Bezahlen.net
Besucher: 38 Letzte aktualisierung: 6 Minuten
  • Startseite
  • Ratgeber
    • Payment-Anbieter
      • PaySafeCard
      • Klarna
      • Skrill
      • N26
    • Zahlarten
      • Amazon Pay
      • Bitcoins
      • PayPal
      • Kreditkarte
      • Lastschrift
      • Ratenkauf
      • Rechnungskauf
    • Weitere Themen
      • Banking
        • Sparkasse
        • Gemeinschaftskonto
        • Im Geschäft Geld abheben
      • Rechtliches
        • Umtauschen
        • Rundfunkbeitrag
        • Schufa
      • Packstation
      • Wie funktioniert…
    • Paket-Status
      • DHL
      • DHL Express
      • DHL Global Mail
      • DPD
      • Deutsche Post
      • GLS
      • Hermes
      • UPS
      • TNT
      • FedEx
  • Shops
    • Shop-Ratgeber
      • Aldi
      • Amazon
      • Asos
      • eBay Kleinanzeigen
      • Ikea
      • Media Markt
      • OTTO
      • Quelle
      • Kontaktdaten
    • Shops mit…
      • Shops mit Amazon Pay
      • Shops mit Ratenzahlung
      • Shops mit Rechnungskauf
      • Shops mit Klarna
      • Shops mit Klarna Ratenkauf
      • Shops mit Klarna Rechnungskauf
      • Shops mit Lastschrift
      • Shops mit PayPal
      • Shops mit PayPal Ratenzahlung
      • Shops mit PaySafeCard
  • Ausland
    • Themen:
      • Bezahlen im Ausland
      • Bestellen im Ausland
      • Bankgebühren im Ausland
      • Steckdosen im Ausland
      • Umsatzsteuer im Ausland
      • Zigarettenpreise im Ausland
      • Zoll und Import
    • China Shopping
      • China Shops
      • China Ratgeber
      • Zollrechner
    • China Shops
      • AliExpress
      • Alibaba
      • Banggood
      • SheIn.com
      • Zaful
  • Kauf auf Rechnung
    • Themen
      • Kleidung auf Rechnung
      • Handy auf Rechnung
      • Fernseher auf Rechnung
      • Laptop auf Rechnung
      • Parfum auf Rechnung
  • Ratenzahlung
    • Themen
      • Schuhe Ratenkauf
      • Kleidung Ratenkauf
      • Betten Ratenkauf
      • Couch Ratenkauf
      • Möbel Ratenkauf
      • Küche Ratenkauf
      • Fernseher Ratenkauf
      • Handy Ratenkauf
      • Handy ohne Vertrag Ratenkauf
      • Laptop Ratenkauf
      • Playstation 4 Ratenkauf
Bezahlen.net Ratgeber Ausland Bezahlen im Ausland Kostenlos Geld abheben und bezahlen in der Türkei

Kostenlos Geld abheben in der Türkei - Und: Bezahlen, Preise, Wechselkurse in der Türkei

[ Gesamtbewertungen: 8 | Durchschnitt: 3,75 ]
Loading...

Fernöstlicher Flair in unmittelbarer Nähe zu Europa: Die Türkei ist seit vielen Jahren eines der beliebten Urlaubsländer der Deutschen. Aber wie bezahlt man am besten in einem Land, in dem Basare und Feilschen an der Tagesordnung sind? In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie beim Wechseln von Euro in Lira beachten sollten, wie man beim bargeldlosen Bezahlen und Geldabhebungen Gebühren spart und was Sie sonst noch bei einem Aufenthalt in diesem geheimnisvollen Land beachten sollten.

Inhaltsverzeichnis des Artikels

  • 1 In der Türkei mit Euro bezahlen
  • 2 Geld abheben in der Türkei
    • 2.1 Die besten Kredit- und EC-Karten für den Auslandseinsatz
    • 2.2 Mit EC- und Kreditkarten kostenlos Geld abheben
    • 2.3 Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geldabhebungen & Bezahlen in der Türkei und Istanbul
    • 2.4 Bargeldabhebung: Versteckte Gebühren
    • 2.5 Bargeldabhebung im Überblick
  • 3 Bargeldloses Bezahlen in der Türkei
    • 3.1 Bezahlen mit EC- bzw. Kreditkarte
    • 3.2 Online-Bezahlanbieter
    • 3.3 Schecks
    • 3.4 Reiseschecks für den Aufenthalt in der Türkei
  • 4 Geld umtauschen für den Trip in die Türkei
    • 4.1 Vorab in Deutschland
    • 4.2 Vor Ort in der Türkei
  • 5 Zahlungsmöglichkeiten in der Türkei im Überblick
  • 6 Die türkische Lira (TRY)
  • 7 Wechselkurs türkische Lira (TRY) zu Euro (EUR)
  • 8 Türkei: Reisetipps und Sicherheitsinformationen
    • 8.1 Visum
    • 8.2 Anreise aus Deutschland
    • 8.3 Weiterreise in Drittländer
    • 8.4 Weitere Fakten zur Türkei und Istanbul
    • 8.5 Hotelpreise in der Türkei
    • 8.6 Der Big-Mac-Index der Türkei

In der Türkei mit Euro bezahlen

Euro vermeiden:

In Istanbul ist es üblich, mit Lira zu bezahlen. Beim Aufenthalt in der Türkei sollte der Euro eher als Notfall- und nicht als Standardwährung betrachtet werden, da vorallem in ländlichen Gebieten der Euro nicht verlässlich ist und man Museen und öffentliche Verkehrsmittel mit Lira bezahlt.

In der Türkei bezahlt man mit der Türkischen Lira (TRY), die manchmal auch noch Türkisches Pfund genannt wird. Der Euro wird mittlerweile auch weitgehend akzeptiert. Seine Verwendung ist jedoch nicht immer empfehlenswert, da generell zu Gunsten des Verkäufers aufgerundet wird.

In ländlichen und weniger touristischen Gegenden sollte man sich nicht auf den Euro verlassen. Öffentliche Verkehrsmittel und Museen sind auch mit Lira zu bezahlen. Beim Bezahlen in Euro wird das Wechselgeld in Lira gegeben, was somit eine gute Möglichkeit darstellt, um kostenlos an Fremdwährung zu kommen.

Zurück in Deutschland, kann man in deutschen Banken Scheine problemlos wieder in Euro wechseln. Münzen werden nicht angenommen. Im Folgenden stellen wir Ihnen alternative, kostenlose bzw. kostengünstige Zahlungsmöglichkeiten vor.

Geld abheben in der Türkei

Die besten Kredit- und EC-Karten für den Auslandseinsatz

Das direkte Abheben von Bargeld an türkischen Geldautomaten mit einer deutschen EC- oder Kreditkarte macht auch im Land der drei Meere Sinn. Nahezu alle EC- und Kreditkarten werden heutzutage in der Türkei akzeptiert, allerdings ist es empfehlenswert sich vor Reisen in abgelegene Gebiete in größeren Städten mit genug Bargeld zu versorgen.

Die folgenden Karten werden grundsätzlich an türkischen Geldautomaten akzeptiert:

  • Mastercard
  • Visa
  • VPay Girocard
  • Maestro Girocard

Mit EC- und Kreditkarten kostenlos Geld abheben

Die folgenden Banken bieten EC- und Kreditkarten an, mit denen im Ausland kostenloses Geldabheben möglich ist:

 DKB Cash Visa Santander 1plus Visa CardBarclay New Visa
Kreditkarte DKB BankSantander Bank KreditkarteBarclaycard Visa Karte
Auf einen Blick gebührenfreie Kontoführung
kostenlose Kreditkarte & V-Pay Karte
online beantragen per Video-Ident
weltweit kostenlos Bargeld abheben
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Kostenlose Bezahlung in der Eurozone
Karte ohne Girokonto erhältlich
online beantragen per Video-Ident
Gebühren:0,00 €0,00 €0,00 €
Kartentyp:VisaVisaVisa
Ohne Girokonto?nein (Girokonto kostenlos)jaja
Jetzt beantragen Jetzt beantragen Jetzt beantragen
Kosten bei Barzahlung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Kosten bei Bargeldabhebung
Inland kostenlos kostenlos kostenlos
Euro-Zone kostenlos kostenlos kostenlos
Fremdwährung EU kostenlos in Schweden & Rumänien kostenlos 1,99 % vom Umsatz
Fremdwährung weltweit kostenlos im 1. Jahr
Kostenlos im 2. Jahr nur bei Geldeingang von mind. 700 € / Monat. Ansonsten 1,75 % vom Kartenumsatz.
kostenlos 1,99 % vom Umsatz

Bitte beachten Sie bei der Inanspruchnahme der kostenlosen Bargeldabhebung dieser Karten die Konditionen der einzelnen Anbieter. Überall dort, wo sich das Visa bzw. Mastercard-Zeichen befindet, werden die hier aufgeführten Karten akzeptiert.

Automatensuche für Kreditkarten in der Türkei

  • VISA: Geldautomaten finden per Visa ATM Locator
  • Mastercard: Geldautomaten finden per Mastercard ATM Locator

Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geldabhebungen & Bezahlen in der Türkei und Istanbul

Bank / Institut Karte/Konto Bargeldabhebung Kartenzahlung Sonderleistungen Links
ComdirectGirocard und Visa-Karte mit kostenlosem Girokonto
Girocard:
  • EUR in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup sowie an vielen Shell-Tankstellen; seitens Comdirect kostenlos bei übrigen Zahlungsdienstanbietern
  • EU-Ausland, Island, Norwegen und Liechtenstein: kostenfrei
  • Cashback bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom: kostenlos
  • außerhalb der EU und EWR-Staaten: 5,90 EUR
Visa-Karte:
  • Inland, EU
    Länder der EU
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
    und EWR-Staaten
    EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
    : 3 % mind. 5,90 EUR
  • außerhalb der EU und EWR-Staaten: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen

Girokarte:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 0,77 EUR
Visa-Karte:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,75 %

  • Comdirect erstattet mögliche von Fremdanbietern erhobene Kosten, die bei der Abhebung mit der Visa-Karte an Automaten mit dem Visa-Zeichen entstehen können

  • Konto anmelden: www.comdirect.de
  • Automaten: https://geldautomaten.comdirect.de/Presentation/ComdirectV2/Home
Commerzbankec-Karte mit kostenlosem Girokonto
Commerzbank Girocard (ec-Karte):
  • in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup
    CashGroup:
    • Deutsche Bank,
    • Berliner Bank,
    • Commerzbank,
    • HypoVereinsbank
    • Postbank
    ; seitens Commerzbank kostenlos bei übrigen Zahlungsdienstanbietern

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung im EU-Ausland: 1 %, min. 1,50 EUR
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, min. 2,50 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.comdirect.de
  • Filialsuche: www.filialsuche.commerzbank.de
Deutsche BankOption 1: Das Junge Konto kostenloses Girokonto für Leute bis max. 30 Jahre
Option 2: kostenlose SparCard

Deutsche Bank Card (Girocard/Maestro):
  • EUR in Deutschland: kostenfreie an Automaten der CashGroup
    CashGroup:
    • Deutsche Bank,
    • Berliner Bank,
    • Commerzbank,
    • HypoVereinsbank
    • Postbank
    sowie an vielen Shell-Tankstellen
  • EUR und Fremdwährung weltweit: kostenfrei bei Auslandsfilialen der Deutschen Bank oder über die Partnerbanken der Global ATM Alliance
    Partnerbanken der Global ATM Alliance:
    • Bank of America (USA)
    • Barclays (Großbritannien, Kenia, Mauritius, Tansania, Simbabwe)
    • BNP Paribas (Frankreich)
    • BGL (Luxembourg)
    • Scotiabank (Chile, Kanada, Karibik, Mexiko, Peru, Puerto Rico)
    • Westpac (Australien, Neuseeland)
    • TEB (Türkei)
    • China Construction Bank (China, Hongkong)
  • im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 1 %, mind. 5,99 EUR (Sonderregelung: Deutsche Bank Card Plus, Deutsche Bank BusinessCard Direct im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 3,95 EUR)
Sonderbedingungen der SparCard (Cirrus):
  • Limit: bis zu 600 Euro pro Tag abheben, max. 2.000 Euro pro Kalendermonat

Deutsche Bank Card:
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos Fremdwährung weltweit: 1%, mind. 1,50
  • EUR (Sonderregelung: Deutsche Bank Card Plus, Deutsche Bank BusinessCard Direct: Fremdwährung: 1%)

  • Deutsche Bank HomeCash Service liefert zahlreiche Fremdwährungen und Edelmetalle Wunschadresse oder zur Abholung in eine Wunschfiliale
  • Achtung! Karte muss vor dem Einsatz für das jeweilige Land freischalten lassen

  • Konto eröffnen: www.deutsche-bank.de
  • Niederlassungen der Deutschen Bank AG suchen: DB Location Finder
  • Ratgeber: Gebühren der Deutschen Bank im Ausland
DKB
  • alle Währungen weltweit: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen
  • Cashback bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom: kostenlos

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung im EU-Ausland
    Länder der EU:
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
    : kostenlos,
  • Fremdwährung weltweit: kostenlos im ersten Jahr, danach 1,75 % des belasteten Betrags

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung im EU-Ausland: kostenlos,
  • Fremdwährung weltweit: kostenlos im ersten Jahr, danach 1,75 % des belasteten Betrags

  • DKB erstattet mögliche von Fremdanbietern erhobene Kosten, die bei der Abhebung mit der Visa-Karte an Automaten mit dem Visa-Zeichen entstehen können

  • Konto eröffnen: www.dkb.de
  • VISA Geldautomaten finden: Visa ATM Locator
HypoVereinsbankOption 1: HVB ecKarte: 7,00 EUR/Jahr
Option 2: kostenlose HVB SparKarte

HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
  • EUR in Deutschland: kostenlos an Automaten der CashGroup
  • Fremdwährung weltweit: 1 % mind. 4,75 EUR an Geldautomaten im Maestro-System
  • bei Institutionen der UniCredit Gruppe in 17 Ländern: kostenlos
  • Sonderbedingungen der SparKarte: max. 2.000 EUR pro Kalendermonat Verfügbarkeit

HVB ecKarte (Girocard/Maestro):
  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: min. 1,50 EUR, max. 5,50 EUR

  • Bei neu bestellten Karten liegt das Auslandslimit bei 300 Euro,
  • Auslandslimit jederzeit anpassbar

  • Konto eröffnen: www.hypovereinsbank.de
  • Auslandslimit anpassen: www.hvb.de/auslandslimit
ING DibaVisa Card
  • EUR weltweit: kostenlos an Automaten mit Visa Zeichen
  • alle Währungen weltweit: 1,75 %
  • Cashback: kostenlos bei REWE, Penny, Netto, Edeka/Reichelt, plaza, sky und Toom
  • Tageslimit: 1.000 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,75 %

  • Fremdwährung bei Kooperationspartner Reisebank online bestellen und nach Hause gliefert bekommen

  • Konto eröffnen: www.ing-diba.de
PostbankSparcard
  • EUR in Deutschland an Postbank Automaten: kostenfrei;
  • EUR in Deutschland an Visa Plus Geldautomaten fremder Kreditinstitute: 5,50 EUR
  • weltweit an Visa PLUS Geldautomaten: 4x pro Jahr kostenfrei, danach 5,50 EUR
  • Limit: 2.000 EUR pro Kalendermonat Verfügbarkeit; Tageslimit je nach Geldinstitut: 250 - 1.500 EUR

  • nicht möglich

  • keine

  • Konto eröffnen: www.postbank.de
  • Geldautomaten Suche: Automatensuche der Postbank
SpardabankBankCard
  • EUR bei Sparda-Banken und CashPool-Banken (mit CashPool-Logo): kostenlos
  • EUR bei BankCardServiceNetz-Banken (mit BankCardServiceNetz-Logo): 2,05 EUR
  • EUR im Girosystemen in Deutschland, EU und EWR-Staaten: kostenlos: 1 %, mind. 4,00 EUR
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 4,00 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung in EU
    Länder der EU:
    Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Martin), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich von Großbritannien (inklusive Gibraltar), Nordirland und Zypern
    - und EWR-Staaten
    EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
    : kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 0,77 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.sparda-b.de
SparkasseSparkassen-Card
  • EUR bei Sparkassen/Landesbanken: kostenfrei
  • EUR im Girosystem in EWR-Staaten: kostenfrei
  • EUR im Maestro-/EAPS-/Cirrus-System in EWR-Staaten: 1 %, mind. 5,00 EUR
  • Fremdwährung weltweit: 1 %, mind. 5,00 EUR

  • EUR im Inland und EWR-Staaten: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,5 %, mind. 1,50 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.sparkasse.de
  • Ratgeber: Gebühren der Sparkasse im Ausland
TargobankGirocard
  • EUR an Automaten der TARGOBANK, Beobank, Crédit Mutuel, CIC Bank und im CashPool: kostenlos
  • im In- und Ausland bei übrigen Zahlungsdienstleistern: 1 %, mind. 5,95 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,75 %, mind. 1,50 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.targobank.de
VolksbankBankCard/ServiceCard
  • EUR bei teilehmenden Banken am BankCard ServiceNetz: kostenfrei
  • EUR im Girosystem in EU und EWR-Staaten
    EWR-Staaten: Island, Liechtenstein und Norwegen.
    : kostenfrei
  • EUR im Maestro-/EAPS-/Cirrus-System in EU und EWR-Staaten: 1 %, mind. 7,50 EUR
  • Fremdwährung in EU und EWR-Staaten: 1 %, mind. 7,50 EUR
  • alle Währungen weltweit: 1 %, mind. 7,50 EUR

  • EUR im In- und Ausland: kostenlos
  • Fremdwährung weltweit: 1,8 %, mind. 1,00 EUR

  • keine

  • Konto eröffnen: www.vr.de

Die größten türkischen Banken sind die Ziraat Bank, Denizbank, Ykapı Kredi Bankası-Koçbank, Türikiye İş Bankası (Isbank), Akbank und die Garanti Bankası. Egal wo Sie sich in der Türkei befinden, eine dieser Banken ist sicher in Ihrer Nähe.

Die Isbank besitzt viele Filialen in anderen Ländern Europas und die Garanti Bankasi ist bemüht englischsprachiges Personal einzustellen. Ausländische, in der Türkei ansässige Banken sind u.a. die Deutsche Bank, HSBC Bank, Citibank, und J.P. Morgan Chase. HSBC hat die meisten Filialen in der Türkei.

Bargeldabhebung: Versteckte Gebühren

Tipp für DKB-Kunden:

Die DKB erstattet an ausländische Kreditinstitute bezahlte Gebühren bei der Abhebung an Visa-Automaten. Die Belege sollte man daher aufheben und mit einer Bitte um Gebührenrückerstattung an die Bank schicken.

Bei Abhebungen an Geldautomaten sollte, unabhängig von der Heimatbank und den dortigen Konditionen, immer auf eventuelle versteckte Kosten geachtet werden. Gebühren, die möglicherweise vom ausländischen Institut für Fremdabhebungen berechnet werden, sind außerhalb des Einflussbereichs der deutschen Kreditinstitute.

Bis zu 5 Euro Pauschalbetrag können pro Abhebung anfallen. Manchmal wird auch ein prozentualer Satz entsprechend des ausgezahlten Betrags berechnet. Hinweise, die diesbezüglich während der Abhebung auf dem Bildschirm des Automaten angezeigt werden, müssen zur Fortsetzung der Transaktion von Ihnen bestätigt werden. Die Sprache des Geldautomaten kann an den meisten Geldautomaten zu Englisch oder Deutsch umgestellt werden.

Bargeldabhebung im Überblick

Vorteile

  • Kostenlos Bargeld abheben bei ausgewählten Banken
  • Bestätigung anfallender Gebühren des ausländischen Geldinstituts durch Nutzer
  • Internationale Akzeptanz vieler EC- und Kreditkarten

Nachteile

  • Potentielle Gebühr seitens des ausländischen Geldinstituts
  • Abhebung großer Barbeträge zur Minimierung von Pauschalgebühren

Vorsicht vor dem Abhebelimit!

Manche Banken haben ein Tages-, Wochen-, oder Monatslimit. Bei anderen gibt es einen maximalen Abhebebetrag für das Ausland. Erkundigen Sie sich deshalb vor der Abreise nach den genauen Konditionen Ihrer Bank.

Bargeldloses Bezahlen in der Türkei

Bevorzugen Sie es, nicht von der Bargeldabhebung an türkischen Automaten Gebrauch zu machen, stehen Ihnen verschiedene bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Direkt mit der EC- bzw. Kreditkarte zu bezahlen ist eine Option, aber auch Online-Bezahlanbieter, Schecks und Reiseschecks sind sich für den Aufenthalt im Ausland anbietende Zahlungsarten.

Bezahlen mit EC- bzw. Kreditkarte

In der Türkei ist das Bezahlen mit der Kreditkarte (z. B. Mastercard, Visacard) und der EC-Karte (Maestro, VPay) weitestgehend problemlos möglich. In ländlichen Gegenden sollte man sich hierauf aber nicht verlassen.

Kartenzahlungen bieten einige Vorteile:

  • Unabhängigkeit von Geldautomaten-Standorten
  • Vermeidung des Abhebens großer Bargeldbeträge
  • Kein Rücktausch von Fremdwährung in Deutschland nötig

Für den Auslandseinsatz berechnen deutsche Banken oftmals eine Gebühr. Die Konditionen des jeweiligen Geldinstituts sind deshalb unbedingt zu beachten.

Eine Übersicht der bekanntesten Banken und ihrer Angebote für den Auslandseinsatz, finden Sie in der Tabelle unter Punkt 2.3 „Gebühren & Kosten verschiedener Institute für Geldabhebungen & Bezahlen in der Türkei und Istanbul“.

Sicherheitskautionen und Kreditkarten:

Kautionen, die für eventuelle Schäden an Mietwägen bzw. Hotelzimmern hinterlegt werden müssen, ziehen nur eine Auslandsgebühr nach sich, wenn die Kaution in Anspruch genommen wird. Solange sie nur als gesperrter Betrag auf der Kreditkarte vermerkt ist, fallen keine Gebühren an.

Online-Bezahlanbieter

Online-Abwicklungen, wie zum Beispiel Hotelreservierungen oder Ticketbuchungen, bieten oftmals die Möglichkeit per PayPal oder SOFORT-Überweisung zu bezahlen. PayPals kostenloser Währungsumwandler ermöglicht das Bezahlen in verschiedenen Währungen, ohne zusätzliche Umrechnungsgebühren zu verursachen.

PayPal stellt somit eine gute Alternative zu traditionellen Rechnungs- und Überweisungsverfahren dar und kann beim Gang zur Kasse durch Auswählen der PayPal-Option genutzt werden.

Schecks

Die Einlösung von Schecks verursacht seitens ausländischer Banken oftmals hohe Gebühren. Diese Zahlungsart ist daher grenzübergreifend nicht zu empfehlen. Schecks sind von dem europäischen „Grundsatz der Gleichheit der Entgelte“ ausgeschlossen und verursachen somit hohen Transaktionsgebühren. In manchen Ländern wird diese Zahlungsart nicht mehr akzeptiert und wir raten daher hiervon ab.

Reiseschecks für den Aufenthalt in der Türkei

Reiseschecks sind ebenfalls etwas überholt. Die Bestellung in Ihrer örtlichen Bankfiliale dauert mehrere Werktage. Erkundigen Sie sich vor der Abreise nach Standorten großer Bankfilialen in der Türkei, da hier die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Reiseschecks eingelöst werden können. Wir empfehlen Reiseschecks nur, um einen Geldvorrat risikofrei bei sich zu haben.

Folgende Punkte sollte man auch beachten:

  • Ca. 1-2% vom Gegenwert des Schecks kommen beim Kauf als Gebühr hinzu.
  • Es können noch weitere Gebühren hinzukommen, wenn die Bank den Scheck einlöst.
  • Falls der Scheck verloren geht, ist die Seriennummer wichtig, um den Scheck sperren zu lassen und einen neuen nachzubestellen. Deswegen Seriennummer und Scheck nicht an der gleichen Stelle aufbewahren.
  • Erst beim Einlösen in der Bank den Scheck nochmal unterschreiben, da die Unterschriften vom Bankmitarbeiter miteinander verglichen werden

Geld umtauschen für den Trip in die Türkei

Vorab in Deutschland

Bei Ihrer Bankfiliale in Deutschland können Sie Lira bestellen. Wie bei Reiseschecks kann auch dies mehrere Werktage in Anspruch nehmen. Wir sehen generell keinen Bedarf für diesen Aufwand und empfehlen das Abheben am Bankautomaten vor Ort in der Türkei.

Vor Ort in der Türkei

Wenn Sie es bevorzugen Euro in Lira zu wechseln, können Sie dies in Wechselstuben an Flughäfen und in Banken in in der Türkei tun. Aufgrund der anfallenden Wechselgebühr ist auch von dieser Variante abzuraten. Wir empfehlen das direkte Bezahlen in Euro und die anschließende Verwendung des Wechselgelds in Lira, bzw. den Gang zum Geldautomaten.

Achtung Einfuhrlimit!

Die Einfuhr von Devisen ist unbegrenzt gestattet. Die Ausfuhr von Devisen ist bis zu einem Gesamtbetrag von 5.000 US Dollar gestattet.

Zahlungsmöglichkeiten in der Türkei im Überblick

ZahlungsmethodeKartenabhebungKartenzahlungGeldwechselReiseschecks
Gebühren deutscher Bankinstitutekostenfrei bei ausgewählten Anbieternmeist 1,5-2% Auslandseinsatzjaja
Gebühren türkischer Bankinstitutemanchmal - Rückerstattung für DKB-Kunden möglichneinjamanchmal
Verfügbarkeitsehr gutsehr gutguterfordert Planung
finanzielle LimitsPotentielles Tages-, Wochen-, Monatslimit bzw. Limit für Auslandsabhebungennein - außer von Bankinstitut festgelegtAusfuhrlimit von 5.000 US Dollarnein

Die türkische Lira (TRY)

Für einen Euro bekommt man im Durchschnitt 20,45TLℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023. Die folgenden Scheine und Münzen gibt es:

 TRYEUR
Münze1 Kuruş0,00€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Münze5 Kuruş0,00€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Münze10 Kuruş0,00€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Münze25 Kuruş0,01€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Münze50 Kuruş0,02€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Münze1 Lira0,05€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Münze5 Lira0,24€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Schein10 Lira0,49€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Schein20 Lira0,98€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Schein50 Lira2,44€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Schein100 Lira4,89€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023
Schein200 Lira9,78€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023

Tuerkei-TRY-5-Lira-Vorne
5 Lira (vorne)
Tuerkei-TRY-5-Lira-Hinten
5 Lira (hinten)

Tuerkei-TRY-10-Lira-Vorne
10 Lira (vorne)
Tuerkei-TRY-10-Lira-Hinten
10 Lira (hinten)

Tuerkei-TRY-20-Lira-Vorne
20 Lira (vorne)
Tuerkei-TRY-20-Lira-Hinten
20 Lira (hinten)

Tuerkei-TRY-50-Lira-Vorne
50 Lira (vorne)
Tuerkei-TRY-50-Lira-Hinten
50 Lira (hinten)

Tuerkei-TRY-100-Lira-Hinten
100 Lira (hinten)
Tuerkei-TRY-100-Lira-Vorne
100 Lira (vorne)

Tuerkei-TRY-200-Lira-Vorne
200 Lira (vorne)
Tuerkei-TRY-200-Lira-Hinten
200 Lira

Wechselkurs türkische Lira (TRY) zu Euro (EUR)

Berechnen Sie hier, wie viele türkischen Lira (TRY) Sie für Ihre Euro (EUR) bekommen. Dieser offizielle Devisenkurs ist jedoch nur als Richtwert zu betrachten.

 
⇄
Berechnen Leeren
 
Tagesaktuelle Kurse vom:
 

Türkei: Reisetipps und Sicherheitsinformationen

Visum

In einem Zeitraum von 180 Tagen dürfen sich Deutsche als Tourist bis zu 90 Tage lang visumfrei in der Türkei aufhalten.

Anreise aus Deutschland

Für die Einreise mit dem PKW ist der Personalausweis ausreichend. Das Mitführen eines Reisepasses wird jedoch empfohlen. Das Gleiche gilt für die Einreise per Flugzeug.

Weiterreise in Drittländer

Aufgrund der angespannten Lage in vielen an die Türkei angrenzende Länder birgt die Weiterreise teils unangenehme Tücken. Informieren Sie sich diesbezüglich unbedingt vor der Abreise beim Auswärtigen Amt. Für Drittländer nötige Visa sind vor der Einreise in die Türkei zu beantragen.

Weitere Fakten zur Türkei und Istanbul

LändernameTürkei
HauptstadtAnkara
Einwohnerzahl70,586,256 (2007)
Fläche in km²783,562
Gründungsdatum29.10.23
Höchster Punkt / Berg in MeterMount Ararat 5,137
WährungTurkish New Lira (TRY)
LändercodeTR
Vorwahl+90
Top-Level-Domain.tr
Zigarettenpreise in USD4,78USD (entspricht: 4,40€ℹ Letzte Aktualisierung: 28.01.2023)
Zollfreie Stückzahl/Zigaretten bei Einreise nach DE200 Zigaretten
LandesspracheTürkisch
Adresse der Botschaft in DeutschlandTiergartenstraße 19-21
10785 Berlin
Tel: 030 275850
Adresse der Deutschen Botschaft in TürkeiKavaklıdere Mahallesi, Atatürk Blv D:114
06690 Çankaya/Ankara, Türkei
Tel: +90 312 455 51 00
Ländername in EnglischTurkey
Ländername in FranzösischTurquie
Ländername in ItalienischTurchia
Ländername in SpanischTurquía
Ländername in RussischТурция
Ländername in SlowakischTurecko
Ländername in PolnischTurcja

Hotelpreise in der Türkei

Hotelpreise in der Türkei (im Vergleich zu anderen europäischen Ländern)

Hotelpreise in der Türkei (im Vergleich zu anderen europäischen Ländern)

Der Big-Mac-Index der Türkei

Der Big-Mac Preis in der Türkei im Vergleich zum restlichen Europa

Der Big-Mac Preis in der Türkei im Vergleich zum restlichen Europa

Der Big Mac Index ist ein international anerkanntes Vergleichssystem, um das ansonsten relativ komplizierte Prinzip der Kaufkraft einer Währung verständlich darzustellen. Hierfür wird der Preis des Big Macs in verschiedenen Ländern verglichen.

Die vorhandenen Preisunterschiede lassen dann auf die Lebenshaltungskosten und den Währungswert des entsprechenden Landes schließen. Im Januar 2017 kostete ein Big Mac in der Türkei umgerechnet 2,75 USD und in Deutschland umgerechnet 3,97 USD. Der Euro ist somit stärker als die Türkische Lira, was Ihnen beim Aufenthalt in der Türkei zugutekommt.

JahrPreis in Türkei (USD)Preis in Deutschland (USD)Differenz (USD)
19991,962,720,76
20023,062,37-0,69
20032,282,980,7
20042,583,280,7
20052,923,580,66
2006 (Jan)3,073,510,44
2006 (Mai)2,723,771,05
2007 (Jan)3,233,810,58
2007 (Jun)3,664,170,51
20084,325,341,02
20093,654,620,97
2010 (Jan)3,834,841,01
2010 (Jul)3,894,330,44
20113,774,871,1
2012 (Jan)3,544,480,94
2012 (Jul)4,524,41-0,11
2013 (Jan)4,784,940,16
2013 (Jul)4,344,680,34
2014 (Jan)3,764,981,22
2014 (Jul)4,424,940,52
2015 (Jan)3,964,250,29
2015 (Jul)3,873,930,06
2016 (Jan)3,413,860,45
2016 (Jul)3,534,170,64
20173,534,170,64

Weitere Türkei-Ratgeber:

  • Preise für Zigaretten und Alkohol in der Türkei
  • Zollbestimmungen für die Türkei
  • Strom und Stecker in der Türkei


Diese Artikel können Sie auch interessieren:

  • Zigarettenpreise in der Türkei
  • Steckdosen Türkei
  • Zollbestimmungen Türkei
  • Kostenlos Geld abheben und Bezahlen in Schottland & Edinburgh
  • Bezahlen & kostenlos Geld abheben in England
  • Kostenlos Geld abheben und Bezahlen in Bulgarien & Sofia

2 Kommentare

  1. Duesentrieb sagt:
    15. Oktober 2019 um 21:43 Uhr

    Bargeldversorgung Istanbul 10/2019
    War im Oktober 2019 in Istanbul und hatte mit meiner DKB-Karte und den Geldautomaten so meine Probleme:
    – bei der YapiKredi hat der Automat nach der Wahl der Summe die Transaktion abgebrochen
    – bei der TEB konnten die Automaten meinen Magnetstreifen nicht lesen
    – bei der Garanti wurden 2% Gebühren abgezogen
    – bei der Akbank habe ich beim Erhalten der Quittung festgestellt, dass mir 5,99% Provision + 5,99% Aufschlag (~12% Gebühren ohne Vorinformation!!) aufgeschlagen wurden – und das mit einem recht schlechten Wechselkurs von 6,03TRY. Die Wechselstuben hatten einen Kurs von etwa 6,24TRY.

    Als praktikabler Weg hat sich schlussendlich die Nutzung der VISA-Karte bei Bezahlung herausgestellt (Kurs ~6,2TRY) sowie das Abheben von EURO-Scheinen am Geldautomat (ging in Istanbul bei diversen Automaten und meist kostenfrei, z.B. Sekerbank) und anschließender Umtausch bei Wechselstuben.

    Antworten
    1. Caro sagt:
      29. Oktober 2019 um 18:24 Uhr

      Hallo Duesentrieb,
      vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Nutzern teilen!

      Freundliche Grüße
      Carolin von Bezahlen.net

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beliebte Beiträge

  • Amazon Kontakt
  • Klarna Kontakt
  • PayPal Kontakt
  • Bei Amazon Ware nicht erhalten
  • o2 Kontakt
  • Sky Hotline
  • ALDI Kontakt
  • Aldi Online Bestellung
  • Alte Bestellungen bei Amazon löschen
  • eBay Kontakt
  • Teuerste Yu-Gi-Oh! Karte
  • Teuerste 2-Euro-Münzen der Welt

Unsere Philosophie

Bezahlen.net - das große Fachportal zu allen Themen rund um das Bezahlen, sowohl online als auch offline. 100%ig unabhängig!

Über Bezahlen.net

  • 2000+ Ratgeber
  • 1900+ Shops
  • 1000+ Kommentare
  • 120 Videos

Soziale Kanäle

  • Twitter
  • YouTube
  • Facebook

Kontakt

  • Impressum / Kontakt
  • Unsere Redaktion
  • Fehler gefunden? Hier melden
© 2023 Bezahlen.net. Alle Rechte vorbehalten.
  • Neue Ratgeber
  • Beliebte Ratgeber
  • Unsere Kategorien
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen