Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Paypal PayPal Konto nicht gedeckt

PayPal: Konto nicht gedeckt » Hohe Gebühren bei Lastschriftrückgaben

[ Gesamtbewertungen: 4 | Durchschnitt: 5,00 ]
Loading...

Mit PayPal (www.paypal.de) lassen sich Onlinekäufe schnell und einfach bezahlen. Ein Login in das PayPal-Konto reicht aus, Bankdaten oder die Kreditkartennummer muss nicht eingegeben werden. Soll aber der Kaufbetrag vom Konto eingezogen werden und dieses ist zum Fälligkeitszeitpunkt nicht gedeckt, können hohe Gebühren anfallen. Mehr dazu lesen Sie in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Lastschriftrückgabe wird teuer
    • 1.1 Gründe für die Lastschriftrückgabe
    • 1.2 Gebühren für die Rücklastschrift
    • 1.3 Folgen der fehlgeschlagenen Lastschrift
  • 2 Lastschriftrückgabe vermeiden
  • 3 Wann bucht PayPal Lastschriften ab?
  • 4 Dieser Beitrag in Kürze

Lastschriftrückgabe wird teuer

Guthaben wird immer zuerst genutzt

Guthaben wird immer zuerst genutzt

Der Käufer kann entscheiden, wie er bei PayPal bezahlen möchte. Hat er Guthaben auf seinen PayPal-Account aufgeladen, wird dieses immer vorrangig genutzt. Erst, wenn das Guthaben nicht ausreicht oder keines vorhanden ist, kann eine andere Zahlungsquelle gewählt werden: Der Betrag wird dann entweder von einem verknüpften Konto (per Lastschrift) oder einer hinterlegten Kreditkarte abgebucht.

Bei der Abbuchung von einer Kreditkarte wird meist umgehen geprüft, ob die Abbuchung möglich ist. Eine derartige Sofortprüfung gibt es bei der Abbuchung vom Bankkonto nicht. Ist das Konto zum Zeitpunkt der Fälligkeit der Lastschrift nicht gedeckt, kann der Betrag von PayPal nicht abgebucht werden.

Fehlgeschlagene Lastschriften sind teuer

Kann ein Händler – oder in diesem Fall PayPal – eine Lastschrift nicht abbuchen, schlägt diese fehl. Oft werden die Bankgebühren für die fehlgeschlagene Lastschrift direkt dem Abbuchenden in Rechnung gestellt (auch z. B. bei Zahlungsdienstleistern wie Adyen). Dieser stellt sie dann in der Regel dem Kunden in Rechnung. Oft zuzüglich Mahngebühr oder eigener Bearbeitungsgebühr.

Gründe für die Lastschriftrückgabe

Lastschriften können manuell zurückgegeben werden. Innerhalb von 13 Monaten können Sie bei Ihrer Bank der Abbuchung widersprechen, eine Rückbuchung z. B. über das Onlinebanking ist innerhalb von 8 Wochen ohne Angabe von Gründen möglich.

Aus diesen Gründen werden Lastschriften zurückgebucht

  • Abbuchung war nicht genehmigt, bzw. es gab kein SEPA-Mandat
  • Abbuchung war fehlerhaft, z. B. zu hoher Abbuchungsbetrag, und es konnte keine Einigung mit dem Händler erzielt werden
  • Kontodeckung ist für Abbuchung nicht ausreichend
  • Angegebene Kontoverbindung war falsch

Gebühren für die Rücklastschrift

Wie hoch die Gebühren bei einer fehlgeschlagenen Lastschrift oder einer Rücklastschrift sind, hängt von den Kreditinstituten ab. Wird dazu noch eine Bearbeitungsgebühr fällig, können zwischen 3 und 10 Euro berechnet werden. Bei PayPal ist es eine kleine Verwaltungsgebühr (bis zu 5 Euro) plus die reellen Kosten der Rücklastschrift (bankabhängig).

Folgen der fehlgeschlagenen Lastschrift

PayPal geht bei Zahlungen per Abbuchung vom Konto in Vorkasse. Das bedeutet, dass dem Verkäufer der Rechnungsbetrag sofort gutgeschrieben wird, auch wenn die Abbuchung vom Bankkonto erst später stattfindet. Kann eine Lastschrift von PayPal nicht eingelöst werden, wird PayPal Ihnen eine E-Mail schicken und es in Kürze erneut probieren. Ist dieser Vorgang mehrfach nicht erfolgreich, kann PayPal auch ein Inkassounternehmen einschalten. Die hierbei entstehenden Mahngebühren können einen ursprünglich kleinen Rechnungsbetrag immens ansteigen lassen.

Es ist auch möglich, dass PayPal für die Begleichung der Schulen eine andere hinterlegte Zahlungsquelle nutzt oder dass Sie den Betrag manuell durch Einzahlung auf den PayPal-Account ausgleichen müssen.

Außerdem kann eine geplatzte Lastschrift dazu führen, dass auch zukünftig (vorläufig) keine Lastschriftzahlungen per PayPal möglich sind.

Lastschriftrückgabe vermeiden

Um die hohen Gebühren und Folgekosten einer fehlgeschlagenen Lastschrift zu umgehen, sollten sie bei der Bezahlung mit PayPal darauf achten, dass eine Buchung möglich ist.

Wichtig ist dabei

  • Konten aktuell halten: Prüfen Sie regelmäßig die bei PayPal hinterlegten Bankkonten und entfernen Sie solche, die nicht mehr aktuell sind. So können Sie diese nicht versehentlich als Zahlungsquelle nutzen.
  • Kontodeckung gewährleisten: Wenn Sie über PayPal bezahlen, tun Sie das nur, wenn Ihr Konto zum Fälligkeitszeitpunkt der Lastschrift auch wirklich gedeckt sein wird.

Wann bucht PayPal Lastschriften ab?

Bei der Zahlung per PayPal wird der fällige Betrag nicht sofort, sondern im Normalfall 1-3 Werktage später vom Bankkonto abgebucht. Abbuchungen am Wochenende finden nicht statt.

Dieser Beitrag in Kürze

Ist das Bankkonto am Fälligkeitstag der Lastschrift durch PayPal nicht gedeckt, kann die Abbuchung nicht durchgeführt werden. Dadurch entsteht ein negativer Saldo bei PayPal, außerdem wird der Betrag zuzüglich Gebühren zu einem späteren Zeitpunkt entweder erneut abgebucht oder eine Zahlungsaufforderung versendet. Die Gebühren können hoch ausfallen, darum sollte das Konto immer gedeckt sein, wenn mit PayPal per Lastschrift vom Konto bezahlt wird.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PayPal aufladen bar
  • PayPal aufladen Gebühren
  • PayPal aufladen Bankkonto Bankeinzug
  • PayPal aufladen von anderem Konto
  • PayPal aufladen Lastschrift
  • PayPal aufladen Tankstelle

2 Kommentare

  1. G sagt:
    30. Januar 2023 um 11:59 Uhr

    Fiese kostenfalle auch bei Klarna, obwohl Klarna die kontodeckung zuerst prüft und dann abbucht , nur so ist die Bezahlung möglich, wie soll man da den Überblick behalten , wenn jeder bucht wie er gerade will, Konto war zum Zeitpunkt der Bestellung gedeckt .

    Antworten
    1. Carolin sagt:
      6. Februar 2023 um 10:14 Uhr

      Hallo,
      vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung mit Klarna.

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Aldi Online Bestellung
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen