Bezahlen.net
Besucher: 40 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Carsharing Citeecar

CiteeCar Carsharing - So funktioniert's

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Citeecar hat 2015 Insolvenz angemeldet. Die Informationen in diesem Beitrag sind daher nicht mehr aktuell.

Mit CiteeCar gibt es seit Dezember 2012 frischen Wind auf dem Carsharing-Markt. Das Unternehmen ging mit einem komplett neuen Modell an den Start: Low-Cost-Carsharing. Ziel des Unternehmens ist es, Carsharing so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Und das funktioniert zum einen über den Preis: CiteeCar bietet das geteilte Auto für einen Euro in der Stunde an. Das
‚Host‘-Konzept verfolgt das Ziel, Carsharing näher an seine Nutzer heran zu bringen: Indem CiteeCar seine Flotte auf die privaten Parkplätze sogenannter Hosts verteilt, stehen die Fahrzeuge tatsächlich dort, wo sie benötigt und gleichzeitig gut erreicht werden.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Wo gibt es CiteeCar?
  • 2 Anmeldung bei CiteeCar
  • 3 Tanken mit CiteeCar
  • 4 Standorte und Verfügbarkeit
  • 5 Preisstruktur
  • 6 Im Vergleich

Wo gibt es CiteeCar?

Nutzern von CiteeCar, den sogenannten CiteeZens, stehen momentan 120 Wagen in der Hauptstadt Berlin und weitere 100 CiteeCars in Hamburg zur Verfügung. Weitere Städte und zusätzliche Fahrzeuge kommen im Laufe des Jahres hinzu.

Anmeldung bei CiteeCar

Bei CiteeCar kann man sich bequem online anmelden. Ist der Registrierungsprozess abgeschlossen, verschickt CiteeCar automatisch die Zugangskarte für die Fahrzeuge, die so genannte CiteeCard. Vor der ersten Fahrt müssen Mitglieder ihren Führerschein checken lassen. Dazu steht sowohl in Hamburg als auch in Berlin ein Partnernetzwerk zur Verfügung. In Berlin kann man noch dazu den CiteeStore in der Nähe des Alexanderplatzes besuchen und nutzen.

Checkliste zur Anmeldung


  • Online auf citeecar.com anmelden
  • CiteeCard per Post erhalten
  • Führerschein im CiteeStore oder bei einem der Partner checken lassen
  • Fertig!
  • Wichtig: Führerschein und Personalausweis nicht vergessen

Ist alles erledigt, kann sofort gebucht werden. Freie Autos sind sowohl auf der Homepage als auch in der zugehörigen App sichtbar. Zusätzlich können auch über die CiteeCar Hotline Autos gebucht werden. 15 Minuten vor Buchungsbeginn gibt es dann noch mal eine SMS mit dem genauen Standort des gebuchten Fahrzeugs. Geöffnet wird das Auto mit der CiteeCard, der Schlüssel liegt im Handschuhfach.

Wichtig: CiteeCar bietet sogenanntes stationsbasiertes Carsharing an. Das heißt, das gebuchte Auto muss nach Beendigung der Fahrt wieder dort abgestellt werden, wo es abgeholt wurde.

Checkliste für CiteeCar-Fahrten


  • Fahrzeug buchen
  • Am Standort abholen
  • MemberCard nicht vergessen
  • Wagen wieder abstellen

Tanken mit CiteeCar

Die Tankfüllung muss bei CiteeCar nicht extra gezahlt werden. Sobald der Tank Fahrtantritt weniger als ein Viertel voll ist, sind Nutzer dazu aufgefordert die nächste Tankstelle aufzusuchen und zu tanken. Eine Tankkarte gibt es in jedem CiteeCar im Handschuhfach. Dieses Vorgehen ist gängige Praxis bei fast allen Carsharing-Anbietern.

Standorte und Verfügbarkeit

Momentan besteht die Flotte von CiteeCar aus 120 KIA Rio in Berlin und 100 in Hamburg. Bis zum Ende des Jahres werden fünf weitere deutsche Städte vom Low-Cost-Carsharing profitieren können und die bestehenden Städte aufgestockt.

Preisstruktur

Kosten von CiteecarCiteeCar ist nicht nur günstig, sondern wirbt auch damit besonders einfach zu sein. Diese Einfachheit spiegelt sich vor allem in der Preisstruktur wieder. Die Anmeldung bei CiteeCar ist kostenlos. Außerdem bietet das Unternehmen, anders als viele seiner Mitbewerber, einen einheitlichen Tarif. Ein Auto kostet einen Euro pro Stunde, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit man fährt. Hinzu kommen dann die üblichen 0,20 Euro pro gefahrenen Kilometer. Für Member fällt monatlich ein Mitgliedsbeitrag von fünf Euro an. Hosts zahlen diese Betrag nicht und haben zusätzlich ein monatliches Freifahrtkontingent von 100 Credits (entspricht je nach Tageszeit 25-100 Stunden) und 20 Kilometer frei.

Kosten bei CiteeCar für typische Carsharing-Fahrten:

  • 3 Stunden Wocheneinkauf (10km Strecke): 5 Euro
  • 2 Stunden Fahrt zum Flughafen (50km Strecke): 7 Euro

Im Vergleich


Laut Focus Money ist CiteeCar der beste Carsharing-Anbieter 2013. Der Test aus dem März 2013 ergab, dass das Unternehmen im Vergleich mit den zehn namhaften Anbietern das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Carsharing Transporter mieten
  • Carsharing Arten
  • Studententarife beim Carsharing
  • Carsharing Versicherung
  • Flexibles Carsharing
  • Privates Carsharing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen