Bezahlen.net
Besucher: 46 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Wie funktioniert... Adyen

Was ist Adyen und wie funktioniert das Bezahlen mit Adyen?

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Die meisten Online-Shops wickeln die Zahlungen ihrer Kunden nicht selbst ab. Sie nutzen dazu Zahlungsdienstleister. Der bekannteste hiervon ist wahrscheinlich Paypal. Doch auch Adyen hat in den letzten Jahren im internationalen Online-Geschäft immer mehr an Bedeutung gewonnen. Auch wenn die meisten Privatpersonen den Namen “Adyen” nicht kennen, wenn Sie öfters im Internet etwas bestellen, können Sie sicherlich den ein oder anderen Eintrag des niederländischen Zahlungsdienstleisters auf Ihren Kontoauszügen finden. Wir zeigen Ihnen, was Adyen eigentlich ist, was den Zahlungsdienstleister ausmacht und wie sicher Geschäfte mit Shops sind, die Adyen nutzen.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Das Wichtigste in Kürze
  • 2 Was ist Adyen?
  • 3 Wie kann ich Adyen nutzen?
  • 4 Was kostet Adyen?
  • 5 Welche Zahlungsarten bietet Adyen an?
  • 6 Was macht Adyen so besonders?

Das Wichtigste in Kürze

  • Adyen ist ein Zahlungsdienstleister aus den Niederlanden
  • Viele bekannte Online-Shops und Dienstleister nutzen Adyen als Payment-Provider
  • Die Zahlung über Adyen ist für den Endkunden kostenfrei

Was ist Adyen?

Der niederländische Adyen Konzern ist ein global agierender Zahlungsdienstleister, welcher seine Payment-Lösungen vor allem im E-Commerce Bereich anbietet. Zu den Shops, die die Dienste von Adyen nutzen gehören zahlreiche große Namen, darunter zum Beispiel eBay, Netflix oder Airbnb. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 ist das Unternehmen stark gewachsen und verarbeitete bereits im Jahr 2015 über 50 Milliarden US-Dollar an Transaktionsvolumen bei fast 5.000 Händlern.

Wie kann ich Adyen nutzen?

Kunde weiß oft nicht, ob er Adyen gerade nutzt

Kunde weiß oft nicht, ob er Adyen gerade nutzt

Die wenigsten Online-Shops und E-Commerce Unternehmen wickeln die Zahlungen Ihrer Kunden heutzutage noch selbst ab. Die allermeisten von Ihnen nutzen entsprechende Zahlungsdienstleister dafür. Als Privatkunde haben Sie kaum Einfluss darauf, welcher Zahlungsdienstleister vom jeweiligen Shop genutzt wird. Der Shopbetreiber selbst entscheidet, mit welchem Anbieter er zusammenarbeitet.

Einige von ihnen bieten auch unterschiedliche Zahlungsarten an, die über verschiedene Zahlungsdienstleister abgewickelt werden. Sie können also nur aufgrund der gewählten Zahlungsart mitentscheiden, über welchen Weg Ihre Zahlung abgewickelt werden soll. Oft sehen Sie bei dieser Entscheidung aber gar nicht, welcher Zahlungsdienstleister sich hinter der jeweiligen Zahlungsart verbirgt. Erst wenn die Zahlung von Ihrem Konto abgegangen ist, beispielsweise bei einer Zahlung im Lastschriftverfahren, sehen Sie den Namen des Unternehmens, welche die Zahlungen für den Shop, in dem Sie eingekauft haben, abwickelt.

Was kostet Adyen?

Die Nutzung der Dienste von Adyen ist für Sie als Endkunden kostenfrei. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Lediglich der Shopbetreiber, der die Dienste von Adyen nutzt, muss eine entsprechende Gebühr pro Zahlung an Adyen abführen. Aus diesem Grund können Sie davon ausgehen, dass Sie als Endkunde diese Gebühren indirekt mitbezahlen, da sie in den Verkaufspreisen bereits mit einkalkuliert sind.

Welche Zahlungsarten bietet Adyen an?

Adyen versteht sich selbst als Full-Service-Payment-Provider. Aus diesem Grund bietet Adyen seinen Kunden auch fast alle erdenklichen Zahlungsarten an.

Zahlungsarten bei Adyen

  • SEPA-Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnungskauf
  • Sofortüberweisung

Nutzt ein Shopbetreiber also Adyen als Zahlungsdienstleister, so haben Sie die freie Auswahl an allen gängigen Zahlungsmethoden, um Ihren Einkauf zu bezahlen.

Was macht Adyen so besonders?

Gegenüber vielen anderen Zahlungsdienstleistern ist Adyen nicht nur im Bereich des Online-Handels unterwegs, sondern bietet auch Zahlungslösungen für den Point-of-Sale (POS) im Geschäft an. Für Unternehmen, die sowohl im stationären wie auch im Online Handel tätig sind, bietet Adyen damit ein voll umfassendes Angebot, da für sämtliche Zahlungsabwicklungen nur ein Dienstleister notwendig ist. Die Zahlungsabwicklung und Buchhaltung wird somit stark vereinfacht, was dem Geschäftsergebnis zugute kommt.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Adyen Kontakt
  • Stripe
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Bezahlen mit DHpay
  • Wie funktioniert Payone?
  • PayPal Konto nicht gedeckt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Anonym online bezahlen
  • Cash Recycler
  • CashtoCode
  • Einkommensversicherung
  • Garmin Pay
  • Geld mit Skype senden
  • Girocard
  • Google Pay
  • Identifikationsverfahren
  • IDnow
  • IndiaStack
  • Kryptowährungen und Digitale Zahlungsmittel
  • Libra
  • Lieferando bezahlen
  • M-Pesa
  • N26 – Was ist N26 & wie funktioniert es?
  • Neteller
  • OTTO Services
  • QPay
  • Rakuten bezahlen
  • Satispay
  • Starbucks Reward
  • Stripe
  • Swagbucks
  • Swish
  • Verlängerter Eigentumsvorbehalt
  • Was ist Cashper?
  • Was ist ein Zahlungsdienstleister?
  • Webmoney
  • Wie funktioniert 3-D Secure?
  • Wie funktioniert Alexa?
  • Wie funktioniert Amazon Go?
  • Wie funktioniert Amazon Handmade?
  • Wie funktioniert Amazon Launchpad?
  • Wie funktioniert Amazon Music Unlimited?
  • Wie funktioniert Amazon Pantry?
  • Wie funktioniert Amazon Pay?
  • Wie funktioniert Amazon Prime Music?
  • Wie funktioniert Amazon Prime?
  • Wie funktioniert Amazon Smile?
  • Wie funktioniert Bancontact?
  • Wie funktioniert Barzahlen.de?
  • Wie funktioniert Bausparen?
  • Wie funktioniert BillPay?
  • Wie funktioniert Bitcoin Mining?
  • Wie funktioniert Bitcoin?
  • Wie funktioniert Blockchain?
  • Wie funktioniert Bonify?
  • Wie funktioniert CASH26?
  • Wie funktioniert Cashback?
  • Wie funktioniert Clickandbuy?
  • Wie funktioniert Clipper Card?
  • Wie funktioniert Crowdfunding?
  • Wie funktioniert das POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert das Postident-Verfahren?
  • Wie funktioniert das POZ- und POS-Verfahren?
  • Wie funktioniert der BIC?
  • Wie funktioniert der Bonitätsindex?
  • Wie funktioniert der PayPal.me-Link?
  • Wie funktioniert der Schufa Score?
  • Wie funktioniert DHL DeliverNow?
  • Wie funktioniert die Bonitätsprüfung?
  • Wie funktioniert die Cash Card?
  • Wie funktioniert die Charge-Kreditkarte?
  • Wie funktioniert die Debitkarte?
  • Wie funktioniert die DHL Packstation?
  • Wie funktioniert die Geldkarte?
  • Wie funktioniert die IBAN?
  • Wie funktioniert die Klarna Card?
  • Wie funktioniert die Revolving Card?
  • Wie funktioniert die SEPA-Basislastschrift?
  • Wie funktioniert DTAUS?
  • Wie funktioniert eBay Kleinanzeigen?
  • Wie funktioniert eine 0%-Finanzierung?
  • Wie funktioniert eine Kreditkarte?
  • Wie funktioniert Factoring?
  • Wie funktioniert Falschgeld?
  • Wie funktioniert Geld?
  • Wie funktioniert Geldwäsche?
  • Wie funktioniert Giropay?
  • Wie funktioniert iDEAL?
  • Wie funktioniert Instagram?
  • Wie funktioniert InstantTransfer?
  • Wie funktioniert Interchange?
  • Wie funktioniert IOTA?
  • Wie funktioniert Klarna?
  • Wie funktioniert Kryptowährung?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrift?
  • Wie funktioniert Lastschrifteinzug?
  • Wie funktioniert Leasing?
  • Wie funktioniert Masterpass?
  • Wie funktioniert Micropayment?
  • Wie funktioniert Mietkauf?
  • Wie funktioniert Moneygram?
  • Wie funktioniert Nachnahme?
  • Wie funktioniert Netflix?
  • Wie funktioniert Payback?
  • Wie funktioniert Payconiq?
  • Wie funktioniert paydirekt?

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung