Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bestellen im Ausland Versand aus China

Wie funktioniert der Versand aus China?

[ Gesamtbewertungen: 3 | Durchschnitt: 3,00 ]
Loading...

Beim Bestellen in chinesischen Onlineshops sind die Versandzeiten sehr unterschiedlich – zwischen zwei Tagen und zwei Monaten ist alles möglich. Das verunsichert viele Kunden, die auch fragen: Ist der Versand aus China sicher? Welche Versandarten es bei Bestellungen aus China gibt und was Sie beim Kauf beachten sollten, lesen Sie in diesem Artikel.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 Versandarten und Lieferzeiten aus China
    • 1.1 Versand per Briefpost
    • 1.2 Paketversand
    • 1.3 Lieferzeit richtig berechnen
  • 2 Versandkosten für den Versand aus China
    • 2.1 Ermittlung der Versandkosten
    • 2.2 Sendungsverlauf
    • 2.3 Sendungsverfolgung bei China-Paketen
    • 2.4 Was tun bei Paketverlust?
  • 3 Paketempfang: Zoll
  • 4 Zusammenfassung
  • 5 Die beliebtesten China-Shops

Für Bestellungen in China-Shops treten viele Fragen auf: Wie lange dauert der Versand aus China? Welche Versandarten werden angeboten und welche sollte ich wählen? Kann ich das Paket verfolgen und was passiert, wenn die Ware verloren geht? Bei Paketen innerhalb Deutschlands gibt es deutlich weniger Unsicherheiten, und das Vertrauen in ausländische Shops ist hierzulande noch immer gering. Nicht alle China-Händler versenden vom chinesischen Festland aus, einige unterhalten Warenhäuser in Europa oder den USA oder Niederlassungen in Hong Kong bzw. versenden über Hong Kong.

Die meisten chinesischen Onlineshops bieten unterschiedliche Versandmöglichkeiten an. Die Lieferzeit variiert hier stark und auch die Leistungen sind sehr unterschiedlich. Teilweise ist eine kostenfreie Lieferung möglich, diese ist aber oft an Bedingungen geknüpft, die sich von Shop zu Shop unterscheiden.

Versandarten und Lieferzeiten aus China

Viele Chinashops bieten zwei oder mehr Versandarten an. Während des Bezahlprozesses können Sie dann wählen, welche Versandart Sie nutzen möchten. Dabei unterscheiden sich sowohl die Kosten als auch die Lieferzeiten teils stark voneinander.

Für mehr Sicherheit empfehlen wir den kostenpflichtigen und immer versichteren Versand über einen Paketdienstleister.

Versand per Briefpost

Bestellung wird per post aus China versandt

Häufig kostengünstig oder kostenlos ist der Versand per Air Mail, also Briefpost, die mit dem Flugzeug transportiert wird. Andere Transportarten sind heute nicht mehr üblich. Diese Versandart ist im Normalfall nur für geringes Warengewicht möglich, da es sich um Briefversand handelt. Daher gibt es für Air Mail häufig keine Trackingnummern und auch eine Versicherung ist oft nicht inklusive, sondern muss kostenpflichtig hinzugebucht werden.

Die Lieferzeit bei Briefen per Air Mail oder Hong Kong Post wird sehr unterschiedlich angegeben, normal sind hier 10-45 Tage. Für dringende Bestellungen oder solche, die getrackt werden sollen, empfehlen wir den Paketversand.

Paketversand

Auch in China ist DHL mittlerweile präsent und wird von chinesischen Shops gern für den Transport genutzt, da DHL schnell und zuverlässig arbeitet. Außerdem wird häufig der Versand über FedEx oder UPS angeboten.

Wie auch beim Paketversand innerhalb Deutschlands kann oft zwischen dem Standardversand und dem Expressversand gewählt werden. Bei den tatsächlichen Lieferzeiten unterscheiden sich beide Versandarten meist nur um wenige Tage, dafür aber im Preis. Alle Pakete sind versichert, allerdings erhalten Sie die Trackingnummer häufig erst nach mehreren Tagen.

Die Lieferzeiten beim Paketversand werden sehr unterschiedlich angegeben, aus eigener Erfahrung können wir jedoch sagen, dass Pakete über DHL, FedEx oder UPS nach 3-7 Tagen bei Ihnen sein sollten. Teilweise ist es möglich, dass ein Paket beim Zoll aufgehalten wird und Sie es unter Vorlage der Rechnung abholen müssen.

Verzollung beachten!

Weitere Informationen für die Verzollung von Chinapaketen finden Sie im Ratgeber: Zoll & Steuern bei Bestellungen aus China.

Lieferzeit richtig berechnen

Manchmal finden Sie in China-Shops die Angabe “Shipped in 24 hours”, also “Versendet in 24 Stunden”. Das bedeutet nicht, dass das Paket am nächsten Tag bei Ihnen ankommt, sondern nur, dass das Paket innerhalb von 24 Stunden an den Paketdienstleister übergeben wird.

Bestellen bei China Shops und die Lieferzeit

Versandangabe z.B. bei www.coolicool.com. Angegeben wird, wann das Paket dem Lieferdienst übergeben wird.

Nicht alle Shops lassen Ware täglich abholen, teilweise müssen Sie mit 2-5 Tagen rechnen, bis das Paket versandfertig ist. Diese Information steht meist neben dem Artikel und muss zusätzlich zur Versandzeit gerechnet werden.

Lieferzeiten aus China

PaketdienstLieferzeit ca.Versicherung mögl.Tracking mögl.
DHL3-7 Tagexx
EMS7-15 Tagexx
FedEx3-7 Tagexx
UPS3-7 Tagexx
Air Mail10-30 Tagex
Hong Kong Post10-30 Tagex

Anfertigungszeit beachten!

Gerade bei Abendkleidern und Brautmode werden die Kleider nur auf Bestellung angefertigt. Zusätzlich zur Versandzeit müssen Sie also die Anfertigungszeit nehmen, die oft bei 10-30 Tagen liegt.

Beachten Sie dabei die Informationen, die der Shop für Sie bereithält, damit Sie Ihr Kleid zum gewünschten Termin tragen können!

Übrigens: “Shipping” bedeutet nicht, dass die Ware verschifft wird. In den meisten Fällen findet der Versand per Luftfracht statt. Normalerweise wird die Verschiffung nur im Großhandel oder bei sehr großen Mengen genutzt, nicht bei Privatbestellungen und kleineren Produktmengen.

Versandkosten für den Versand aus China

Welche Versandkosten ein Shop Ihnen berechnet, ist sehr unterschiedlich und oft auch vom Warenpreis abhängig.

Sehr kostengünstig oder kostenlos ist oft der Briefversand per Air Mail oder Hong Kong Post, der sich aber nicht für alle Produktarten eignet. Batterien beispielsweise dürfen nicht mehr per Post befördert werden, da der chinesischen Post das Brandrisiko zu hoch ist. Außerdem müssen Sie hier teils allein für das Tracking 1,50 USD bezahlen.

Die Preise für den Paketversand variieren stark und können – je nach Gewicht der Produkte – zwischen 5 und 50 USD liegen.

Versandkosten in chinesischen Onlineshops

Die meisten chinesischen Onlineshops bieten eine Übersicht über die Versandkosten an.

In unserer Übersicht der China-Shops können Sie sich Shops anzeigen lassen, bei denen ein kostenloser Versand nach Deutschland möglich ist.

Ermittlung der Versandkosten

Die genauen Versandkosten können Sie oft erst im Laufe des Bezahlprozesses einsehen. Teilweise werden diese nach der Eingabe der Versandadresse oder nach gesonderter Auswahl des Empfängerlandes angezeigt.

In vielen Shops ist auch das Gewicht der Ware entscheidend für die Höhe der Versandkosten beim Paketversand. Je höher das Gewicht, desto höher sind auch die berechneten Kosten.

Bei china Shops Versandkosten berechenen

Die genauen Versandkosten erfahren Sie im Bezahlprozess. Falls es Ihnen doch zu teuer ist, können Sie an der Stelle auch abbrechen.

Ab einem bestimmten Warenwert bieten einige Shops auch kostenlosen Versand an.

Sendungsverlauf

In manchen Fällen erreicht das Paket Sie, bevor Sie eine Sendungsnummer vom Absender erhalten haben, teils dauert das Einpflegen dieser Nummern bei chinesischen Onlinehändlern nämlich einige Tage. In anderen Fällen erhalten Sie beim Nachverfolgen einer Sendung aus China eine Fehlermeldung – weil Sie die Nummer erhalten haben, bevor das Paket beim Paketdienstleister registriert wurde. Versuchen Sie es in diesem Fall einfach später oder in einigen Tagen noch einmal.

Sendungsverfolgung bei China-Paketen

Beim Sendungsverlauf können Sie sehen, wann das Paket registriert wurde, wann es an den Versandpartner vor Ort übergeben wurde und welche weiteren Stationen Ihr Paket durchläuft. Nicht alle Paketdienstleister versenden direkt nach Deutschland, in einigen Fällen landen Pakete auch in Frankreich oder anderen europäischen Ländern und werden dann auf dem Landweg weitertransportiert. Ist Ihr Paket also plötzlich in Paris, muss das kein Grund zur Beunruhigung sein.

Auch wenn sich beim Tracking zwei bis drei Tage nichts ändert, kann das normal sein. Manchmal finden Aktualisierungen erst mit Verzögerung statt.

Briefe ohne Tracking werden einfach eingeworfen, Pakete und Briefe, die über “Registered Air Mail” mit Trackingnummer versendet wurden, müssen Sie selbst entgegennehmen oder bei der Post abholen.

Was tun bei Paketverlust?

Dass ein Paket tatsächlich beim Versand verloren geht, ist extrem selten. Manchmal verändert sich aber länger nichts am Tracking oder die angegebene Lieferzeit wurde schon überschritten.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Paket verloren wurde, überprüfen Sie zunächst folgendes:

  1. Haben Sie eine Trackingnummer erhalten, über die Sie Ihr Paket verfolgen können?
  2. Kann der Paketdienstleister Auskunft erteilen?
  3. Kann der Kundenservice des Onlineshops weiterhelfen? Viele China-Shops haben einen Livechat, der schnell hilft.

Häufig erhalten Sie Ihre Ware nach kurzer Zeit, ohne dass weitere Schritte nötig sind. Manchmal werden Pakete aus China aber auch beim Zoll festgehalten, in diesem Fall müssen Sie reagieren und beispielsweise das Paket abholen oder eine Rechnung vorlegen, damit der Import stattfinden kann.

Ist ein Paket tatsächlich nicht mehr auffindbar, können Sie das Geld vom Verkäufer zurückfordern. Hier ist es ratsam, Bestellungen über PayPal zu zahlen, da Sie hier vom Käuferschutz profitieren. Viele chinesischen Händler versenden in solchen Fällen die Ware einfach noch einmal oder erstatten Ihnen den Kaufbetrag.

Paketempfang: Zoll

Beim Empfang von Paketen aus China wird oft vor hohen Zollrechnungen gewarnt. Die Sache mit dem Zoll ist aber weitaus weniger kompliziert als meist angenommen. Berechnet wird die mögliche Verzollung zum Beispiel nicht aus dem Wert des gekauften Artikels, sondern aus dem Sendungswert. Im Ratgeber: Zoll bei Bestellungen aus China finden Sie alle nötigen Informationen zur Verzollung.

Zusammenfassung

Dieser Beitrag im Überblick:

  • Die meisten chinesischen Onlineshops bieten mehrere Versandmöglichkeiten an
  • Kostenloser Versand oft bei Briefen möglich, teils Zusatzkosten für Trackingmöglichkeit
  • Versand per Paket meist kostenpflichtig, ab hohem Bestellwert teils kostenlos
  • Lieferzeiten bei Briefen bis 45 Tage, Pakete meist innerhalb von 3-7 Tagen
  • Zur Versandzeit kommen teils noch Anfertigungsdauer oder interne Bearbeitungszeit hinzu
  • Bei Paketverlust erstatten chinesische Händler den Kaufpreis meist schnell und problemlos

Die beliebtesten China-Shops

SheIn - Bestellen in China bei shein.com (SheInside)
AliExpress - Bestellen in China bei AliExpress
Alibaba - Bestellen in China bei Alibaba
Zaful - Bestellen in China bei Zaful.com
Banggood - Bestellen in China bei Banggood.com
Newchic.com - Bestellen in China bei Newchic
YesStyle.com - Bestellen in China bei YesStyle
JJ’s House - Kleider Bestellen in China bei jjshouse.com
DHgate – Bestellen in China bei DHgate
Cupshe.com - Bestellen in China bei Cupshe
Klarna und AliExpress
Bestellen bei Joom


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Lieferzeiten bei Bestellung aus China
  • Pandawill.com - Bestellen in China bei Pandawill
  • China-Technik mit Adapter
  • Bezahlen in China Shops
  • Tinydeal.com - Bestellen Sie bei Tinydeal
  • Honorbuy.com - Bestellen in China bei Honorbuy

7 Kommentare

  1. Enger sagt:
    6. März 2018 um 11:47 Uhr

    Guten Morgen

    Leider konnte ich zu meinem Problem keine Antwort auf ihrer Seite finden. Wir haben Mitte Januar etwas bei Alibaba bestellt. und am 27.1 eine Sendungsnummer erhalten.
    Diese hat sich bis heute nicht im Status geändert. Der Verkäufer hat mittlerweile erfragt, wo die Sachen sind. In UNgarn…Abgemacht war das die Sachen letzte Woche da sind. Am Frietag brauchen wir diese Sachen aller spätestens.
    Wie läuft das jetzt? Wenn die Sachen nicht rechtzeitig kommen, dürfen wir die eigens für uns hergestellte Ware zurück gehen lassen?
    Gibt es die Möglichkeit irgendwem auf die Füsse zu treten, damit die Ware noch bin Freitag ankommt?

    LG, Chris Enger

    Antworten
    1. Jana sagt:
      6. März 2018 um 13:08 Uhr

      Guten Tag Herr Enger,

      je nachdem, welcher Versanddienstleister Ihre Sendung händelt, können Sie höchstens dort anrufen und versuchen zu klären, was die Problematik ist. Allerdings ist eine Lieferzeit zwischen 14 Tagen und mehr als einem Monat für Bestellungen aus China normal. Leider hat der Verkäufer nicht allzuviel Einfluss auf den laufenden Versand und selbst Pakete die mit Expressstatus geliefert werden, können durch unvorhergesehene Umstände aufgehalten werden. Z.B. sind im Zeitraum vom 30.01. bis zum 16.02. alle Flügel zwischen China und Taiwan gestrichen worden, je nachdem wo der Verkäufer sitzt, hat das u.U. den Versand verlängert.

      Trotzdem haben Sie eine Abmachung über die letztmögliche Zustellung mit dem Händler getroffen und Alibaba bietet kostenlos eine Trade Assurance an, d.h. wenn die bestellte Ware nicht im vereinbarten Zeitraum eintrifft oder nicht der vereinbarten Qualität entspricht, entschädigt Alibaba Sie. Voraussetzung ist, dass der Händler zu den Händlern mit dieser Trade Assurance ist, diese haben dieses Symbol:

      Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie einen „Disput“ eröffnen und über Alibaba eine Einigung über eine Rückerstattung zu erwirken.
      Gehen Sie dafür wie folgt vor:

      1. Loggen Sie sich bei Alibaba ein
      2. Gehen Sie unter My Alibaba zur All Orders/Alle Bestellungen Sektion
      3. Klicken Sie bei Ihrer Bestellung auf „Open a dispute„
      4. Füllen Sie das Formular aus, wählen Sie dazu zuerst einen Grund, dann ob Sie die Bestellung beibehalten wollen, die gewünschte Höhe der Rückerstatung und wer mögliche Kosten der Rückerstattung tragen soll
      5. Beschreiben Sie Ihr Problem im Textfeld und klicken Sie auf „Submit Disput„

      Ich hoffe, ich konnte IHnen weiterhelfen
      Mit fruendlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  2. Mia sagt:
    5. September 2018 um 6:12 Uhr

    Danke für die guten Tipps zum Paket-Versand aus China. Es ist nur schade, das diese ganzen Ali Shops kein Paypal anbieten. So ist man mit seinen Kreditkartendaten schnell in fremden Gefilden. Daher schaue ich immer erst ob ich die Wahre nicht im Inland bekommen kann.

    Antworten
  3. Marcel sagt:
    5. September 2018 um 11:59 Uhr

    Grüße euch,
    Ich habe eine Wäre aus China bestellt. Leider sagt mir der Verkäufer , das meine Adresse nicht gefunden werden kann.

    Malchower Weg

    Muss ich was bei der Schreibweise beachten!?

    Danke
    Beste Grüße

    Antworten
    1. Jana sagt:
      6. September 2018 um 11:49 Uhr

      Hallo Marcel,

      normalerweise sollte das kein Problem darstellen, solange Du zusätzlich angibst, dass die Adresse sich in Deutschland befindet.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten
  4. Nina sagt:
    16. Oktober 2018 um 14:11 Uhr

    Vielen Dank für die Informationen zum Paketversand aus China. Mein Bruder möchte nämlich sein IT-Start-up in naher Zukunft zusammen mit chinesischen Firmen ausweiten. Für das Anfangsvolumen wird wohl Paketversand ausreichen. Aber zukünftig wäre es sicher nötig, über Bahnfracht aus China nachzudenken.

    Antworten
    1. Jana sagt:
      22. Oktober 2018 um 17:08 Uhr

      Hallo Nina,

      wir sind froh, dass wir helfen konnten. Viel Erfolg.

      Mit freundlichen Grüßen
      Jana

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Als Unternehmen in China bestellen
  • Bei Amazon China bestellen
  • Bei Amazon in Spanien bestellen
  • Bei Amazon Japan bestellen
  • Bei Amazon Kanada bestellen
  • Bei Amazon.co.uk bestellen
  • Bei Amazon.fr in Frankreich bestellen
  • Bei Amazon.in in Indien bestellen
  • Bei Amazon.it Italien bestellen
  • Bestellen in China-Shops
  • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in China
  • Bezahlen in China Shops
  • China-Technik mit Adapter
  • DEFRAA
  • Einfuhrumsatzsteuer
  • Gefälschte Markenprodukte und Plagiate aus China
  • IPZ FFM
  • Lieferzeiten bei Bestellung aus China
  • Zoll bei China-Bestellungen
  • Zoll bezahlen – Ab wann?
  • Zollbestimmungen China
  • Zollkontrolle – Was tun wenn man vom Zoll kontrolliert wird?
  • Zollrechner

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • o2 Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website verwendet Cookies. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert redaktionelle Inhalte und Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zu Cookies und insbesondere dazu, wie du deren Verwendung widersprechen kannst, findest du in unseren Datenschutzhinweisen