Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 5 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Banking N26 N26 HBCI

Ist das HBCI-Verfahren mit N26 kompatibel?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Sie sind Kunde bei N26 oder planen bei dem Anbieter ein Konto zu eröffnen. Für Sie stellt sich dabei jedoch die Frage, ob HBCI bei dem Anbieter N26 möglich ist. In Kombination mit einer speziellen Software und einem Chipkartenleser zählt HBCI zu den sichersten Möglichkeiten des Online-Bankings. Entwickelt wurde HBCI von verschiedenen deutschen Bankengruppen und anschließend von Zentralen Kreditausschuss (ZKA) beschlossen. Heute heißt der ZKA auch „Die Deutsche Kreditwirtschaft“. Was Sie zu HBCI und N26 wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze

  • HBCI ist eine Technik zur starken Verschlüsselung bei der Kommunikation zwischen Bank und Kunde
  • Aktuell bietet N26 kein HBCI-Verfahren für Kunden
  • Derzeit ist nicht bekannt, wann HBCI für N26 Kunden verfügbar sein wird

Was ist HBCI genau?

Neben dem mTAN Verfahren für Bankgeschäfte können Sie auch HBCI nutzen. HBCI steht hierbei für „Homebanking Computer Interface“. HBCI zählt als eine weitere sichere Variante zu dem Ihnen bekannten Online-Banking-Verfahren.

Das sind die Besonderheiten von HBCI:

  • Sie können Ihre Bankgeschäfte an Ihrem PC mit einer HBCI-Chipkarte in Kombination mit einem Kartenlesegerät der Bank und Ihrer persönlichen Geheimzahl erledigen.
  • Die HBCI-Schnittstelle ist beim Online-Banking besonders sicher.
  • Bei HBCI benötigen Sie keine TAN-Nummern mehr. Jedoch ist die Banken-Software auf Ihrem PC unerlässlich.
  • Bei HBCI müssen Sie mit zusätzlichen Kosten für das Kartenlese-Gerät rechnen.

Bietet Ihnen N26 das HBCI-Verfahren?

Zum aktuellen Zeitpunkt bietet der Anbieter N26 Ihnen noch nicht das HBCI-Verfahren. Es ist noch nicht klar, wann HBCI von dem Anbieter N26 für seine Kunden bereitgestellt wird. Ein möglicher Grund hierfür ist, dass Sie als Kunde von N26 alle Bankgeschäfte über die App an Ihrem Handy erledigen können. Die HBCI-Kennung funktioniert jedoch nicht über Apps. Für die Nutzung von HBCI benötigen Sie eine spezielle Software von N26, die bisher noch nicht angeboten wird.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Wie funktioniert DTAUS?
  • N26 vs. DKB
  • Online-Banking Funktionsweise
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Was ist X-Pay?
  • N26 - Was ist N26 & wie funktioniert es?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Bei Amazon anrufen
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Aldi Online Bestellung

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2025 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen