DHL-Express-Status: „Verzollung abgeschlossen.“
Dieser Status tritt auf, wenn ein Auslandspaket im Empfängerland angekommen ist und vom Zoll bearbeitet wurde. Sobald der Zoll das Paket freigibt, wird der Transportweg fortgesetzt. Je nachdem was und wie viel transportiert wird, können auf den Empfänger Gebühren zukommen. In der Regel durchlaufen Auslandspakete immer im Empfängerland den Zoll. Es gibt jedoch Ausnahmen. Wenn Zollbeamte im Absenderland den Verdacht haben, dass die Sendung Beschränkungen oder Verboten unterliegen könnte, sind sie berechtigt das Paket zu öffnen und den Inhalt zu prüfen. Auch in so einem Fall kann dieser Status auftreten.
Kommt es durch die Bearbeitung beim Zoll zu einer Lieferverzögerung?
Ja, denn der Zoll benötigt einiges an Zeit, um die Sendung zu prüfen. Meist kann die Sendung innerhalb von ein bis zwei Tagen bereits weitertransportiert werden. Doch dies ist nicht immer der Fall. In Einzelfällen kann sich die Bearbeitung auch zwei bis drei Wochen hinziehen. Sobald jedoch der oben genannte Status erscheint, ist mit einer Zustellung durch DHL Express spätestens am nächsten Werktag zu rechnen.
Wie kann ich eine schnellere Bearbeitung durch den Zoll begünstigen?
Leider haben weder Absender und Empfänger noch DHL Express Einfluss auf die Bearbeitungszeit beim Zoll. Zu Verzögerungen kommt es jedoch oft, weil die Zolldokumente nicht richtig ausgefüllt sind oder gar ganz fehlen. Stellen Sie als Absender also sicher, dass Sie der Sendung alles beilegen, was notwendig ist, um eine zügige Zollabwicklung zu gewährleisten. Zu Verzögerungen kann es jedoch auch kommen, wenn die Arbeitsauslastung beim Zoll besonders hoch ist. Dies ist zum Beispiel zur Weihnachtszeit der Fall.
Müssen alle Auslandssendungen vom Zoll bearbeitet werden?
Nein, dies hängt davon ab, woher die Sendung kommt und welche Art der Ware sie beinhaltet. Sendungen innerhalb der EU werden in der Regel direkt an den Empfänger weitergeleitet. Sendungen aus dem Nicht-EU-Ausland unterliegen dahingegen strengeren Regeln.
Info zu Zollbestimmungen
Alle wichtigen Informationen zu Zollbestimmungen können Sie hier nachlesen: Zollbestimmungen für Auslandssendungen.
Wie und wo muss ich Zoll bezahlen?
Falls keine Gebühren anfallen, wird die Sendung ganz normal zugestellt. Sie müssen sich in dem Fall um nichts weiter kümmern. Müssen Sie jedoch Steuern oder Zollgebühren bezahlen, wird die Sendung entweder zum nächstgelegenen Zollamt geschickt, wo Sie die Sendung gegen Bezahlung der Gebühren abholen können, oder Sie bekommen die Sendung direkt nach Hause zugestellt und müssen die Gebühren beim Zusteller entrichten.
Wie erfahre ich, dass meine Sendung bei einem Zollamt liegt?
Sie werden darüber per Brief informiert und können im Anschluss tätig werden.
Zusammenfassung
- Es handelt sich um eine Auslandssendung, die vom Zoll geprüft wurde nun auf dem Weg zum Empfänger ist.
- Ob Zollgebühren und Steuern anfallen, hängt davon ab, aus welchem Land die Sendung kommt und welche Waren sie beinhaltet.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |