Bezahlen.net
Besucher: 58 Letzte aktualisierung: 9 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Paypal PayPal Plus

PayPal Plus » So funktioniert die Erweiterung der Zahlungsoptionen

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

Viele Unternehmer bieten ihren Kunden bereits die Zahlung per PayPal an. Dass PayPal aber noch mehr bietet als die schnelle Onlinebezahlung, wissen viele Händler nicht. Über PayPal Plus können Verkäufer weitere Zahlungsarten anbieten und so mehr Kunden gewinnen. Wie die Einrichtung funktioniert und mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, haben wir für Sie zusammengefasst.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Was ist PayPal Plus?
    • 1.1 Diese Funktionen bietet PayPal Plus
    • 1.2 Vorteile und Nachteile von PayPal Plus
  • 2 PayPal Plus einrichten
    • 2.1 Kosten & Gebühren
  • 3 Dieser Beitrag in Kürze

Was ist PayPal Plus?

Die meisten Kunden wissen mit PayPal Plus nichts anzufangen. Das ist auch kein Problem, denn beim Bezahlen bietet PayPal so vor allem mehr Bezahlmöglichkeiten, auch ohne ein PayPal-Konto einrichten zu müssen. Dazu kommt der Käuferschutz, von dem Sie beim Einkaufen profitieren.

Einrichten muss PayPal Plus der Händler. Er kann so mehr Zahlungsarten anbieten und benötigt dafür keine weiteren Dienstleister.

Diese Funktionen bietet PayPal Plus

Wer einen Onlineshop betreibt, muss sich zwangsläufig damit auseinandersetzen, welche Zahlungsarten er anbieten möchte. Häufig gehört dazu auch der Vergleich unterschiedlicher Zahlungsdienstleister, beispielsweise für das Lastschriftverfahren, Kreditkartenzahlungen oder sogar Rechnungs- und Ratenkäufe. Die Folge sind mehrere Ansprechpartner, unterschiedlich hohe Gebühren und keine einheitlichen Auszahlungskonditionen. Mit PayPal Plus können Verkäufer mehr Zahlungsarten anbieten, ohne zusätzliche Dienstleister zu nutzen.

Diese Zahlungsarten sind über PayPal Plus möglich:

  • Bezahlung über PayPal
  • Kreditkartenzahlung
  • SEPA-Lastschrift
  • Rechnungskauf (nach vorheriger Prüfung

Auch externe Zahlungsdienstleister können über PayPal Plus eingebunden werden (bis zu fünf weitere Zahlungsarten). Darüber hinaus ist die besonders schnelle Zahlung über den PayPal Express-Checkout möglich.

Vorteile und Nachteile von PayPal Plus

Vorteile

  • Mit vielen Standard-Shopsystemen kompatibel
  • Einfache Integration (hier mehr lesen: PayPal Plus Center)
  • Mehr Zahlungsarten möglich als nur PayPal-Zahlung
  • Geld steht sofort nach Kaufabschluss zur Verfügung (auch bei Rechnungskauf)
  • Keine einmaligen Kosten, nur reguläre Transaktionsgebühren

Nachteile

  • Ratenzahlung Powered by PayPal ist nicht enthalten, muss separat beantragt werden
  • Nur mit deutschem Firmensitz möglich
  • Rechnungskauf nicht immer möglich
  • Ausländische Käufer können nur über PayPal oder Kreditkarte einkaufen

Der Antrag zum Kauf auf Rechnung wird meist dann abgelehnt, wenn neben physischen auch (oder ausschließlich) digitale Güter wie beispielsweise Gutscheine angeboten werden.

PayPal Plus einrichten

Um über PayPal Plus mehr Zahlungsarten anbieten zu können, müssen Sie bereits ein PayPal-Geschäftskonto haben und einen Firmensitz in Deutschland.

Zum Einrichten gehen Sie wie folgt vor:


  1. Öffnen Sie die Startseite von PayPal Plus.
  2. Klicken Sie auf ”PayPal PLUS beantragen”.
  3. Geben Sie im Anschluss Ihre E-Mail-Adresse an, auf die auch Ihr PayPal-Konto läuft und klicken Sie auf ”Weiter”.
  4. Loggen Sie sich nun in Ihr PayPal-Konto ein.
  5. Wählen Sie aus, ob Sie PayPal Plus über Ihr aktuelles Konto nutzen oder ein separates Konto dafür eröffnen möchten.
  6. Geben Sie im folgenden Feld Informationen zu Ihrem Unternehmen an. Dazu gehören Rechtsform, Umsatzhöhe, Handelsregisternummer oder USt-ID sowie Kontaktdaten und Webseite.
  7. Geben Sie auf der nächsten Seite einen Ansprechpartner an. Hier findet im Anschluss eine Identitätsprüfung statt.
  8. Schließen Sie den Antragsprozess ab und warten Sie auf die Bestätigungsmail.
  9. Folgen Sie den Anweisungen in der Mail und richten Sie PayPal Plus für Ihr Shopsystem ein.

Kosten & Gebühren

Bei der Nutzung von PayPal Plus entstehen dem Käufer – wie regulär von PayPal gewohnt – keine Kosten, die Gebühren trägt allein der Händler.

Diese Gebühren fallen an:

  • Einrichtungsgebühr: nein
  • Monatliche Gebühr: nein
  • Transaktionsgebühr: 0,35 EUR pro Umsatz
  • Flexible Transaktionsgebühr: umsatzabhängig, maximal 2,49 % der Transaktion
  • Grenzüberschreitungsgebühr & Umrechnungsgebühren: ja, möglich (hier mehr lesen)

Dieser Beitrag in Kürze

Mit PayPal Plus können Händler ihren Kunden zusätzliche Zahlungsarten anbieten, ohne weitere Zahlungsdienstleister einbinden zu müssen. Dafür muss ein einmaliger Antrag bei PayPal gestellt werden. Über das PayPal Plus Center gibt PayPal auch Hilfestellung bei der Integration in das eigene Shopsystem.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • PayPal Credit
  • PayPal aufladen Gebühren
  • PayPal aufladen Lastschrift
  • PayPal: Kauf auf Rechnung ohne Konto
  • Google Pay PayPal
  • Google Play mit PayPal bezahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • eBay Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen