Norwegen ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Die atemberaubende Natur macht es einem sehr leicht, sich für das Land zu begeistern. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Euro besonders günstig in norwegische Kronen wechseln, wie Sie kostenlos Geld abheben und wie Sie bargeldlos bezahlen können. Außerdem finden Sie hier einige Reisetipps und Informationen zum Preisniveau in Norwegen.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
Bezahlen mit Euro in Norwegen?
Norwegen gehört zwar zu Europa, jedoch nicht zur Europäischen Union, deshalb hat das Land auch eine eigene Landeswährung. Die norwegische Krone gilt als reguläres Zahlungsmittel. Euro werden nur vereinzelnd angenommen. Es ist also notwendig die Landeswährung mit sich zu führen. Alternativ kann man oftmals auch mit EC- und Kreditkarten bezahlen. Das ist selbst bei kleinen Beträgen kein Problem. Gerade auf dem Land kann es jedoch passieren, dass EC- oder Kreditkarten nicht akzeptiert werden, deshalb ist man gut beraten immer ein bisschen Geld in der Landeswährung dabei zu haben.
Geld abheben in Norwegen
Die besten Kredit- und EC-Karten für den Auslandseinsatz
Die einfachste Möglichkeit, um in Norwegen Geld zu bekommen, ist das Abheben am Automaten mit der EC- oder der Kreditkarte. Fast alle Karten werden in Norwegen akzeptiert. Das Land hat zudem ein gut ausgebautes Geldautomatennetz.
- Mastercard
- Visa
- Maestro Girocard
- VPay Girocard
Mit der EC- und Kreditkarte kostenlos Geld abheben
Diverse deutsche Geldinstitute bieten EC- und Kreditkarten an, mit denen das Geldabheben im Ausland kostenlos ist. Das sind die bekanntesten:
DKB Cash Visa | Santander 1plus Visa Card | Barclay New Visa | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Auf einen Blick | gebührenfreie Kontoführung kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte online beantragen per Video-Ident | weltweit kostenlos Bargeld abheben Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident | Kostenlose Bezahlung in der Eurozone Karte ohne Girokonto erhältlich online beantragen per Video-Ident |
Gebühren: | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
Kartentyp: | Visa | Visa | Visa |
Ohne Girokonto? | nein (Girokonto kostenlos) | ja | ja |
Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | Jetzt beantragen | |
Kosten bei Barzahlung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Kosten bei Bargeldabhebung | |||
Inland | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Euro-Zone | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Fremdwährung EU | kostenlos in Schweden & Rumänien | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
Fremdwährung weltweit | kostenlos im 1. Jahr | kostenlos | 1,99 % vom Umsatz |
- Mastercard: Geldautomaten finden per Mastercard ATM Locator
- VISA: Geldautomaten finden per Visa ATM Locator
Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geld abheben & Bezahlen in Norwegen
Bank / Institut | Karte/Konto | Bargeldabhebung | Kartenzahlung | Sonderleistungen | Links |
---|---|---|---|---|---|
Comdirect | Girocard und Visa-Karte mit kostenlosem Girokonto | Girocard:
| Girokarte:
|
|
|
Commerzbank | ec-Karte mit kostenlosem Girokonto | Commerzbank Girocard (ec-Karte):
|
|
|
|
Deutsche Bank | Option 1:
Das Junge Konto
kostenloses Girokonto für Leute bis max. 30 Jahre
Option 2: kostenlose SparCard | Deutsche Bank Card (Girocard/Maestro):
| Deutsche Bank Card:
|
|
|
DKB |
|
|
|
|
|
HypoVereinsbank | Option 1:
HVB ecKarte: 7,00 EUR/Jahr
Option 2: kostenlose HVB SparKarte | HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
| HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
|
|
|
ING Diba | Visa Card |
|
|
|
|
Postbank | Sparcard |
|
|
|
|
Spardabank | BankCard |
|
|
|
|
Sparkasse | Sparkassen-Card |
|
|
|
|
Targobank | Girocard |
|
|
|
|
Volksbank | BankCard/ServiceCard |
|
|
|
|
Versteckte Gebühren bei Barabhebungen

Beachten Sie alle anfallen Kosten und Gebühren!
Oftmals kann die Sprache an Geldautomaten im Ausland entsprechend auf Deutsch umgestellt werden, sodass Ihnen wichtige Mitteilungen auf dem Bildschirm nicht entgehen. Viele Banken berechnen für Auslandsabhebungen einen Pauschalbetrag von fünf Euro oder einen Prozentsatz vom ausgezahlten Betrag.
Barabhebung im Überblick
- Viele Banken bieten gebührenfreies Abheben bei bestimmten Banken an
- Gutes Automatennezt
- Viele EC- und Kreditkarten sind international gültig
- Die Pauschalgebühr bzw. der Prozentsatz können per Knopfdruck bestätigt werden
- Um häufige Pauschalgebühren zu vermeiden, müssen große Barbeträge abgehoben werden
- Es fallen eventuell Gebühren bei der heimischen oder der ausländischen Bank an
DKB-Kunden bekommen Gebühren erstattet!
Dafür muss die Quittung für die lokalen Gebühren am Geldautomaten per Post bei der DKB eingereicht werden.
Bargeldloses Bezahlen in Norwegen
Bargeldloses Bezahlen ist in Norwegen sehr verbreitet und bringt den Vorteil mit sich, dass man nicht viel Bargeld mit sich herumtragen muss.
Bezahlen mit EC- und/oder Kreditkarte
Die gängigen EC- und Kreditkarten werden in der Regel akzeptiert, jedoch wird meistens die PIN-Eingabe gefordert. Wer diese nicht bei sich trägt, kann sich vorab erkundigen, ob statt der PIN-Eingabe auch eine Unterschrift möglich ist. Es ist üblich, dass für die Bezahlung mit EC- und Kreditkarten eine Gebühr anfällt, die entweder aus einem festen Satz oder aus einem gewissen Prozentsatz des anfallenden Betrages besteht.
Traveller Checks für den Norwegen-Aufenthalt
Traveller Checks kommen in Norwegen kaum noch zum Einsatz. Sie gelten als veraltet und werden zwar teilweise noch akzeptiert, jedoch sollten Sie auf eine andere Zahlungsweise setzen, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen.
Geld umtauschen für den Norwegen-Aufenthalt
Vorab in Deutschland
Wer einen Besuch in Norwegen plant, kann vorab in Deutschland Euro in norwegische Kronen wechseln. Da nicht jede deutsche Bank zwangsläufig die norwegische Landeswährung vorrätig hat, sollte man sich dementsprechend frühzeitig um einen Wechsel kümmern. Da die Banken in Deutschland in der Regel einen sehr schlechten Umrechnungskurs bieten, sollte man entweder nur einen kleinen Betrag wechseln oder ganz darauf verzichten.
Vor Ort in Norwegen
Der Geldwechsel vor Ort in Norwegen gestaltet sich deutlich günstiger als in Deutschland. Nichtsdestotrotz fallen auch bei den norwegischen Banken erhebliche Gebühren an, sodass es sich in der Regel lohnt, vollständig darauf zu verzichten und stattdessen Geld am Automaten zu ziehen, was bedeutend günstiger ist.
Bezahlen in Norwegen im Überblick
Zahlungsmethode | Kartenabhebung | Kartenzahlung | Geldwechsel | Travelchecks |
---|---|---|---|---|
Gebühren deutscher Bankinstitute | Bei einigen Anbietern kostenlos | Meist 1,5-2% Auslandseinsatz | Ja | Ja |
Gebühren norwegischer Bankinstitute | Manchmal – Rückerstattung für DKB-Kunden möglich | Nein | Ja | Manchmal |
Verfügbarkeit | Sehr gut | Sehr gut | Ja | Planung erforderlich |
Finanzielle Limits | Eventuelle Tages-, Wochen- oder Monatslimits | Nein – außer von Bankinstitut festgelegt | Nein | Nein |
Die norwegische Krone
Für einen Euro bekommt man im aktuell 10,12kr. Eine Krone besteht aus 100 Øre.Bargeld | NOK | EUR |
---|---|---|
Münze | 1 Krone | 0,10€ |
Münze | 2 Kronen | 0,20€ |
Münze | 5 Kronen | 0,49€ |
Münze | 10 Kronen | 0,99€ |
Banknoten (Scheine) | 20 Kronen | 1,98€ |
Banknoten (Scheine) | 50 Kronen | 4,94€ |
Banknoten (Scheine) | 100 Kronen | 9,88€ |
Banknoten (Scheine) | 200 Kronen | 19,76€ |
Banknoten (Scheine) | 500 Kronen | 49,40€ |
Banknoten (Scheine) | 1.000 Kronen | 98,79€ |
Banknoten von Norwegen
- 100 NOK (Vorderseite)
- 100 NOK (Rückseite)
- 200 NOK (Vorderseite)
- 200 NOK (Rückseite)
- 500 NOK (Vorderseite)
- 500 NOK (Rückseite)
- 1000 NOK (Vorderseite)
- 1000 NOK (Rückseite)
Wechselkurs norwegische Krone (NOK) zu Euro (EUR)
Hier können Sie den tagesaktuellen Umrechnungskurs von NOK zur EUR erfahren und auch eigene Berechnungen anstellen:
Reisetipps und allgemeine Infos zu Norwegen
Wie teuer ist Norwegen?
Norwegen gehört zu den teuersten Ländern in Europa. Wir haben für Sie einen Vergleich erstellt, der sich auf Kleidung, Alkohol und Tabak sowie Hotels und Gaststätten bezieht:
Beste Reisezeit für Norwegen
Die beste Reisezeit im Winter ist der März, da noch genug Schnee liegt, die Tage aber schon recht frühlingshaft sind und es deutlich länger hell ist. Im Sommer lohnt sich ein Besuch von Juni bis August.
Anreise aus Deutschland
Von Deutschland aus erfolgt die Anreise entweder mit dem Flugzeug oder mit dem Auto und der Fähre. Norwegen hat über 50 Flughäfen, sodass auch kleinere Ortschaften gut erreichbar sind. Jedoch sind nur einzelne Flughäfen, wie zum Beispiel Oslo, Trondheim, Stavanger und Bergen, von Deutschland aus erreichbar.
Unterwegs in Norwegen
Wer auf Flexibilität setzt, für den ist ein Auto in Norwegen unverzichtbar. Auf diese Weise lässt sich die Natur des Landes am besten erkunden. Alternativ steht ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz zur Verfügung.
Sprache und Verständigung
In Norwegen wird norwegisch gesprochen. Vor allem in touristischen Gegenden sprechen die Einheimischen aber auch Englisch.
Der Big-Mac-Index von Norwegen
Der Big-Mac-Index zeigt die Kaufkraft einer Währung an. Hierzu wird der Preis eines Big Mac in der Landeswährung in US-Dollar umgerechnet. Das Ergebnis kann dann mit den Ergebnissen anderer Länder verglichen werden, um herauszufinden, wie stark eine Währung im direkten Vergleich ist.
Jahr | Preis in Norwegen (USD) | Preis in Deutschland (USD) | Differenz (USD) |
---|---|---|---|
2002 | 4,09 | 2,37 | 1,72 |
2004 | 5,18 | 3,28 | 1,9 |
2005 | 6,06 | 3,58 | 2,48 |
2006 (Mai) | 7,05 | 3,77 | 3,28 |
2007 (Jan) | 6,8 | 3,81 | 2,99 |
2007 (Jun) | 6,88 | 4,17 | 2,71 |
2008 | 7,88 | 5,34 | 2,54 |
2009 | 6,15 | 4,62 | 1,53 |
2010 (Jan) | 7,02 | 4,84 | 2,18 |
2010 (Jul) | 7,2 | 4,33 | 2,87 |
2011 | 8,31 | 4,93 | 3,38 |
2012 (Jan) | 6,79 | 4,43 | 2,36 |
2012 (Jul) | 7,06 | 4,34 | 2,72 |
2013 (Jan) | 7,84 | 4,88 | 2,96 |
2013 (Jul) | 7,51 | 4,66 | 2,85 |
2014 (Jan) | 7,8 | 4,96 | 2,84 |
2014 (Jul) | 7,76 | 4,95 | 2,81 |
2015 (Jan) | 6,3 | 4,26 | 2,04 |
2015 (Jul) | 5,65 | 4,05 | 1,6 |
2016 (Jan) | 5,21 | 4 | 1,21 |
2016 (Jul) | 5,51 | 4,21 | 1,3 |
Weitere Fakten zu Norwegen
Ländername | Norwegen |
---|---|
Hauptstadt | Oslo |
Einwohnerzahl | 4,767,520 (2008) |
Fläche in km² | 385,155 |
Gründungsdatum | 07.06.05 |
Höchster Punkt / Berg in Meter | Galdhøpiggen 2,469 |
Währung | Norwegian Krone (NOK) |
Ländercode | NO |
Vorwahl | 47 |
Top-Level-Domain | .no |
Landessprache | Norwegisch |
Adresse der Botschaft in Deutschland | Rauchstraße 1 10787 Berlin Tel: 030 505058600 |
Adresse der Deutschen Botschaft in Norwegen | 0258 Oslo, Norwegen Tel: +47 23 27 54 00 |
Ländername in Englisch | Norway |
Ländername in Französisch | Norvège |
Ländername in Italienisch | Norvegia |
Ländername in Spanisch | Noruega |
Ländername in Russisch | Норвегия |
Ländername in Slowakisch | Nórsko |
Ländername in Polnisch | Norwegia |
Weitere Norwegen-Ratgeber: