Bezahlen.net
Besucher: 37 Letzte aktualisierung: 1 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Pimkie Bei Pimkie bezahlen

Bezahlen bei Pimkie - Kartenzahlung, Kontaktlos // Onlineshop

[ Gesamtbewertungen: 0 | Durchschnitt: 0,00 ]
Loading...

In rund 160 deutschen Filialen bietet das französische Familienunternehmen Pimkie junge Mode und trendige Accessoires zu erschwinglichen Preisen an und richtet sich damit insbesondere an junge, modebewusste Käufer. Für ein noch bequemeres Shoppingerlebnis bietet Pimkie seine Produkte außerdem auch über einen eigenen Onlineshop (www.pimkie.de) an. Zwischen welchen Zahlungsmöglichkeiten Pimkie-Kunden dabei sowohl in den Filialen als auch im Onlineshop wählen können, klären wir hier.


Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 In der Pimkie-Filiale bezahlen
    • 1.1 Bei Pimkie mit der Girocard bezahlen
    • 1.2 Bei Pimkie mit V-Pay oder Maestro-Karte bezahlen
    • 1.3 Bei Pimkie mit Kreditkarte bezahlen
    • 1.4 Bei Pimkie kontaktlos bezahlen
  • 2 Im Pimkie-Onlineshop bezahlen
    • 2.1 Im Pimkie-Onlineshop per Kreditkarte bezahlen
    • 2.2 Im Pimkie-Onlineshop per PayPal bezahlen
    • 2.3 Im Pimkie-Onlineshop per Rechnung bezahlen
    • 2.4 Im Pimkie-Onlineshop per SOFORT-Überweisung bezahlen

In der Pimkie-Filiale bezahlen

Neben der klassischen Barzahlung können Kunden in den Pimkie-Filalen zwischen verschiedenen kartenbasierten Zahlungsarten wählen. Welche das sind, und wodurch sich die einzelnen Zahlungsmethoden auszeichnen, erklären wir jetzt.

Bei Pimkie mit der Girocard bezahlen

Girocard bei Pimkie

Einfach, schnell und bargeldlos lassen sich ausgewählten Waren bei Pimkie mit der von sämtlichen Banken ausgegebenen Girocard bezahlen. Die praktische Karte ermöglicht es ihrem Inhaber, Geld am Geldautomaten abzuheben und Einkäufe direkt bargeldlos zu bezahlen.

Besonders beliebt und praktisch ist dabei die Nutzung der Girocard zur bargeldlosen Zahlung von Einkäufen. Entscheidet sich der Karteninhaber für diese Zahlungsmethode, wird der für ausgewählte Waren fällige Einkaufspreis nach Abschluss des Zahlungsvorgangs innerhalb von wenigen Tagen direkt durch Pimkie vom Bankkonto eingezogen.

Möchte der Kunde diese Zahlungsmöglichkeit nutzen, muss die Girokarte während des Zahlungsvorgangs in das Kartenleseterminal eingeführt werden. Anschließend wird der Zahlungsbetrag auf dem Display des Geräts angezeigt. Die Belastung des Bankkontos mit dem Zahlungsbetrag muss dann durch den Karteninhaber mittels Unterschrift oder durch Eingabe der PIN bestätigt werden. Ist das geschehen, kann der Rechnungsbetrag einigen Tage später durch Pimkie vom Bankkonto abgebucht werden.

Bei Pimkie mit V-Pay oder Maestro-Karte bezahlen

Zusätzlich zu den Möglichkeiten, Bargeld an deutschen Geldautomaten abzuheben und Einkäufe bargeldlos zu bezahlen, hält die Girocard noch weitere Funktionen für ihre Inhaber bereit. Zusätzlich ist es nämlich möglich, die Karte an Geldautomaten in anderen Ländern einzusetzen und Einkäufe auch außerhalb Deutschlands bargeldlos zu bezahlen. Um diese Auslandsnutzung möglich zu machen, sind deutschen Girocards darum stets mit einem V-Pay- oder Maestro-Symbol versehen. Die Symbole stehen dabei für Debitkartendienste von Visa und MasterCard. Mit welchem der beiden Symbole die Girocard versehen ist, hängt von der kartenausstellenden Bank ab.

Gut zu wissen:

Soll mit einer deutschen Girocard bezahlt werden, kommt es in Geschäften in Deutschland nicht auf den V-Pay- oder Maestro-Service an. Wie im oberen Abschnitt bereits erklärt, funktioniert die Zahlung per Girocard hier immer.

Umgekehrt ist es dank V-Pay und Maestro auch möglich, ausländische Bankkarten zur bargeldlosen Zahlung innerhalb Deutschlands zu verwenden, sofern der entsprechende Debitkartendienst durch betreffenden Händler akzeptiert werden.

Auf Nachfrage gibt Pimkie jedoch leider keine Auskunft darüber, ob auch ausländische Bankkarten in den Unternehmensfilialen mittels V-Pay- oder Maestro-Service zum Einsatz kommen können. Denkbar ist es darum, dass eine Zahlung mit ausländischen Bankkarten nicht in allen Filialen des Modeunternehmens möglich ist.

Bei Pimkie mit Kreditkarte bezahlen

Soll der Einkauf bei Pimkie weder mit der Girocard noch in bar bezahlt werden, kann auch auf die Möglichkeit einer Zahlung per Kreditkarte zurückgegriffen werden. Sinnvoll kann das für den Kreditkarteninhaber etwa dann sein, wenn das Girokonto zum Zeitpunkt des Einkaufs nicht ausreichend gedeckt ist, oder er aus anderen Gründen nicht möchte, dass der Rechnungsbetrag schon nach wenigen Tagen von seinem Konto abgebucht wird.

Ausreichend ist es nach einer Kreditkartenzahlung nämlich, wenn ein passender Verfügungsrahmen dann vorhanden ist, wenn die Kreditkartenabrechnung erfolgt.

Abbuchung von der Kreditkarte

Anders als bei der Zahlung per Girocard, wird der Kaufbetrag bei der Kreditkartenzahlung meist am Ende des Monats abgerechnet. Mit der Bank kann jedoch auch ein anderer Zeitpunkt für die Abbuchung vereinbart werden.

Auch Pimkie ermöglicht es seinen Kunden, die bequeme Zahlungsmethode zu nutzen und gibt an, alle gängigen Kreditkarten zu akzeptieren. Obwohl das Unternehmen diese Angaben nicht genauer spezifiziert, sind damit üblicherweise Zahlungen mit Visa-, MasterCard- sowie American Express-Kreditkarten gemeint.

Bei Pimkie kontaktlos bezahlen

Kontaktlos bezahlen bei Pimkie

Die innovative NFC-Technologie (Near Field Communication) ermöglicht es, mit bestimmten Bank- sowie Kreditkarten oder sogar mit dem Smartphone besonders schnell, bequem und kontaktlos zu bezahlen. Zur Nutzung der Zahlungsmethode muss lediglich ein die Technik unterstützendes Smartphone oder eine mit dem NFC-Funkwellensymbol gekennzeichnete Zahlkarte (Bank- oder Kreditkarte) vorhanden sein.

Sofern zum kontaktlosen Zahlen ein Smartphone verwendet werden soll, müssen die Zahlungsinformationen des Inhabers außerdem einmalig in einer „WalletApp“ gespeichert werden.

Inhaber einer NFC-Bezahlkarte oder eines solchen Smartphones können Zahlungen bis 25 Euro dann kontaktlos – also ohne Unterschrift oder PIN-Eingabe – im Handumdrehen vornehmen. Um eine Zahlung zu veranlassen, müssen Karte oder Smartphone lediglich wenige Sekunden über das Display des NFC-Zahlungsterminals gehalten werden.

Auf Nachfrage gibt Pimkie jedoch auch darüber, ob kontaktlose Zahlungen in den Unternehmensfilialen möglich sind, keine Auskunft. Denkbar ist es darum, dass die Kassensysteme die moderne Zahlungsmöglichkeit noch nicht unterstützen.

Im Pimkie-Onlineshop bezahlen

Junge Mode und trendige Accessoires lassen sich bei Pimkie auch bequem von zuhause aus über den Onlineshop des Unternehmens aussuchen und bestellen. Einmal bestellt und bezahlt, erreicht die ausgewählte Ware schon nach wenigen Tagen ihren neuen Besitzer.

Klar, dass eine Barzahlung dabei im Pimkie-Onlineshop nicht verfügbar ist – selbstverständlich kann der Käufer jedoch auch beim Onlineeinkauf gleich zwischen mehreren Zahlungsmöglichkeiten wählen.

Im Pimkie-Onlineshop per Kreditkarte bezahlen

Um den Onlineeinkauf bei Pimkie zu bezahlen, kann unter anderem die Zahlungsmöglichkeit „Kreditkartenzahlung“ ausgewählt werden. Hierbei werden Zahlungen mit Visa oder MasterCard-Kreditkarten akzeptiert.

Um eine Online-Bestellung per Kreditkarte zu bezahlen, ist es erforderlich,

  1. den Namen des Karteninhabers,
  2. die Kartennummer,
  3. das Ablaufdatum der Karte
  4. und die Kartenprüfnummer

einzugeben.

Die Kartenprüfnummer findet sich stets auf der Rückseite der Kreditkarte und besteht aus 3 Ziffern.

Sind diese Daten angegeben und die Bestellung abgesendet, wird der fällige Rechnungsbetrag frühestens bei Versand der Ware vom Kreditkartenkonto abgebucht.

Im Pimkie-Onlineshop per PayPal bezahlen

Einfach und sicher lassen sich Zahlungen an Pimkie im Onlineshop auch mit Hilfe des kostenlosen Zahlungsservices PayPal vornehmen. Dabei wird der Rechnungsbetrag durch PayPal von Bankkonto oder Kreditkarte des Käufers eingezogen und dann an Pimkie weitergeleitet. Voraussetzung dafür, Zahlungen mit PayPal vornehmen zu können, ist allerdings die vorherige Einrichtung eines kostenfreien PayPal-Kontos.

Ist das kostenlose Konto einmal eingerichtet, können Zahlungen an Pimkie sowie an viele andere Onlinehändler in Sekundenschnelle und lediglich durch Eingabe von E-Mail-Adresse und persönlichem PayPal-Passwort vorgenommen werden. Zusätzliche Gebühren fallen für den Service nicht an.

Im Pimkie-Onlineshop per Rechnung bezahlen

Waren direkt erhalten aber erst später bezahlen? Auch das ist im Pimkie-Onlineshop möglich. Entscheidet sich der Besteller für die Zahlungsvariante „Kauf auf Rechnung“, kann er ausgesuchte Artikel direkt bestellen, muss die bestellten Waren jedoch erst spätestens 14 Tage nach ihrer Lieferung per Überweisung bezahlen.

Um eine Zahlung selbstständig und innerhalb der vorgegebenen Frist per Überweisung vornehmen zu können, übersendet Pimkies Finanzierungspartner, der Klarna AB, dem Besteller eine Rechnung, in der die Bankverbindung angegeben wird, an die die Zahlung zu richten ist.

Zu beachten ist jedoch:

Um einen Kauf auf Rechnung vornehmen zu können, muss der Besteller mit einer vorherigen Bonitätsprüfung einverstanden sein.

Im Pimkie-Onlineshop per SOFORT-Überweisung bezahlen

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Zahlungsarten kann im Pimkie-Onlineshop auch die Zahlungsvariante „SOFORT-Überweisung“ ausgewählt werden. Ohne vorherige Anmeldung kann der Besteller dabei eine Zahlung an Pimkie über den externen Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH und allein mittels Eingabe der Online-Banking PIN- und TAN veranlassen.

PimkiePimkie
Zum Shop
Bezahlmethoden:
 
Lastschrift Mastercard PayPal Rechnung Sofortüberweisung VISA
Liefermethoden:DHL
Zertifikate: Trusted Shops
Liefergebiet: Deutschland | Europa | Österreich | Schweiz
Anschrift: Framode GmbH
Onlineshop
Im Herzthauen 2
77731 Willstätt-Legelshurst
Deutschland
Telefon: 069/29993215
Fax: +49 (0) 78 52 - 916 997
E-Mail: pimkie.onlineteam@pimkie.com
Lieferzeitraum: 3-5 Tage
Rückgabefrist: 14 Tage
Soziale Medien:
Weitere Links: AGB von Pimkie

Zum Shop
Weniger Infos


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Pimkie Kontakt
  • Umtausch bei Pimkie
  • Bei TK Maxx bezahlen
  • Bei Primark bezahlen
  • Bei Kaufland bezahlen
  • Bei Globus bezahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Team

Kevin Schroer
Redaktion
Berlin
Thema: Zahlungsmittel
Laura Schneider
Redaktion
Berlin
Thema: Shopping
Manuela Vogel
Redaktion
Hamburg
Thema: Banking & Finanzen
Fabian Simon
Marketing
Berlin

Ähnliche Ratgeber

  • Pimkie Kontakt
  • Ratenzahlung bei Pimkie
  • Umtausch bei Pimkie
  • Bei ALDI bezahlen
  • Bei Alnatura bezahlen
  • Bei Budnikowsky bezahlen
  • Bei C&A bezahlen
  • Bei Christ bezahlen
  • Bei Conrad bezahlen
  • Bei Coop bezahlen
  • Bei Cyberport bezahlen
  • Bei Dänisches Bettenlager bezahlen
  • Bei Decathlon bezahlen
  • Bei Deichmann bezahlen
  • Bei DM bezahlen
  • Bei EDEKA bezahlen
  • Bei Fressnapf bezahlen
  • Bei Galeria Kaufhof bezahlen
  • Bei Globus bezahlen
  • Bei H&M bezahlen
  • Bei Handelshof bezahlen
  • Bei Hellweg bezahlen
  • Bei Hornbach bezahlen
  • Bei Hunkemöller bezahlen
  • Bei Intersport bezahlen
  • Bei K+K bezahlen
  • Bei Karstadt bezahlen
  • Bei Kaufland bezahlen
  • Bei KiK bezahlen
  • Bei LIDL bezahlen
  • Bei Metro bezahlen
  • Bei Müller bezahlen
  • Bei Netto bezahlen
  • Bei Norma bezahlen
  • Bei P&C bezahlen
  • Bei POCO bezahlen
  • Bei Primark bezahlen
  • Bei real bezahlen
  • Bei REWE bezahlen
  • Bei Rossmann bezahlen
  • Bei Saturn bezahlen
  • Bei Tchibo bezahlen
  • Bei Thalia bezahlen
  • Bei TK Maxx bezahlen
  • Bei Toom bezahlen
  • Bei Toys „R“ Us bezahlen
  • Bei Zara bezahlen
  • Bezahlen bei Media Markt
  • Lidl Pay

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • Sky Hotline
  • Klarna Ratenkauf / Rechnungskauf abgelehnt
  • ALDI Kontakt
  • ING: Geld einzahlen
  • o2 Kontakt
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • Sparkasse Geld einzahlen

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2021 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bezahlen.net verwendet Cookies und Google Analytics mit Opt-Out Option zur Datenschutz-Erklärung