Bezahlen.net
Besucher: 27 Letzte aktualisierung: 8 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Shoplisten Luxusartikel Teuerstes Lego der Welt

Das teuersten Lego der Welt: Top 10 Liste

[ Gesamtbewertungen: 9 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Dänemark ist und bleibt die Heimat des größten Spielzeugherstellers der Welt. Das Unternehmen wurde 1932 gegründet und hat seitdem das Heranwachsen unzähliger Kinder, Jugendlicher bis hin zu Erwachsenen beeinflusst. Mit bis zu 12 verschiedenen Lego Serien sind mittlerweile mehrere Millionen an Lego Produkten hergestellt und verkauft worden. Doch, welches der Lego Sets ist das teuerste der Welt?

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Die teuersten Lego Sets im Überblick
    • 1.1 Platz 1: Ultimative Millenium Falcon Modell
    • 1.2 Platz 2: Taj Mahal
    • 1.3 Platz 3: Grand Carousel
    • 1.4 Platz 4: Freiheitsstatue
    • 1.5 Platz 5: Mr. Gold
    • 1.6 Platz 6: Death Star II
    • 1.7 Platz 7: Imperial Star Destroyer
    • 1.8 Platz 8: Eiffelturm
    • 1.9 Platz 9: Café Corner
    • 1.10 Platz 10: Market Street

Die teuersten Lego Sets im Überblick

NamePreisProduktionBesonderheitTyp / Schwierigkeit
Ultimative Millenium Falcon Modell, 20174.500,00 €7.541 TeileGrößtes von Lego herausgegebenes Star Wars SetLego Star Wars
Taj Mahal, 20082.500,00 €5.922 TeileBesonders detailstarkLego Creator Expert
Grand Carousel, 20092.450,00 €3.263 TeileLego Set kann elektrisch betrieben werdenLego Set + Power Functions
Freiheitsstatue, 20181.900,00 €2.882 TeileBis auf Fackel und Sockel haben die Teile der Statue eine sandgrüne FarbeLego Architecture
Mr. Gold, 2013
(Nur 5.000 Exemplare)
1.700,00 €1 TeilGoldener ZylinderLego Minifigures Serie
Death Star II, 20071.610,00 €3.447 TeileMaßgetreue Nachfertigung des 2. TodessternsLego Star Wars
Imperial Star Destroyer, 20141.600,00 €1.359 TeileEnthält zwei neue, einzigartige Figuren: Mouse Droid, Imperator Palpatine HologrammLego Star Wars
Eiffelturm, 20081.500,00 €3.428 TeileHommage an die berühmtesten SehenswürdigkeitenLego Architecture
Café Corner, 20071.495,00 €2.056 TeileMosaik-FußbodenCreator Expert
Market Street, 20071.400,00 €1.248 TeileBesonders realistische DetailsLego Factory

Platz 1: Ultimative Millenium Falcon Modell

Die Helden der Star Wars Teile 4-6 sind in diesem Lego Set enthalten: Chewbacca, Obi-Wan Kenobi, Han Solo, Prinzessin Leia und last but not least Luke Skywalker. Weitere Crew-Mitglieder der Star Wars Teile 7 und 8 sind ebenfalls enthalten. Der Ultmative Millenium Falcon bietet einen detailreichen Innenraum, eine voll drehbare Vierlingslaserkanone und eine abnehmbare Rumpfplatte.

Die Technikkonsole, Rettungskapsel und die Zustiegsleiter sind weitere Details, die das Modell und das Spielen damit so realistisch erscheinen lassen. Und nicht zuletzt gibt es im Hauptfrachtraum eine ausgefeilte Technikstation. Auf der Produktseite von Lego wird es als „Seltenes Set“ gelistet.

Platz 2: Taj Mahal

Der 2. Platz der teuersten Legos der Welt geht an das „Lego Taj Mahal“. Im Gegensatz zur Vielzahl der Lego Sets der Top-10-Liste ist dieses Lego Set ab 18 Jahren. Seine Maße liegen bei 48 x 55,5 x 48 cm. Zum 10-jährigen Jubiläum der Veröffentlichung des Lego Taj Mahal Sets wurde das Lego Set 2018 noch einmal herausgebracht.

Platz 3: Grand Carousel

Das „Grand Carousel“ schafft es auf den 3. Platz. Seine Maße liegen bei 58,4 x 47,5 x 9,1 cm. Während sich das Karussell mechanisch dreht, spielt es Musik. Die bei diesem Lego Set verwendete extra große, grüne Grundplatte ist übrigens besonders selten.

Platz 4: Freiheitsstatue

Platz 4 wird von der Lego Freiheitsstatue gehalten. Sie ist 44 cm hoch und hat eine Grundfläche von 14×14 cm. Der Sockel wurde aufwändig nachgebildet und weist sogar die Säulenbalkone auf. Die siebenstrahlige Krone ist ebenso detailgetreu, wie die goldene Fackel und die Tafel mit Inschrift am Sockel der Freiheitsstatue.

Platz 5: Mr. Gold

Zum 10-jährigen Geburtstag der Mini-Lego-Figuren Serie wurde der auf Platz 5 sitzende „Mr. Gold“ entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Mini-Lego-Figur, die nur in einer Stückzahl von 5.000 produziert wurde. Sie hat die gleichen Beweglichkeiten, wie die normalen Mini-Lego-Figuren und ist unter Sammlern besonders begehrt.

Platz 6: Death Star II

Mit dem 6. Platz kommt der zweite Todesstern aus Star Wars zum Vorschein. Er ist insgesamt 65 cm hoch und 50 cm breit. Besonders auffallend ist die sehr gelungene Nachbildung des Lasers.

Platz 7: Imperial Star Destroyer

Auf dem 7. Platz befindet sich der „Imperial Star Destroyer“ von Star Wars. Dieses Lego Set verfügt über den Bausatz für den Sternenzerstörer und 6 Mini-Lego-Figuren. Das Besondere an diesem Set ist, dass im Besonderen auf die Funktionalität der Mechanik geachtet wurde. Unter anderem können durch Drehen der Kurbel Ziele mit bis zu acht Kanonen, die synchronisiert sind, angesteuert werden.

Platz 8: Eiffelturm

Platz 8 wird von der Serie Lego Architecture eingenommen. Der fertige „Lego Eiffelturm“ ist 108 cm hoch, 11×11 cm bzw. 50×50 cm breit und tief. Der Maßstab zum Original beträgt 1:300. Der Lego Eiffelturm wurde übrigens auf vielfachen Wunsch von Lego-Fans ins Programm aufgenommen.

Platz 9: Café Corner

Auf Platz 9 kommt die Lego Café Corner. Sie gehört mit zum Market Street Set und ist dreistöckig, wie auch das Haus der Market Street. Verbindungsstücke an den Seiten des Hauses ermöglichen die Befestigung an anderen Häusern der Reihe, wie dem Haus der Market Street. Zum Originallieferumfang gehört keine Inneneinrichtung des Cafés.

Platz 10: Market Street

Der 10. Platz wird vom Lego-Set Market Street besetzt. Bei diesem speziellen Set kann jedes Stockwerk separat gebaut und anschließend einfach zusammengesetzt werden. Die Höhe des Lego-Gebäudes beträgt nach der Fertigstellung 33 cm. Die Grundplatte liefert Maße von 25 x 25 cm. Das Ambiente einer Einkaufsstraße wurde sehr realistisch nachempfunden. So beinhaltet die Verkaufsstraße Straßenlaternen oder Markisen, und die Fenster und Türen lassen sich öffnen. Zum Set gehören drei Mini-Legofiguren.


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Teuerste Autos der Welt
  • Teuerste Städte der Welt
  • Teuerste Yacht der Welt
  • Teuerster Ring der Welt
  • Teuerste Nike Schuhe der Welt
  • Teuerster Ferrari der Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Aldi Online Bestellung
  • o2 Kontakt
  • ALDI Kontakt
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2022 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen