Die meisten Online-Shops wickeln die Zahlungen ihrer Kunden nicht selbst ab. Sie nutzen dazu Zahlungsdienstleister. Der bekannteste hiervon ist wahrscheinlich Paypal. Doch auch Adyen hat in den letzten Jahren im internationalen Online-Geschäft immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch wenn die meisten Privatpersonen den Namen “Adyen” nicht kennen, wenn Sie öfters im Internet etwas bestellen, können Sie sicherlich den ein oder anderen Eintrag des niederländischen Zahlungsdienstleisters auf Ihren Kontoauszügen finden. Wir zeigen Ihnen, was Adyen eigentlich ist, was den Zahlungsdienstleister ausmacht und wie sicher Geschäfte mit Shops sind, die Adyen nutzen.
Das Wichtigste in Kürze
- Adyen ist ein Zahlungsdienstleister aus den Niederlanden
- Viele bekannte Online-Shops und Dienstleister nutzen Adyen als Payment-Provider
- Die Zahlung über Adyen ist für den Endkunden kostenfrei
Was ist Adyen?
Der niederländische Adyen Konzern ist ein global agierender Zahlungsdienstleister, welcher seine Payment-Lösungen vor allem im E-Commerce Bereich anbietet. Zu den Shops, die die Dienste von Adyen nutzen gehören zahlreiche große Namen, darunter zum Beispiel eBay, Netflix oder Airbnb. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 ist das Unternehmen stark gewachsen und verarbeitete bereits im Jahr 2015 über 50 Milliarden US-Dollar an Transaktionsvolumen bei fast 5.000 Händlern.
Wie kann ich Adyen nutzen?

Kunde weiß oft nicht, ob er Adyen gerade nutzt
Die wenigsten Online-Shops und E-Commerce Unternehmen wickeln die Zahlungen Ihrer Kunden heutzutage noch selbst ab. Die allermeisten von Ihnen nutzen entsprechende Zahlungsdienstleister dafür. Als Privatkunde haben Sie kaum Einfluss darauf, welcher Zahlungsdienstleister vom jeweiligen Shop genutzt wird. Der Shopbetreiber selbst entscheidet, mit welchem Anbieter er zusammenarbeitet.
Einige von ihnen bieten auch unterschiedliche Zahlungsarten an, die über verschiedene Zahlungsdienstleister abgewickelt werden. Sie können also nur aufgrund der gewählten Zahlungsart mitentscheiden, über welchen Weg Ihre Zahlung abgewickelt werden soll. Oft sehen Sie bei dieser Entscheidung aber gar nicht, welcher Zahlungsdienstleister sich hinter der jeweiligen Zahlungsart verbirgt. Erst wenn die Zahlung von Ihrem Konto abgegangen ist, beispielsweise bei einer Zahlung im Lastschriftverfahren, sehen Sie den Namen des Unternehmens, welche die Zahlungen für den Shop, in dem Sie eingekauft haben, abwickelt.
Was kostet Adyen?
Die Nutzung der Dienste von Adyen ist für Sie als Endkunden kostenfrei. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Lediglich der Shopbetreiber, der die Dienste von Adyen nutzt, muss eine entsprechende Gebühr pro Zahlung an Adyen abführen. Aus diesem Grund können Sie davon ausgehen, dass Sie als Endkunde diese Gebühren indirekt mitbezahlen, da sie in den Verkaufspreisen bereits mit einkalkuliert sind.
Welche Zahlungsarten bietet Adyen an?
Adyen versteht sich selbst als Full-Service-Payment-Provider. Aus diesem Grund bietet Adyen seinen Kunden auch fast alle erdenklichen Zahlungsarten an.
- SEPA-Lastschrift
- Kreditkarte
- Rechnungskauf
- Sofortüberweisung
Nutzt ein Shopbetreiber also Adyen als Zahlungsdienstleister, so haben Sie die freie Auswahl an allen gängigen Zahlungsmethoden, um Ihren Einkauf zu bezahlen.
Was macht Adyen so besonders?
Gegenüber vielen anderen Zahlungsdienstleistern ist Adyen nicht nur im Bereich des Online-Handels unterwegs, sondern bietet auch Zahlungslösungen für den Point-of-Sale (POS) im Geschäft an. Für Unternehmen, die sowohl im stationären wie auch im Online Handel tätig sind, bietet Adyen damit ein voll umfassendes Angebot, da für sämtliche Zahlungsabwicklungen nur ein Dienstleister notwendig ist. Die Zahlungsabwicklung und Buchhaltung wird somit stark vereinfacht, was dem Geschäftsergebnis zugute kommt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 27.5.2021 diese Bestellung bezahlt, leider bis heute nicht erhalten. Lieferzeit war mit 3-5 Werktagen angegeben…
Lieber Kunde,
vielen Dank für die Nutzung von Sofort. Gerne senden wir dir hiermit die angeforderte Transaktionsbestätigung.
Du hast eine Überweisung an Adyen BV* in Höhe von 41,80 € von deinem Konto bei der Berliner Sparkasse – Landesbank Berlin angewiesen.
Datum: 27.05.2021
Verwendungszweck: [Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net], Rituals Cosmetics E-commerc
Transaktionsnummer: [Persönliche Daten entfernt, Bezahlen.net]
Diese Transaktionsbestätigung stellt keine Bestätigung eines Vertragsabschlusses dar. Die Informationen über den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses findest du in den AGB des Verkäufers……..
Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank
Hallo Siegried,
nein, leider kann ich Ihnen hier nicht weiterhelfen. Haben Sie schon mit dem Shop oder Adyen Kontakt aufgenommen? Wir von Bezahlen.net schreiben Ratgeber, können aber keine Hilfestellung bei konkreten Bestellungen leisten.
Freundliche Grüße
Carolin von Bezahlen.net