAmazon
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Amazon Payments American Express Lastschrift Mastercard Ratenzahlung Rechnung VISA
Liefermethoden:DHL, Expresslieferung, Hermes, Packstation, Same Day Delivery
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz | Weltweit
Anschrift: Amazon EU SARL
Niederlassung Deutschland
Marcel-Breuer-Str. 12
80807 München
Telefon: +49 (0)800-3 63 84 69
E-Mail: impressum@amazon.de
Lieferzeitraum: 1-3 Tage
Rückgabefrist: 30 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Amazon

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Amazon Prime Video Verlauf
  • Amazon Bewertungen prüfen
  • Amazon Bewertungen abgeben
  • Bei Amazon bewerten
  • eBay Kleinanzeigen: Nutzer bewerten
  • Shops mit eKomi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen