Alipay ist ein aus China stammendes System für Onlinebezahlungen, ähnlich wie PayPal. Alipay kann darüber hinaus auch zum Bezahlen per Mobiltelefon genutzt werden. Wir erklären Ihnen, wie die Bezahlung mit Alipay funktioniert und was Sie sonst noch über den Bezahldienstleister wissen müssen.
Alipay wurde 2004 gegründet und ist ein vor allem in China bekannter Onlinebezahldienst, der auch in einigen deutschen Geschäften schon genutzt werden kann. Deutschen Kunden begegnet Alipay aber meist beim Onlinekauf in China, beispielsweise bei Alibaba. Mehr als eine halbe Million Kunden vertrauen dem chinesischen Bezahldienst bereits und wickeln ihre Zahlungen mit Alipay ab.
Um in chinesischen Shops einzukaufen, ist kein Alipay-Account nötig. Die meisten Onlineshops akzeptieren die Bezahlung per PayPal oder Kreditkarte. Wer aber häufig in China unterwegs ist oder gar ein chinesisches Konto hat, für den ist die Nutzung von Alipay (auch mobil) interessant, da es auch außerhalb des Internets mittlerweile zu den beliebtesten Zahlungsarten in China gehört.
Was ist Alipay?
Alipay ist ein Onlinebezahldienstleister und funktioniert ähnlich wie PayPal. Sie können Ihre Kreditkarte mit dem Alipay-System verbinden und müssen für die Bezahlung im Shop dann keine Kreditkartendaten mehr eingeben. Die Bezahlung läuft über Alipay.
Das Geld wird wie gewohnt von der Kreditkarte abgebucht. In China ist das Bezahlen per Alipay auch mobil möglich, über die eigene Alipay-App. In Deutschland ist Alipay noch nicht sehr verbreitet.
- Google Play: Alipay für Android
- App Store: Alipay für iOS
Wie funktioniert Alipay?
Haben Sie sich in Ihr Alipay-Konto eingeloggt, können Sie hier die letzten Transaktionen sehen.
Zu Beginn der Nutzung hat Alipay ein festgelegtes Kontolimit. Um höhere Beträge bezahlen zu können, müssen Sie sich identifizieren. Dazu ist es lediglich nötig, Fotos der Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises bei Alipay hochzuladen. Innerhalb von 7-10 Tagen wird das Konto dann verifiziert und für höhere Beträge freigeschaltet.
Kundenkonto erstellen
Da Alipay in Deutschland noch nicht sehr verbreitet ist, können Sie nur dann ein Kundenkonto bei Alipay erstellen, wenn Sie auch ein Konto bei AliExpress haben. Über den Link „My Alipay“ in Ihrem AliExpress-Kundenkonto kommen Sie zur Anmeldeseite für Alipay.
Dann können Sie sich einen Anmeldelink an Ihre E-Mailadresse senden lassen und ein Kundenkonto erstellen. Für besondere Sicherheit müssen Sie ein aus 6 Zahlen bestehendes Passwort wählen und drei Sicherheitsfragen anlegen.
Alipay-Konto über Kreditkarte aufladen
Um über Alipay zu bezahlen, können Sie eine Kreditkarte oder Debitkarte nutzen. Alipay akzeptiert Visa und Mastercard. Um eine Karte hinzuzufügen, fahren Sie mit der Maus über „Settings“ und wählen Sie dann „Manage your cards“ aus. Hier können Sie dann Ihre Kreditkartendaten eingeben, indem Sie auf „Add cards“ klicken, und Ihr Alipay-Konto mit der Karte verbinden.
Auch Prepaid-Kreditkarten können bei Alipay genutzt werden. So sind Sie – trotz hoher Sicherheitsstandards – immer auf der sicheren Seite.
Dabei wird die Zahlung jedoch immer direkt von der Karte abgebucht. Ein Aufladen des Alipay-Kontos, ähnlich wie bei PayPal, ist nicht möglich. Diese Funktion wurde 2016 abgeschafft und Restbeträge in Guthaben bei AliExpress umgewandelt.
Sie können bis zu fünf Kreditkarten mit Ihrem Account verknüpfen. Um eine Karte wieder zu entfernen, klicken Sie sie in der Übersicht an und wählen Sie „Remove“.
Alipay-Konto ohne Kreditkarte nutzen
Eine Aufladung des Alipay-Kontos auf anderen Wegen als per Kreditkarte ist nicht möglich. Sie können Ihr Alipay-Konto nicht mit dem PayPal-Konto verknüpfen. Auch eine Aufladung von Alipay per Überweisung oder Sofortüberweisung funktioniert nicht. Diese Funktionen wurden vor einigen Jahren abgeschafft.
Als deutscher Nutzer von Alipay ist zwingend die Bezahlung über Kreditkarte erforderlich.
Bezahlen mit Alipay
Um über AliExpress mit Alipay zu bezahlen, wählen Sie im Warenkorb einfach Ihre Kreditkarte aus, die Sie bei Alipay hinterlegt haben. Dann bestätigen Sie den Kauf wie gewohnt.
Das kostet Alipay
Für Kunden ist die Bezahlung über Alipay komplett kostenlos. Sie müssen beim Einkauf keinerlei Gebühren zahlen. Diese trägt der jeweilige Händler. Sowohl die Transaktionen als auch die Nutzung von Alipay sind für Kunden also gebührenfrei.
Kontaktloses Bezahlen mit dem Handy
Über die App von Alipay ist auch das kontaktlose Bezahlen mit dem Handy möglich. Die App ist derzeit allerdings noch nicht auf Deutsch, sondern nur auf Mandarin (Chinesisch) verfügbar.
Wer jedoch über ausreichend Sprachkenntnisse verfügt, kann über Alipay bei teilnehmenden Läden, in Taxis oder im Restaurant mit dem Handy bezahlen. In China ist all dies schon heute üblich, in Deutschland ist die Anzahl der teilnehmenden Geschäften noch beschränkt.
Beim Bezahlen müssen Sie sich dafür nur in Ihr Alipay-Konto einloggen und den erscheinenden Barcode abscannen lassen. Dann bestätigen Sie den angezeigten Betrag und dieser wird von Ihrem Alipay-Konto abgebucht.
Wo kann man mit Alipay bezahlen?
Für deutsche Kunden ist die Bezahlung via Alipay derzeit nur bei AliExpress und Alibaba möglich. Über die App können chinesische Touristen aber beispielsweise bei Rossmann oder in einigen Shops am Frankfurter Flughafen bezahlen.
Zusammenfassung
- Alipay ist in China eine beliebte Zahlungsmethode, sowohl online als auch mobil.
- Für deutsche Kunden gelten strenge Beschränkungen für die Nutzung.
- Die Benutzung ist für Kunden gratis.
- Die Bezahlung per Alipay ist nur mit Kreditkarte möglich.
- Es ist keine Aufladung des Accounts über PayPal oder per Überweisung möglich.
- Die App ist nur auf Chinesisch verfügbar.
Hallo, ich hätte da mal eine ganz wichtige Frage. ich habe eine Kreditkarte von N26 , und diese nimmt beim bezahlen im nicht europäischen Ausland eine Gebühr von 1,75 %.
Wenn ich diese Karte bei Alipay hinterlege und als Zahlungsmittel festlege., Muss ich dann auch diese Gebühr entrichten da ja der Händler meistens in China sitzt? Oder entstehen dadurch keine Kosten da ich ja in Deutschland kaufe und bezahle?
Hallo Heiko,
normalerweise sollten dadurch keine gesonderten Kosten entstehen. Ich konnte auch keine Angaben dazu bei N26 finden. Anders kann es aussehen, wenn der Betrag in einer anderen Währung abgebucht wird, also online nicht in Euro bezahlt wird, dann können bei einigen Banken Gebühren auftauchen.
Mit freundlichen Grüßen
Jana
Hallo Heiko,
1,75% in dem von dir genannten Fall würdest du eindeutig ‚verlieren‘.
Guten Tag,
ich bekomme eine Erstattung aus China per Alipay.
Kann ich das auf ein normales Konto überweisen lassen oder muss ich es bei Rossmann oder wieder in China ausgeben?
So viele Bezahlmöglichkeiten per Alipay gibt es in Deutschland ja nicht..
Vielen Dank im Voraus
Stephan
Hallo Stephan,
ich habe versucht, über den Kundenservice von Alipay etwas herauszufinden, bin aber immer wieder weitergeleitet worden, und habe keinen englischsprachigen Support bekommen können. Scheinbar ist es möglich, sich das Geld auszahlen zu lassen, aber wie das funktioniert, konnte ich leider nicht herausfinden. Womöglich erfahren Sie mehr, wenn Sie im Support Ihre Kundendaten angeben können.
Freundliche Grüße,
Marvin von Bezahlen.net
Hallo Zusammen ich bin sehr auf Euch angewiesen ich will bei einer Internet Seite in China einkaufen und dann werde ich direkt auf Alipay umgeleitet wo ich ein Zahlungskennwort eingeben soll mit 6 Ziffern aber Bitte woher bekomme ich das? Den ich bin auf Alipay angemeldet aber habe ein anderes Passwort.
Für eure Hilfe bin ich mega dankbar
Hallo Markus,
bei derart technischen Fragen können wir Ihnen tatsächlich nicht weiterhelfen, dieser Fall ist mir selbst noch nicht untergekommen. Nehmen Sie am besten direkt Kontakt zum Händler auf. Dort sollte man Ihnen helfen können.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo.
Da Alipay in China ja auch als Corona tracer fungiert würde ich gerne wissen, wie ich diesen in der App freischalten kann. Ohne diese Funktion ist es leider nicht mehr möglich, das man irgend ein öffentliches Gebäude betritt. Auch würde ich die Alipay App in China zum bezahlen z.B. im Supermarkt nutzen. Alle Informationen die man im Netz findet sind nur für die Nutzung der Chinesischen Alipay App in Deutschland.
Alternativ wäre auch eine Anleitung zum Wechat corona tracer sehr hilfreich.
Hallo Wolfgang,
diese Links liegen mir leider auch nicht vor. Wir von Bezahlen.net schreiben zwar Ratgeber, aber vor allem für den deutschen Markt. Daher haben wir derzeit keine Mitarbeiter in China, die uns über den genauen Ablauf aufklären können.
Möglicherweise finden Sie ja auf Englisch entsprechende Anleitungen?
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hi
Ich finde kein MeinAlipay bei Aliexpress!
Haben die das abgeschafft?
Lieben Gruß
Jasmin
Hallo,
möglicherweise wurde Alipay mittlerweile durch Klarna ersetzt – hierzu konnte ich aber noch keine verbindlichen Informationen finden.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach Alipay Singapore E-Commerce Private Limited (AE-Alipay@service.alibaba.com) auf euren „Forum“ gelandet und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Ich habe einen Artikel vom Online-Händler Alipay Singapore E-Commerce Private Limited gekauft,
der leider Defekt ist.
Ich kann beim besten Bemühen den Onli.-Händler im I-Net nicht ausfindig machen, um eventuelle Garantieansprüche geltend zu machen. Selbst bei Alibaba komme ich nicht weiter.
Könnt Ihr mir Bitte Hilfreich zur Seite stehen – um den Online-shop zu ermitteln.
Besten Dank im Voraus
Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir selbst haben auch nur dieselben Möglichkeiten wie Sie. Bei diesen Anliegen kann Ihnen eventuell der Verbraucherschutz weiterhelfen? Wir von Bezahlen.net schreiben zwar Ratgeber, haben aber keine „geheimen“ Listen oder Möglichkeiten, Händler bei Alibaba einzusehen.
Was bei mir als Nummer eins bei den Suchergebnissen angezeigt wird, ist das hier: https://www.bloomberg.com/profile/company/0327329D:SP. Dort finden sich Adresse und Webseite von Alipay.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Hallo, ich kann mein Alipay mit der Kreditkarte nicht verbinden. Der will eine chinesische Bankkarte, meine Visa Karte wird nicht akzeptiert.
Hallo Julia,
vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Alipay.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Guten Tag, ich habe eine Frage zu Alipay. Kann ich die App nutzen um in China zu bezahlen, wenn ich nicht online bin. Ich gehe davon aus, dass dieses so sein wird. Ich werde in China nur 24 h sein. Lohnt sich Alipay dann überhaupt für mich ? Oder soll ich auf meine VISA Karte oder Bargeld vertrauen ? Vielen Dank für Eure Antworten. MfG Dominik
Hallo Dominik,
onlinebasierte Zahlungsdienstleister können Sie in der Regel nur nutzen, wenn Sie auch eine Internetverbindung haben.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net
Sie schreiben: „Um höhere Beträge bezahlen zu können, müssen Sie sich identifizieren. Dazu ist es lediglich nötig, Fotos der Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises bei Alipay hochzuladen.“ Ich habe schon ein Alipay-Konto, allerdings weiß ich nicht wo ich in der App mein Personalausweis hochladen kann. Können Sie mir dabei helfen?
Hallo Udo,
leider kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen, da mit die App-Ansicht nicht vorliegt.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net