DHL-Status: „Die Sendung wurde durch den Zoll im Ursprungsland freigegeben“
Hierbei handelt es sich um eine Sendung aus dem Ausland. Der Zoll hat in dem Absenderland, einem Nicht-EU-Land, das Paket in Augenschein genommen und geprüft, ob alles seinen korrekten Weg geht. Dieser Status tritt recht selten auf, denn normalerweise obliegt die Prüfung des Paketes aus einem Nicht-EU-Land dem Zoll im Empfängerland. In diesem Fall wurde das Paket im Absenderland geprüft und wird zudem auch noch einmal im Empfängerland durch den Zoll gehen.
Inhaltsverzeichnis des Artikels
Treten dadurch Verzögerungen auf?
Ja, jedoch lässt sich nicht genau sagen, wie groß diese Verzögerung ist. Der Zoll benötigt für seine Arbeit einiges an Zeit. Dies gilt für den Zoll im Absender-, aber auch im Empfängerland. Je nach Arbeitsauslastung kann die Prüfung lediglich zwei bis drei Tage dauern, oder aber mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wenn Ihr Paket durch den Zoll muss, sollten Sie sich also in Geduld üben.
Zusammenfassung
- Das Auslandspaket ist im Absenderland durch den Zoll gegangen und wurde geprüft.
- Dieser Status taucht recht selten auf, weil die Zollprüfung in der Regel im Empfängerland erfolgt.
- Durch die Prüfung beim Zoll kann es zu Verzögerungen in der Zustellung kommen.
Kontakt zu DHL
Kontakt | Details |
---|---|
Telefon | (Mo. - Fr., 7.00 - 20.00Uhr, auch an Feiertagen) |
Fax (Beschwerden) | 01803/002600 (kostenpflichtig: 0,09 €/min) |
Post (Reklamation) | DHL Paket GmbH Kundenservice 22795 Hamburg, Hamburg - Germany |
Chat | Post-Chat |
Sendungsverfolgung: | DHL Track and Trace |
Filiale finden | standorte.deutschepost.de |
www.facebook.com/DHLPaket | |
twitter.com/DHLPaket |